• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Nachspeise / Blaubeerkuchen backen: Das einfache Rezept für saftigen Genuss

Blaubeerkuchen backen: Das einfache Rezept für saftigen Genuss

June 30, 2025 by Monikas

Blaubeerkuchen backen ist einfacher, als Sie vielleicht denken, und das Ergebnis ist ein wahrer Gaumenschmaus! Stellen Sie sich vor: Ein saftiger, goldbrauner Kuchen, gefüllt mit prallen, süßen Blaubeeren, die beim Reinbeißen förmlich auf der Zunge zerplatzen. Der Duft, der dabei Ihre Küche erfüllt, ist einfach unwiderstehlich und weckt Erinnerungen an sonnige Nachmittage und gemütliche Kaffeerunden.

Blaubeerkuchen hat eine lange Tradition, besonders in Regionen, in denen Blaubeeren reichlich wachsen. In Nordamerika beispielsweise ist er ein fester Bestandteil der kulinarischen Kultur und wird oft zu besonderen Anlässen gebacken. Aber auch in Europa erfreut sich der Blaubeerkuchen großer Beliebtheit, denn er ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch relativ einfach zuzubereiten.

Was macht diesen Kuchen so besonders? Es ist die perfekte Kombination aus Süße und Säure, die durch die Blaubeeren entsteht. Die Beeren verleihen dem Kuchen eine fruchtige Frische, die wunderbar mit dem süßen Teig harmoniert. Außerdem ist er unglaublich saftig und bleibt auch nach einigen Tagen noch lecker. Viele lieben ihn auch, weil er so vielseitig ist: Ob pur, mit Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis – ein Stück Blaubeerkuchen ist immer ein Genuss. Und das Beste daran: Blaubeerkuchen backen ist eine wunderbare Möglichkeit, frische, saisonale Zutaten zu verwenden und ein Stück Glückseligkeit auf den Tisch zu zaubern. Also, worauf warten Sie noch? Lassen Sie uns gemeinsam diesen köstlichen Kuchen backen!

Blaubeerkuchen backen this Recipe

Zutaten:

  • Für den Teig:
    • 250g Mehl, Type 405
    • 150g Zucker
    • 125g Butter, zimmerwarm
    • 2 Eier (Größe M)
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 1 TL Backpulver
    • 1 Prise Salz
    • 2-3 EL Milch (je nach Bedarf)
  • Für die Blaubeerfüllung:
    • 500g frische Blaubeeren (oder gefrorene, unaufgetaut)
    • 2 EL Speisestärke
    • 2 EL Zucker (optional, je nach Süße der Blaubeeren)
    • 1 Spritzer Zitronensaft (optional)
  • Für die Streusel (optional):
    • 100g Mehl
    • 75g Zucker
    • 75g Butter, kalt, in kleinen Stücken
    • 1/2 TL Zimt (optional)
  • Sonstiges:
    • Etwas Butter oder Backspray für die Form
    • Etwas Mehl für die Form

Zubereitung des Teigs:

  1. Vorbereitung: Zuerst heize ich den Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vor. Eine Springform (ca. 26 cm Durchmesser) fette ich gründlich mit Butter ein und bestäube sie dann mit Mehl. Das verhindert, dass der Kuchen später anklebt.
  2. Butter und Zucker verrühren: In einer großen Schüssel verrühre ich die zimmerwarme Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker, bis die Mischung hell und schaumig ist. Das dauert ein paar Minuten mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine.
  3. Eier hinzufügen: Dann schlage ich die Eier einzeln unter die Butter-Zucker-Mischung. Wichtig ist, dass jedes Ei gut verrührt ist, bevor das nächste hinzugefügt wird. So wird der Teig schön homogen.
  4. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel vermische ich das Mehl, das Backpulver und das Salz.
  5. Trockene und feuchte Zutaten kombinieren: Nun gebe ich die trockenen Zutaten portionsweise zu der Butter-Zucker-Ei-Mischung und verrühre alles, bis ein glatter Teig entsteht. Dabei achte ich darauf, nicht zu lange zu rühren, da der Teig sonst zäh werden kann.
  6. Milch hinzufügen: Falls der Teig zu fest ist, gebe ich esslöffelweise Milch hinzu, bis er eine geschmeidige Konsistenz hat. Der Teig sollte sich gut in der Form verteilen lassen.

Zubereitung der Blaubeerfüllung:

  1. Blaubeeren vorbereiten: Ich wasche die frischen Blaubeeren vorsichtig und lasse sie gut abtropfen. Gefrorene Blaubeeren können direkt verwendet werden.
  2. Blaubeeren mischen: In einer Schüssel vermische ich die Blaubeeren mit der Speisestärke. Die Speisestärke sorgt dafür, dass die Blaubeeren beim Backen nicht zu viel Saft verlieren und der Kuchen nicht durchweicht. Wenn die Blaubeeren sehr säuerlich sind, kann man noch etwas Zucker hinzufügen. Ein Spritzer Zitronensaft verstärkt den Geschmack.

Zubereitung der Streusel (optional):

  1. Streusel zubereiten: Für die Streusel vermische ich das Mehl, den Zucker und den Zimt (falls verwendet) in einer Schüssel.
  2. Butter hinzufügen: Dann gebe ich die kalte Butter in kleinen Stücken hinzu und verknete alles mit den Händen, bis Streusel entstehen. Wichtig ist, dass die Butter kalt ist, damit die Streusel schön krümelig werden. Man kann auch eine Gabel oder einen Teigschneider verwenden.

Zusammensetzen und Backen:

  1. Teig in die Form geben: Ich verteile den Teig gleichmäßig in der vorbereiteten Springform.
  2. Blaubeeren verteilen: Dann verteile ich die Blaubeeren gleichmäßig auf dem Teig.
  3. Streusel verteilen (optional): Wenn ich Streusel mache, verteile ich diese nun über den Blaubeeren.
  4. Backen: Ich schiebe die Springform in den vorgeheizten Ofen und backe den Kuchen für ca. 45-55 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren.
  5. Stäbchenprobe: Um zu prüfen, ob der Kuchen fertig ist, steche ich mit einem Holzstäbchen in die Mitte des Kuchens. Wenn kein Teig mehr am Stäbchen kleben bleibt, ist der Kuchen fertig.
  6. Abkühlen lassen: Nach dem Backen lasse ich den Kuchen in der Form etwas abkühlen, bevor ich ihn vorsichtig aus der Form löse und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lasse.

Tipps und Variationen:

  • Blaubeeren: Statt frischer Blaubeeren können auch andere Beeren verwendet werden, wie z.B. Himbeeren, Brombeeren oder Johannisbeeren.
  • Teig: Für einen saftigeren Teig kann man etwas Quark oder Joghurt hinzufügen.
  • Streusel: Die Streusel können mit gehackten Nüssen, Mandeln oder Haferflocken verfeinert werden.
  • Aroma: Für ein intensiveres Aroma kann man dem Teig oder den Blaubeeren etwas Zitronen- oder Orangenabrieb hinzufügen.
  • Servieren: Der Blaubeerkuchen schmeckt am besten lauwarm oder kalt. Dazu passt Schlagsahne, Vanilleeis oder eine Kugel Joghurt.
Wichtige Hinweise:
  • Achte darauf, dass die Butter für den Teig zimmerwarm ist, damit sie sich gut mit dem Zucker verrühren lässt.
  • Verwende nicht zu viel Mehl, da der Teig sonst trocken werden kann.
  • Lass den Kuchen nach dem Backen gut abkühlen, bevor du ihn anschneidest, damit er nicht zerfällt.
  • Wenn du gefrorene Blaubeeren verwendest, gib sie unaufgetaut auf den Teig, da sie sonst zu viel Saft verlieren.

Guten Appetit! Ich hoffe, dieser Blaubeerkuchen gelingt dir genauso gut wie mir!

Blaubeerkuchen backen

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept zeigen, wie einfach es ist, einen köstlichen Blaubeerkuchen zu backen, der einfach jedem schmeckt! Von der einfachen Zubereitung des Teigs bis hin zum saftigen Blaubeer-Topping – dieser Kuchen ist wirklich ein Highlight für jede Kaffeetafel und ein absolutes Muss für alle Blaubeerliebhaber. Aber warum solltet ihr diesen Kuchen unbedingt ausprobieren? Weil er nicht nur unglaublich lecker ist, sondern auch mit wenigen Handgriffen zubereitet werden kann und garantiert gelingt. Er ist der perfekte Kuchen für spontanen Besuch, für einen gemütlichen Sonntagnachmittag oder einfach, um sich selbst eine kleine Freude zu machen.

Der Duft, der beim Backen durch die Küche zieht, ist einfach unwiderstehlich und weckt Kindheitserinnerungen. Und der erste Bissen? Ein Traum! Die Kombination aus dem buttrigen, leicht süßen Teig und den saftigen, leicht säuerlichen Blaubeeren ist einfach unschlagbar. Aber das ist noch nicht alles! Dieser Kuchen ist unglaublich vielseitig und lässt sich ganz nach eurem Geschmack variieren.

Serviervorschläge und Variationen:

  • Mit einem Klecks Sahne: Serviert den Kuchen warm mit einem Klecks frisch geschlagener Sahne oder Vanilleeis. Das kalte Eis oder die Sahne bilden einen wunderbaren Kontrast zum warmen Kuchen.
  • Mit Streuseln: Für eine extra knusprige Note könnt ihr vor dem Backen Streusel auf den Kuchen geben. Einfach Mehl, Butter und Zucker verkneten und über die Blaubeeren streuen.
  • Mit Zitronenglasur: Eine leichte Zitronenglasur verleiht dem Kuchen eine frische, säuerliche Note, die perfekt zu den Blaubeeren passt.
  • Mit Mandeln: Gehackte Mandeln im Teig oder als Topping geben dem Kuchen eine nussige Note und zusätzlichen Biss.
  • Als Muffins: Der Teig eignet sich auch hervorragend für Blaubeermuffins. Einfach in Muffinförmchen füllen und backen.
  • Mit anderen Beeren: Ihr könnt die Blaubeeren auch durch andere Beeren wie Himbeeren, Brombeeren oder Johannisbeeren ersetzen oder mischen.

Ich bin mir sicher, dass dieser Kuchen auch euch begeistern wird. Er ist einfach, schnell zubereitet und schmeckt einfach himmlisch. Also, worauf wartet ihr noch? Holt euch die Zutaten, schwingt den Kochlöffel und backt euren eigenen Blaubeerkuchen! Ich bin schon ganz gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen und eure Erfahrungen zu hören. Teilt eure Fotos und Kommentare gerne auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Lasst uns gemeinsam die Freude am Backen teilen und die Welt mit köstlichen Blaubeerkuchen erfreuen. Ich freue mich auf euer Feedback und wünsche euch viel Spaß beim Backen und Genießen!

Und denkt daran: Backen ist mehr als nur ein Rezept befolgen. Es ist eine Möglichkeit, Kreativität auszuleben, Liebe zu teilen und unvergessliche Momente zu schaffen. Also, lasst eurer Fantasie freien Lauf und experimentiert mit diesem Rezept. Ich bin sicher, ihr werdet euren ganz persönlichen Lieblings-Blaubeerkuchen kreieren. Viel Erfolg und guten Appetit!


Blaubeerkuchen backen: Das einfache Rezept für saftigen Genuss

Saftiger Blaubeerkuchen mit lockerem Teig und fruchtiger Füllung. Optional mit knusprigen Streuseln. Perfekt zum Nachmittagstee oder als Dessert!

Prep Time25 Minuten
Cook Time45-55 Minuten
Total Time80 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 1 Kuchen (ca. 12 Stücke)
Save This Recipe

Ingredients

  • 250g Mehl, Type 405
  • 150g Zucker
  • 125g Butter, zimmerwarm
  • 2 Eier (Größe M)
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 2-3 EL Milch (je nach Bedarf)
  • 500g frische Blaubeeren (oder gefrorene, unaufgetaut)
  • 2 EL Speisestärke
  • 2 EL Zucker (optional, je nach Süße der Blaubeeren)
  • 1 Spritzer Zitronensaft (optional)
  • 100g Mehl
  • 75g Zucker
  • 75g Butter, kalt, in kleinen Stücken
  • 1/2 TL Zimt (optional)
  • Etwas Butter oder Backspray für die Form
  • Etwas Mehl für die Form

Instructions

  1. Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Springform (ca. 26 cm Durchmesser) einfetten und mit Mehl bestäuben.
  2. Zimmerwarme Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
  3. Eier einzeln unterrühren.
  4. Mehl, Backpulver und Salz mischen und portionsweise unter die Butter-Zucker-Mischung rühren.
  5. Bei Bedarf Milch hinzufügen, bis der Teig geschmeidig ist.
  6. Blaubeeren waschen und abtropfen lassen (oder gefrorene Blaubeeren verwenden).
  7. Blaubeeren mit Speisestärke, Zucker (optional) und Zitronensaft (optional) mischen.
  8. Mehl, Zucker und Zimt (optional) mischen.
  9. Kalte Butter in kleinen Stücken hinzufügen und zu Streuseln verarbeiten.
  10. Teig in die Springform geben und gleichmäßig verteilen.
  11. Blaubeeren auf dem Teig verteilen.
  12. Streusel (optional) über die Blaubeeren streuen.
  13. Im vorgeheizten Ofen ca. 45-55 Minuten backen.
  14. Stäbchenprobe machen.
  15. Kuchen in der Form abkühlen lassen, dann vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

Notes

  • Variationen:
    Andere Beeren (Himbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren) verwenden.
    Quark oder Joghurt für einen saftigeren Teig hinzufügen.
    Streusel mit Nüssen, Mandeln oder Haferflocken verfeinern.
    Zitronen- oder Orangenabrieb für mehr Aroma hinzufügen.
  • Servieren: Lauwarm oder kalt mit Schlagsahne, Vanilleeis oder Joghurt servieren.
  • Wichtige Hinweise:
    Butter für den Teig zimmerwarm verwenden.
    Nicht zu viel Mehl verwenden.
    Kuchen gut abkühlen lassen, bevor er angeschnitten wird.
    Gefrorene Blaubeeren unaufgetaut verwenden.

« Previous Post
Knoblauchbutter Garnelen Gemüse: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht
Next Post »

If you enjoyed this…

Karamell Apfel Knödel: Das ultimative Rezept für den Herbst

Fruchtiger Lebkuchenkuchen backen: Das einfache Rezept für Weihnachten

Chick-fil-A Frosted Lemonade: Das erfrischende Sommergetränk – Rezept & Kalorien

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Buttergebackenes Hähnchen: Das ultimative Rezept für zartes Geflügel

Schokoladenkuchen backen: Das einfache Rezept für saftigen Kuchen

Meeresfrüchte Bisque selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design