• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Griechischer Orzo Nudelsalat: Das einfache Rezept für den Sommer

Griechischer Orzo Nudelsalat: Das einfache Rezept für den Sommer

June 28, 2025 by Monikas

Griechischer Orzo Nudelsalat – klingt das nicht nach Sommer, Sonne und einem Hauch von Mittelmeer? Ich liebe es, wenn ein Gericht so viel Urlaubsfeeling auf den Teller zaubert! Dieser Salat ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super einfach zuzubereiten und perfekt für jede Gelegenheit, sei es ein entspanntes Mittagessen im Garten, ein Grillfest mit Freunden oder ein Picknick am See.

Orzo, auch bekannt als Kritharaki, ist eine Nudelsorte, die Reis ähnelt und in der griechischen Küche eine wichtige Rolle spielt. Sie wird oft in Suppen, Eintöpfen oder eben in Salaten verwendet. Die griechische Küche ist bekannt für ihre frischen Zutaten und einfachen, aber raffinierten Aromen. Dieser Salat ist eine Hommage an diese Tradition, eine Kombination aus sonnengereiften Tomaten, knackigen Gurken, salzigem Feta und aromatischen Kräutern.

Was macht den Griechischen Orzo Nudelsalat so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance zwischen den verschiedenen Texturen und Geschmäckern. Die weichen Orzo-Nudeln harmonieren wunderbar mit dem knackigen Gemüse, der cremige Feta sorgt für eine angenehme Salzigkeit und das frische Dressing rundet alles perfekt ab. Außerdem ist er unglaublich vielseitig! Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack anpassen und mit Oliven, Paprika oder sogar gegrilltem Hähnchen oder Fisch ergänzen. Und das Beste daran? Er lässt sich wunderbar vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser! Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam diesen köstlichen Salat zubereiten und ein Stück Griechenland auf unseren Teller holen!

Griechischer Orzo Nudelsalat this Recipe

Ingredients:

  • Für den Salat:
    • 500g Orzo Nudeln (Kritharaki)
    • 1 Gurke, geschält, entkernt und gewürfelt
    • 1 rote Paprika, entkernt und gewürfelt
    • 1 gelbe Paprika, entkernt und gewürfelt
    • 1 rote Zwiebel, fein gehackt
    • 200g Kirschtomaten, halbiert oder geviertelt
    • 150g Kalamata Oliven, entsteint und halbiert
    • 200g Feta Käse, gewürfelt
    • Frische Petersilie, gehackt (ca. 1/2 Bund)
    • Frischer Dill, gehackt (ca. 1/4 Bund)
  • Für das Dressing:
    • 6 EL Olivenöl extra vergine
    • 3 EL Rotweinessig
    • 2 EL Zitronensaft, frisch gepresst
    • 2 Knoblauchzehen, gepresst oder sehr fein gehackt
    • 1 TL getrockneter Oregano
    • 1/2 TL getrockneter Thymian
    • 1/4 TL Zucker (optional, um die Säure auszugleichen)
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

Die Orzo Nudeln kochen:

  1. Wasser zum Kochen bringen: Fülle einen großen Topf mit reichlich Wasser und bringe es zum Kochen. Füge eine großzügige Prise Salz hinzu. Das Salz hilft, die Nudeln zu würzen und verhindert, dass sie zusammenkleben.
  2. Orzo Nudeln kochen: Gib die Orzo Nudeln in das kochende Wasser und koche sie gemäß den Anweisungen auf der Packung. Achte darauf, sie “al dente” zu kochen, das heißt, sie sollten noch einen leichten Biss haben. In der Regel dauert das etwa 8-10 Minuten.
  3. Abgießen und abkühlen: Gieße die gekochten Orzo Nudeln in ein Sieb ab. Spüle sie sofort mit kaltem Wasser ab, um den Garprozess zu stoppen und zu verhindern, dass sie zusammenkleben. Lasse sie gut abtropfen.
  4. Optional: Mit Olivenöl beträufeln: Um sicherzustellen, dass die Nudeln nicht zusammenkleben, kannst du sie nach dem Abgießen und Abkühlen mit einem kleinen Schuss Olivenöl beträufeln und gut vermischen.

Das Gemüse vorbereiten:

  1. Gurke vorbereiten: Schäle die Gurke, halbiere sie der Länge nach und entferne die Kerne mit einem Löffel. Schneide die Gurke dann in kleine Würfel. Das Entfernen der Kerne verhindert, dass der Salat zu wässrig wird.
  2. Paprika vorbereiten: Wasche die rote und gelbe Paprika, halbiere sie, entferne die Kerne und die weißen Membranen. Schneide die Paprika dann in kleine Würfel.
  3. Rote Zwiebel vorbereiten: Schäle die rote Zwiebel und hacke sie sehr fein. Wenn du den Geschmack der roten Zwiebel etwas mildern möchtest, kannst du sie nach dem Hacken kurz in kaltem Wasser einweichen und dann abtropfen lassen.
  4. Kirschtomaten vorbereiten: Wasche die Kirschtomaten und halbiere oder viertel sie, je nach Größe.
  5. Oliven vorbereiten: Lasse die Kalamata Oliven abtropfen, entferne die Kerne (falls noch vorhanden) und halbiere sie.
  6. Feta vorbereiten: Schneide den Feta Käse in kleine Würfel.
  7. Kräuter vorbereiten: Wasche die frische Petersilie und den Dill gründlich und hacke sie fein.

Das Dressing zubereiten:

  1. Zutaten vermischen: In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Rotweinessig, Zitronensaft, gepressten Knoblauch, getrockneten Oregano, getrockneten Thymian und Zucker (falls verwendet) verrühren.
  2. Abschmecken: Mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer abschmecken. Probiere das Dressing und passe die Gewürze nach Bedarf an. Wenn du es etwas säuerlicher magst, füge mehr Zitronensaft hinzu. Wenn du es etwas süßer magst, füge eine Prise Zucker oder Honig hinzu.
  3. Emulgieren: Schlage das Dressing mit einer Gabel oder einem Schneebesen kräftig, bis es sich gut vermischt hat und eine leicht cremige Konsistenz hat.

Den Salat zusammenstellen:

  1. Nudeln und Gemüse vermischen: In einer großen Schüssel die abgekühlten Orzo Nudeln, die gewürfelte Gurke, die Paprika, die rote Zwiebel, die halbierten Kirschtomaten und die halbierten Oliven vermischen.
  2. Dressing hinzufügen: Gieße das vorbereitete Dressing über die Nudeln und das Gemüse. Vermische alles gut, so dass alle Zutaten gleichmäßig mit dem Dressing bedeckt sind.
  3. Feta und Kräuter hinzufügen: Füge die gewürfelten Feta Käse und die gehackten frischen Kräuter (Petersilie und Dill) hinzu. Vermische alles vorsichtig, um den Feta nicht zu zerdrücken.
  4. Abschmecken und anpassen: Probiere den Salat und passe die Würzung nach Bedarf an. Füge bei Bedarf mehr Salz, Pfeffer, Zitronensaft oder Olivenöl hinzu.
  5. Kühlen: Decke die Schüssel ab und stelle den Salat für mindestens 30 Minuten (oder länger) in den Kühlschrank, damit sich die Aromen gut vermischen können. Der Salat schmeckt am besten, wenn er gut gekühlt ist.
  6. Servieren: Vor dem Servieren nochmals gut durchmischen. Du kannst den Salat als Beilage, als leichtes Mittagessen oder als Teil eines Buffets servieren. Er passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder Hühnchen.
Tipps und Variationen:
  • Weitere Gemüsesorten: Du kannst den Salat auch mit anderen Gemüsesorten wie Zucchini, Aubergine oder Artischockenherzen ergänzen.
  • Proteine hinzufügen: Für eine sättigendere Mahlzeit kannst du gegrilltes Hühnchen, Garnelen oder Kichererbsen hinzufügen.
  • Andere Käsesorten: Anstelle von Feta kannst du auch Halloumi oder Mozzarella verwenden.
  • Nüsse und Samen: Geröstete Pinienkerne oder Sonnenblumenkerne verleihen dem Salat eine zusätzliche Textur und einen nussigen Geschmack.
  • Schärfe hinzufügen: Eine Prise Chiliflocken oder ein paar Tropfen Tabasco verleihen dem Salat eine angenehme Schärfe.
  • Marinieren: Du kannst das Gemüse vor dem Hinzufügen zum Salat kurz in etwas Olivenöl, Zitronensaft und Knoblauch marinieren, um den Geschmack zu intensivieren.
  • Aufbewahrung: Der Salat kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Achte darauf, ihn in einem luftdichten Behälter aufzubewahren.

Griechischer Orzo Nudelsalat

Fazit:

Dieser Griechische Orzo Nudelsalat ist wirklich ein Muss! Ich verspreche dir, sobald du den ersten Bissen probiert hast, wirst du verstehen, warum ich so begeistert bin. Die Kombination aus der zarten Orzo-Pasta, den knackigen Gemüsesorten, dem salzigen Feta und dem frischen Kräuterdressing ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl leicht als auch sättigend ist, perfekt für warme Sommertage, aber auch eine willkommene Abwechslung im Winter.

Was diesen Salat so besonders macht, ist seine Vielseitigkeit. Du kannst ihn als Hauptgericht servieren, zum Beispiel mit gegrilltem Hähnchen oder Fisch. Oder du reichst ihn als Beilage zu einem Barbecue oder einer Grillparty. Er passt hervorragend zu Lammkoteletts, Souvlaki oder einfach nur zu einem Stück Brot mit Olivenöl. Und das Beste daran? Er lässt sich wunderbar vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser, da die Aromen dann richtig durchgezogen sind.

Aber das ist noch nicht alles! Wenn du Lust auf Variationen hast, kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Füge zum Beispiel ein paar Kalamata-Oliven hinzu, um dem Salat eine noch intensivere griechische Note zu verleihen. Oder wie wäre es mit ein paar sonnengetrockneten Tomaten für eine süß-säuerliche Komponente? Auch geröstete Pinienkerne oder Walnüsse passen hervorragend und sorgen für einen zusätzlichen Crunch. Für eine vegetarische Variante kannst du noch gegrillte Zucchini oder Auberginen hinzufügen. Und wenn du es etwas schärfer magst, gib einfach eine Prise Chiliflocken ins Dressing.

Ich persönlich liebe es, diesen Salat mit einem Klecks Hummus und einem frischen Pita-Brot zu servieren. Das ist ein einfaches, aber unglaublich leckeres Mittagessen. Oder ich nehme ihn mit zum Picknick, denn er ist leicht zu transportieren und hält sich gut. Meine Freunde und Familie sind immer begeistert, wenn ich diesen Griechischen Orzo Nudelsalat zubereite. Er ist einfach ein echter Publikumsmagnet!

Also, worauf wartest du noch? Probiere dieses Rezept unbedingt aus! Ich bin mir sicher, du wirst es lieben. Und wenn du es ausprobiert hast, lass mich unbedingt wissen, wie es dir geschmeckt hat. Teile deine Erfahrungen, deine Variationen und deine Fotos mit mir. Ich bin gespannt auf dein Feedback! Und vergiss nicht, das Rezept mit deinen Freunden und deiner Familie zu teilen, damit auch sie in den Genuss dieses köstlichen Salats kommen können. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Ich freue mich darauf, von dir zu hören!


Griechischer Orzo Nudelsalat: Das einfache Rezept für den Sommer

Ein erfrischender Orzo-Nudelsalat mit knackigem Gemüse, cremigem Feta und einem spritzigen Dressing. Ideal als Beilage, leichtes Mittagessen oder für Buffets!

Prep Time20 Minuten
Cook Time10 Minuten
Total Time30 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 6-8 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Orzo Nudeln (Kritharaki)
  • 1 Gurke, geschält, entkernt und gewürfelt
  • 1 rote Paprika, entkernt und gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, entkernt und gewürfelt
  • 1 rote Zwiebel, fein gehackt
  • 200g Kirschtomaten, halbiert oder geviertelt
  • 150g Kalamata Oliven, entsteint und halbiert
  • 200g Feta Käse, gewürfelt
  • Frische Petersilie, gehackt (ca. 1/2 Bund)
  • Frischer Dill, gehackt (ca. 1/4 Bund)
  • 6 EL Olivenöl extra vergine
  • 3 EL Rotweinessig
  • 2 EL Zitronensaft, frisch gepresst
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst oder sehr fein gehackt
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL getrockneter Thymian
  • 1/4 TL Zucker (optional, um die Säure auszugleichen)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Instructions

  1. Einen großen Topf mit reichlich Wasser füllen und zum Kochen bringen. Salz hinzufügen.
  2. Orzo Nudeln ins kochende Wasser geben und nach Packungsanweisung “al dente” kochen (ca. 8-10 Minuten).
  3. Abgießen und mit kaltem Wasser abspülen, um den Garprozess zu stoppen. Gut abtropfen lassen.
  4. Optional: Mit etwas Olivenöl beträufeln, um ein Zusammenkleben zu verhindern.
  5. Gurke schälen, entkernen und würfeln.
  6. Paprika waschen, entkernen und würfeln.
  7. Rote Zwiebel schälen und fein hacken. Bei Bedarf kurz in kaltem Wasser einweichen, um den Geschmack zu mildern.
  8. Kirschtomaten waschen und halbieren oder vierteln.
  9. Kalamata Oliven abtropfen lassen, entkernen und halbieren.
  10. Feta Käse würfeln.
  11. Petersilie und Dill waschen und fein hacken.
  12. In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Rotweinessig, Zitronensaft, Knoblauch, Oregano, Thymian und Zucker (falls verwendet) verrühren.
  13. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  14. Mit einer Gabel oder einem Schneebesen kräftig schlagen, bis das Dressing emulgiert und leicht cremig ist.
  15. In einer großen Schüssel die abgekühlten Orzo Nudeln, Gurke, Paprika, rote Zwiebel, Kirschtomaten und Oliven vermischen.
  16. Das Dressing über den Salat gießen und gut vermischen.
  17. Feta Käse und Kräuter hinzufügen und vorsichtig vermischen.
  18. Abschmecken und bei Bedarf mehr Salz, Pfeffer, Zitronensaft oder Olivenöl hinzufügen.
  19. Abdecken und mindestens 30 Minuten (oder länger) im Kühlschrank kühlen.
  20. Vor dem Servieren nochmals gut durchmischen.

Notes

  • Weitere Gemüsesorten: Zucchini, Aubergine oder Artischockenherzen hinzufügen.
  • Proteine hinzufügen: Gegrilltes Hühnchen, Garnelen oder Kichererbsen hinzufügen.
  • Andere Käsesorten: Halloumi oder Mozzarella verwenden.
  • Nüsse und Samen: Geröstete Pinienkerne oder Sonnenblumenkerne hinzufügen.
  • Schärfe hinzufügen: Chiliflocken oder Tabasco verwenden.
  • Marinieren: Gemüse vor dem Hinzufügen zum Salat kurz marinieren.
  • Aufbewahrung: Im Kühlschrank bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahren.

« Previous Post
Tropischer Fizz Mocktail: Das perfekte Rezept für den Sommer
Next Post »
Hausgemachte Limonade selber machen: Das einfache Rezept für erfrischenden Genuss

If you enjoyed this…

Gefüllter Lachs Spinat Feta: Das einfache Rezept für Genießer

Gyrosgeschnetzeltes Schmandsoße Reis: Das perfekte Rezept für Genießer

Texas Roadhouse Butterhähnchen Pfanne: Das einfache Rezept für Zuhause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Bacon Cheeseburger Hackbraten: Das ultimative Rezept für Fleischliebhaber

Knusprige Hackfleisch Tacos: Das einfache Rezept für den perfekten Taco-Abend

Französischer Zwiebel Hackbraten: Das einfache Rezept für Genießer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design