• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Frühstück / Fluffige Bananen Pancakes: Das einfache Rezept für den perfekten Start in den Tag

Fluffige Bananen Pancakes: Das einfache Rezept für den perfekten Start in den Tag

August 3, 2025 by Monikas

Fluffige Bananen Pancakes – Wer kann da schon widerstehen? Stell dir vor: Ein Sonntagmorgen, der Duft von frisch gebratenen Pancakes liegt in der Luft, und jeder Bissen ist ein Stückchen Glück. Diese Pancakes sind nicht einfach nur ein Frühstück, sie sind ein Erlebnis!

Pancakes, in ihren unzähligen Variationen, haben eine lange und reiche Geschichte. Von den einfachen “Griddle Cakes” der Römer bis zu den kunstvollen Crêpes der Franzosen, sie sind ein fester Bestandteil vieler Kulturen. Bananen Pancakes, eine relativ moderne Variante, vereinen die klassische Pancake-Liebe mit der natürlichen Süße und Cremigkeit von Bananen.

Was macht fluffige Bananen Pancakes so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus Texturen: außen leicht knusprig, innen unglaublich weich und saftig. Die Banane verleiht ihnen nicht nur eine natürliche Süße, sondern auch eine angenehme Feuchtigkeit, die sie von gewöhnlichen Pancakes abhebt. Und mal ehrlich, wer liebt nicht den Geschmack von Banane? Sie sind schnell zubereitet, benötigen nur wenige Zutaten und sind somit das perfekte Gericht für einen entspannten Morgen oder einen schnellen Snack zwischendurch. Ob mit Ahornsirup, frischen Früchten oder einfach pur – diese Pancakes sind immer ein Genuss!

Fluffige Bananen Pancakes this Recipe

Ingredients:

  • 3 sehr reife Bananen, zerdrückt
  • 2 große Eier
  • 120 ml Milch (jede Milchsorte funktioniert, ich bevorzuge Mandelmilch)
  • 2 Esslöffel geschmolzene Butter (oder Öl)
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 180 g Mehl (Weizenmehl Typ 405 oder Dinkelmehl)
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Natron
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 1 Esslöffel Zucker (optional, je nach Süße der Bananen)
  • Butter oder Öl zum Braten
  • Optional: Schokoladenstückchen, Blaubeeren, Nüsse

Zubereitung:

  1. Bananen vorbereiten: Zuerst schäle ich die Bananen und zerdrücke sie in einer mittelgroßen Schüssel mit einer Gabel. Es ist okay, wenn noch ein paar kleine Stückchen übrig bleiben, das gibt den Pancakes eine schöne Textur.
  2. Flüssige Zutaten mischen: Dann gebe ich die Eier, die Milch, die geschmolzene Butter und den Vanilleextrakt zu den zerdrückten Bananen. Ich verrühre alles gut mit einem Schneebesen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
  3. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten, größeren Schüssel vermische ich das Mehl, das Backpulver, das Natron, das Salz und den Zucker (falls verwendet). Ich achte darauf, dass alle trockenen Zutaten gut miteinander vermischt sind, damit sich das Backpulver und Natron gleichmäßig verteilen.
  4. Trockene und flüssige Zutaten kombinieren: Jetzt kommt der wichtigste Schritt: Ich gebe die trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten und verrühre alles vorsichtig mit einem Spatel oder Schneebesen. Wichtig: Nicht zu viel rühren! Es ist okay, wenn noch ein paar kleine Klümpchen im Teig sind. Zu viel Rühren führt dazu, dass die Pancakes zäh werden. Ich rühre nur so lange, bis sich die Zutaten gerade so verbunden haben.
  5. Optional: Zutaten hinzufügen: Wenn ich möchte, gebe ich jetzt noch Schokoladenstückchen, Blaubeeren oder gehackte Nüsse in den Teig. Ich hebe sie vorsichtig unter, damit sie sich gleichmäßig verteilen.
  6. Teig ruhen lassen: Ich lasse den Teig für etwa 5-10 Minuten ruhen. Das gibt dem Backpulver und Natron Zeit, ihre Arbeit zu tun und die Pancakes werden dadurch noch fluffiger.

Backen der Pancakes:

  1. Pfanne vorbereiten: Ich erhitze eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze. Ich gebe etwas Butter oder Öl in die Pfanne und lasse es schmelzen. Die Pfanne sollte nicht zu heiß sein, sonst verbrennen die Pancakes zu schnell.
  2. Pancakes formen: Mit einem Messbecher oder einer Schöpfkelle gebe ich etwa 1/4 Tasse Teig pro Pancake in die heiße Pfanne. Ich achte darauf, dass genügend Abstand zwischen den Pancakes ist, damit sie nicht zusammenkleben.
  3. Pancakes backen: Ich backe die Pancakes für etwa 2-3 Minuten pro Seite, oder bis sie goldbraun sind und Bläschen an der Oberfläche bilden. Wenn die Bläschen platzen und die Ränder fest werden, ist es Zeit, die Pancakes zu wenden.
  4. Pancakes wenden: Mit einem Pfannenwender wende ich die Pancakes vorsichtig und backe sie für weitere 2-3 Minuten auf der anderen Seite, bis sie goldbraun sind.
  5. Warmhalten: Die fertigen Pancakes lege ich auf einen Teller und halte sie im Ofen bei niedriger Temperatur (ca. 80°C) warm, bis alle Pancakes fertig gebacken sind. So bleiben sie schön warm und fluffig.

Servieren:

  1. Anrichten: Ich serviere die fluffigen Bananen Pancakes am liebsten mit frischen Früchten, Ahornsirup, Puderzucker oder Schlagsahne. Aber auch Nutella, Honig oder Joghurt passen hervorragend dazu.
  2. Variationen: Man kann die Pancakes auch mit anderen Zutaten variieren. Zum Beispiel mit Zimt, Muskatnuss oder Kardamom für einen weihnachtlichen Geschmack. Oder mit geriebenen Äpfeln oder Birnen für eine fruchtige Note.
  3. Tipps: Für besonders fluffige Pancakes kann man das Eigelb vom Eiweiß trennen und das Eiweiß steif schlagen. Dann hebt man das steife Eiweiß vorsichtig unter den Teig. Das macht die Pancakes noch luftiger.
  4. Aufbewahren: Übrig gebliebene Pancakes kann man im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag im Toaster oder in der Mikrowelle aufwärmen. Sie schmecken aber frisch am besten!

Weitere Tipps für perfekte Bananen Pancakes:

  • Reife Bananen sind wichtig: Je reifer die Bananen, desto süßer und aromatischer werden die Pancakes. Braune, fast schon überreife Bananen sind ideal.
  • Nicht zu viel rühren: Wie bereits erwähnt, ist es wichtig, den Teig nicht zu viel zu rühren. Sonst werden die Pancakes zäh.
  • Die richtige Temperatur: Die Pfanne sollte nicht zu heiß und nicht zu kalt sein. Bei zu hoher Hitze verbrennen die Pancakes außen, bevor sie innen gar sind. Bei zu niedriger Hitze werden sie zäh und fettig.
  • Geduld: Gebt den Pancakes Zeit, um zu backen. Wendet sie erst, wenn sie goldbraun sind und Bläschen an der Oberfläche bilden.
  • Experimentieren: Seid kreativ und experimentiert mit verschiedenen Zutaten und Toppings. Es gibt unzählige Möglichkeiten, Bananen Pancakes zu variieren.

Warum diese Bananen Pancakes so besonders sind:

Der Schlüssel liegt in den reifen Bananen!

Sie verleihen den Pancakes nicht nur eine natürliche Süße, sondern auch eine unglaubliche Feuchtigkeit und einen intensiven Bananengeschmack. Die Kombination aus Backpulver und Natron sorgt für eine luftige Textur, die einfach unwiderstehlich ist. Und das Beste: Sie sind super einfach und schnell zubereitet!

Perfekt für ein schnelles Frühstück oder einen leckeren Brunch!

Egal ob für dich alleine oder für die ganze Familie, diese Bananen Pancakes sind immer eine gute Wahl. Sie sind sättigend, gesund und schmecken einfach himmlisch.

Ich hoffe, du probierst dieses Rezept aus und bist genauso begeistert wie ich!

Lass es dir schmecken!

Fluffige Bananen Pancakes

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese Fluffigen Bananen Pancakes sind einfach ein absolutes Muss! Ich meine, wer kann schon einem Stapel goldbrauner, duftender Pancakes widerstehen, die nicht nur unglaublich lecker schmecken, sondern auch noch super einfach zuzubereiten sind? Ich bin total begeistert von diesem Rezept und ich bin mir sicher, dass es auch dich und deine Lieben begeistern wird.

Das Geheimnis liegt wirklich in der Einfachheit. Keine komplizierten Zutaten, keine stundenlange Vorbereitung. Nur ein paar Bananen, Eier, Mehl und ein paar andere Kleinigkeiten, die du wahrscheinlich sowieso schon im Haus hast. Und das Ergebnis? Ein Pancake-Erlebnis, das seinesgleichen sucht! Die Bananen verleihen den Pancakes eine natürliche Süße und eine wunderbare Textur, die sie unglaublich saftig und fluffig macht.

Aber das ist noch nicht alles! Diese Pancakes sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch unglaublich vielseitig. Du kannst sie pur genießen, mit einem Klecks Joghurt oder Quark, mit frischen Früchten, mit Ahornsirup oder Honig beträufeln – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Hier sind ein paar meiner Lieblingsvarianten:

  • Schoko-Bananen Pancakes: Gib einfach ein paar Schokostückchen in den Teig, bevor du die Pancakes in die Pfanne gibst.
  • Nuss-Bananen Pancakes: Füge gehackte Nüsse (Walnüsse, Mandeln, Haselnüsse) zum Teig hinzu.
  • Zimt-Bananen Pancakes: Ein Hauch Zimt im Teig verleiht den Pancakes eine warme, würzige Note.
  • Vegane Bananen Pancakes: Ersetze die Eier durch Apfelmus oder eine zerdrückte Banane mehr und verwende pflanzliche Milch.

Du siehst, die Möglichkeiten sind endlos! Und das Beste daran ist, dass du dieses Rezept ganz einfach an deine persönlichen Vorlieben anpassen kannst. Wenn du es etwas süßer magst, gib einfach etwas mehr Zucker oder Honig in den Teig. Wenn du es etwas gesünder magst, verwende Vollkornmehl oder füge ein paar Haferflocken hinzu.

Ich kann es wirklich kaum erwarten, von deinen Pancake-Kreationen zu hören! Probiere dieses Rezept unbedingt aus und lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat. Teile deine Fotos und Kommentare auf Social Media und vergiss nicht, mich zu taggen! Ich bin gespannt, welche Variationen du dir einfallen lässt und wie du deine Fluffigen Bananen Pancakes am liebsten genießt.

Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und losgelegt! Ich verspreche dir, du wirst es nicht bereuen. Diese Pancakes sind der perfekte Start in den Tag, ein leckerer Brunch oder ein süßer Snack für zwischendurch. Und sie sind so einfach zuzubereiten, dass du sie auch spontan backen kannst, wenn dich der Heißhunger überkommt. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Ich bin mir sicher, dass diese Fluffigen Bananen Pancakes bald zu einem festen Bestandteil deines Repertoires gehören werden. Sie sind einfach zu gut, um sie nicht immer wieder zu backen!


Super einfache und leckere Bananen Pancakes! Mit reifen Bananen, die für Süße und Feuchtigkeit sorgen. Perfekt für ein schnelles Frühstück oder einen gemütlichen Brunch.

Prep Time10 Minuten
Cook Time15 Minuten
Total Time25 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/08/0-2-640-N-14.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 8-10 Pancakes
Dietary: N/A

Ingredients

013 sehr reife Bananen, zerdrückt
022 große Eier
03120 ml Milch (jede Milchsorte funktioniert, ich bevorzuge Mandelmilch)
042 Esslöffel geschmolzene Butter (oder Öl)
051 Teelöffel Vanilleextrakt
06180 g Mehl (Weizenmehl Typ 405 oder Dinkelmehl)
072 Teelöffel Backpulver
081/2 Teelöffel Natron
091/4 Teelöffel Salz
101 Esslöffel Zucker (optional, je nach Süße der Bananen)
11Butter oder Öl zum Braten
12Optional: Schokoladenstückchen, Blaubeeren, Nüsse

Instructions

Step 01

Bananen vorbereiten: Die Bananen schälen und in einer mittelgroßen Schüssel mit einer Gabel zerdrücken. Kleine Stückchen sind okay.

Step 02

Flüssige Zutaten mischen: Eier, Milch, geschmolzene Butter und Vanilleextrakt zu den Bananen geben. Mit einem Schneebesen gut verrühren.

Step 03

Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Salz und Zucker (falls verwendet) vermischen.

Step 04

Trockene und flüssige Zutaten kombinieren: Die trockenen Zutaten zu den feuchten geben und vorsichtig mit einem Spatel oder Schneebesen verrühren. Nicht zu viel rühren! Kleine Klümpchen sind okay. Nur so lange rühren, bis sich die Zutaten gerade so verbunden haben.

Step 05

Optional: Zutaten hinzufügen: Schokoladenstückchen, Blaubeeren oder Nüsse unterheben.

Step 06

Teig ruhen lassen: Den Teig für 5-10 Minuten ruhen lassen.

Step 07

Pfanne vorbereiten: Eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Etwas Butter oder Öl in die Pfanne geben.

Step 08

Pancakes formen: Mit einem Messbecher oder einer Schöpfkelle etwa 1/4 Tasse Teig pro Pancake in die heiße Pfanne geben.

Step 09

Pancakes backen: Für etwa 2-3 Minuten pro Seite backen, bis sie goldbraun sind und Bläschen an der Oberfläche bilden.

Step 10

Pancakes wenden: Mit einem Pfannenwender wenden und für weitere 2-3 Minuten backen.

Step 11

Warmhalten: Die fertigen Pancakes auf einen Teller legen und im Ofen bei niedriger Temperatur (ca. 80°C) warmhalten.

Notes

  • Reife Bananen sind wichtig für Süße und Aroma.
  • Den Teig nicht zu viel rühren.
  • Die Pfanne sollte nicht zu heiß und nicht zu kalt sein.
  • Geduld beim Backen haben.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten und Toppings.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Süße Fadennudeln: Das einfache Rezept für ein köstliches Dessert
Next Post »
Ganzes Hähnchen Backofen: So gelingt es saftig und knusprig!

If you enjoyed this…

Veganer Frühstücks-Hash: Das einfache und leckere Rezept

Gebackene Haferflockenriegel: Das einfache Rezept für gesunde Snacks

Zucchini Brot Griechischer Joghurt: Das einfache Rezept für saftigen Genuss

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Pesto Lasagne mit würzigem Rinderhack & frischem Basilikum

Knusprige Rote Linsen Bratlinge: Dein schnelles Veggie-Rezept

Kinderpunsch selber machen: Schnell & einfach für Familien

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design