• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Cremige Pasta mit Garnelen: Das einfache Rezept für Genießer

Cremige Pasta mit Garnelen: Das einfache Rezept für Genießer

August 4, 2025 by Monikas

Cremige Pasta mit Garnelen – allein der Name lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Ich erinnere mich noch genau an das erste Mal, als ich dieses Gericht probiert habe. Es war in einem kleinen, versteckten Restaurant an der italienischen Küste, wo der Duft von frischem Basilikum und Meer in der Luft lag. Seitdem bin ich von dieser Kombination aus zarter Pasta, saftigen Garnelen und einer unglaublich cremigen Sauce begeistert.

Pasta und Meeresfrüchte haben in der italienischen Küche eine lange Tradition, und die Kombination aus beidem ist ein wahrer Klassiker. Die Einfachheit der Zutaten, kombiniert mit der Raffinesse der Zubereitung, macht dieses Gericht so besonders. Es ist ein Gericht, das sowohl für ein schnelles Abendessen unter der Woche als auch für ein festliches Essen mit Freunden geeignet ist.

Warum lieben wir cremige Pasta mit Garnelen so sehr? Ich glaube, es ist die perfekte Balance aus Geschmack und Textur. Die cremige Sauce, die sich sanft um die Pasta legt, die zarten Garnelen, die einen Hauch von Meer mitbringen, und die leichte Würze, die das Ganze abrundet – einfach unwiderstehlich! Und das Beste daran? Es ist überraschend einfach zuzubereiten. In diesem Rezept zeige ich dir, wie du in nur wenigen Schritten eine unglaublich leckere und cremige Pasta mit Garnelen zaubern kannst, die deine Familie und Freunde begeistern wird. Lass uns loslegen!

Cremige Pasta mit Garnelen this Recipe

Ingredients:

  • 500g Linguine (oder Spaghetti)
  • 500g rohe Garnelen, geschält und entdarmt
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 rote Chili, fein gehackt (optional)
  • 120ml trockener Weißwein
  • 250ml Sahne
  • 50g Parmesan, frisch gerieben, plus mehr zum Servieren
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Butter
  • 1 Zitrone, Saft und Abrieb
  • 1/4 Bund frische Petersilie, gehackt
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Eine Prise Chiliflocken (optional)

Vorbereitung der Garnelen:

  1. Garnelen vorbereiten: Falls die Garnelen noch nicht geschält und entdarmt sind, erledige das jetzt. Entferne den Darm, indem du mit einem kleinen Messer entlang des Rückens der Garnele einschneidest und den dunklen Faden herausziehst. Spüle die Garnelen anschließend unter kaltem Wasser ab und tupfe sie trocken.
  2. Marinieren (optional): Für zusätzlichen Geschmack kannst du die Garnelen für etwa 15-30 Minuten marinieren. Vermische sie mit einem Esslöffel Olivenöl, etwas Zitronensaft, einer Prise Chiliflocken (wenn du sie verwendest) und etwas Salz und Pfeffer. Das Marinieren ist optional, aber es intensiviert den Geschmack der Garnelen.

Zubereitung der Pasta:

  1. Pasta kochen: Bringe einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen. Das Wasser sollte so salzig sein wie Meerwasser. Gib die Linguine (oder Spaghetti) hinzu und koche sie gemäß den Anweisungen auf der Packung al dente. Das bedeutet, dass die Pasta noch einen leichten Biss haben sollte. Achte darauf, die Pasta regelmäßig umzurühren, damit sie nicht zusammenklebt.
  2. Kochwasser aufbewahren: Bevor du die Pasta abgießt, hebe etwa eine Tasse des Kochwassers auf. Dieses stärkehaltige Wasser ist Gold wert, um die Sauce später zu binden und ihr eine cremige Konsistenz zu verleihen.
  3. Pasta abgießen: Gieße die Pasta in ein Sieb ab und lasse sie gut abtropfen. Gib sie dann zurück in den Topf und stelle sie beiseite.

Zubereitung der Sauce:

  1. Knoblauch und Chili anbraten: Erhitze in einer großen Pfanne (am besten eine mit hohem Rand) Olivenöl und Butter bei mittlerer Hitze. Gib den gehackten Knoblauch und die Chili (wenn du sie verwendest) hinzu und brate sie unter ständigem Rühren an, bis der Knoblauch duftet und leicht golden ist. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird. Das dauert in der Regel nur etwa 1-2 Minuten.
  2. Garnelen anbraten: Gib die vorbereiteten Garnelen in die Pfanne und brate sie von beiden Seiten an, bis sie rosa und gar sind. Das dauert in der Regel etwa 2-3 Minuten pro Seite, abhängig von der Größe der Garnelen. Achte darauf, die Garnelen nicht zu überkochen, da sie sonst zäh werden. Nimm die Garnelen aus der Pfanne und stelle sie beiseite.
  3. Mit Weißwein ablöschen: Gieße den Weißwein in die Pfanne und bringe ihn zum Kochen. Kratze dabei die angebratenen Stückchen vom Boden der Pfanne ab. Lasse den Wein für etwa 2-3 Minuten einkochen, bis er leicht reduziert ist. Dadurch verdampft der Alkohol und der Geschmack konzentriert sich.
  4. Sahne hinzufügen: Gieße die Sahne in die Pfanne und verrühre sie gut mit dem Wein. Bringe die Sauce zum Köcheln und lasse sie für etwa 5-7 Minuten eindicken, bis sie eine cremige Konsistenz hat. Rühre dabei gelegentlich um, damit die Sauce nicht anbrennt.
  5. Parmesan hinzufügen: Gib den geriebenen Parmesan in die Sauce und verrühre ihn, bis er geschmolzen ist und die Sauce noch cremiger wird. Schmecke die Sauce mit Salz und Pfeffer ab. Sei vorsichtig mit dem Salz, da der Parmesan bereits salzig ist.
  6. Zitronensaft und -abrieb hinzufügen: Gib den Zitronensaft und den Zitronenabrieb in die Sauce und verrühre alles gut. Der Zitronensaft verleiht der Sauce eine frische Säure, die perfekt zu den Garnelen passt.

Zusammenführen und Servieren:

  1. Pasta und Garnelen zur Sauce geben: Gib die gekochte Pasta und die angebratenen Garnelen in die Pfanne zur Sauce. Verrühre alles gut, so dass die Pasta und die Garnelen vollständig mit der Sauce bedeckt sind.
  2. Kochwasser hinzufügen (falls nötig): Wenn die Sauce zu dick ist, gib nach und nach etwas von dem aufgehobenen Kochwasser hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Das Kochwasser hilft, die Sauce zu binden und ihr eine seidige Textur zu verleihen.
  3. Petersilie hinzufügen: Gib die gehackte Petersilie in die Pfanne und verrühre sie gut. Die Petersilie verleiht dem Gericht eine frische Note und sorgt für einen schönen Farbakzent.
  4. Servieren: Serviere die cremige Pasta mit Garnelen sofort. Garniere sie mit zusätzlichem geriebenem Parmesan und einer Prise frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer. Ein paar Zitronenspalten zum Beträufeln sind auch eine schöne Ergänzung.

Tipps und Variationen:

  • Gemüse hinzufügen: Du kannst der Pasta auch Gemüse hinzufügen, wie z.B. Kirschtomaten, Spinat oder Zucchini. Brate das Gemüse einfach zusammen mit dem Knoblauch und der Chili an.
  • Andere Meeresfrüchte: Anstelle von Garnelen kannst du auch andere Meeresfrüchte verwenden, wie z.B. Muscheln oder Tintenfisch.
  • Schärfe anpassen: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chili verwenden oder eine Prise Chiliflocken hinzufügen.
  • Käsevariationen: Anstelle von Parmesan kannst du auch Pecorino Romano oder Grana Padano verwenden.
  • Laktosefreie Variante: Für eine laktosefreie Variante kannst du laktosefreie Sahne und Parmesan verwenden.
Guten Appetit!

Cremige Pasta mit Garnelen

Fazit:

Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für cremige Pasta mit Garnelen so richtig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr es unbedingt ausprobieren müsst. Warum? Weil es einfach so unglaublich lecker ist! Die Kombination aus der cremigen Soße, den saftigen Garnelen und der perfekt al dente gekochten Pasta ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl schnell zubereitet ist, als auch einen Hauch von Luxus auf den Teller bringt – perfekt für einen gemütlichen Abend zu Hause oder um Gäste zu beeindrucken.

Aber das ist noch nicht alles! Die Vielseitigkeit dieses Rezepts ist ein weiterer Grund, warum es ein absolutes Muss ist. Ihr könnt die Pasta ganz nach eurem Geschmack variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit Linguine statt Spaghetti? Oder ihr fügt noch ein paar frische Cherrytomaten hinzu, um dem Gericht eine fruchtige Note zu verleihen. Auch ein paar gehackte Kräuter wie Petersilie oder Basilikum passen hervorragend dazu und verleihen der Pasta eine frische, aromatische Note. Wer es etwas schärfer mag, kann eine Prise Chiliflocken hinzufügen. Und für alle Käseliebhaber: Ein Hauch frisch geriebener Parmesan oder Pecorino Romano rundet das Gericht perfekt ab.

Serviertipps gefällig? Die cremige Pasta mit Garnelen schmeckt natürlich pur schon himmlisch. Aber ich finde, ein frischer Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing passt wunderbar dazu. So habt ihr eine ausgewogene Mahlzeit, die nicht zu schwer im Magen liegt. Und wenn ihr es besonders festlich mögt, könnt ihr noch ein Glas trockenen Weißwein dazu servieren. Ein Pinot Grigio oder ein Sauvignon Blanc passen hervorragend zu den Aromen der Pasta und der Garnelen.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch meine Version der cremigen Pasta mit Garnelen schmeckt. Lasst es mich unbedingt wissen! Probiert das Rezept aus, experimentiert mit verschiedenen Zutaten und teilt eure Erfahrungen mit mir. Ich freue mich über jedes Feedback, jede Anregung und jedes Foto eurer Kreationen. Vielleicht habt ihr ja sogar noch einen Geheimtipp, den ihr mit mir teilen möchtet?

Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und ran an den Herd! Ich bin mir sicher, dass ihr von diesem Gericht begeistert sein werdet. Und vergesst nicht: Kochen soll Spaß machen! Lasst eurer Kreativität freien Lauf und genießt den Prozess. Ich wünsche euch viel Erfolg und guten Appetit!

Und denkt daran: Die beste Pasta ist die, die man mit Liebe zubereitet! Also, gebt alles und zaubert eine cremige Pasta mit Garnelen, die eure Geschmacksknospen zum Tanzen bringt. Ich bin gespannt auf eure Ergebnisse!


Ein köstliches und einfaches Gericht mit cremiger Sauce, saftigen Garnelen und frischen Kräutern. Perfekt für einen schnellen und dennoch eleganten Genuss.

Prep Time20 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time40 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/08/0-2-640-N-24.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 4 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

01500g Linguine (oder Spaghetti)
02500g rohe Garnelen, geschält und entdarmt
034 Knoblauchzehen, fein gehackt
041 rote Chili, fein gehackt (optional)
05120ml trockener Weißwein
06250ml Sahne
0750g Parmesan, frisch gerieben, plus mehr zum Servieren
082 EL Olivenöl
092 EL Butter
101 Zitrone, Saft und Abrieb
111/4 Bund frische Petersilie, gehackt
12Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
13Eine Prise Chiliflocken (optional)

Instructions

Step 01

Garnelen vorbereiten: Falls die Garnelen noch nicht geschält und entdarmt sind, erledige das jetzt. Entferne den Darm, indem du mit einem kleinen Messer entlang des Rückens der Garnele einschneidest und den dunklen Faden herausziehst. Spüle die Garnelen anschließend unter kaltem Wasser ab und tupfe sie trocken.

Step 02

(Optional) Garnelen marinieren: Für zusätzlichen Geschmack kannst du die Garnelen für etwa 15-30 Minuten marinieren. Vermische sie mit einem Esslöffel Olivenöl, etwas Zitronensaft, einer Prise Chiliflocken (wenn du sie verwendest) und etwas Salz und Pfeffer.

Step 03

Pasta kochen: Bringe einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen. Das Wasser sollte so salzig sein wie Meerwasser. Gib die Linguine (oder Spaghetti) hinzu und koche sie gemäß den Anweisungen auf der Packung al dente.

Step 04

Kochwasser aufbewahren: Bevor du die Pasta abgießt, hebe etwa eine Tasse des Kochwassers auf.

Step 05

Pasta abgießen: Gieße die Pasta in ein Sieb ab und lasse sie gut abtropfen. Gib sie dann zurück in den Topf und stelle sie beiseite.

Step 06

Knoblauch und Chili anbraten: Erhitze in einer großen Pfanne Olivenöl und Butter bei mittlerer Hitze. Gib den gehackten Knoblauch und die Chili (wenn du sie verwendest) hinzu und brate sie unter ständigem Rühren an, bis der Knoblauch duftet und leicht golden ist.

Step 07

Garnelen anbraten: Gib die vorbereiteten Garnelen in die Pfanne und brate sie von beiden Seiten an, bis sie rosa und gar sind. Nimm die Garnelen aus der Pfanne und stelle sie beiseite.

Step 08

Mit Weißwein ablöschen: Gieße den Weißwein in die Pfanne und bringe ihn zum Kochen. Kratze dabei die angebratenen Stückchen vom Boden der Pfanne ab. Lasse den Wein für etwa 2-3 Minuten einkochen, bis er leicht reduziert ist.

Step 09

Sahne hinzufügen: Gieße die Sahne in die Pfanne und verrühre sie gut mit dem Wein. Bringe die Sauce zum Köcheln und lasse sie für etwa 5-7 Minuten eindicken, bis sie eine cremige Konsistenz hat.

Step 10

Parmesan hinzufügen: Gib den geriebenen Parmesan in die Sauce und verrühre ihn, bis er geschmolzen ist und die Sauce noch cremiger wird. Schmecke die Sauce mit Salz und Pfeffer ab.

Step 11

Zitronensaft und -abrieb hinzufügen: Gib den Zitronensaft und den Zitronenabrieb in die Sauce und verrühre alles gut.

Step 12

Pasta und Garnelen zur Sauce geben: Gib die gekochte Pasta und die angebratenen Garnelen in die Pfanne zur Sauce. Verrühre alles gut, so dass die Pasta und die Garnelen vollständig mit der Sauce bedeckt sind.

Step 13

Kochwasser hinzufügen (falls nötig): Wenn die Sauce zu dick ist, gib nach und nach etwas von dem aufgehobenen Kochwasser hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Step 14

Petersilie hinzufügen: Gib die gehackte Petersilie in die Pfanne und verrühre sie gut.

Step 15

Servieren: Serviere die cremige Pasta mit Garnelen sofort. Garniere sie mit zusätzlichem geriebenem Parmesan und einer Prise frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer. Ein paar Zitronenspalten zum Beträufeln sind auch eine schöne Ergänzung.

Notes

  • Gemüse hinzufügen: Du kannst der Pasta auch Gemüse hinzufügen, wie z.B. Kirschtomaten, Spinat oder Zucchini. Brate das Gemüse einfach zusammen mit dem Knoblauch und der Chili an.
  • Andere Meeresfrüchte: Anstelle von Garnelen kannst du auch andere Meeresfrüchte verwenden, wie z.B. Muscheln oder Tintenfisch.
  • Schärfe anpassen: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chili verwenden oder eine Prise Chiliflocken hinzufügen.
  • Käsevariationen: Anstelle von Parmesan kannst du auch Pecorino Romano oder Grana Padano verwenden.
  • Laktosefreie Variante: Für eine laktosefreie Variante kannst du laktosefreie Sahne und Parmesan verwenden.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Orientalisches Gulasch kochen: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Mix Dal: Rezept, Vorteile und Zubereitungstipps

If you enjoyed this…

Rezept: Knusprige Ofenkartoffeln mit cremigem Sesamquark

Bourbon Steak Zubereitung: So gelingt das perfekte Steak!

Steak Garnelen Hummersauce zubereiten: So gelingt das perfekte Gericht

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Pesto Lasagne mit würzigem Rinderhack & frischem Basilikum

Knusprige Rote Linsen Bratlinge: Dein schnelles Veggie-Rezept

Kinderpunsch selber machen: Schnell & einfach für Familien

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design