• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Chana Masala zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause

Chana Masala zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause

August 4, 2025 by Monikas

Chana Masala zubereiten – klingt das nicht nach einem kulinarischen Abenteuer? Stell dir vor: Ein Gericht, das deine Küche mit warmen, exotischen Aromen erfüllt und deine Geschmacksknospen auf eine Reise nach Indien schickt. Ich zeige dir, wie du dieses köstliche Gericht ganz einfach zu Hause zubereiten kannst!

Chana Masala, auch bekannt als Kichererbsen-Curry, ist ein fester Bestandteil der indischen Küche und hat seine Wurzeln in Nordindien. Es ist ein Gericht, das seit Generationen weitergegeben wird und in jeder Familie ein wenig anders schmeckt. Die Basis bleibt jedoch immer gleich: Kichererbsen, Tomaten, Zwiebeln, Ingwer, Knoblauch und eine Vielzahl von Gewürzen, die dem Gericht seinen unverwechselbaren Charakter verleihen.

Warum ist Chana Masala so beliebt? Nun, es ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch unglaublich vielseitig. Die cremige Textur der Kichererbsen, kombiniert mit der würzigen Soße, ist einfach unwiderstehlich. Außerdem ist es ein Gericht, das sowohl sättigend als auch gesund ist, da Kichererbsen reich an Proteinen und Ballaststoffen sind. Und das Beste daran? Du kannst Chana Masala zubereiten und es nach Belieben anpassen – ob du es lieber mild oder scharf magst, mit Reis, Naan-Brot oder einfach pur genießt.

In diesem Artikel zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du dieses fantastische Gericht zubereiten kannst, damit auch du deine Familie und Freunde mit einem authentischen Geschmackserlebnis verwöhnen kannst. Also, lass uns gemeinsam in die Welt der indischen Gewürze eintauchen!

Chana Masala zubereiten this Recipe

Ingredients:

  • 250g getrocknete Kichererbsen
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2-3 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1-2 grüne Chilischoten, fein gehackt (optional)
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2cm), gerieben
  • 2 EL Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
  • 1 TL Kreuzkümmelsamen
  • 1/2 TL Asafoetida (Hing) (optional)
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Garam Masala
  • 1 TL Korianderpulver
  • 1/2 TL Chilipulver (oder mehr, nach Geschmack)
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 2 EL Tomatenmark
  • Saft von 1/2 Zitrone
  • Frischer Koriander, gehackt, zum Garnieren
  • Salz nach Geschmack
  • Wasser

Vorbereitung der Kichererbsen:

  1. Kichererbsen einweichen: Die getrockneten Kichererbsen in eine große Schüssel geben und mit reichlich kaltem Wasser bedecken. Sie sollten mindestens 8 Stunden, idealerweise über Nacht, einweichen. Das Einweichen hilft, die Garzeit zu verkürzen und die Kichererbsen leichter verdaulich zu machen. Ich lasse sie meistens 12 Stunden oder länger einweichen.
  2. Kichererbsen kochen: Nach dem Einweichen das Wasser abgießen und die Kichererbsen in einen Topf geben. Mit frischem Wasser bedecken, sodass die Kichererbsen gut bedeckt sind. Einen Teelöffel Salz hinzufügen. Zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren, sodass die Kichererbsen sanft köcheln.
  3. Garzeit: Die Kichererbsen köcheln lassen, bis sie weich sind, aber nicht zerfallen. Das dauert in der Regel 45 Minuten bis 1 Stunde, je nach Alter der Kichererbsen. Ich prüfe immer wieder mit einer Gabel, ob sie die richtige Konsistenz haben. Sie sollten sich leicht zerdrücken lassen.
  4. Kichererbsenwasser aufbewahren: Sobald die Kichererbsen gar sind, das Kochwasser (Aquafaba) auffangen. Dieses Wasser ist reich an Stärke und kann später verwendet werden, um die Soße zu verdicken und dem Chana Masala mehr Geschmack zu verleihen. Ich stelle es beiseite, bis ich es brauche.

Zubereitung des Chana Masala:

  1. Zwiebeln anbraten: Das Pflanzenöl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die fein gehackte Zwiebel hinzufügen und anbraten, bis sie goldbraun und weich ist. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Achten Sie darauf, die Zwiebeln regelmäßig umzurühren, damit sie nicht anbrennen. Eine gut angebratene Zwiebel ist die Basis für einen guten Geschmack.
  2. Knoblauch, Chili und Ingwer hinzufügen: Den gepressten Knoblauch, die fein gehackten Chilischoten (falls verwendet) und den geriebenen Ingwer zu den Zwiebeln geben. Alles zusammen für etwa 1-2 Minuten anbraten, bis die Aromen freigesetzt werden. Der Knoblauch sollte nicht braun werden, da er sonst bitter schmecken kann.
  3. Gewürze hinzufügen: Die Kreuzkümmelsamen, Asafoetida (falls verwendet), Kurkuma, Garam Masala, Korianderpulver und Chilipulver in den Topf geben. Die Gewürze für etwa 30 Sekunden anbraten, bis sie duften. Achten Sie darauf, die Gewürze nicht zu verbrennen, da sie sonst bitter werden. Ständiges Rühren ist hier wichtig.
  4. Tomaten hinzufügen: Die gehackten Tomaten und das Tomatenmark in den Topf geben. Alles gut verrühren und zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und die Soße für etwa 10-15 Minuten köcheln lassen, bis sie etwas eingedickt ist. Das Tomatenmark hilft, die Soße zu verdicken und ihr mehr Tiefe zu verleihen.
  5. Kichererbsen hinzufügen: Die gekochten Kichererbsen (zusammen mit etwas von dem aufgefangenen Kichererbsenwasser) in den Topf geben. Die Menge des Kichererbsenwassers hängt davon ab, wie dick Sie die Soße haben möchten. Ich verwende meistens etwa 1-2 Tassen. Alles gut verrühren und die Kichererbsen für weitere 10-15 Minuten in der Soße köcheln lassen, damit sie die Aromen aufnehmen können.
  6. Abschmecken und verfeinern: Das Chana Masala mit Salz und Zitronensaft abschmecken. Bei Bedarf noch etwas mehr Chilipulver hinzufügen, wenn Sie es schärfer mögen. Den gehackten frischen Koriander unterrühren.
  7. Servieren: Das Chana Masala heiß servieren, garniert mit zusätzlichem frischem Koriander. Es passt hervorragend zu Reis, Naan-Brot, Roti oder Chapati. Ich mag es auch gerne mit einem Klecks Joghurt oder Raita.

Tipps und Variationen:

  • Kichererbsen aus der Dose: Wenn Sie keine Zeit haben, getrocknete Kichererbsen einzuweichen und zu kochen, können Sie auch Kichererbsen aus der Dose verwenden. Spülen Sie die Kichererbsen vor der Verwendung gründlich ab. Die Garzeit verkürzt sich dann entsprechend.
  • Weitere Gemüsesorten: Sie können dem Chana Masala auch andere Gemüsesorten hinzufügen, wie z.B. Kartoffeln, Spinat oder Blumenkohl. Fügen Sie das Gemüse einfach zusammen mit den Kichererbsen hinzu und lassen Sie es mitköcheln, bis es gar ist.
  • Kokosmilch: Für eine cremigere Variante können Sie etwas Kokosmilch hinzufügen. Fügen Sie die Kokosmilch am Ende der Garzeit hinzu und lassen Sie sie kurz mitköcheln.
  • Schärfegrad: Passen Sie die Menge des Chilipulvers und der Chilischoten an Ihren persönlichen Schärfegrad an.
  • Aufbewahrung: Chana Masala kann im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Es schmeckt oft sogar noch besser am nächsten Tag, wenn die Aromen sich richtig entfaltet haben.
  • Einfrieren: Chana Masala lässt sich auch gut einfrieren. Füllen Sie es in einen luftdichten Behälter und frieren Sie es für bis zu 3 Monate ein. Vor dem Servieren auftauen lassen und dann aufwärmen.

Wichtige Hinweise:

Die Qualität der Gewürze macht einen großen Unterschied. Verwenden Sie frische, hochwertige Gewürze für das beste Ergebnis.
Achten Sie darauf, die Gewürze nicht zu verbrennen, da sie sonst bitter werden.
Passen Sie die Menge der Flüssigkeit an, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten und Gewürzen, um Ihr eigenes einzigartiges Chana Masala zu kreieren.

Chana Masala zubereiten

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Dieses Chana Masala ist wirklich ein Muss! Die Aromen sind so tiefgründig und befriedigend, die Textur ist perfekt cremig, und die Zubereitung ist einfacher, als du vielleicht denkst. Ich verspreche dir, dieses Gericht wird deine Geschmacksknospen verwöhnen und dich mit einem warmen, wohligem Gefühl zurücklassen. Es ist mehr als nur ein Gericht; es ist eine kulinarische Reise nach Indien, direkt in deiner eigenen Küche.

Warum du dieses Chana Masala unbedingt ausprobieren musst:

Ich weiß, es gibt unzählige Rezepte da draußen, aber dieses hier ist besonders. Es ist nicht nur authentisch, sondern auch anpassbar. Du kannst die Schärfe nach deinem Geschmack anpassen, indem du mehr oder weniger Chili verwendest. Und das Beste daran? Es ist ein Gericht, das sowohl Fleischliebhaber als auch Vegetarier gleichermaßen genießen können. Es ist ein echter Publikumsliebling!

Serviervorschläge und Variationen:

Dieses Chana Masala schmeckt fantastisch mit fluffigem Basmatireis oder warmem Naan-Brot. Stell dir vor, du reißt ein Stück Naan ab und tunkst es in die reichhaltige, aromatische Soße – einfach himmlisch! Aber das ist noch nicht alles. Du kannst es auch als Füllung für Samosas verwenden, als Topping für Kartoffelpüree oder sogar als Beilage zu gegrilltem Hähnchen oder Fisch servieren. Die Möglichkeiten sind endlos!

Für eine noch cremigere Variante kannst du einen Schuss Kokosmilch hinzufügen. Wenn du es etwas schärfer magst, gib eine gehackte grüne Chili oder ein paar Chiliflocken hinzu. Und wenn du es eilig hast, kannst du auch Kichererbsen aus der Dose verwenden, aber ich empfehle dir, getrocknete Kichererbsen zu verwenden, da sie einen besseren Geschmack und eine bessere Textur haben. Denk daran, die Kichererbsen vor dem Kochen über Nacht einzuweichen!

Ein weiterer Tipp: Röste die Gewürze vor dem Hinzufügen in der Pfanne an. Dadurch entfalten sie ihr volles Aroma und verleihen dem Gericht eine zusätzliche Tiefe. Und vergiss nicht, das Gericht vor dem Servieren mit frischem Koriander zu garnieren. Das verleiht ihm nicht nur eine schöne Farbe, sondern auch einen frischen, zitronigen Geschmack.

Ich bin so gespannt darauf, wie dir dieses Rezept gefällt! Ich habe so viel Liebe und Sorgfalt in die Entwicklung dieses Rezepts gesteckt, und ich bin zuversichtlich, dass es auch dich begeistern wird. Es ist ein Gericht, das ich immer wieder gerne zubereite, und ich hoffe, dass es auch zu einem deiner Lieblingsgerichte wird.

Also, ran an den Herd und probiere es aus! Ich bin mir sicher, du wirst es nicht bereuen. Und vergiss nicht, deine Kreation auf Social Media zu teilen und mich zu taggen! Ich freue mich darauf, deine Version von diesem köstlichen Chana Masala zu sehen und zu hören, wie es dir geschmeckt hat. Lass mich wissen, welche Variationen du ausprobiert hast und welche dir am besten gefallen haben. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Teile deine Erfahrungen und lass uns gemeinsam die Freude am Kochen und Essen feiern! Bon appétit!


Ein aromatisches und sättigendes Chana Masala, ein klassisches indisches Gericht mit Kichererbsen in einer würzigen Tomatensoße. Perfekt zu Reis, Naan oder Roti.

Prep Time20 Minuten
Cook Time75 Minuten
Total Time95 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/08/0-1-640-N-31.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 4-6 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

01250g getrocknete Kichererbsen
021 große Zwiebel, fein gehackt
032-3 Knoblauchzehen, gepresst
041-2 grüne Chilischoten, fein gehackt (optional)
051 Stück Ingwer (ca. 2cm), gerieben
062 EL Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
071 TL Kreuzkümmelsamen
081/2 TL Asafoetida (Hing) (optional)
091 TL Kurkuma
101 TL Garam Masala
111 TL Korianderpulver
121/2 TL Chilipulver (oder mehr, nach Geschmack)
131 Dose (400g) gehackte Tomaten
142 EL Tomatenmark
15Saft von 1/2 Zitrone
16Frischer Koriander, gehackt, zum Garnieren
17Salz nach Geschmack
18Wasser

Instructions

Step 01

Kichererbsen vorbereiten: Die getrockneten Kichererbsen mindestens 8 Stunden (ideal über Nacht) in reichlich kaltem Wasser einweichen.

Step 02

Das Einweichwasser abgießen, die Kichererbsen in einen Topf geben und mit frischem Wasser bedecken. Einen Teelöffel Salz hinzufügen. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 45-60 Minuten köcheln lassen, bis die Kichererbsen weich sind.

Step 03

Das Kochwasser (Aquafaba) auffangen und beiseite stellen.

Step 04

Chana Masala zubereiten: Das Pflanzenöl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Zwiebel darin goldbraun anbraten (ca. 5-7 Minuten).

Step 05

Knoblauch, Chili (falls verwendet) und Ingwer hinzufügen und 1-2 Minuten mitbraten.

Step 06

Kreuzkümmelsamen, Asafoetida (falls verwendet), Kurkuma, Garam Masala, Korianderpulver und Chilipulver hinzufügen und ca. 30 Sekunden anbraten, bis sie duften.

Step 07

Gehackte Tomaten und Tomatenmark hinzufügen, gut verrühren und 10-15 Minuten köcheln lassen, bis die Soße etwas eingedickt ist.

Step 08

Die gekochten Kichererbsen (zusammen mit 1-2 Tassen des aufgefangenen Kichererbsenwassers) hinzufügen. Gut verrühren und 10-15 Minuten köcheln lassen, damit die Kichererbsen die Aromen aufnehmen können.

Step 09

Mit Salz und Zitronensaft abschmecken. Gehackten Koriander unterrühren.

Step 10

Heiß servieren, garniert mit frischem Koriander.

Notes

  • Für eine schnellere Zubereitung können Kichererbsen aus der Dose verwendet werden. Vor der Verwendung abspülen.
  • Weitere Gemüsesorten wie Kartoffeln, Spinat oder Blumenkohl können hinzugefügt werden.
  • Für eine cremigere Variante etwas Kokosmilch hinzufügen.
  • Die Menge des Chilipulvers und der Chilischoten an den persönlichen Schärfegrad anpassen.
  • Chana Masala kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt oder eingefroren werden.
  • Verwenden Sie frische, hochwertige Gewürze für das beste Ergebnis.
  • Achten Sie darauf, die Gewürze nicht zu verbrennen.
  • Passen Sie die Menge der Flüssigkeit an, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten und Gewürzen, um Ihr eigenes einzigartiges Chana Masala zu kreieren.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Palak Paneer einfach zubereiten: Das beste Rezept für zu Hause
Next Post »
Authentisches Hummus selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Buffalo Hähnchen Tender: Das ultimative Rezept für saftige Chicken Tenders

Poblano Hähnchen Tacos Avocado Salsa: Das ultimative Rezept!

Rheinische Küche Rezepte: Die besten Gerichte & traditionelle Speisen

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Türkischer Reis einfach zubereiten: So gelingt er perfekt!

Kartoffel Curry: Das einfache Rezept für ein leckeres Gericht

Authentisches Hummus selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design