• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Tantanmen Ramen einfach: Das beste Rezept für zu Hause

Tantanmen Ramen einfach: Das beste Rezept für zu Hause

July 21, 2025 by Monikas

Tantanmen Ramen einfach zubereiten? Ja, das geht! Stell dir vor, du sitzt an einem kalten Abend zu Hause und sehnst dich nach einer dampfenden Schüssel voller Geschmacksexplosionen. Ein Gericht, das dich von innen wärmt und deine Geschmacksknospen tanzen lässt. Genau das ist Tantanmen Ramen – und ich zeige dir, wie du diese köstliche Mahlzeit ganz einfach selbst zubereiten kannst.

Tantanmen, inspiriert von der chinesischen Dan Dan Nudelsuppe, hat sich in Japan zu einem echten Ramen-Klassiker entwickelt. Die cremige, leicht scharfe Brühe, das würzige Hackfleisch und die knackigen Toppings machen dieses Gericht zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ursprünglich in den Strassen Sichuans beheimatet, fand diese Nudelsuppe ihren Weg nach Japan, wo sie verfeinert und an den japanischen Gaumen angepasst wurde. Heute ist Tantanmen Ramen in ganz Japan beliebt und wird in unzähligen Ramen-Restaurants serviert.

Was macht Tantanmen Ramen so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance zwischen Schärfe, Umami und Cremigkeit. Die Sesampaste verleiht der Brühe eine wunderbare Tiefe, während Chiliöl und Sichuanpfeffer für die angenehme Schärfe sorgen. Das würzige Hackfleisch, oft mit Sojasauce und Ingwer verfeinert, fügt eine herzhafte Note hinzu. Und nicht zu vergessen die frischen Toppings wie Frühlingszwiebeln, Pak Choi oder eingelegtes Gemüse, die für den nötigen Crunch sorgen. Viele lieben es, weil es so vielseitig ist und man die Schärfe und die Toppings nach Belieben anpassen kann. Und das Beste daran? Du kannst Tantanmen Ramen einfach zu Hause zubereiten und deine Familie und Freunde damit begeistern!

Tantanmen Ramen einfach this Recipe

Zutaten:

  • Für die Ramen-Nudeln:
    • 200g Ramen-Nudeln (frisch oder getrocknet)
  • Für die Sesampaste (Tantan):
    • 3 EL Tahini (Sesampaste)
    • 2 EL Erdnussbutter (cremig)
    • 1 EL Sojasauce
    • 1 EL Reisessig
    • 1 TL Zucker
    • 1/2 TL Chiliöl (oder mehr, nach Geschmack)
    • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
    • 1/2 TL geriebener Ingwer
  • Für die Hackfleisch-Topping:
    • 200g Schweinehackfleisch (oder Hähnchen- oder Rinderhackfleisch)
    • 1 EL Sojasauce
    • 1 EL Mirin (oder Sherry)
    • 1 TL Zucker
    • 1/2 TL geriebener Ingwer
    • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
    • 1/4 TL Fünf-Gewürze-Pulver (optional)
    • 1 EL Pflanzenöl
  • Für die Brühe:
    • 1 Liter Hühnerbrühe (oder Gemüsebrühe für eine vegetarische Option)
    • 2 EL Sojasauce
    • 1 EL Mirin (oder Sherry)
    • 1 TL Zucker
    • 1 TL Sesamöl
    • 1 Stück Kombu-Alge (ca. 5×5 cm) (optional, für mehr Umami)
    • 2 getrocknete Shiitake-Pilze (optional, für mehr Umami)
  • Für das Topping:
    • 2 Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten
    • 1/2 Gurke, in Julienne geschnitten
    • 1 Karotte, in Julienne geschnitten (optional)
    • Eingelegter Ingwer (Gari), fein gehackt (optional)
    • Gerösteter Sesam
    • Chiliöl (zum Beträufeln, nach Geschmack)
    • Gekochtes Ei (weich oder hart gekocht), halbiert (optional)
    • Bok Choy, blanchiert (optional)

Zubereitung der Sesampaste (Tantan):

  1. In einer mittelgroßen Schüssel Tahini, Erdnussbutter, Sojasauce, Reisessig, Zucker, Chiliöl, gehackten Knoblauch und geriebenen Ingwer vermischen.
  2. Gut verrühren, bis eine glatte Paste entsteht. Falls die Paste zu dick ist, löffelweise warmes Wasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Sie sollte cremig und leicht fließend sein.
  3. Die Sesampaste beiseite stellen.

Zubereitung des Hackfleisch-Toppings:

  1. In einer kleinen Schüssel Schweinehackfleisch, Sojasauce, Mirin, Zucker, geriebenen Ingwer, gehackten Knoblauch und Fünf-Gewürze-Pulver (falls verwendet) vermischen. Gut vermengen, sodass das Hackfleisch gleichmäßig mariniert ist.
  2. Einen Wok oder eine große Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Pflanzenöl hinzufügen.
  3. Das marinierte Hackfleisch in die heiße Pfanne geben und unter ständigem Rühren anbraten, bis es krümelig und durchgegart ist. Achten Sie darauf, dass das Hackfleisch nicht anbrennt.
  4. Das gebratene Hackfleisch aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

Zubereitung der Brühe:

  1. In einem großen Topf Hühnerbrühe, Sojasauce, Mirin, Zucker und Sesamöl vermischen.
  2. Falls verwendet, Kombu-Alge und Shiitake-Pilze hinzufügen.
  3. Die Brühe zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen gut verbinden.
  4. Falls verwendet, Kombu-Alge und Shiitake-Pilze aus der Brühe entfernen. Die Shiitake-Pilze können in Scheiben geschnitten und als Topping verwendet werden.
  5. Die Brühe warm halten.

Zubereitung der Ramen-Nudeln:

  1. Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen.
  2. Die Ramen-Nudeln nach Packungsanweisung kochen. Die Kochzeit variiert je nach Art der Nudeln (frisch oder getrocknet). Achten Sie darauf, die Nudeln nicht zu lange zu kochen, da sie sonst matschig werden.
  3. Die gekochten Nudeln abgießen und gut abtropfen lassen.

Anrichten der Tantanmen Ramen:

  1. In jede Ramen-Schüssel 2-3 Esslöffel der vorbereiteten Sesampaste (Tantan) geben. Die Menge kann je nach Geschmack angepasst werden.
  2. Die heiße Brühe über die Sesampaste gießen. Gut verrühren, sodass sich die Sesampaste mit der Brühe vermischt und eine cremige Suppe entsteht.
  3. Die gekochten Ramen-Nudeln in die Schüssel geben.
  4. Das gebratene Hackfleisch-Topping auf die Nudeln geben.
  5. Mit Frühlingszwiebeln, Gurke, Karotte (falls verwendet), eingelegtem Ingwer (falls verwendet) und geröstetem Sesam garnieren.
  6. Nach Geschmack mit Chiliöl beträufeln.
  7. Falls gewünscht, ein halbiertes gekochtes Ei und blanchierten Bok Choy hinzufügen.
  8. Sofort servieren und genießen!

Tipps und Variationen:

  • Schärfegrad: Passen Sie die Menge an Chiliöl an, um den gewünschten Schärfegrad zu erreichen. Sie können auch Chili-Flocken oder Sriracha-Sauce hinzufügen.
  • Vegetarische Variante: Verwenden Sie Gemüsebrühe anstelle von Hühnerbrühe und Tofu anstelle von Hackfleisch. Den Tofu in kleine Würfel schneiden und wie das Hackfleisch anbraten.
  • Nussallergie: Ersetzen Sie die Erdnussbutter durch mehr Tahini oder Sonnenblumenkernbutter.
  • Gemüse: Fügen Sie anderes Gemüse hinzu, wie z.B. Spinat, Pilze oder Bambussprossen.
  • Aromatisierung der Brühe: Für eine intensivere Brühe können Sie zusätzlich Knoblauch, Ingwer und Frühlingszwiebeln in der Brühe mitköcheln lassen und diese vor dem Servieren entfernen.
  • Eier: Für ein perfekt weich gekochtes Ei, kochen Sie es für 6-7 Minuten und schrecken Sie es dann sofort in Eiswasser ab.
Guten Appetit!

Tantanmen Ramen einfach

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Tantanmen Ramen einfach davon überzeugen, dass man sich dieses unglaublich leckere Gericht auch ganz ohne stundenlange Vorbereitung zu Hause zaubern kann. Es ist wirklich ein Muss für alle Ramen-Liebhaber und solche, die es noch werden wollen! Die Kombination aus der cremigen Sesampaste, dem würzigen Hackfleisch und der aromatischen Brühe ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Es ist viel einfacher zuzubereiten, als man vielleicht denkt.

Ich finde, dieses Rezept ist aus mehreren Gründen ein absolutes Highlight. Erstens ist es unglaublich geschmackvoll. Die verschiedenen Aromen harmonieren perfekt miteinander und ergeben ein wirklich befriedigendes Gericht. Zweitens ist es relativ schnell zubereitet, besonders wenn man das Hackfleisch schon vorbereitet hat. Und drittens ist es unglaublich vielseitig. Man kann es ganz einfach an seinen eigenen Geschmack anpassen.

Serviervorschläge und Variationen:

Ihr könnt die Schärfe ganz einfach anpassen, indem ihr mehr oder weniger Chiliöl verwendet. Wenn ihr es lieber etwas milder mögt, könnt ihr auch etwas Zucker oder Honig hinzufügen, um die Schärfe auszugleichen. Für eine vegetarische Variante könnt ihr das Hackfleisch durch Tofu oder Pilze ersetzen. Achtet darauf, den Tofu gut auszudrücken und anzubraten, damit er eine schöne Textur bekommt. Pilze, wie Shiitake oder Enoki, passen hervorragend zu den anderen Aromen.

Als Toppings sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt! Klassisch sind natürlich Frühlingszwiebeln, eingelegtes Gemüse (wie Menma oder Kimchi), ein weichgekochtes Ei und Nori-Algenblätter. Aber auch gerösteter Sesam, Spinat oder Mais passen hervorragend dazu. Probiert einfach aus, was euch am besten schmeckt!

Weitere Ideen für Variationen:

  • Tantanmen Ramen mit Erdnussbutter: Für eine noch cremigere und nussigere Note könnt ihr einen Esslöffel Erdnussbutter zur Sesampaste hinzufügen.
  • Tantanmen Ramen mit Kokosmilch: Für eine exotische Variante könnt ihr einen Schuss Kokosmilch in die Brühe geben.
  • Tantanmen Ramen mit Pak Choi: Für eine extra Portion Gemüse könnt ihr Pak Choi in die Suppe geben.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieses Rezept schmeckt! Ich habe es schon unzählige Male gekocht und es ist immer wieder ein Genuss. Es ist das perfekte Gericht für einen kalten Winterabend oder einfach, wenn man Lust auf etwas Besonderes hat. Es ist ein echtes Soulfood, das von innen wärmt und glücklich macht.

Also, worauf wartet ihr noch? Probiert dieses Rezept für Tantanmen Ramen einfach unbedingt aus! Ich bin mir sicher, ihr werdet es lieben. Und vergesst nicht, eure Kreationen mit mir zu teilen! Ich freue mich schon darauf, eure Fotos und Kommentare zu sehen. Lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat und welche Variationen ihr ausprobiert habt. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Ich bin mir sicher, dass dieses Gericht bald zu einem eurer Lieblingsrezepte gehören wird. Es ist einfach, schnell und unglaublich lecker. Und das Beste daran: Ihr könnt es ganz einfach an euren eigenen Geschmack anpassen. Also, ran an den Herd und lasst es euch schmecken!


Wärmende Tantanmen Ramen mit cremiger Sesampaste, würzigem Hackfleisch-Topping und frischem Gemüse. Ein aromatisches Geschmackserlebnis aus Japan!

Prep Time20 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time50 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/07/0-2-640-N-233.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 2 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

01200g Ramen-Nudeln (frisch oder getrocknet)
023 EL Tahini (Sesampaste)
032 EL Erdnussbutter (cremig)
041 EL Sojasauce
051 EL Reisessig
061 TL Zucker
071/2 TL Chiliöl (oder mehr, nach Geschmack)
081 Knoblauchzehe, fein gehackt
091/2 TL geriebener Ingwer
10200g Schweinehackfleisch (oder Hähnchen- oder Rinderhackfleisch)
111 EL Sojasauce
121 EL Mirin (oder Sherry)
131 TL Zucker
141/2 TL geriebener Ingwer
151 Knoblauchzehe, fein gehackt
161/4 TL Fünf-Gewürze-Pulver (optional)
171 EL Pflanzenöl
181 Liter Hühnerbrühe (oder Gemüsebrühe für eine vegetarische Option)
192 EL Sojasauce
201 EL Mirin (oder Sherry)
211 TL Zucker
221 TL Sesamöl
231 Stück Kombu-Alge (ca. 5×5 cm) (optional, für mehr Umami)
242 getrocknete Shiitake-Pilze (optional, für mehr Umami)
252 Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten
261/2 Gurke, in Julienne geschnitten
271 Karotte, in Julienne geschnitten (optional)
28Eingelegter Ingwer (Gari), fein gehackt (optional)
29Gerösteter Sesam
30Chiliöl (zum Beträufeln, nach Geschmack)
31Gekochtes Ei (weich oder hart gekocht), halbiert (optional)
32Bok Choy, blanchiert (optional)

Instructions

Step 01

Sesampaste (Tantan) zubereiten: In einer Schüssel Tahini, Erdnussbutter, Sojasauce, Reisessig, Zucker, Chiliöl, Knoblauch und Ingwer vermischen. Bei Bedarf warmes Wasser hinzufügen, bis die Paste cremig ist.

Step 02

Hackfleisch-Topping zubereiten: Hackfleisch mit Sojasauce, Mirin, Zucker, Ingwer, Knoblauch und Fünf-Gewürze-Pulver vermischen. In einer Pfanne mit Öl krümelig anbraten.

Step 03

Brühe zubereiten: Hühnerbrühe, Sojasauce, Mirin, Zucker und Sesamöl in einem Topf vermischen. Kombu-Alge und Shiitake-Pilze hinzufügen (optional). Zum Kochen bringen, dann 15-20 Minuten köcheln lassen. Kombu und Shiitake entfernen.

Step 04

Ramen-Nudeln kochen: Nudeln nach Packungsanweisung kochen, abgießen und abtropfen lassen.

Step 05

Anrichten: In jede Schüssel 2-3 EL Sesampaste geben. Heiße Brühe darüber gießen und verrühren. Nudeln hinzufügen. Mit Hackfleisch, Frühlingszwiebeln, Gurke, Karotte, Ingwer und Sesam garnieren. Mit Chiliöl beträufeln. Optional mit Ei und Bok Choy servieren.

Notes

  • Chiliöl nach Geschmack anpassen.
  • Gemüsebrühe und Tofu statt Hackfleisch verwenden.
  • Erdnussbutter durch mehr Tahini oder Sonnenblumenkernbutter ersetzen.
  • Anderes Gemüse wie Spinat, Pilze oder Bambussprossen hinzufügen.
  • Knoblauch, Ingwer und Frühlingszwiebeln in der Brühe mitköcheln lassen.
  • Für weich gekochte Eier 6-7 Minuten kochen und in Eiswasser abschrecken.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Germknödel Pancakes Vanillesoße: Das ultimative Rezept!
Next Post »
Hähnchen Nuggets Gemüse: Das perfekte Rezept für eine ausgewogene Mahlzeit

If you enjoyed this…

Party-Schlemmertopf Ideen: Kreative Rezepte für dein nächstes Fest

Gulaschsuppe kochen: Das einfache Rezept für Anfänger

Gyros mit Tzatziki: Das Original Rezept für Zuhause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Tofu Curry Kokos Bohne: Das beste Rezept & alle Vorteile

Kichererbsen zubereiten: Die ultimative Anleitung für Anfänger

Dal Makhani: Das authentische Rezept für zu Hause

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design