• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Nachspeise / Mango Eistee selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Mango Eistee selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

May 14, 2025 by Monikas

Mango Eistee selber machen ist einfacher als du denkst und schmeckt um Welten besser als die gekaufte Variante! Stell dir vor, du sitzt an einem warmen Sommertag auf deiner Terrasse, die Sonne scheint und du hast ein Glas eisgekühlten, fruchtig-süßen Mango Eistee in der Hand. Klingt verlockend, oder?

Eistee, wie wir ihn heute kennen, hat seine Wurzeln im 19. Jahrhundert in den USA. Ursprünglich wurde er heiß serviert, aber während der Weltausstellung 1904 in St. Louis, als die Nachfrage nach heißem Tee aufgrund der Hitze sank, kam ein findiger Händler auf die Idee, Eis hinzuzufügen. Der Rest ist Geschichte! Mango, die süße und saftige Frucht, die wir heute so lieben, hat ihren Ursprung in Südasien und wird seit Jahrtausenden kultiviert. Die Kombination aus Tee und Mango ist eine relativ moderne, aber unglaublich beliebte Fusion, die die erfrischenden Eigenschaften des Tees mit der exotischen Süße der Mango vereint.

Menschen lieben Mango Eistee wegen seines erfrischenden Geschmacks, der perfekten Balance zwischen Süße und Säure und der einfachen Zubereitung. Er ist ein idealer Durstlöscher, der sich leicht an die individuellen Vorlieben anpassen lässt. Ob du ihn lieber süßer, säuerlicher oder mit einem Hauch von Minze magst – Mango Eistee selber machen gibt dir die volle Kontrolle über die Zutaten und den Geschmack. In diesem Rezept zeige ich dir, wie du mit wenigen Handgriffen und frischen Zutaten deinen eigenen, unwiderstehlichen Mango Eistee zubereiten kannst. Lass uns loslegen!

Mango Eistee selber machen this Recipe

Zutaten:

  • 4 reife Mangos (ca. 1,5 kg), geschält und gewürfelt
  • 2 Liter Wasser
  • 4 Teebeutel Schwarztee (oder Grüntee, je nach Geschmack)
  • 1/2 Tasse Zucker (oder Honig, Ahornsirup, Agavendicksaft, nach Geschmack)
  • Saft von 1-2 Limetten (oder Zitronen, je nach Geschmack)
  • Eiswürfel, zum Servieren
  • Frische Minze oder Zitronenscheiben, zur Dekoration (optional)

Mango-Püree zubereiten:

  1. Die geschälten und gewürfelten Mangos in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben.
  2. Die Mangos pürieren, bis eine glatte, cremige Masse entsteht. Falls die Mangos sehr faserig sind, das Püree durch ein feines Sieb passieren, um die Fasern zu entfernen. Das Ergebnis sollte ein feines, homogenes Mango-Püree sein.
  3. Das Mango-Püree beiseite stellen.

Tee zubereiten:

  1. Das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen.
  2. Die Teebeutel in das kochende Wasser geben und den Topf vom Herd nehmen.
  3. Den Tee je nach Sorte und gewünschter Stärke 3-5 Minuten ziehen lassen. Achte darauf, den Tee nicht zu lange ziehen zu lassen, da er sonst bitter werden kann.
  4. Die Teebeutel entfernen und den Tee abkühlen lassen.

Süßen und Aromatisieren:

  1. Während der Tee abkühlt, den Zucker (oder Honig, Ahornsirup, Agavendicksaft) in den noch warmen Tee geben.
  2. Rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Es ist wichtig, dass sich der Zucker vollständig auflöst, damit der Eistee später nicht sandig schmeckt.
  3. Den Limetten- (oder Zitronen-) Saft hinzufügen und gut umrühren. Der Limettensaft verleiht dem Eistee eine angenehme Säure und Frische.
  4. Den gesüßten und aromatisierten Tee vollständig abkühlen lassen.

Mango-Püree und Tee kombinieren:

  1. Sobald der Tee abgekühlt ist, das Mango-Püree zum Tee geben.
  2. Gründlich umrühren, bis sich das Mango-Püree vollständig mit dem Tee vermischt hat. Achte darauf, dass keine Klümpchen entstehen.
  3. Den Mango-Eistee probieren und gegebenenfalls mit mehr Zucker oder Limettensaft abschmecken, um den gewünschten Süße- und Säuregrad zu erreichen.

Kühlen und Servieren:

  1. Den Mango-Eistee für mindestens 2 Stunden, besser noch über Nacht, im Kühlschrank kühlen. Je länger der Eistee kühlt, desto intensiver entfalten sich die Aromen.
  2. Vor dem Servieren den Mango-Eistee noch einmal gut umrühren, da sich das Mango-Püree am Boden absetzen kann.
  3. Gläser mit Eiswürfeln füllen.
  4. Den gekühlten Mango-Eistee über die Eiswürfel gießen.
  5. Mit frischer Minze oder Zitronenscheiben dekorieren (optional).
  6. Sofort servieren und genießen!

Variationen und Tipps:

  • Verschiedene Teesorten: Experimentiere mit verschiedenen Teesorten wie Grüntee, Rooibos-Tee oder Früchtetee, um den Geschmack des Eistees zu variieren.
  • Andere Früchte: Füge andere Früchte wie Pfirsiche, Ananas oder Erdbeeren zum Mango-Püree hinzu, um einen noch komplexeren Geschmack zu erzielen.
  • Gewürze: Eine Prise Ingwer, Kardamom oder Zimt kann dem Eistee eine besondere Note verleihen.
  • Weniger Zucker: Reduziere die Zuckermenge oder verwende alternative Süßungsmittel wie Stevia oder Erythrit, um den Eistee kalorienärmer zu machen.
  • Sprudelnder Eistee: Für einen erfrischenden, sprudelnden Eistee den Mango-Eistee mit Mineralwasser oder Sodawasser aufgießen.
  • Einfrieren: Mango-Eistee kann auch eingefroren werden. Fülle ihn in Eiswürfelformen oder Gefrierbeutel und friere ihn ein. Die Mango-Eiswürfel können dann in Getränke gegeben werden oder als erfrischender Snack genossen werden.
  • Haltbarkeit: Selbstgemachter Mango-Eistee ist im Kühlschrank etwa 3-4 Tage haltbar.
  • Für eine vegane Variante: Verwende Ahornsirup oder Agavendicksaft anstelle von Honig.
  • Für eine intensivere Mango-Note: Verwende Mango-Nektar zusätzlich zum Mango-Püree.

Weitere Ideen für die Zubereitung:

  • Mango-Eistee als Cocktail-Basis: Der Mango-Eistee eignet sich hervorragend als Basis für Cocktails. Füge Rum, Wodka oder Tequila hinzu und garniere den Cocktail mit frischen Früchten.
  • Mango-Eistee-Slush: Für einen erfrischenden Slush den Mango-Eistee mit Eiswürfeln in einem Mixer pürieren, bis eine slush-artige Konsistenz entsteht.
  • Mango-Eistee-Sorbet: Den Mango-Eistee in einer Eismaschine zu einem Sorbet verarbeiten.
  • Mango-Eistee-Marmelade: Einen Teil des Mango-Pürees mit Gelierzucker einkochen, um eine leckere Mango-Marmelade zu erhalten.

Wichtige Hinweise:

  • Hygiene: Achte bei der Zubereitung des Mango-Eistees auf eine gute Hygiene. Wasche die Mangos gründlich und verwende saubere Utensilien.
  • Reife Mangos: Verwende nur reife Mangos, da diese den besten Geschmack und die beste Konsistenz haben.
  • Zuckergehalt: Passe den Zuckergehalt an deinen persönlichen Geschmack an.
  • Allergien: Achte auf mögliche Allergien. Mango kann bei manchen Menschen allergische Reaktionen auslösen.

Warum du diesen Mango-Eistee lieben wirst:

  • Erfrischend: Perfekt für heiße Sommertage.
  • Gesund: Enthält Vitamine und Antioxidantien aus den Mangos.
  • Einfach zuzubereiten: Benötigt nur wenige Zutaten und ist schnell gemacht.
  • Individuell anpassbar: Kann nach Belieben variiert und angepasst werden.
  • Lecker: Ein fruchtiger und aromatischer Genuss.
Guten Appetit!

Mango Eistee selber machen

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Dieser selbstgemachte Mango Eistee ist einfach der Knaller! Ich bin total begeistert, und ich bin mir sicher, ihr werdet es auch sein. Die Kombination aus süßer Mango, erfrischendem Tee und einem Hauch Zitrone ist einfach unschlagbar. Es ist das perfekte Getränk für heiße Sommertage, für eine Gartenparty mit Freunden oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun. Und das Beste daran? Ihr wisst genau, was drin ist! Keine künstlichen Aromen, keine unnötigen Zusatzstoffe, nur pure, natürliche Zutaten.

Warum ihr diesen Mango Eistee unbedingt ausprobieren müsst:

  • Der Geschmack: Die Süße der Mango harmoniert perfekt mit der leichten Bitterkeit des Tees. Ein Geschmackserlebnis, das süchtig macht!
  • Die Erfrischung: Eisgekühlt ist dieser Eistee die ultimative Abkühlung an heißen Tagen.
  • Die Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und dauert nicht lange. Perfekt für alle, die wenig Zeit haben, aber trotzdem etwas Besonderes genießen möchten.
  • Die Natürlichkeit: Ihr verwendet frische Zutaten und könnt den Zuckergehalt selbst bestimmen.
  • Die Vielseitigkeit: Ihr könnt das Rezept nach Belieben anpassen und euren eigenen, individuellen Mango Eistee kreieren.

Serviervorschläge und Variationen:

Dieser Mango Eistee schmeckt pur schon fantastisch, aber es gibt natürlich noch viele Möglichkeiten, ihn zu verfeinern. Hier ein paar Ideen:

  • Mit Minze: Ein paar frische Minzblätter im Glas oder direkt beim Aufbrühen des Tees sorgen für eine zusätzliche Frische.
  • Mit Ingwer: Ein kleines Stück Ingwer beim Kochen des Mangopürees gibt dem Eistee eine leicht scharfe Note.
  • Mit Limette: Anstelle von Zitrone könnt ihr auch Limette verwenden. Das gibt dem Eistee einen etwas säuerlicheren Geschmack.
  • Als Cocktail: Für eine Party könnt ihr den Mango Eistee mit etwas Rum oder Wodka mischen.
  • Als Frozen Drink: Gebt den Eistee zusammen mit ein paar Eiswürfeln in einen Mixer und püriert alles zu einem Frozen Drink.
  • Mit anderen Früchten: Kombiniert die Mango mit anderen tropischen Früchten wie Ananas oder Maracuja.
  • Für Kinder: Lasst den Tee weg und verwendet stattdessen einfach Wasser oder Apfelsaft.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieser Mango Eistee selber machen gelingt und wie er euch schmeckt! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir! Ich freue mich darauf, von euch zu hören. Und wer weiß, vielleicht inspiriert ihr mich ja auch zu neuen Rezepten!

Also, ran an die Mangos und viel Spaß beim Ausprobieren! Ich bin mir sicher, dass dieser Eistee euer neuer Lieblingsdrink wird. Und vergesst nicht: Selbstgemacht schmeckt einfach am besten!

Lasst es euch schmecken!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Mango Eistee selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 140 Minuten
  • Yield: 2 Liter 1x
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Erfrischender, selbstgemachter Mango-Eistee mit Schwarztee, Limette und einer Prise Süße. Perfekt für heiße Tage!


Ingredients

Scale
  • 4 reife Mangos (ca. 1,5 kg), geschält und gewürfelt
  • 2 Liter Wasser
  • 4 Teebeutel Schwarztee (oder Grüntee, je nach Geschmack)
  • 1/2 Tasse Zucker (oder Honig, Ahornsirup, Agavendicksaft, nach Geschmack)
  • Saft von 1–2 Limetten (oder Zitronen, je nach Geschmack)
  • Eiswürfel, zum Servieren
  • Frische Minze oder Zitronenscheiben, zur Dekoration (optional)

Instructions

  1. Mango-Püree zubereiten: Die geschälten und gewürfelten Mangos in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben. Pürieren, bis eine glatte, cremige Masse entsteht. Falls die Mangos sehr faserig sind, das Püree durch ein feines Sieb passieren, um die Fasern zu entfernen. Das Ergebnis sollte ein feines, homogenes Mango-Püree sein. Das Mango-Püree beiseite stellen.
  2. Tee zubereiten: Das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Die Teebeutel in das kochende Wasser geben und den Topf vom Herd nehmen. Den Tee je nach Sorte und gewünschter Stärke 3-5 Minuten ziehen lassen. Die Teebeutel entfernen und den Tee abkühlen lassen.
  3. Süßen und Aromatisieren: Während der Tee abkühlt, den Zucker (oder Honig, Ahornsirup, Agavendicksaft) in den noch warmen Tee geben. Rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Den Limetten- (oder Zitronen-) Saft hinzufügen und gut umrühren. Den gesüßten und aromatisierten Tee vollständig abkühlen lassen.
  4. Mango-Püree und Tee kombinieren: Sobald der Tee abgekühlt ist, das Mango-Püree zum Tee geben. Gründlich umrühren, bis sich das Mango-Püree vollständig mit dem Tee vermischt hat. Den Mango-Eistee probieren und gegebenenfalls mit mehr Zucker oder Limettensaft abschmecken, um den gewünschten Süße- und Säuregrad zu erreichen.
  5. Kühlen und Servieren: Den Mango-Eistee für mindestens 2 Stunden, besser noch über Nacht, im Kühlschrank kühlen. Vor dem Servieren den Mango-Eistee noch einmal gut umrühren, da sich das Mango-Püree am Boden absetzen kann. Gläser mit Eiswürfeln füllen. Den gekühlten Mango-Eistee über die Eiswürfel gießen. Mit frischer Minze oder Zitronenscheiben dekorieren (optional). Sofort servieren und genießen!

Notes

  • Achte darauf, den Tee nicht zu lange ziehen zu lassen, da er sonst bitter werden kann.
  • Es ist wichtig, dass sich der Zucker vollständig auflöst, damit der Eistee später nicht sandig schmeckt.
  • Achte darauf, dass keine Klümpchen entstehen.
  • Je länger der Eistee kühlt, desto intensiver entfalten sich die Aromen.
  • Experimentiere mit verschiedenen Teesorten wie Grüntee, Rooibos-Tee oder Früchtetee, um den Geschmack des Eistees zu variieren.
  • Füge andere Früchte wie Pfirsiche, Ananas oder Erdbeeren zum Mango-Püree hinzu, um einen noch komplexeren Geschmack zu erzielen.
  • Eine Prise Ingwer, Kardamom oder Zimt kann dem Eistee eine besondere Note verleihen.
  • Reduziere die Zuckermenge oder verwende alternative Süßungsmittel wie Stevia oder Erythrit, um den Eistee kalorienärmer zu machen.
  • Für einen erfrischenden, sprudelnden Eistee den Mango-Eistee mit Mineralwasser oder Sodawasser aufgießen.
  • Mango-Eistee kann auch eingefroren werden. Fülle ihn in Eiswürfelformen oder Gefrierbeutel und friere ihn ein. Die Mango-Eiswürfel können dann in Getränke gegeben werden oder als erfrischender Snack genossen werden.
  • Selbstgemachter Mango-Eistee ist im Kühlschrank etwa 3-4 Tage haltbar.
  • Für eine vegane Variante: Verwende Ahornsirup oder Agavendicksaft anstelle von Honig.
  • Für eine intensivere Mango-Note: Verwende Mango-Nektar zusätzlich zum Mango-Püree.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 5 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Latte selber machen: So gelingt dir der perfekte Latte zu Hause
Next Post »
Toskanische Suppe gesund: Das einfache Rezept für eine nahrhafte Mahlzeit

If you enjoyed this…

Schokoladen Karamell Törtchen: Das ultimative Rezept für Genießer

Apfelküchlein backen: Das einfache Rezept für leckere Küchlein

“Gebrannte Crème herstellen: Ein einfaches Rezept für den perfekten Genuss”

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Käsekuchen Vanille Braune Butter: Das ultimative Rezept

Zitronen Knoblauch Garnelen: Das einfache und leckere Rezept

Spanisches Hähnchen Reis Pfanne: Das einfache Rezept für zu Hause

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design