• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Bratkartoffeln mit Gemüse: Das einfache und leckere Rezept

Bratkartoffeln mit Gemüse: Das einfache und leckere Rezept

May 17, 2025 by Monikas

Bratkartoffeln mit Gemüse – klingt das nicht herrlich? Ich erinnere mich noch genau an meine Kindheit, als meine Oma diese deftige Köstlichkeit zubereitete. Der Duft von gebratenen Kartoffeln, Zwiebeln und frischem Gemüse erfüllte das ganze Haus und weckte sofort den Appetit. Und genau dieses Gefühl möchte ich heute mit euch teilen!

Bratkartoffeln sind weit mehr als nur ein einfaches Gericht. Sie sind ein Stück deutsche Küchentradition, ein Symbol für herzhafte Hausmannskost und gesellige Abende am Küchentisch. Ursprünglich als Resteverwertung gedacht, haben sich Bratkartoffeln im Laufe der Zeit zu einem beliebten Hauptgericht oder einer schmackhaften Beilage entwickelt. Die Vielseitigkeit dieses Gerichts ist unschlagbar: Jeder kann seine Lieblingsgemüsesorten hinzufügen und so seine ganz persönliche Variante kreieren.

Was macht Bratkartoffeln mit Gemüse so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus knusprigen Kartoffeln, aromatischen Zwiebeln und dem frischen Geschmack des Gemüses. Die Röstaromen verleihen dem Gericht eine besondere Tiefe, während die verschiedenen Texturen – von weich bis knackig – für ein spannendes Geschmackserlebnis sorgen. Und das Beste daran? Die Zubereitung ist denkbar einfach und schnell, sodass auch Kochanfänger im Handumdrehen ein leckeres Gericht zaubern können. Ob als schnelles Mittagessen, herzhaftes Abendessen oder als Beilage zum Grillen – Bratkartoffeln mit Gemüse sind immer eine gute Wahl!

Bratkartoffeln mit Gemüse this Recipe

Zutaten:

  • 1 kg festkochende Kartoffeln, am Vortag gekocht
  • 2 große Zwiebeln
  • 200g Speckwürfel (optional, für eine vegetarische Variante weglassen)
  • 2 Paprika (rot und gelb), entkernt und gewürfelt
  • 200g Champignons, geputzt und in Scheiben geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 EL frische Petersilie, gehackt
  • 2 EL frischer Schnittlauch, gehackt
  • 4 EL Pflanzenöl (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
  • 1 EL Butter (optional, für zusätzlichen Geschmack)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Paprikapulver edelsüß nach Geschmack
  • Majoran (getrocknet) nach Geschmack
  • Optional: Ein Schuss Weißwein oder Gemüsebrühe
  • Optional: Spiegeleier zum Servieren

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Die Kartoffeln vorbereiten: Die gekochten Kartoffeln schälen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Es ist wichtig, dass die Kartoffeln festkochend sind, damit sie beim Braten nicht zerfallen. Die Kartoffeln sollten am besten schon am Vortag gekocht werden, da sie dann weniger Feuchtigkeit enthalten und beim Braten knuspriger werden.
  2. Das Gemüse vorbereiten: Die Zwiebeln schälen und in feine Ringe oder Würfel schneiden. Die Paprika waschen, entkernen und in mundgerechte Würfel schneiden. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Petersilie und den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und fein hacken.
  3. Den Speck vorbereiten (optional): Falls du Speck verwendest, die Speckwürfel aus der Verpackung nehmen und bereitstellen.

Der Bratprozess:

  1. Speck anbraten (optional): Wenn du Speck verwendest, erhitze 1 EL Pflanzenöl in einer großen, beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die Speckwürfel hinzu und brate sie knusprig aus. Nimm den Speck aus der Pfanne und stelle ihn beiseite. Lass das ausgelassene Fett in der Pfanne.
  2. Zwiebeln anbraten: Gib die Zwiebeln in die Pfanne mit dem Speckfett (oder dem Pflanzenöl, falls du keinen Speck verwendest) und brate sie bei mittlerer Hitze glasig und leicht braun an. Achte darauf, dass sie nicht verbrennen. Das dauert etwa 5-7 Minuten.
  3. Gemüse hinzufügen: Gib die Paprikawürfel und die Champignonscheiben zu den Zwiebeln in die Pfanne. Brate das Gemüse unter gelegentlichem Rühren etwa 5-7 Minuten mit, bis es weich wird.
  4. Knoblauch hinzufügen: Gib den gehackten Knoblauch zu dem Gemüse in die Pfanne und brate ihn kurz (ca. 1 Minute) mit, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  5. Kartoffeln hinzufügen: Gib die Kartoffelscheiben zu dem Gemüse in die Pfanne. Verteile sie gleichmäßig in der Pfanne.
  6. Würzen: Würze die Kartoffeln und das Gemüse mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Majoran nach Geschmack. Sei großzügig mit den Gewürzen, da die Kartoffeln viel Geschmack aufnehmen können.
  7. Braten: Erhöhe die Hitze auf mittelhoch und brate die Kartoffeln unter gelegentlichem Wenden, bis sie goldbraun und knusprig sind. Das dauert etwa 10-15 Minuten. Achte darauf, dass die Kartoffeln nicht am Pfannenboden kleben bleiben. Wenn nötig, gib noch etwas Pflanzenöl hinzu.
  8. Butter hinzufügen (optional): Kurz vor Ende der Bratzeit kannst du noch einen Esslöffel Butter in die Pfanne geben. Die Butter verleiht den Bratkartoffeln einen zusätzlichen Geschmack und sorgt für eine schöne Bräunung.
  9. Ablöschen (optional): Für zusätzlichen Geschmack kannst du die Bratkartoffeln mit einem Schuss Weißwein oder Gemüsebrühe ablöschen. Gib den Wein oder die Brühe in die Pfanne und lass ihn kurz einkochen.
  10. Speck wieder hinzufügen (optional): Wenn du Speck verwendet hast, gib die knusprigen Speckwürfel kurz vor Ende der Bratzeit wieder zu den Bratkartoffeln in die Pfanne.

Anrichten und Servieren:

  1. Abschmecken: Schmecke die Bratkartoffeln noch einmal ab und würze sie gegebenenfalls mit Salz, Pfeffer und den anderen Gewürzen nach.
  2. Anrichten: Verteile die Bratkartoffeln mit Gemüse auf Tellern.
  3. Garnieren: Bestreue die Bratkartoffeln mit der gehackten Petersilie und dem Schnittlauch.
  4. Servieren: Serviere die Bratkartoffeln heiß. Sie schmecken besonders gut mit Spiegeleiern oder einem frischen Salat.

Tipps und Variationen:

  • Gemüsevariationen: Anstelle von Paprika und Champignons kannst du auch anderes Gemüse verwenden, wie z.B. Zucchini, Aubergine, Karotten oder Lauch.
  • Kräutervariationen: Anstelle von Petersilie und Schnittlauch kannst du auch andere Kräuter verwenden, wie z.B. Thymian, Rosmarin oder Oregano.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante lasse den Speck und die Butter weg und verwende ausschließlich Pflanzenöl.
  • Scharfe Variante: Für eine scharfe Variante kannst du etwas Chilipulver oder fein gehackte Chilischoten zu den Bratkartoffeln geben.
  • Mit Ei: Serviere die Bratkartoffeln mit einem Spiegelei oder Rührei.
  • Mit Dip: Serviere die Bratkartoffeln mit einem Kräuterquark oder einem Knoblauchdip.
  • Resteverwertung: Bratkartoffeln sind eine tolle Möglichkeit, um gekochte Kartoffeln vom Vortag zu verwerten.
Guten Appetit!

Bratkartoffeln mit Gemüse

Fazit:

Also, liebe Freunde der deftigen Küche, was soll ich sagen? Diese Bratkartoffeln mit Gemüse sind einfach ein Knaller! Ich bin wirklich überzeugt, dass dieses Rezept in eurem Repertoire nicht fehlen darf. Warum? Weil es so unglaublich vielseitig ist, super einfach zuzubereiten und dabei jedes Mal ein Geschmackserlebnis der Extraklasse bietet. Es ist das perfekte Gericht, wenn ihr nach einem herzhaften, sättigenden Essen sucht, das gleichzeitig auch noch voller gesunder Zutaten steckt.

Denkt nur an den Duft von karamellisierten Zwiebeln, knusprigen Kartoffeln und frischem Gemüse, der sich in eurer Küche ausbreitet. Allein das ist schon ein Grund, sofort loszulegen! Und das Beste daran ist, dass ihr das Rezept ganz nach eurem Geschmack anpassen könnt. Seid kreativ und experimentiert mit verschiedenen Gemüsesorten. Paprika, Zucchini, Aubergine – alles, was euer Herz begehrt und euer Kühlschrank hergibt, passt wunderbar zu den Bratkartoffeln mit Gemüse.

Serviervorschläge und Variationen:

Ihr könnt die Bratkartoffeln pur genießen, als Beilage zu einem saftigen Steak oder einer knusprigen Bratwurst servieren. Oder wie wäre es mit einem Spiegelei on top? Das Eigelb zerläuft dann so schön über die Kartoffeln und das Gemüse – einfach himmlisch! Für eine vegetarische Variante könnt ihr noch etwas Feta-Käse darüber bröseln. Das gibt dem Gericht eine schöne Würze und eine cremige Textur. Und wer es gerne etwas schärfer mag, kann noch eine Prise Chili-Flocken hinzufügen.

Eine weitere tolle Variation ist die Zugabe von Speckwürfeln oder Chorizo. Das verleiht den Bratkartoffeln einen rauchigen Geschmack und macht sie noch herzhafter. Auch Kräuter wie Rosmarin, Thymian oder Salbei passen hervorragend zu diesem Gericht. Einfach ein paar Zweige mit in die Pfanne geben und mitbraten – das sorgt für ein tolles Aroma.

Mein Tipp: Verwendet am besten festkochende Kartoffeln für dieses Rezept. Sie behalten ihre Form beim Braten und werden schön knusprig. Und achtet darauf, die Kartoffeln nicht zu überladen, damit sie gleichmäßig bräunen können. Geduld ist hier das A und O!

Ich bin wirklich gespannt, wie euch meine Bratkartoffeln mit Gemüse schmecken werden. Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir! Ich freue mich schon darauf, von euch zu hören. Und wer weiß, vielleicht inspiriert ihr mich ja auch zu neuen Rezepten!

Also, ran an die Kartoffeln und viel Spaß beim Kochen! Ich bin mir sicher, dass ihr mit diesem Rezept eure Familie und Freunde begeistern werdet. Guten Appetit!

Und denkt daran: Kochen soll Spaß machen! Also seid kreativ, experimentiert und genießt den Prozess. Denn am Ende zählt nur, dass es schmeckt und ihr eine schöne Zeit in der Küche verbringt.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Bratkartoffeln mit Gemüse: Das einfache und leckere Rezept


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 50 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Knusprige Bratkartoffeln mit Speck und Gemüse, perfekt zur Resteverwertung gekochter Kartoffeln. Ein herzhaftes und einfaches Gericht für jede Gelegenheit.


Ingredients

Scale
  • 1 kg festkochende Kartoffeln, am Vortag gekocht
  • 2 große Zwiebeln
  • 200g Speckwürfel (optional, für eine vegetarische Variante weglassen)
  • 2 Paprika (rot und gelb), entkernt und gewürfelt
  • 200g Champignons, geputzt und in Scheiben geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 EL frische Petersilie, gehackt
  • 2 EL frischer Schnittlauch, gehackt
  • 4 EL Pflanzenöl (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
  • 1 EL Butter (optional, für zusätzlichen Geschmack)
  • Salz nach Geschmack
  • Pfeffer nach Geschmack
  • Paprikapulver edelsüß nach Geschmack
  • Majoran (getrocknet) nach Geschmack
  • Optional: Ein Schuss Weißwein oder Gemüsebrühe
  • Optional: Spiegeleier zum Servieren

Instructions

  1. Vorbereitung: Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Zwiebeln würfeln oder in Ringe schneiden. Paprika würfeln, Champignons in Scheiben schneiden, Knoblauch hacken, Kräuter hacken.
  2. Speck anbraten (optional): Speck in Öl knusprig braten, herausnehmen und beiseite stellen.
  3. Zwiebeln anbraten: Zwiebeln im Speckfett (oder Öl) glasig braten.
  4. Gemüse hinzufügen: Paprika und Champignons zu den Zwiebeln geben und mitbraten, bis sie weich sind.
  5. Knoblauch hinzufügen: Knoblauch kurz mitbraten, bis er duftet.
  6. Kartoffeln hinzufügen: Kartoffelscheiben in die Pfanne geben und gleichmäßig verteilen.
  7. Würzen: Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Majoran würzen.
  8. Braten: Bei mittlerer Hitze goldbraun und knusprig braten, dabei gelegentlich wenden.
  9. Butter hinzufügen (optional): Kurz vor Ende der Bratzeit Butter hinzufügen.
  10. Ablöschen (optional): Mit Weißwein oder Gemüsebrühe ablöschen und kurz einkochen lassen.
  11. Speck wieder hinzufügen (optional): Speckwürfel wieder hinzufügen.
  12. Abschmecken: Mit Salz, Pfeffer und Gewürzen abschmecken.
  13. Anrichten: Auf Tellern verteilen und mit Petersilie und Schnittlauch garnieren.
  14. Servieren: Heiß servieren, optional mit Spiegeleiern.

Notes

  • Gemüsevariationen: Zucchini, Aubergine, Karotten oder Lauch können verwendet werden.
  • Kräutervariationen: Thymian, Rosmarin oder Oregano können verwendet werden.
  • Vegane Variante: Speck und Butter weglassen, nur Pflanzenöl verwenden.
  • Scharfe Variante: Chilipulver oder gehackte Chilischoten hinzufügen.
  • Mit Ei: Mit Spiegelei oder Rührei servieren.
  • Mit Dip: Mit Kräuterquark oder Knoblauchdip servieren.
  • Resteverwertung: Ideal zur Verwertung gekochter Kartoffeln.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Südwestliches Hühnchen Alfredo: Das beste Rezept für zu Hause
Next Post »
Gegrillte Käsesandwiches Avocado: Das perfekte Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Cheeseburger Auflauf: Ein einfaches und leckeres Rezept für die ganze Familie

Entenbrust mit Orangensauce: Ein köstliches Rezept für Feinschmecker

Knusprige Röstkartoffeln: Das perfekte Rezept für einen unwiderstehlichen Genuss

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Zitronen Knoblauch Garnelen: Das einfache und leckere Rezept

Spanisches Hähnchen Reis Pfanne: Das einfache Rezept für zu Hause

Thailändischer Milchtee Boba: Das ultimative Rezept & Zubereitung

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design