• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Nachspeise / Apfel Käsekuchen ohne Backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Apfel Käsekuchen ohne Backen: Das einfache Rezept für zu Hause

May 16, 2025 by Monikas

Apfel Käsekuchen ohne Backen – klingt das nicht himmlisch? Stell dir vor: ein cremiger, kühler Käsekuchen, der auf der Zunge zergeht, kombiniert mit der fruchtigen Süße von Äpfeln und dem knusprigen Crunch eines Keksbodens. Und das Beste daran? Du brauchst dafür nicht einmal den Backofen anzuheizen!

Käsekuchen, in all seinen Variationen, ist ein Klassiker, der sich weltweit großer Beliebtheit erfreut. Seine Ursprünge lassen sich bis ins antike Griechenland zurückverfolgen, wo er als eine Art Energiekuchen für Athleten diente. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Käsekuchen weiterentwickelt und ist in unzähligen Varianten auf der ganzen Welt zu finden. Die Variante ohne Backen ist besonders in den warmen Sommermonaten beliebt, da sie eine erfrischende und unkomplizierte Alternative zum klassischen gebackenen Käsekuchen darstellt.

Warum lieben wir Apfel Käsekuchen ohne Backen so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus Texturen und Geschmäckern. Die cremige Füllung, die saftigen Äpfel und der knusprige Boden harmonieren wunderbar miteinander. Außerdem ist die Zubereitung denkbar einfach und schnell. Ideal also, wenn du spontan Lust auf etwas Süßes hast oder unerwartet Besuch bekommst. Dieser Kuchen ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung dieses köstlichen Desserts eintauchen!

Apfel Käsekuchen ohne Backen this Recipe

Zutaten:

  • Für den Keksboden:
    • 250g Butterkekse
    • 120g geschmolzene Butter
    • 1 Prise Salz
  • Für die Käsecreme:
    • 500g Magerquark
    • 250g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
    • 150g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • Saft einer halben Zitrone
    • 6 Blatt Gelatine
    • 50ml kaltes Wasser
    • 200ml Schlagsahne
  • Für das Apfelkompott:
    • 4 mittelgroße Äpfel (z.B. Boskop oder Elstar)
    • 50g Zucker
    • 50ml Wasser
    • 1 TL Zimt
    • Saft einer halben Zitrone
    • 1 EL Speisestärke (optional, zum Andicken)
  • Optional zur Dekoration:
    • Apfelspalten
    • Gehackte Nüsse (z.B. Mandeln oder Walnüsse)
    • Zimt

Zubereitung des Keksbodens:

  1. Die Butterkekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz fein zerbröseln. Alternativ können Sie die Kekse auch in einem Mixer zerkleinern.
  2. Die zerbröselten Kekse in eine Schüssel geben und mit der geschmolzenen Butter und einer Prise Salz vermischen. Achten Sie darauf, dass die Butter gleichmäßig verteilt ist, sodass die Keksbrösel gut durchfeuchtet sind.
  3. Eine Springform (ca. 20-22 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen oder leicht einfetten.
  4. Die Keks-Butter-Mischung in die Springform geben und mit einem Löffel oder dem Boden eines Glases fest andrücken. Achten Sie darauf, dass der Boden gleichmäßig dick ist.
  5. Den Keksboden für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit er fest wird.

Zubereitung der Käsecreme:

  1. Die Gelatineblätter in einer Schüssel mit kaltem Wasser für ca. 5-10 Minuten einweichen, bis sie weich sind.
  2. In der Zwischenzeit den Magerquark, Frischkäse, Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft in einer großen Schüssel verrühren, bis eine glatte Creme entsteht.
  3. Die eingeweichte Gelatine aus dem Wasser nehmen und leicht ausdrücken.
  4. Die Gelatine in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren auflösen. Achten Sie darauf, dass die Gelatine nicht kocht, da sie sonst ihre Bindekraft verliert.
  5. Einen Esslöffel der Käsecreme in die aufgelöste Gelatine geben und verrühren, um die Temperatur anzugleichen. Dies verhindert, dass die Gelatine in der kalten Creme klumpt.
  6. Die Gelatine-Mischung dann unter ständigem Rühren langsam in die restliche Käsecreme gießen und gut vermischen.
  7. Die Schlagsahne steif schlagen und vorsichtig unter die Käsecreme heben.

Zubereitung des Apfelkompotts:

  1. Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Die Apfelwürfel in einen Topf geben und mit Zucker, Wasser, Zimt und Zitronensaft vermischen.
  3. Die Mischung bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen.
  4. Die Hitze reduzieren und das Apfelkompott ca. 10-15 Minuten köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind, aber noch etwas Biss haben.
  5. Wenn das Kompott zu flüssig ist, können Sie einen Esslöffel Speisestärke mit etwas kaltem Wasser verrühren und unter das Kompott rühren. Kurz aufkochen lassen, bis es andickt.
  6. Das Apfelkompott vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.

Zusammensetzen des Käsekuchens:

  1. Den Keksboden aus dem Kühlschrank nehmen.
  2. Die Hälfte der Käsecreme auf den Keksboden geben und glatt streichen.
  3. Die Hälfte des abgekühlten Apfelkompotts auf die Käsecreme geben und leicht verteilen.
  4. Die restliche Käsecreme darüber geben und wieder glatt streichen.
  5. Das restliche Apfelkompott auf der Käsecreme verteilen.
  6. Den Käsekuchen für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank stellen, damit er fest wird.

Dekoration (Optional):

  1. Vor dem Servieren den Käsekuchen vorsichtig aus der Springform lösen.
  2. Den Käsekuchen nach Belieben mit Apfelspalten, gehackten Nüssen und Zimt dekorieren.

Tipps und Tricks:

  • Für einen intensiveren Apfelgeschmack: Verwenden Sie Apfelsaft anstelle von Wasser für das Apfelkompott.
  • Für eine vegane Variante: Ersetzen Sie die Butterkekse durch vegane Kekse, die Butter durch vegane Margarine, den Magerquark und Frischkäse durch vegane Alternativen und die Gelatine durch Agar-Agar.
  • Für eine glutenfreie Variante: Verwenden Sie glutenfreie Kekse für den Boden.
  • Variationen beim Apfelkompott: Sie können dem Apfelkompott auch Rosinen, Cranberries oder andere Gewürze wie Kardamom oder Muskatnuss hinzufügen.
  • Die richtige Gelatine: Achten Sie darauf, die Gelatine richtig einzuweichen und aufzulösen, um Klümpchenbildung zu vermeiden.
  • Geduld beim Kühlen: Geben Sie dem Käsekuchen genügend Zeit zum Kühlen, damit er seine Festigkeit entwickeln kann.
  • Springform vorbereiten: Das Auslegen der Springform mit Backpapier erleichtert das Herauslösen des Kuchens. Alternativ können Sie die Form auch gut einfetten und mit Mehl bestäuben.
  • Keksboden andrücken: Ein fester Keksboden ist wichtig für die Stabilität des Kuchens. Verwenden Sie den Boden eines Glases oder einen Löffel, um die Keksbrösel fest anzudrücken.
  • Süße anpassen: Passen Sie die Zuckermenge im Apfelkompott und in der Käsecreme nach Ihrem Geschmack an.
  • Zitronensaft: Der Zitronensaft im Apfelkompott und in der Käsecreme sorgt für eine frische Note und verhindert, dass die Äpfel braun werden.
Serviervorschläge:
  • Servieren Sie den Apfel-Käsekuchen gekühlt.
  • Dazu passt ein Klecks Schlagsahne oder Vanilleeis.
  • Ein Glas Apfelsaft oder ein Tasse Kaffee runden das Geschmackserlebnis ab.

Apfel Käsekuchen ohne Backen

Fazit:

Dieser Apfel-Käsekuchen ohne Backen ist wirklich ein Muss! Ich verspreche dir, er wird dich und deine Lieben begeistern. Die Kombination aus knusprigem Keksboden, cremiger Käsefüllung und der fruchtigen Apfelnote ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Du musst den Ofen nicht einmal anwerfen! Gerade im Sommer, wenn man keine Lust auf Hitze in der Küche hat, ist dieser Kuchen die perfekte Lösung. Er ist schnell zubereitet, erfrischend und unglaublich lecker.

Ich liebe es, wie einfach es ist, diesen Kuchen zu variieren. Du kannst zum Beispiel anstelle von Äpfeln auch andere Früchte verwenden. Wie wäre es mit Birnen, Pfirsichen oder Beeren? Oder du gibst noch ein paar gehackte Nüsse in die Füllung für einen zusätzlichen Crunch. Auch mit den Gewürzen kannst du spielen. Ein Hauch Zimt, Kardamom oder Muskatnuss passt hervorragend zu Äpfeln. Und wenn du es etwas süßer magst, kannst du noch etwas mehr Zucker oder Honig in die Füllung geben.

Serviervorschläge:

  • Serviere den Kuchen gekühlt mit einem Klecks Schlagsahne oder Vanilleeis.
  • Bestreue ihn vor dem Servieren mit etwas Zimt oder Puderzucker.
  • Verziere ihn mit frischen Apfelspalten oder anderen Früchten.
  • Ein Schuss Karamellsauce oder Ahornsirup passt auch wunderbar dazu.

Ich bin mir sicher, dass dieser Apfel Käsekuchen ohne Backen auch bei dir ein voller Erfolg wird. Er ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel. Und weil er so einfach zuzubereiten ist, kannst du ihn auch spontan backen, wenn sich unerwartet Besuch ankündigt. Er ist der perfekte Kuchen für jeden Anlass, egal ob Geburtstag, Familienfeier oder einfach nur so für zwischendurch.

Ich kann es kaum erwarten, von deinen Erfahrungen zu hören! Hast du den Kuchen schon ausprobiert? Welche Variationen hast du gemacht? Teile deine Fotos und Kommentare mit mir! Ich bin gespannt, wie er dir geschmeckt hat und welche Tipps du für andere Leser hast. Lass uns gemeinsam diesen köstlichen Kuchen feiern und die Freude am Backen teilen!

Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und leg los! Ich bin mir sicher, du wirst es nicht bereuen. Dieser Apfel-Käsekuchen ohne Backen ist einfach unwiderstehlich und wird dich und deine Gäste begeistern. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Und denk daran: Backen soll Spaß machen! Also sei kreativ, experimentiere und lass deiner Fantasie freien Lauf. Es gibt keine Regeln, nur Möglichkeiten. Und wer weiß, vielleicht entdeckst du ja deine ganz eigene, einzigartige Variante dieses köstlichen Kuchens. Ich freue mich schon darauf, davon zu hören!

Ich wünsche dir viel Erfolg und einen guten Appetit!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Apfel Käsekuchen ohne Backen: Das einfache Rezept für zu Hause


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 285 Minuten
  • Yield: 12 Portionen 1x
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Ein cremiger Käsekuchen mit knusprigem Keksboden und fruchtigem Apfelkompott. Perfekt für Kaffeekränzchen oder als Dessert!


Ingredients

Scale
  • 250g Butterkekse
  • 120g geschmolzene Butter
  • 1 Prise Salz
  • 500g Magerquark
  • 250g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
  • 150g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Saft einer halben Zitrone
  • 6 Blatt Gelatine
  • 50ml kaltes Wasser
  • 200ml Schlagsahne
  • 4 mittelgroße Äpfel (z.B. Boskop oder Elstar)
  • 50g Zucker
  • 50ml Wasser
  • 1 TL Zimt
  • Saft einer halben Zitrone
  • 1 EL Speisestärke (optional, zum Andicken)
  • Apfelspalten
  • Gehackte Nüsse (z.B. Mandeln oder Walnüsse)
  • Zimt

Instructions

  1. Butterkekse fein zerbröseln (entweder im Gefrierbeutel mit einem Nudelholz oder im Mixer).
  2. Keksbrösel mit geschmolzener Butter und Salz vermischen.
  3. Springform (20-22 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen oder einfetten.
  4. Keks-Butter-Mischung in die Form geben und fest andrücken.
  5. Mindestens 30 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen.
  6. Gelatine in kaltem Wasser einweichen (5-10 Minuten).
  7. Magerquark, Frischkäse, Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft zu einer glatten Creme verrühren.
  8. Gelatine ausdrücken und bei niedriger Hitze in einem Topf auflösen (nicht kochen!).
  9. Einen Esslöffel der Käsecreme in die aufgelöste Gelatine geben und verrühren.
  10. Gelatine-Mischung unter Rühren langsam in die restliche Käsecreme gießen.
  11. Schlagsahne steif schlagen und vorsichtig unter die Käsecreme heben.
  12. Äpfel schälen, entkernen und in Würfel schneiden.
  13. Apfelwürfel mit Zucker, Wasser, Zimt und Zitronensaft in einem Topf vermischen.
  14. Zum Kochen bringen, dann Hitze reduzieren und 10-15 Minuten köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind.
  15. Bei Bedarf mit Speisestärke andicken (Speisestärke mit kaltem Wasser verrühren, unter das Kompott rühren und kurz aufkochen lassen).
  16. Abkühlen lassen.
  17. Keksboden aus dem Kühlschrank nehmen.
  18. Die Hälfte der Käsecreme auf den Keksboden geben und glatt streichen.
  19. Die Hälfte des abgekühlten Apfelkompotts auf die Käsecreme geben und leicht verteilen.
  20. Die restliche Käsecreme darüber geben und wieder glatt streichen.
  21. Das restliche Apfelkompott auf der Käsecreme verteilen.
  22. Mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) im Kühlschrank fest werden lassen.
  23. Käsekuchen vorsichtig aus der Springform lösen.
  24. Nach Belieben mit Apfelspalten, gehackten Nüssen und Zimt dekorieren.

Notes

  • Intensiverer Apfelgeschmack: Apfelsaft statt Wasser für das Kompott verwenden.
  • Vegane Variante: Vegane Kekse, Margarine, vegane Frischkäse-Alternativen und Agar-Agar statt Gelatine verwenden.
  • Glutenfreie Variante: Glutenfreie Kekse für den Boden verwenden.
  • Apfelkompott-Variationen: Rosinen, Cranberries, Kardamom oder Muskatnuss hinzufügen.
  • Gelatine: Richtig einweichen und auflösen, um Klümpchen zu vermeiden.
  • Kühlzeit: Genügend Zeit zum Kühlen geben.
  • Springform: Mit Backpapier auslegen oder einfetten und bemehlen.
  • Keksboden: Fest andrücken.
  • Süße: Zuckermenge anpassen.
  • Zitronensaft: Sorgt für Frische und verhindert das Braunwerden der Äpfel.
  • Prep Time: 45 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Deutscher Schokoladenkuchen: Das ultimative Rezept für saftigen Genuss
Next Post »
Planters Punch Cocktail: Das ultimative Rezept für den perfekten Sommerdrink

If you enjoyed this…

Schokoladen Vanille Kekse: Das perfekte Rezept für süße Genussmomente

Nusstorte backen: Die besten Tipps und Rezepte für ein perfektes Ergebnis

Kekse mit weißer Schokolade: Ein einfaches Rezept für süße Leckereien

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Honigmelonen Bubble Tea: Das erfrischende Sommergetränk – Rezept & Tipps

Käsekuchen Brownies backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Erdbeer Matcha Boba: Das Trendgetränk für den Sommer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design