• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Schinken Käse Gebäck: Das perfekte Rezept für Genießer

Schinken Käse Gebäck: Das perfekte Rezept für Genießer

May 16, 2025 by Monikas

Schinken Käse Gebäck – allein der Name lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: goldbrauner, blättriger Teig, gefüllt mit herzhaftem Schinken und cremig-geschmolzenem Käse. Ein unwiderstehlicher Genuss, der sowohl warm als auch kalt schmeckt und sich perfekt für jede Gelegenheit eignet.

Dieses köstliche Gebäck hat eine lange Tradition und findet sich in vielen verschiedenen Varianten in den Küchen Europas wieder. Ob als deftige Zwischenmahlzeit, als Highlight auf dem Buffet oder als schneller Snack für unterwegs – Schinken Käse Gebäck ist unglaublich vielseitig. Es erinnert an die einfachen Freuden des Lebens, an gemütliche Sonntagsbrunches und an das wohlige Gefühl, wenn man etwas Selbstgemachtes genießt.

Was macht dieses Gebäck so beliebt? Nun, es ist die perfekte Kombination aus salzig und cremig, aus knusprig und weich. Der Schinken sorgt für eine herzhafte Note, der Käse für eine cremige Textur und der Teig für den nötigen Biss. Und das Beste daran: Es ist relativ einfach zuzubereiten und kann nach Belieben variiert werden. Ob mit Blätterteig, Hefeteig oder Quarkölteig – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Lass uns gemeinsam in die Welt des Schinken Käse Gebäcks eintauchen und ein Rezept entdecken, das dich begeistern wird!

Schinken Käse Gebäck this Recipe

Ingredients:

  • 500g Blätterteig (frisch oder tiefgekühlt, aufgetaut)
  • 200g Kochschinken, in dünne Scheiben geschnitten
  • 200g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder eine Mischung)
  • 1 Ei, verquirlt (zum Bestreichen)
  • 1 EL Milch oder Wasser (zum Verquirlen mit dem Ei)
  • 1 TL getrocknete Kräuter (z.B. Oregano, Thymian oder italienische Kräutermischung)
  • Etwas Mehl (zum Ausrollen)
  • Optional: Senf oder Frischkäse (zum Bestreichen)
  • Optional: Sesam oder Mohn (zum Bestreuen)

Vorbereitung des Blätterteigs:

  1. Der Schlüssel zu einem luftigen Gebäck liegt im Blätterteig! Wenn du tiefgekühlten Blätterteig verwendest, stelle sicher, dass er vollständig aufgetaut ist, bevor du beginnst. Am besten legst du ihn über Nacht in den Kühlschrank.
  2. Bestäube deine Arbeitsfläche leicht mit Mehl. Das verhindert, dass der Teig kleben bleibt.
  3. Rolle den Blätterteig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck aus. Die Dicke sollte etwa 3-4 mm betragen. Achte darauf, dass der Teig nicht zu dünn wird, sonst wird das Gebäck zu trocken.
  4. Wenn du zwei Blätterteigplatten hast, rolle jede separat aus.

Füllung vorbereiten und verteilen:

  1. Jetzt kommt der leckere Teil! Verteile den Kochschinken gleichmäßig auf dem ausgerollten Blätterteig. Achte darauf, dass du nicht zu viel Schinken verwendest, da das Gebäck sonst zu schwer wird. Lass einen kleinen Rand frei, damit du den Teig später gut verschließen kannst.
  2. Streue den geriebenen Käse über den Schinken. Auch hier gilt: Nicht zu viel, damit das Gebäck nicht zu fettig wird.
  3. Wenn du möchtest, kannst du jetzt etwas Senf oder Frischkäse auf den Blätterteig streichen, bevor du Schinken und Käse darauf verteilst. Das gibt dem Gebäck eine zusätzliche Geschmacksnote. Aber Vorsicht: Nicht zu viel, sonst wird der Teig zu feucht.
  4. Streue die getrockneten Kräuter über den Käse. Das sorgt für ein aromatisches Gebäck.

Gebäck formen und vorbereiten:

  1. Es gibt viele Möglichkeiten, das Gebäck zu formen! Hier sind ein paar Ideen:
    • Rolle: Rolle den Blätterteig von einer Seite her auf, wie eine Biskuitrolle. Schneide die Rolle dann in ca. 2-3 cm dicke Scheiben.
    • Taschen: Klappe den Blätterteig in der Mitte zusammen, so dass eine Tasche entsteht. Drücke die Ränder gut fest, damit die Füllung nicht ausläuft. Du kannst die Ränder auch mit einer Gabel verzieren.
    • Stangen: Schneide den Blätterteig in ca. 2 cm breite Streifen. Drehe die Streifen dann spiralförmig ein.
    • Mini-Pizzas: Schneide den Blätterteig mit einem Ausstecher in kleine Kreise oder Quadrate. Lege die Füllung darauf und backe sie im Ofen.
  2. Lege die geformten Gebäckstücke auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Achte darauf, dass genügend Abstand zwischen den Stücken ist, da sie beim Backen noch etwas aufgehen.
  3. Verquirle das Ei mit der Milch oder dem Wasser.
  4. Bestreiche die Gebäckstücke mit der Ei-Milch-Mischung. Das sorgt für eine schöne goldbraune Farbe.
  5. Wenn du möchtest, kannst du die Gebäckstücke jetzt noch mit Sesam oder Mohn bestreuen.

Backen des Schinken-Käse-Gebäcks:

  1. Heize den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Schiebe das Backblech in den vorgeheizten Ofen.
  3. Backe das Gebäck für ca. 15-20 Minuten, oder bis es goldbraun und knusprig ist. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Behalte das Gebäck im Auge, damit es nicht verbrennt.
  4. Nimm das Backblech aus dem Ofen und lasse das Gebäck kurz abkühlen, bevor du es servierst.

Tipps und Variationen:

  • Käse-Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten! Mozzarella, Cheddar oder sogar Blauschimmelkäse können dem Gebäck eine interessante Note verleihen.
  • Schinken-Alternativen: Anstelle von Kochschinken kannst du auch Salami, Speck oder geräucherten Schinken verwenden.
  • Gemüse-Zugabe: Füge dem Gebäck etwas Gemüse hinzu, z.B. Paprika, Zwiebeln, Pilze oder Oliven. Schneide das Gemüse in kleine Stücke und verteile es zusammen mit dem Schinken und Käse auf dem Blätterteig.
  • Gewürze: Verwende verschiedene Gewürze, um dem Gebäck einen besonderen Geschmack zu verleihen. Paprikapulver, Knoblauchpulver, Chili oder Currypulver sind nur einige Beispiele.
  • Süße Variante: Für eine süße Variante kannst du den Schinken und Käse durch Apfelmus, Zimt und Zucker ersetzen.
  • Vegane Option: Verwende veganen Blätterteig, veganen Schinkenersatz und veganen Käse.
  • Resteverwertung: Das Gebäck eignet sich hervorragend zur Resteverwertung. Du kannst fast alles hineingeben, was du im Kühlschrank hast.
  • Vorbereitung: Du kannst das Gebäck auch vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren, bis du es backen möchtest. Bestreiche es dann kurz vor dem Backen mit der Ei-Milch-Mischung.
  • Einfrieren: Das gebackene Gebäck lässt sich gut einfrieren. Vor dem Servieren einfach im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen.

Serviervorschläge:

  • Serviere das Schinken-Käse-Gebäck warm oder kalt.
  • Es eignet sich hervorragend als Snack für zwischendurch, als Beilage zum Salat oder als Teil eines Buffets.
  • Du kannst es auch mit einem Dip servieren, z.B. Kräuterquark, Sour Cream oder Guacamole.
  • Für ein Picknick ist das Gebäck ideal, da es leicht zu transportieren ist.
Guten Appetit!

Schinken Käse Gebäck

Fazit:

Okay, lasst uns ehrlich sein: Wer kann schon “Nein” zu frisch gebackenem, herzhaftem Gebäck sagen? Und wenn dieses Gebäck dann noch mit cremigem Käse und würzigem Schinken gefüllt ist, dann ist es doch wirklich unwiderstehlich, oder? Ich finde, dieses Schinken Käse Gebäck ist mehr als nur ein Rezept – es ist eine Einladung zum Genießen, zum Teilen und zum Glücklichsein. Es ist der perfekte Snack für einen gemütlichen Abend, ein Highlight auf jedem Brunch-Buffet und ein echter Stimmungsaufheller an grauen Tagen.

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Weil es einfach ist! Wirklich! Auch wenn ihr keine Backprofis seid, werdet ihr dieses Gebäck problemlos hinbekommen. Die Zutaten sind überschaubar, die Zubereitung ist unkompliziert und das Ergebnis ist einfach umwerfend. Und mal ehrlich, der Duft von frisch gebackenem Schinken und Käse, der sich in eurer Küche ausbreitet, ist doch schon die halbe Miete, oder?

Aber das ist noch nicht alles! Dieses Rezept ist auch unglaublich vielseitig. Ihr könnt es ganz nach eurem Geschmack anpassen und variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit einer vegetarischen Variante mit sonnengetrockneten Tomaten und Mozzarella? Oder mit einer scharfen Version mit Jalapeños und Cheddar? Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Und wenn ihr es besonders edel möchtet, könnt ihr statt normalem Schinken auch Serrano-Schinken oder Prosciutto verwenden. Das gibt dem Ganzen noch mal eine ganz besondere Note.

Hier sind noch ein paar Servier-Ideen, die ich persönlich liebe:

  • Serviert das Schinken Käse Gebäck warm mit einem frischen Salat. Ein knackiger Blattsalat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing passt perfekt dazu.
  • Bietet verschiedene Dips dazu an. Ein Kräuterquark, ein Knoblauch-Dip oder ein scharfer Chili-Dip sind tolle Ergänzungen.
  • Schneidet das Gebäck in kleine Stücke und serviert es als Fingerfood auf einer Party. Eure Gäste werden begeistert sein!
  • Nehmt das Gebäck mit zu einem Picknick. Es ist der perfekte Snack für unterwegs.
  • Und natürlich: Genießt es einfach pur, warm und frisch aus dem Ofen!

Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieses Rezept gefällt! Ich bin mir sicher, dass es euch genauso begeistern wird wie mich. Also, worauf wartet ihr noch? Schwingt euch in die Küche, holt die Zutaten raus und backt los! Und vergesst nicht, eure Kreationen mit mir zu teilen! Ich freue mich riesig über eure Fotos, Kommentare und Variationen. Lasst mich wissen, wie euer Schinken Käse Gebäck geworden ist und welche Zutaten ihr verwendet habt. Ich bin immer auf der Suche nach neuen Inspirationen und freue mich darauf, von euren Erfahrungen zu lernen. Also, ran an den Ofen und viel Spaß beim Backen!

Ich bin mir sicher, dass dieses Rezept ein voller Erfolg wird und euch viele glückliche Momente in der Küche und am Esstisch bescheren wird. Guten Appetit!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Schinken Käse Gebäck: Das perfekte Rezept für Genießer


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 40 Minuten
  • Yield: 15–25 Stück 1x
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Herzhaftes Blätterteiggebäck mit Schinken und Käse, perfekt als Snack, Beilage oder für Partys. Schnell und einfach zubereitet, vielseitig variierbar!


Ingredients

Scale
  • 500g Blätterteig (frisch oder tiefgekühlt, aufgetaut)
  • 200g Kochschinken, in dünne Scheiben geschnitten
  • 200g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder eine Mischung)
  • 1 Ei, verquirlt (zum Bestreichen)
  • 1 EL Milch oder Wasser (zum Verquirlen mit dem Ei)
  • 1 TL getrocknete Kräuter (z.B. Oregano, Thymian oder italienische Kräutermischung)
  • Etwas Mehl (zum Ausrollen)
  • Optional: Senf oder Frischkäse (zum Bestreichen)
  • Optional: Sesam oder Mohn (zum Bestreuen)

Instructions

  1. Tiefgekühlten Blätterteig vollständig auftauen lassen (am besten über Nacht im Kühlschrank).
  2. Arbeitsfläche leicht bemehlen.
  3. Blätterteig auf bemehlter Fläche zu einem Rechteck (ca. 3-4 mm dick) ausrollen. Bei zwei Platten, jede separat ausrollen.
  4. Kochschinken gleichmäßig auf dem Blätterteig verteilen (kleinen Rand frei lassen).
  5. Geriebenen Käse über den Schinken streuen.
  6. Optional: Senf oder Frischkäse auf den Blätterteig streichen (nicht zu viel).
  7. Getrocknete Kräuter über den Käse streuen.
  8. Blätterteig wie eine Biskuitrolle aufrollen und in ca. 2-3 cm dicke Scheiben schneiden.
  9. Blätterteig in der Mitte zusammenklappen, Ränder festdrücken (evtl. mit Gabel verzieren).
  10. Blätterteig in ca. 2 cm breite Streifen schneiden und spiralförmig eindrehen.
  11. Kleine Kreise/Quadrate ausstechen und mit Füllung belegen.
  12. Geformte Gebäckstücke auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen (Abstand lassen).
  13. Ei mit Milch/Wasser verquirlen.
  14. Gebäckstücke mit der Ei-Milch-Mischung bestreichen.
  15. Optional: Mit Sesam oder Mohn bestreuen.
  16. Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  17. Backblech in den vorgeheizten Ofen schieben.
  18. Ca. 15-20 Minuten backen, bis das Gebäck goldbraun und knusprig ist.
  19. Kurz abkühlen lassen und servieren.

Notes

  • Käse-Variationen: Mozzarella, Cheddar, Blauschimmelkäse.
  • Schinken-Alternativen: Salami, Speck, geräucherter Schinken.
  • Gemüse-Zugabe: Paprika, Zwiebeln, Pilze, Oliven (klein geschnitten).
  • Gewürze: Paprikapulver, Knoblauchpulver, Chili, Currypulver.
  • Süße Variante: Apfelmus, Zimt, Zucker statt Schinken und Käse.
  • Vegane Option: Veganen Blätterteig, Schinkenersatz und Käse verwenden.
  • Resteverwertung: Ideal zur Verwertung von Resten aus dem Kühlschrank.
  • Vorbereitung: Kann vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Einfrieren: Gebackenes Gebäck kann gut eingefroren werden.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 15-20 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Ahorn Senf Croissant Frühstückssandwiches: Das ultimative Rezept für den perfekten Start in den Tag
Next Post »
Pfirsich Sahne Tortenriegel: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Rotwein geschmorte Rippchen – Ein köstliches Rezept für Fleischliebhaber

Fächerkartoffeln zubereiten: Ein einfacher Leitfaden für perfekte Beilagen

London Broil zubereiten: Die besten Tipps und Rezepte für ein perfektes Steak

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Gefüllte Zitronenkekse backen: Das einfache Rezept für saftige Kekse

Honigmelonen Bubble Tea: Das erfrischende Sommergetränk – Rezept & Tipps

Käsekuchen Brownies backen: Das einfache Rezept für zu Hause

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design