Vegetarische Tortellini Spieße klingt das nicht nach dem perfekten Party-Snack oder einem farbenfrohen Highlight für dein nächstes Buffet? Stell dir vor: saftige, mit Käse gefüllte Tortellini, abwechselnd aufgespießt mit sonnengereiften Kirschtomaten, knackigen Gurkenstücken und aromatischen Oliven. Ein Fest für die Augen und den Gaumen!
Spieße haben eine lange Tradition in vielen Kulturen, oft als einfache und gesellige Art, Essen zu teilen. Diese Vegetarische Tortellini Spieße sind eine moderne Interpretation, die die italienische Pasta-Kultur mit der praktischen und ansprechenden Form des Spießes verbindet. Sie sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super einfach zuzubereiten, was sie zum idealen Gericht für spontane Treffen oder entspannte Grillabende macht.
Was macht diese Spieße so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus Texturen und Aromen. Die weichen Tortellini harmonieren wunderbar mit dem knackigen Gemüse, und das Ganze wird durch ein leichtes Dressing oder einen Dip abgerundet. Ob als Vorspeise, Beilage oder als kleiner Snack zwischendurch diese Vegetarische Tortellini Spieße sind immer eine gute Wahl. Und das Beste daran: Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack variieren und mit deinen Lieblingszutaten ergänzen. Lass deiner Kreativität freien Lauf!
Ingredients:
- 500g frische Tortellini mit Käsefüllung (oder Spinat-Ricotta-Füllung)
- 250g Kirschtomaten, halbiert
- 200g Mini-Mozzarella-Kugeln (Bocconcini)
- 1 rote Paprika, in mundgerechte Stücke geschnitten
- 1 gelbe Paprika, in mundgerechte Stücke geschnitten
- 1 Zucchini, in Scheiben geschnitten
- 1 rote Zwiebel, in Spalten geschnitten
- Frische Basilikumblätter
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 5 EL Olivenöl
- 3 EL Balsamico-Essig
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1/2 TL getrockneter Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Holzspieße (ca. 20-25 Stück), vorher in Wasser eingeweicht
Vorbereitung der Zutaten:
Bevor wir mit dem Aufspießen beginnen, bereiten wir alle Zutaten vor. Das macht den Prozess später viel einfacher und schneller. Ich finde, es ist immer gut, alles griffbereit zu haben!
- Tortellini kochen: Bring einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Gib die Tortellini hinein und koche sie nach Packungsanweisung, bis sie gar sind, aber noch Biss haben. Achte darauf, sie nicht zu lange zu kochen, sonst werden sie matschig. Gieße sie ab und spüle sie kurz mit kaltem Wasser ab, um den Garprozess zu stoppen. Das verhindert auch, dass sie zusammenkleben.
- Gemüse vorbereiten: Während die Tortellini kochen, kannst du das Gemüse vorbereiten. Wasche die Kirschtomaten und halbiere sie. Schneide die Paprika in mundgerechte Stücke. Die Zucchini schneide ich gerne in etwas dickere Scheiben, damit sie auf dem Spieß nicht so leicht zerbrechen. Die rote Zwiebel schäle ich und schneide sie in Spalten.
- Mozzarella abtropfen lassen: Die Mini-Mozzarella-Kugeln (Bocconcini) lasse ich in einem Sieb abtropfen, damit sie nicht zu viel Flüssigkeit auf die Spieße bringen.
- Knoblauch vorbereiten: Den Knoblauch schälen und fein hacken. Er gibt dem Dressing später eine tolle Note.
- Basilikum vorbereiten: Die Basilikumblätter waschen und trocken tupfen. Einige Blätter kannst du für die Dekoration aufheben.
Marinade zubereiten:
Eine leckere Marinade ist das A und O für diese Spieße. Sie verleiht dem Gemüse und den Tortellini einen tollen Geschmack. Ich mache sie immer direkt in einer großen Schüssel, in der ich später auch das Gemüse und die Tortellini vermischen kann.
- Dressing mischen: In einer großen Schüssel Olivenöl, Balsamico-Essig, gehackten Knoblauch, getrockneten Oregano, getrockneten Thymian, Salz und Pfeffer verrühren. Schmecke die Marinade ab und passe sie nach Bedarf an. Vielleicht magst du es etwas säuerlicher oder würziger.
Gemüse und Tortellini marinieren:
Jetzt kommt alles zusammen! Das Gemüse und die Tortellini werden in der Marinade gewendet, damit sie den Geschmack gut aufnehmen können. Dieser Schritt ist wichtig, damit die Spieße später nicht trocken schmecken.
- Gemüse und Tortellini vermischen: Gib die gekochten Tortellini, die halbierten Kirschtomaten, die Paprikastücke, die Zucchinischeiben und die roten Zwiebelspalten in die Schüssel mit der Marinade. Vermische alles gut, sodass alle Zutaten gleichmäßig mit der Marinade bedeckt sind. Lass das Ganze für mindestens 15-20 Minuten ziehen. Je länger, desto besser!
Spieße zusammenstellen:
Das ist der spaßigste Teil! Jetzt können wir die Spieße zusammenstellen. Hier kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und die Zutaten nach Belieben anordnen. Ich achte immer darauf, dass die Spieße schön bunt und abwechslungsreich aussehen.
- Zutaten aufspießen: Nimm einen Holzspieß und spieße abwechselnd Tortellini, Kirschtomaten, Mini-Mozzarella-Kugeln, Paprikastücke, Zucchinischeiben, rote Zwiebelspalten und Basilikumblätter auf. Achte darauf, die Spieße nicht zu voll zu packen, damit sie noch gut zu handhaben sind. Wiederhole diesen Vorgang, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
Grillen oder Braten (optional):
Die Spieße schmecken auch ohne Grillen oder Braten schon super lecker, aber wenn du ihnen noch eine zusätzliche Note verleihen möchtest, kannst du sie kurz grillen oder in der Pfanne braten. Das Gemüse wird dadurch etwas weicher und bekommt eine leicht rauchige Note.
- Grillen: Heize den Grill vor. Lege die Spieße auf den Grill und grille sie für ca. 5-7 Minuten pro Seite, bis das Gemüse leicht gebräunt ist. Achte darauf, sie regelmäßig zu wenden, damit sie nicht verbrennen.
- Braten in der Pfanne: Erhitze etwas Olivenöl in einer großen Pfanne. Lege die Spieße in die Pfanne und brate sie für ca. 5-7 Minuten pro Seite, bis das Gemüse leicht gebräunt ist. Auch hier solltest du sie regelmäßig wenden.
Servieren:
Die vegetarischen Tortellini-Spieße sind fertig! Jetzt können sie serviert werden. Sie eignen sich hervorragend als Vorspeise, Beilage oder als leichter Hauptgang. Ich serviere sie gerne mit einem frischen Salat und einem leckeren Dip.
- Anrichten: Richte die Spieße auf einer Platte an. Garniere sie mit frischen Basilikumblättern.
- Dips servieren (optional): Serviere die Spieße mit einem Dip deiner Wahl. Ich empfehle einen Kräuterquark, einen Joghurt-Dip oder einen Pesto-Dip.
Tipp: Die Spieße können auch gut vorbereitet werden. Du kannst sie bereits am Vortag zusammenstellen und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren solltest du sie dann aber rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie nicht zu kalt sind.
Variationen: Du kannst die Spieße auch nach Belieben variieren. Füge zum Beispiel Oliven, Artischockenherzen oder getrocknete Tomaten hinzu. Oder verwende andere Gemüsesorten wie Aubergine oder Champignons. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Ich hoffe, dir schmecken die vegetarischen Tortellini-Spieße genauso gut wie mir! Lass es dir schmecken!

Fazit:
Also, was soll ich sagen? Diese vegetarischen Tortellini Spieße sind einfach ein absolutes Muss! Sie sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super einfach und schnell zubereitet. Perfekt also für einen entspannten Abend mit Freunden, eine Grillparty oder einfach als farbenfroher Hingucker auf dem Buffet. Die Kombination aus den herzhaften Tortellini, dem frischen Gemüse und dem aromatischen Pesto ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Sie sind so vielseitig, dass du sie ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst!
Warum du diese Spieße unbedingt ausprobieren solltest:
- Geschmacksexplosion: Jeder Bissen ist ein Fest für die Sinne. Die Tortellini, das Gemüse und das Pesto harmonieren perfekt miteinander.
- Einfach und schnell: Du brauchst keine komplizierten Kochkünste oder stundenlange Vorbereitung.
- Vielseitig: Du kannst die Zutaten ganz nach deinem Geschmack variieren und deine eigenen Kreationen erschaffen.
- Perfekt für jede Gelegenheit: Ob Grillparty, Buffet oder einfach als Snack zwischendurch diese Spieße sind immer eine gute Wahl.
- Vegetarisch und lecker: Auch Fleischliebhaber werden von diesen Spießen begeistert sein.
Serviervorschläge und Variationen:
Die vegetarischen Tortellini Spieße schmecken am besten, wenn sie frisch zubereitet sind. Du kannst sie aber auch gut vorbereiten und kurz vor dem Servieren grillen oder in der Pfanne anbraten. Dazu passt hervorragend ein frischer Salat oder ein Dip nach Wahl. Wie wäre es zum Beispiel mit einem cremigen Kräuterquark, einem würzigen Aioli oder einem fruchtigen Mango-Chutney?
Und hier noch ein paar Ideen für Variationen, um deine Spieße noch individueller zu gestalten:
- Käse-Liebe: Füge kleine Mozzarella-Kugeln oder gewürfelten Feta hinzu. Das gibt den Spießen eine zusätzliche cremige Note.
- Gemüse-Power: Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten. Zucchini, Aubergine, Paprika in verschiedenen Farben, Champignons oder sogar kleine Maiskolben passen hervorragend.
- Pesto-Vielfalt: Probiere verschiedene Pesto-Sorten aus. Neben dem klassischen Basilikum-Pesto gibt es auch Pesto Rosso (mit getrockneten Tomaten), Pesto Genovese (mit Pinienkernen) oder Pesto aus Rucola.
- Marinade-Kick: Mariniere das Gemüse vor dem Aufspießen in einer leckeren Marinade aus Olivenöl, Knoblauch, Kräutern und Gewürzen.
- Süße Note: Füge ein paar Cherrytomaten oder sogar kleine Ananasstücke hinzu. Das gibt den Spießen eine überraschende süße Note.
Ich bin mir sicher, dass du von diesen vegetarischen Tortellini Spießen begeistert sein wirst! Sie sind einfach so lecker und machen so viel Spaß beim Zubereiten. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und leg los! Ich bin schon ganz gespannt darauf, deine eigenen Kreationen zu sehen. Teile deine Erfahrungen und Fotos gerne mit mir in den Kommentaren oder auf Social Media. Lass mich wissen, welche Variationen dir am besten gefallen haben und welche Tipps du für andere Leser hast. Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!
Ich freue mich darauf, von dir zu hören!
Print
Vegetarische Tortellini Spieße: Das einfache Rezept für den Sommer
- Total Time: 35 Minuten
- Yield: 20–25 Spieße 1x
Description
Bunte und leckere Tortellini-Spieße mit frischem Gemüse und Mozzarella, mariniert in einem aromatischen Balsamico-Dressing. Perfekt als Vorspeise, Beilage oder leichter Hauptgang!
Ingredients
- 500g frische Tortellini mit Käsefüllung (oder Spinat-Ricotta-Füllung)
- 250g Kirschtomaten, halbiert
- 200g Mini-Mozzarella-Kugeln (Bocconcini)
- 1 rote Paprika, in mundgerechte Stücke geschnitten
- 1 gelbe Paprika, in mundgerechte Stücke geschnitten
- 1 Zucchini, in Scheiben geschnitten
- 1 rote Zwiebel, in Spalten geschnitten
- Frische Basilikumblätter
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 5 EL Olivenöl
- 3 EL Balsamico-Essig
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1/2 TL getrockneter Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Holzspieße (ca. 20-25 Stück), vorher in Wasser eingeweicht
Instructions
- Tortellini kochen: Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Tortellini nach Packungsanweisung kochen, bis sie gar sind, aber noch Biss haben. Abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken.
- Gemüse vorbereiten: Kirschtomaten halbieren, Paprika in mundgerechte Stücke schneiden, Zucchini in Scheiben schneiden, rote Zwiebel in Spalten schneiden.
- Mozzarella abtropfen lassen: Mini-Mozzarella-Kugeln abtropfen lassen.
- Knoblauch vorbereiten: Knoblauch schälen und fein hacken.
- Basilikum vorbereiten: Basilikumblätter waschen und trocken tupfen.
- Marinade zubereiten: In einer großen Schüssel Olivenöl, Balsamico-Essig, gehackten Knoblauch, Oregano, Thymian, Salz und Pfeffer verrühren.
- Gemüse und Tortellini marinieren: Tortellini, Kirschtomaten, Paprika, Zucchini und Zwiebel in die Marinade geben und gut vermischen. Mindestens 15-20 Minuten ziehen lassen.
- Spieße zusammenstellen: Abwechselnd Tortellini, Kirschtomaten, Mozzarella, Paprika, Zucchini, Zwiebel und Basilikumblätter auf die Spieße stecken.
- (Optional) Grillen oder Braten:
- Grillen: Grill vorheizen und Spieße ca. 5-7 Minuten pro Seite grillen, bis das Gemüse leicht gebräunt ist.
- Braten: Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Spieße ca. 5-7 Minuten pro Seite braten, bis das Gemüse leicht gebräunt ist.
- Servieren: Spieße auf einer Platte anrichten und mit frischen Basilikumblättern garnieren. Optional mit einem Dip servieren (z.B. Kräuterquark, Joghurt-Dip oder Pesto-Dip).
Notes
- Die Spieße können gut vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren rechtzeitig herausnehmen.
- Variationen: Oliven, Artischockenherzen, getrocknete Tomaten, Aubergine oder Champignons hinzufügen.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
Leave a Comment