• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Büffelhuhn Alfredo Nudeln: Das ultimative Rezept für cremigen Genuss

Büffelhuhn Alfredo Nudeln: Das ultimative Rezept für cremigen Genuss

June 27, 2025 by Monikas

Büffelhuhn Alfredo Nudeln – allein der Name lässt einem das Wasser im Munde zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Cremige Alfredo-Sauce, pikante Büffelhuhn-Würze und zarte Nudeln, die sich zu einem Geschmackserlebnis vereinen, das dich umhauen wird. Dieses Gericht ist mehr als nur eine Mahlzeit; es ist eine Geschmacksexplosion, die Komfort und Genuss in einem einzigen Teller vereint.

Alfredo-Sauce, ursprünglich aus Rom stammend, hat sich zu einem weltweiten Klassiker entwickelt. Ihre Einfachheit – Butter, Parmesan und Nudelwasser – ist ihr Geheimnis. Doch wir heben das Ganze auf ein neues Level, indem wir die feurige Note von Büffelhuhn hinzufügen. Die Kombination aus der cremigen Sämigkeit der Alfredo-Sauce und der würzigen Schärfe des Büffelhuhns ist einfach unwiderstehlich. Es ist ein Gericht, das sowohl die Sehnsucht nach klassischem Komfort-Food befriedigt als auch den Gaumen mit einem aufregenden Kick überrascht.

Warum lieben die Leute Büffelhuhn Alfredo Nudeln so sehr? Weil sie unglaublich lecker, schnell zubereitet und vielseitig sind! Ob als schnelles Abendessen unter der Woche oder als Highlight auf einer Party – dieses Gericht ist immer ein Hit. Die cremige Textur, der würzige Geschmack und die einfache Zubereitung machen es zu einem absoluten Favoriten für Jung und Alt. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses fantastische Gericht zubereiten!

Büffelhuhn Alfredo Nudeln this Recipe

Ingredients:

  • 500g Linguine Nudeln
  • 500g Hähnchenbrust, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 1/2 Tasse Büffelhuhn-Soße (scharf oder mild, je nach Geschmack)
  • 1/4 Tasse Butter
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Tasse Sahne
  • 1/2 Tasse geriebener Parmesan Käse, plus mehr zum Servieren
  • 1/4 Tasse geriebener Pecorino Romano Käse
  • 2 Esslöffel gehackte frische Petersilie
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optionale Garnierung: Blauschimmelkäse Krümel, gehackte grüne Zwiebeln

Vorbereitung des Hähnchens:

  1. Marinieren des Hähnchens: In einer mittelgroßen Schüssel die Hähnchenstücke mit 2 Esslöffeln Büffelhuhn-Soße vermischen. Stelle sicher, dass jedes Stück gut bedeckt ist. Lasse das Hähnchen mindestens 15 Minuten, oder bis zu 2 Stunden im Kühlschrank marinieren. Je länger es mariniert, desto mehr Geschmack nimmt es an.
  2. Anbraten des Hähnchens: Erhitze 1 Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze. Füge die marinierten Hähnchenstücke hinzu und brate sie an, bis sie goldbraun und gar sind. Das dauert in der Regel etwa 6-8 Minuten, abhängig von der Größe der Stücke. Achte darauf, das Hähnchen regelmäßig zu wenden, damit es gleichmäßig gart. Die Kerntemperatur des Hähnchens sollte 74°C (165°F) betragen.
  3. Hähnchen beiseite stellen: Sobald das Hähnchen gar ist, nimm es aus der Pfanne und stelle es beiseite. Decke es ab, um es warm zu halten, während du die Alfredo-Soße zubereitest.

Zubereitung der Alfredo-Soße:

  1. Knoblauch anbraten: In derselben Pfanne, in der du das Hähnchen gebraten hast, schmilz die Butter bei mittlerer Hitze. Füge den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn etwa 1 Minute an, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  2. Sahne hinzufügen: Gieße die Sahne in die Pfanne und bringe sie zum Köcheln. Reduziere die Hitze auf niedrig und lasse die Sahne etwa 5 Minuten köcheln, bis sie leicht eindickt. Rühre dabei gelegentlich um, um ein Anbrennen zu verhindern.
  3. Käse einrühren: Nimm die Pfanne vom Herd und rühre den geriebenen Parmesan und Pecorino Romano Käse ein, bis sie vollständig geschmolzen sind und die Soße glatt ist. Wenn die Soße zu dick ist, kannst du etwas Nudelwasser hinzufügen, um sie zu verdünnen.
  4. Büffelhuhn-Soße hinzufügen: Rühre die restliche 1/4 Tasse Büffelhuhn-Soße in die Alfredo-Soße ein. Passe die Menge an, je nachdem, wie scharf du es magst. Schmecke die Soße mit Salz und Pfeffer ab.

Kochen der Nudeln:

  1. Nudeln kochen: Während du das Hähnchen und die Soße zubereitest, koche die Linguine Nudeln nach Packungsanweisung in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser al dente. Das dauert in der Regel etwa 8-10 Minuten.
  2. Nudelwasser aufbewahren: Bevor du die Nudeln abgießt, hebe etwa 1 Tasse des Nudelwassers auf. Dieses Wasser ist reich an Stärke und kann verwendet werden, um die Soße zu verdünnen und ihr eine cremige Konsistenz zu verleihen.
  3. Nudeln abgießen: Gieße die Nudeln ab und gib sie sofort in die Pfanne mit der Alfredo-Soße.

Zusammenführen und Servieren:

  1. Nudeln und Soße vermischen: Vermische die Nudeln und die Alfredo-Soße gut, bis alle Nudeln gleichmäßig mit Soße bedeckt sind. Wenn die Soße zu dick ist, füge etwas Nudelwasser hinzu, um sie zu verdünnen.
  2. Hähnchen hinzufügen: Gib die angebratenen Hähnchenstücke zu den Nudeln und der Soße und vermische alles gut.
  3. Petersilie hinzufügen: Rühre die gehackte frische Petersilie unter.
  4. Servieren: Serviere die Büffelhuhn Alfredo Nudeln sofort. Garniere sie mit zusätzlichem geriebenem Parmesan Käse, Blauschimmelkäse Krümeln (optional) und gehackten grünen Zwiebeln (optional).

Tipps und Tricks:

  • Für eine cremigere Soße: Verwende hochwertige Sahne mit einem hohen Fettgehalt.
  • Für eine schärfere Soße: Füge mehr Büffelhuhn-Soße hinzu oder verwende eine schärfere Variante. Du kannst auch eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen.
  • Für eine dickere Soße: Lasse die Soße länger köcheln, um sie zu reduzieren, oder füge einen Esslöffel Speisestärke hinzu, die mit etwas kaltem Wasser verrührt wurde.
  • Für eine leichtere Soße: Verwende fettarme Sahne oder Milch anstelle von Sahne. Beachte jedoch, dass die Soße dadurch weniger cremig wird.
  • Variationen: Du kannst verschiedene Gemüsesorten wie Brokkoli, Paprika oder Pilze hinzufügen. Du kannst auch andere Käsesorten wie Mozzarella oder Gruyère verwenden.
  • Reste aufbewahren: Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie sind bis zu 3 Tage haltbar. Zum Aufwärmen kannst du sie in der Mikrowelle oder in einer Pfanne bei niedriger Hitze erwärmen. Füge bei Bedarf etwas Milch oder Sahne hinzu, um die Soße zu verdünnen.
Weitere Ideen:
  • Serviere die Büffelhuhn Alfredo Nudeln mit einem frischen Salat und Knoblauchbrot.
  • Verwende die Soße als Dip für Hähnchenflügel oder Gemüsesticks.
  • Fülle Tortillas mit der Nudelmischung und backe sie im Ofen.

Büffelhuhn Alfredo Nudeln

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Dieses Büffelhuhn Alfredo Nudelgericht ist wirklich ein Muss! Die cremige Alfredo-Sauce, kombiniert mit der würzigen Schärfe des Büffelhuhns, ergibt eine Geschmackskombination, die einfach unwiderstehlich ist. Es ist das perfekte Gericht für einen gemütlichen Abend zu Hause, ein schnelles Mittagessen oder sogar, um Gäste zu beeindrucken. Ich verspreche dir, es wird ein voller Erfolg!

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest:

  • Einfachheit: Es ist unglaublich einfach zuzubereiten und erfordert keine komplizierten Kochtechniken. Selbst Kochanfänger können dieses Gericht problemlos meistern.
  • Geschmacksexplosion: Die Kombination aus cremiger Alfredo-Sauce und würzigem Büffelhuhn ist einfach unschlagbar. Jeder Bissen ist ein Fest für die Sinne.
  • Vielseitigkeit: Du kannst das Rezept ganz einfach an deine persönlichen Vorlieben anpassen. Magst du es schärfer? Füge mehr Hot Sauce hinzu! Bevorzugst du eine mildere Variante? Reduziere die Menge an Hot Sauce oder verwende eine mildere Sorte.
  • Schnell zubereitet: In weniger als 30 Minuten steht dieses köstliche Gericht auf dem Tisch. Perfekt für alle, die wenig Zeit haben, aber trotzdem nicht auf ein leckeres Essen verzichten möchten.

Serviervorschläge und Variationen:

Dieses Büffelhuhn Alfredo Nudelgericht ist unglaublich vielseitig und lässt sich auf verschiedene Arten servieren und variieren. Hier sind ein paar Ideen, um dich zu inspirieren:

  • Als Beilage: Serviere es mit einem frischen Salat oder gedünstetem Gemüse für eine ausgewogene Mahlzeit.
  • Mit verschiedenen Nudelsorten: Experimentiere mit verschiedenen Nudelsorten wie Penne, Farfalle oder sogar glutenfreien Nudeln.
  • Mit zusätzlichem Gemüse: Füge zusätzliches Gemüse wie Brokkoli, Paprika oder Champignons hinzu, um das Gericht noch nahrhafter zu machen.
  • Als Auflauf: Gib die Nudeln mit der Sauce in eine Auflaufform, bestreue sie mit Käse und backe sie im Ofen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
  • Als Wrap-Füllung: Fülle Tortilla-Wraps mit dem Büffelhuhn Alfredo und etwas Salat für ein schnelles und einfaches Mittagessen.
  • Mit Blauschimmelkäse: Für einen noch intensiveren Geschmack kannst du etwas Blauschimmelkäse in die Sauce geben oder das Gericht damit bestreuen.

Ich bin wirklich gespannt darauf, wie dir dieses Rezept gefällt! Bitte, bitte probiere es aus und lass mich wissen, was du denkst. Teile deine Erfahrungen, Fotos und Variationen in den Kommentaren unten. Ich freue mich darauf, von dir zu hören! Und vergiss nicht, dieses Rezept mit deinen Freunden und deiner Familie zu teilen, damit auch sie in den Genuss dieses köstlichen Büffelhuhn Alfredo Nudelgerichts kommen können. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Ich bin mir sicher, dass dieses Gericht bald zu einem deiner Lieblingsrezepte werden wird. Es ist einfach, lecker und vielseitig – was will man mehr? Also, ran an den Herd und lass es dir schmecken!


Büffelhuhn Alfredo Nudeln: Das ultimative Rezept für cremigen Genuss

Cremige Linguine mit würziger Büffelhuhn-Alfredo-Soße und zarten Hähnchenstücken. Ein schnelles und einfaches Gericht, perfekt für einen gemütlichen Abend.

Prep Time20 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time45 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Linguine Nudeln
  • 500g Hähnchenbrust, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 1/2 Tasse Büffelhuhn-Soße (scharf oder mild, je nach Geschmack)
  • 1/4 Tasse Butter
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Tasse Sahne
  • 1/2 Tasse geriebener Parmesan Käse, plus mehr zum Servieren
  • 1/4 Tasse geriebener Pecorino Romano Käse
  • 2 Esslöffel gehackte frische Petersilie
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optionale Garnierung: Blauschimmelkäse Krümel, gehackte grüne Zwiebeln

Instructions

  1. Hähnchenstücke mit 2 Esslöffeln Büffelhuhn-Soße vermischen und mindestens 15 Minuten (oder bis zu 2 Stunden) im Kühlschrank marinieren.
  2. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Mariniertes Hähnchen hinzufügen und anbraten, bis es goldbraun und gar ist (ca. 6-8 Minuten). Beiseite stellen und warm halten.
  3. Butter in derselben Pfanne schmelzen. Gehackten Knoblauch hinzufügen und ca. 1 Minute anbraten, bis er duftet.
  4. Sahne in die Pfanne gießen und zum Köcheln bringen. Hitze reduzieren und ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eindickt.
  5. Pfanne vom Herd nehmen und Parmesan und Pecorino Romano einrühren, bis sie geschmolzen sind. Bei Bedarf etwas Nudelwasser hinzufügen, um die Soße zu verdünnen.
  6. Restliche Büffelhuhn-Soße einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Linguine nach Packungsanweisung in gesalzenem Wasser al dente kochen (ca. 8-10 Minuten).
  8. Vor dem Abgießen ca. 1 Tasse Nudelwasser auffangen.
  9. Nudeln abgießen und sofort in die Pfanne mit der Alfredo-Soße geben.
  10. Nudeln und Soße gut vermischen. Bei Bedarf Nudelwasser hinzufügen, um die Soße zu verdünnen.
  11. Angebratenes Hähnchen hinzufügen und vermischen.
  12. Gehackte Petersilie unterrühren.
  13. Sofort servieren. Mit zusätzlichem Parmesan, Blauschimmelkäse (optional) und gehackten grünen Zwiebeln (optional) garnieren.

Notes

  • Für eine cremigere Soße hochwertige Sahne mit hohem Fettgehalt verwenden.
  • Für eine schärfere Soße mehr Büffelhuhn-Soße oder Cayennepfeffer hinzufügen.
  • Für eine dickere Soße die Soße länger köcheln lassen oder Speisestärke hinzufügen.
  • Für eine leichtere Soße fettarme Sahne oder Milch verwenden.
  • Variationen: Gemüse wie Brokkoli, Paprika oder Pilze hinzufügen. Andere Käsesorten wie Mozzarella oder Gruyère verwenden.
  • Reste im Kühlschrank aufbewahren (bis zu 3 Tage). Zum Aufwärmen in der Mikrowelle oder Pfanne erwärmen. Bei Bedarf Milch oder Sahne hinzufügen, um die Soße zu verdünnen.

« Previous Post
Dalgona Kaffee cremig: Das einfache Rezept für perfekten Schaumkaffee
Next Post »
Gefüllter Lachs Spinat Feta: Das einfache Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

BBQ Schweinerippchen selber machen: Das ultimative Rezept für saftige Rippchen

Ananas Schweinefleisch langsam gekocht: Das ultimative Rezept für Genießer

Italienisches Crockpot Huhn Kartoffeln: Einfaches Rezept für den Slow Cooker

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Lachs Tacos mit griechischer Joghurtsauce: Das einfache Rezept

Süss-saure Fleischbällchen: Das einfache Rezept für Zuhause

Schwarze Bohnen Burger Southwest: Das ultimative Rezept für saftige Burger

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design