• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Nachspeise / Tie Dye Kekse backen: Das einfache Rezept für bunte Kekse

Tie Dye Kekse backen: Das einfache Rezept für bunte Kekse

May 24, 2025 by Monikas

Tie Dye Kekse backen ist einfacher als du denkst und das Ergebnis ist einfach umwerfend! Stell dir vor, du präsentierst auf der nächsten Party einen Teller voller farbenfroher, psychedelisch anmutender Kekse. Sie sind nicht nur ein echter Hingucker, sondern schmecken auch noch fantastisch. Diese kleinen Kunstwerke sind der perfekte Weg, um deine Backkünste zu zeigen und gleichzeitig ein Lächeln auf die Gesichter deiner Lieben zu zaubern.

Die Tie-Dye-Technik, die wir hier anwenden, hat zwar keine jahrhundertealte Tradition in der Bäckerei, aber die Inspiration stammt natürlich von der beliebten Batik-Kunst, die in den 1960er Jahren ihren Höhepunkt erlebte. Diese Ära der Freiheit und des Ausdrucks spiegelt sich in der spielerischen und unkonventionellen Natur dieser Kekse wider. Es geht darum, Spaß zu haben und die Kreativität fließen zu lassen!

Warum sind Tie Dye Kekse backen so beliebt? Nun, abgesehen von ihrem auffälligen Aussehen, bieten sie eine köstliche Kombination aus knuspriger Textur und süßem Geschmack. Sie sind perfekt für Kindergeburtstage, Sommerfeste oder einfach nur, um den Alltag ein wenig bunter zu gestalten. Und das Beste daran? Sie sind relativ einfach zuzubereiten und können mit verschiedenen Farben und Geschmacksrichtungen individuell angepasst werden. Lass uns gemeinsam in die bunte Welt der Tie-Dye-Kekse eintauchen und deine Backkünste auf ein neues Level heben!

Tie Dye Kekse backen this Recipe

Zutaten:

  • 225g ungesalzene Butter, weich
  • 200g Kristallzucker
  • 100g Puderzucker
  • 2 große Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1/2 TL Mandelextrakt (optional, für zusätzlichen Geschmack)
  • 450g Allzweckmehl, plus mehr zum Ausrollen
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Salz
  • Lebensmittelfarben (Gel, Paste oder Flüssigkeit) in verschiedenen Farben (z.B. Rot, Blau, Gelb, Grün)
  • Zusätzliches Mehl zum Ausrollen

Zubereitung des Teigs:

  1. In einer großen Schüssel die weiche Butter, den Kristallzucker und den Puderzucker mit einem elektrischen Mixer schaumig schlagen, bis die Mischung hell und luftig ist. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Dieser Schritt ist wichtig, um die Kekse zart zu machen.
  2. Die Eier einzeln hinzufügen und nach jeder Zugabe gut verrühren. Dann den Vanilleextrakt und den Mandelextrakt (falls verwendet) einrühren.
  3. In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver und das Salz vermischen.
  4. Die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und dabei langsam verrühren, bis sich alles gerade so verbunden hat. Nicht zu viel rühren, da dies den Teig zäh machen kann.
  5. Den Teig in eine Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten, besser noch 1 Stunde, im Kühlschrank kühlen. Das Kühlen verhindert, dass die Kekse beim Backen zu sehr verlaufen.

Färben des Teigs:

  1. Den gekühlten Teig aus dem Kühlschrank nehmen und in so viele Portionen teilen, wie du Farben verwenden möchtest. Für ein schönes Tie-Dye-Muster empfehle ich mindestens 4-5 Farben.
  2. Jede Teigportion in eine separate Schüssel geben.
  3. Gib ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe in jede Schüssel. Beginne mit einer kleinen Menge und füge mehr hinzu, bis du die gewünschte Farbintensität erreicht hast. Achte darauf, dass du Gel- oder Pastenfarben verwendest, da flüssige Farben den Teig zu feucht machen können.
  4. Knete die Lebensmittelfarbe vorsichtig in jede Teigportion ein, bis die Farbe gleichmäßig verteilt ist.
  5. Wickle jede farbige Teigportion einzeln in Frischhaltefolie und stelle sie für weitere 15 Minuten in den Kühlschrank. Dies hilft, die Farben zu stabilisieren und das Ausrollen zu erleichtern.

Ausrollen und Formen der Kekse:

  1. Heize den Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Lege Backbleche mit Backpapier aus.
  2. Nimm die farbigen Teigportionen aus dem Kühlschrank.
  3. Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche jede Teigportion zu einer dünnen Schlange rollen.
  4. Schneide die Schlangen in etwa 2-3 cm lange Stücke.
  5. Nimm von jeder Farbe ein paar Stücke und drücke sie zusammen, um eine Kugel zu formen. Versuche, die Farben nicht zu stark zu vermischen, damit das Tie-Dye-Muster erhalten bleibt.
  6. Rolle die Kugel auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 0,5 cm dick aus.
  7. Verwende Ausstechformen deiner Wahl, um die Kekse auszustechen.
  8. Lege die ausgestochenen Kekse mit etwas Abstand auf die vorbereiteten Backbleche.
  9. Wiederhole den Vorgang mit dem restlichen Teig. Du kannst die Teigreste wieder zusammenkneten und erneut ausrollen, aber das Tie-Dye-Muster wird dabei weniger deutlich.

Backen der Kekse:

  1. Backe die Kekse im vorgeheizten Ofen für 8-10 Minuten, oder bis die Ränder leicht gebräunt sind. Achte darauf, dass die Kekse nicht zu lange backen, da sie sonst trocken werden.
  2. Nimm die Backbleche aus dem Ofen und lasse die Kekse 2-3 Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst, um sie vollständig auskühlen zu lassen.

Dekorieren (Optional):

Obwohl die Tie-Dye-Kekse schon ohne zusätzliche Dekoration wunderschön sind, kannst du sie natürlich noch weiter verzieren. Hier sind ein paar Ideen:

  • Zuckerguss: Bereite einen einfachen Zuckerguss aus Puderzucker und etwas Milch oder Zitronensaft zu und beträufle die Kekse damit. Du kannst den Zuckerguss auch mit Lebensmittelfarbe einfärben.
  • Streusel: Bestreue die Kekse mit bunten Streuseln, solange der Zuckerguss noch feucht ist.
  • Schokoladenglasur: Tauche die Kekse in geschmolzene Schokolade oder verziere sie mit Schokoladenstreifen.

Tipps und Tricks:

  • Teigkonsistenz: Die Konsistenz des Teigs ist entscheidend für das Gelingen der Kekse. Wenn der Teig zu klebrig ist, füge etwas mehr Mehl hinzu. Wenn er zu trocken ist, gib einen Teelöffel Milch oder Wasser hinzu.
  • Lebensmittelfarbe: Verwende am besten Gel- oder Pastenfarben, da diese den Teig nicht so stark verändern wie flüssige Farben.
  • Kühlzeit: Das Kühlen des Teigs ist wichtig, um zu verhindern, dass die Kekse beim Backen zu sehr verlaufen.
  • Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Achte darauf, dass die Kekse nicht zu lange backen, da sie sonst trocken werden.
  • Aufbewahrung: Bewahre die abgekühlten Kekse in einem luftdichten Behälter auf. Sie halten sich so mehrere Tage.

Ich hoffe, du hast viel Spaß beim Backen dieser farbenfrohen Tie-Dye-Kekse! Lass es mich wissen, wie sie dir gelungen sind!

Tie Dye Kekse backen

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Tie Dye Kekse backen inspirieren! Diese Kekse sind nicht nur ein echter Hingucker, sondern schmecken auch fantastisch. Die Kombination aus dem buttrigen Teig und dem farbenfrohen Zuckerguss ist einfach unwiderstehlich. Und das Beste daran? Sie sind wirklich einfacher zuzubereiten, als sie aussehen. Also, keine Angst vor dem “Tie Dye”-Effekt, mit ein bisschen Geduld und den richtigen Farben gelingt er garantiert!

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltet? Nun, abgesehen davon, dass sie super lecker sind, sind diese Kekse perfekt für jede Gelegenheit. Ob Kindergeburtstag, Gartenparty oder einfach nur ein gemütlicher Nachmittag mit Freunden – die Tie Dye Kekse bringen Farbe und Freude auf den Tisch. Sie sind ein echter Gesprächsstoff und werden garantiert für strahlende Gesichter sorgen. Und mal ehrlich, wer kann schon einem selbstgebackenen Keks mit so einem coolen Design widerstehen?

Serviervorschläge und Variationen:

Die Möglichkeiten sind endlos! Hier sind ein paar Ideen, wie ihr eure Tie Dye Kekse noch individueller gestalten könnt:

  • Mit Schokoladenstückchen: Fügt dem Teig einfach ein paar Schokoladenstückchen hinzu, um den Geschmack noch intensiver zu machen.
  • Mit Nüssen: Gehackte Nüsse im Teig sorgen für einen zusätzlichen Crunch.
  • Verschiedene Aromen: Experimentiert mit verschiedenen Aromen wie Vanille, Zitrone oder Mandelaroma.
  • Andere Farben: Lasst eurer Kreativität freien Lauf und verwendet eure Lieblingsfarben für den “Tie Dye”-Effekt.
  • Als Eis-Sandwich: Zwei Kekse mit einer Kugel Eis dazwischen – ein himmlischer Genuss!
  • Zum Kaffee oder Tee: Die Kekse passen perfekt zu einer Tasse Kaffee oder Tee.

Ihr könnt die Kekse auch in Zellophanbeutel verpacken und mit einer Schleife versehen – so werden sie zu einem liebevollen Geschenk für Freunde und Familie. Oder wie wäre es mit einem kleinen Keks-Backkurs für Kinder? Die Kleinen werden es lieben, ihre eigenen Tie Dye Kekse zu gestalten.

Ich bin wirklich gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen! Probiert das Rezept aus und teilt eure Erfahrungen mit mir. Habt ihr den “Tie Dye”-Effekt hinbekommen? Welche Farben habt ihr verwendet? Welche Variationen habt ihr ausprobiert? Lasst es mich in den Kommentaren wissen oder teilt eure Fotos auf Social Media mit dem Hashtag #TieDyeKekse. Ich freue mich darauf, von euch zu hören!

Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Ofen und lasst uns gemeinsam bunte und leckere Tie Dye Kekse backen! Ich bin mir sicher, ihr werdet es nicht bereuen. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Lasst die Farben sprechen und die Kekse schmecken!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Tie Dye Kekse backen: Das einfache Rezept für bunte Kekse


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 90 Minuten
  • Yield: 24–36 Kekse 1x
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Diese farbenfrohen Tie-Dye-Kekse sind ein echter Hingucker! Der Teig wird in verschiedenen Farben eingefärbt und zu einem einzigartigen Muster verarbeitet. Perfekt für Partys oder einfach nur zum Spaß haben.


Ingredients

Scale
  • 225g ungesalzene Butter, weich
  • 200g Kristallzucker
  • 100g Puderzucker
  • 2 große Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1/2 TL Mandelextrakt (optional, für zusätzlichen Geschmack)
  • 450g Allzweckmehl, plus mehr zum Ausrollen
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Salz
  • Lebensmittelfarben (Gel, Paste oder Flüssigkeit) in verschiedenen Farben (z.B. Rot, Blau, Gelb, Grün)
  • Zusätzliches Mehl zum Ausrollen

Instructions

  1. Teig zubereiten: In einer großen Schüssel die weiche Butter, den Kristallzucker und den Puderzucker mit einem elektrischen Mixer schaumig schlagen, bis die Mischung hell und luftig ist (ca. 3-5 Minuten). Eier einzeln hinzufügen und nach jeder Zugabe gut verrühren. Vanilleextrakt und Mandelextrakt (falls verwendet) einrühren.
  2. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermischen. Die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und dabei langsam verrühren, bis sich alles gerade so verbunden hat. Nicht zu viel rühren!
  3. Den Teig in eine Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten, besser noch 1 Stunde, im Kühlschrank kühlen.
  4. Teig färben: Den gekühlten Teig aus dem Kühlschrank nehmen und in so viele Portionen teilen, wie du Farben verwenden möchtest (mind. 4-5 Farben empfohlen).
  5. Jede Teigportion in eine separate Schüssel geben. Ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe in jede Schüssel geben und vorsichtig einkneten, bis die Farbe gleichmäßig verteilt ist. Gel- oder Pastenfarben verwenden!
  6. Wickle jede farbige Teigportion einzeln in Frischhaltefolie und stelle sie für weitere 15 Minuten in den Kühlschrank.
  7. Ausrollen und Formen: Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Backbleche mit Backpapier auslegen.
  8. Nimm die farbigen Teigportionen aus dem Kühlschrank. Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche jede Teigportion zu einer dünnen Schlange rollen.
  9. Schneide die Schlangen in etwa 2-3 cm lange Stücke. Nimm von jeder Farbe ein paar Stücke und drücke sie zusammen, um eine Kugel zu formen. Farben nicht zu stark vermischen!
  10. Rolle die Kugel auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 0,5 cm dick aus. Verwende Ausstechformen deiner Wahl, um die Kekse auszustechen.
  11. Lege die ausgestochenen Kekse mit etwas Abstand auf die vorbereiteten Backbleche. Wiederhole den Vorgang mit dem restlichen Teig.
  12. Backen: Backe die Kekse im vorgeheizten Ofen für 8-10 Minuten, oder bis die Ränder leicht gebräunt sind. Nicht zu lange backen!
  13. Nimm die Backbleche aus dem Ofen und lasse die Kekse 2-3 Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst, um sie vollständig auskühlen zu lassen.
  14. Dekorieren (Optional): Mit Zuckerguss, Streuseln oder Schokoladenglasur verzieren.

Notes

  • Die Konsistenz des Teigs ist entscheidend. Bei Bedarf mehr Mehl oder etwas Milch/Wasser hinzufügen.
  • Gel- oder Pastenfarben sind ideal für die Lebensmittelfarbe.
  • Das Kühlen des Teigs ist wichtig, um das Verlaufen der Kekse zu verhindern.
  • Die Backzeit kann variieren. Kekse nicht zu lange backen.
  • Abgekühlte Kekse in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
  • Prep Time: 45 Minuten
  • Cook Time: 8-10 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Pikante Zitronen Meltaway Kekse: Das unwiderstehliche Rezept!
Next Post »
Gemüse Cannelloni selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Schokokusstorte mit Quark: Ein himmlisches Rezept für Schokoladenliebhaber

Lebkuchen Kürbiskuchen: Ein köstliches Rezept für die Herbstsaison

Mango Limetten Cocktail alkoholfrei: Erfrischendes Rezept für den Sommer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Honigcrisp Apfel Feta Salat: Das perfekte Rezept für den Sommer

BBQ Schweinerippchen selber machen: Das ultimative Rezept für saftige Rippchen

Käsekuchen gefüllte Karamell Apfel Kekse: Das ultimative Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design