Hackbällchen Nudelpfanne bunt klingt das nicht schon nach einem Fest für die Sinne? Ich erinnere mich noch gut an das erste Mal, als meine Oma dieses Gericht für mich zubereitet hat. Der Duft von angebratenen Hackbällchen, vermischt mit frischem Gemüse und einer leichten Soße, erfüllte das ganze Haus. Es war Liebe auf den ersten Bissen!
Obwohl die Hackbällchen Nudelpfanne bunt kein Gericht mit einer jahrhundertealten Geschichte ist, hat sie sich in vielen Familien zu einem echten Klassiker entwickelt. Sie ist ein Beweis dafür, dass einfache Zutaten und eine unkomplizierte Zubereitung zu einem unglaublich leckeren Essen führen können. Die Vielseitigkeit dieses Gerichts macht es so beliebt: Man kann das Gemüse je nach Saison und Geschmack variieren und so immer wieder neue Geschmackserlebnisse kreieren.
Warum lieben wir die Hackbällchen Nudelpfanne so sehr? Nun, es ist die perfekte Kombination aus herzhaften Hackbällchen, knackigem Gemüse und al dente gekochten Nudeln. Die leichte Soße verbindet alles zu einem harmonischen Ganzen. Und das Beste daran? Sie ist schnell und einfach zubereitet, ideal für einen stressigen Alltag. Ob als schnelles Mittagessen oder als gemütliches Abendessen mit der Familie die Hackbällchen Nudelpfanne bunt ist immer eine gute Wahl. Lasst uns gemeinsam dieses köstliche Gericht zubereiten!
Ingredients:
- 500g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- 1 Ei
- 2 EL Paniermehl
- 1 EL Senf
- 1 TL Paprikapulver, edelsüß
- 1/2 TL Paprikapulver, rosenscharf (optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Öl zum Anbraten
- 500g Nudeln (z.B. Penne, Farfalle oder Fusilli)
- 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 grüne Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 Zucchini, in Scheiben geschnitten
- 1 Karotte, in Stifte geschnitten
- 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
- 200ml Gemüsebrühe
- 100g Frischkäse
- 2 EL gehackte Petersilie
- 1 EL gehackter Schnittlauch
- Optional: geriebener Käse zum Überbacken (z.B. Gouda oder Mozzarella)
Zubereitung der Hackbällchen:
- In einer großen Schüssel das Hackfleisch, die gehackte Zwiebel, den gepressten Knoblauch, das Ei, das Paniermehl, den Senf, das Paprikapulver (edelsüß und optional rosenscharf), Salz und Pfeffer gut miteinander vermengen. Ich knete das immer gerne mit den Händen, damit sich alles gut verbindet.
- Aus der Hackfleischmasse kleine Bällchen formen. Die Größe kannst du selbst bestimmen, ich mache sie meistens so, dass sie etwa 2-3 cm Durchmesser haben. Achte darauf, dass alle Bällchen ungefähr gleich groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
- In einer großen Pfanne das Öl erhitzen. Die Hackbällchen darin rundherum anbraten, bis sie braun sind. Sie müssen noch nicht ganz durchgegart sein, da sie später noch in der Soße weiterköcheln. Nimm die Hackbällchen aus der Pfanne und stelle sie beiseite.
Zubereitung der Nudeln und des Gemüses:
- Während die Hackbällchen braten, die Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser al dente kochen. Gieße sie ab und stelle sie beiseite. Wichtig: Das Nudelwasser nicht wegschütten! Du könntest es später noch brauchen, um die Soße zu verdünnen, falls sie zu dick wird.
- In derselben Pfanne, in der du die Hackbällchen angebraten hast (füge gegebenenfalls noch etwas Öl hinzu), die Paprikastreifen, die Zucchinischeiben und die Karottenstifte anbraten. Das Gemüse sollte noch Biss haben, also nicht zu weich werden. Ich mag es, wenn es noch knackig ist.
- Gib die gehackten Tomaten und die Gemüsebrühe zum Gemüse in die Pfanne. Verrühre alles gut und lasse die Soße kurz aufkochen.
Fertigstellung der Nudelpfanne:
- Gib die Hackbällchen zurück in die Pfanne zur Soße und dem Gemüse. Lasse alles zusammen für etwa 5-10 Minuten köcheln, damit die Hackbällchen gar werden und die Aromen sich gut verbinden.
- Rühre den Frischkäse unter die Soße. Er macht die Soße schön cremig und gibt ihr einen tollen Geschmack.
- Schmecke die Soße mit Salz und Pfeffer ab. Eventuell noch etwas Paprikapulver hinzufügen, wenn du es schärfer magst.
- Gib die gekochten Nudeln in die Pfanne zur Soße und den Hackbällchen. Vermenge alles gut miteinander, sodass die Nudeln gleichmäßig mit der Soße bedeckt sind.
- Streue die gehackte Petersilie und den Schnittlauch über die Nudelpfanne.
- Optional: Wenn du magst, kannst du die Nudelpfanne mit geriebenem Käse bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) überbacken, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist. Das dauert etwa 10-15 Minuten.
Servieren:
- Serviere die Hackbällchen Nudelpfanne bunt heiß. Sie schmeckt am besten, wenn sie frisch zubereitet ist.
- Du kannst die Nudelpfanne auch gut vorbereiten und später aufwärmen. Sie schmeckt aufgewärmt fast genauso gut!
- Dazu passt ein frischer Salat oder ein Stück Brot.
Tipps und Variationen:
- Gemüse: Du kannst das Gemüse nach Belieben variieren. Champignons, Brokkoli, Erbsen oder Mais passen auch sehr gut in die Nudelpfanne.
- Soße: Anstelle von Frischkäse kannst du auch Sahne oder Crème fraîche verwenden.
- Hackfleisch: Du kannst auch nur Rinderhackfleisch oder nur Schweinehackfleisch verwenden.
- Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du noch eine Chilischote oder etwas Chiliöl hinzufügen.
- Kräuter: Anstelle von Petersilie und Schnittlauch kannst du auch andere Kräuter wie Oregano, Thymian oder Basilikum verwenden.
- Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kannst du das Hackfleisch durch vegetarisches Hackfleisch oder Linsen ersetzen.
Guten Appetit!

Fazit:
Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für die Hackbällchen Nudelpfanne bunt so richtig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr diese Pfanne lieben werdet. Sie ist nicht nur unglaublich einfach und schnell zubereitet, sondern auch ein absoluter Geschmacksgarant. Die Kombination aus herzhaften Hackbällchen, knackigem Gemüse und den leckeren Nudeln ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Ihr könnt das Rezept ganz nach eurem Geschmack anpassen und variieren!
Warum ihr diese Hackbällchen Nudelpfanne bunt unbedingt ausprobieren müsst? Weil sie perfekt für den stressigen Alltag ist, wenn es mal schnell gehen muss. Weil sie ein echter Allrounder ist und sowohl Kindern als auch Erwachsenen schmeckt. Und weil sie einfach glücklich macht! Die bunten Farben des Gemüses allein schon zaubern einem ein Lächeln ins Gesicht. Und der Duft, der beim Kochen durch die Küche zieht einfach herrlich!
Serviervorschläge und Variationen:
Ihr könnt die Hackbällchen Nudelpfanne bunt pur genießen, aber auch mit einem Klecks Schmand oder Joghurt verfeinern. Ein frischer Salat passt auch wunderbar dazu. Oder wie wäre es mit einem Stück Knoblauchbrot zum Dippen in die leckere Soße? Lasst eurer Kreativität freien Lauf!
Auch bei den Zutaten könnt ihr variieren. Wenn ihr kein Paprika mögt, lasst ihn einfach weg oder ersetzt ihn durch Zucchini oder Aubergine. Anstelle von Rinderhackfleisch könnt ihr auch Geflügelhackfleisch verwenden. Und wer es gerne scharf mag, kann noch eine Prise Chili hinzufügen. Oder wie wäre es mit ein paar Oliven oder Kapern für einen mediterranen Touch? Die Möglichkeiten sind endlos!
Noch ein paar Tipps:
Achtet darauf, die Hackbällchen nicht zu lange zu braten, damit sie nicht trocken werden. Sie sollten innen noch saftig sein. Das Gemüse sollte knackig bleiben, also nicht zu lange mitkochen. Und die Nudeln sollten al dente sein, damit die Pfanne nicht zu matschig wird.
Ich bin schon ganz gespannt, wie euch die Hackbällchen Nudelpfanne bunt schmeckt! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir! Ich freue mich auf euer Feedback!
Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen! Ich bin mir sicher, dass ihr mit dieser Pfanne eure Familie und Freunde begeistern werdet. Und vergesst nicht: Kochen soll Spaß machen! Lasst euch nicht stressen und genießt den Prozess. Denn am Ende zählt nur, dass es schmeckt!
Ich wünsche euch gutes Gelingen und einen guten Appetit!
Eure [Dein Name/Blog Name]
Print
Hackbällchen Nudelpfanne bunt: Das einfache Rezept für eine leckere Mahlzeit
- Total Time: 50 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Description
Eine herzhafte Nudelpfanne mit saftigen Hackbällchen, frischem Gemüse und einer cremigen Tomaten-Frischkäse-Soße. Schnell, einfach und ideal für die ganze Familie!
Ingredients
- 500g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- 1 Ei
- 2 EL Paniermehl
- 1 EL Senf
- 1 TL Paprikapulver, edelsüß
- 1/2 TL Paprikapulver, rosenscharf (optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Öl zum Anbraten
- 500g Nudeln (z.B. Penne, Farfalle oder Fusilli)
- 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 grüne Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 Zucchini, in Scheiben geschnitten
- 1 Karotte, in Stifte geschnitten
- 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
- 200ml Gemüsebrühe
- 100g Frischkäse
- 2 EL gehackte Petersilie
- 1 EL gehackter Schnittlauch
- Optional: geriebener Käse zum Überbacken (z.B. Gouda oder Mozzarella)
Instructions
- Hackbällchen zubereiten: In einer großen Schüssel Hackfleisch, Zwiebel, Knoblauch, Ei, Paniermehl, Senf, Paprikapulver, Salz und Pfeffer gut vermengen. Aus der Masse kleine Bällchen formen (ca. 2-3 cm Durchmesser).
- Hackbällchen anbraten: Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Hackbällchen darin rundherum anbraten, bis sie braun sind. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
- Nudeln kochen: Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser al dente kochen. Abgießen, dabei etwas Nudelwasser auffangen.
- Gemüse anbraten: In derselben Pfanne (ggf. etwas Öl hinzufügen) Paprika, Zucchini und Karotten anbraten, bis sie noch Biss haben.
- Soße zubereiten: Gehackte Tomaten und Gemüsebrühe zum Gemüse geben. Aufkochen lassen.
- Hackbällchen hinzufügen: Hackbällchen zurück in die Pfanne geben und 5-10 Minuten köcheln lassen.
- Soße verfeinern: Frischkäse unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und ggf. Paprikapulver abschmecken.
- Nudeln untermischen: Gekochte Nudeln in die Pfanne geben und mit der Soße vermengen. Bei Bedarf etwas Nudelwasser hinzufügen, um die Soße zu verdünnen.
- Kräuter hinzufügen: Petersilie und Schnittlauch über die Nudelpfanne streuen.
- Optional überbacken: Mit Käse bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) 10-15 Minuten überbacken, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
Notes
- Gemüse: Variiere das Gemüse nach Belieben (z.B. Champignons, Brokkoli, Erbsen, Mais).
- Soße: Statt Frischkäse kannst du Sahne oder Crème fraîche verwenden.
- Hackfleisch: Verwende nur Rinder- oder Schweinehackfleisch.
- Schärfe: Füge eine Chilischote oder Chiliöl hinzu.
- Kräuter: Verwende andere Kräuter wie Oregano, Thymian oder Basilikum.
- Vegetarisch: Ersetze das Hackfleisch durch vegetarisches Hackfleisch oder Linsen.
- Die Nudelpfanne schmeckt aufgewärmt fast genauso gut!
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
Leave a Comment