Kichererbsen Gemüse Suppe brauner Reis klingt das nicht nach einem Gericht, das Körper und Seele wärmt? Ich erinnere mich noch gut an den ersten kalten Herbsttag, an dem meine Oma diese Suppe zubereitete. Der Duft von gerösteten Gewürzen und frischem Gemüse erfüllte das ganze Haus und versprach Geborgenheit und Wärme. Und genau das ist es, was diese Suppe so besonders macht.
Suppen haben in vielen Kulturen eine lange Tradition, und die Kombination aus Hülsenfrüchten, Gemüse und Getreide ist ein Grundnahrungsmittel, das seit Jahrhunderten Menschen nährt. Die Kichererbsen Gemüse Suppe brauner Reis ist eine moderne Interpretation dieses klassischen Konzepts, die nicht nur unglaublich lecker, sondern auch reich an Nährstoffen ist. Sie ist vollgepackt mit Proteinen, Ballaststoffen und Vitaminen, die uns Energie geben und unser Immunsystem stärken.
Was die Leute an dieser Suppe so lieben? Nun, es ist die perfekte Kombination aus herzhaften Aromen, der cremigen Textur der Kichererbsen und dem leicht nussigen Geschmack des braunen Reises. Sie ist einfach zuzubereiten, vielseitig und kann leicht an die eigenen Vorlieben angepasst werden. Ob als wärmendes Mittagessen, leichtes Abendessen oder als gesunde Mahlzeit für unterwegs diese Suppe ist immer eine gute Wahl. Und das Beste daran? Sie ist auch noch vegan und glutenfrei! Lasst uns gemeinsam in die Zubereitung dieser köstlichen Kichererbsen Gemüse Suppe brauner Reis eintauchen!
Ingredients:
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Karotte, gewürfelt
- 1 Stange Sellerie, gewürfelt
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 grüne Paprika, gewürfelt
- 1 Teelöffel getrockneter Thymian
- 1/2 Teelöffel getrockneter Rosmarin
- 1/4 Teelöffel Chiliflocken (optional)
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 400g gehackte Tomaten (aus der Dose)
- 400g Kichererbsen (aus der Dose), abgetropft und gespült
- 200g brauner Reis, gekocht
- 100g Grünkohl oder Spinat, grob gehackt
- Saft einer halben Zitrone
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
Zubereitung:
- Vorbereitung der Basis: Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf oder Dutch Oven bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und koche sie, bis sie weich und glasig ist, etwa 5 Minuten. Rühre gelegentlich um, damit sie nicht anbrennt.
- Hinzufügen des Gemüses: Gib den gehackten Knoblauch, die gewürfelte Karotte, den Sellerie, die rote Paprika und die grüne Paprika in den Topf. Koche das Gemüse unter gelegentlichem Rühren, bis es etwas weicher ist, etwa 8-10 Minuten. Dies hilft, die Aromen freizusetzen und die Suppe geschmackvoller zu machen.
- Würzen: Füge den getrockneten Thymian, Rosmarin und die Chiliflocken (falls verwendet) hinzu. Koche die Gewürze unter Rühren etwa 1 Minute lang, bis sie duften. Das Anrösten der Gewürze verstärkt ihren Geschmack.
- Flüssigkeit hinzufügen: Gieße die Gemüsebrühe und die gehackten Tomaten in den Topf. Rühre alles gut um, um sicherzustellen, dass alle Zutaten vermischt sind.
- Köcheln lassen: Bringe die Suppe zum Kochen, reduziere dann die Hitze auf niedrig und lasse sie zugedeckt etwa 20-25 Minuten köcheln. Dadurch können sich die Aromen verbinden und das Gemüse wird weicher.
- Kichererbsen hinzufügen: Gib die abgetropften und gespülten Kichererbsen in die Suppe. Rühre um und lasse sie weitere 5-10 Minuten köcheln, damit sie sich erwärmen.
- Reis und Grünkohl hinzufügen: Füge den gekochten braunen Reis und den gehackten Grünkohl (oder Spinat) hinzu. Rühre um, bis der Grünkohl zusammenfällt und der Reis erwärmt ist, etwa 3-5 Minuten.
- Abschmecken: Schmecke die Suppe mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer ab. Beginne mit einer kleinen Menge und füge nach Bedarf mehr hinzu, um den gewünschten Geschmack zu erzielen. Der Zitronensaft verleiht der Suppe eine schöne Säure.
- Servieren: Serviere die Kichererbsen-Gemüse-Suppe heiß. Garniere sie mit frischer gehackter Petersilie.
Tipps und Variationen:
- Gemüsevielfalt: Du kannst das Gemüse in dieser Suppe nach Belieben variieren. Andere gute Optionen sind Zucchini, Aubergine, Süßkartoffel oder Kürbis.
- Protein-Boost: Für eine proteinreichere Suppe kannst du Tofu-Würfel oder Linsen hinzufügen.
- Schärfe: Wenn du es schärfer magst, erhöhe die Menge an Chiliflocken oder füge eine gehackte Jalapeño-Paprika hinzu.
- Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen frischen Kräutern wie Basilikum, Oregano oder Majoran.
- Suppe pürieren: Für eine cremigere Suppe kannst du einen Teil der Suppe mit einem Stabmixer pürieren, bevor du den Reis und den Grünkohl hinzufügst.
- Lagerung: Die Suppe kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Sie eignet sich auch gut zum Einfrieren.
Brauner Reis kochen:
- Reis waschen: Spüle den braunen Reis unter kaltem Wasser ab, bis das Wasser klar ist. Dies hilft, überschüssige Stärke zu entfernen und verhindert, dass der Reis zusammenklebt.
- Verhältnis Reis zu Wasser: Verwende ein Verhältnis von 1 Teil Reis zu 2 Teilen Wasser.
- Kochen: Gib den Reis und das Wasser in einen Topf. Bringe es zum Kochen, reduziere dann die Hitze auf niedrig, decke den Topf ab und lasse den Reis 45-50 Minuten köcheln, oder bis das gesamte Wasser aufgesogen ist und der Reis gar ist.
- Ruhen lassen: Nimm den Topf vom Herd und lasse den Reis zugedeckt 10 Minuten ruhen. Dies hilft, den Reis weiter zu dämpfen und ihn lockerer zu machen.
- Auflockern: Lockere den Reis mit einer Gabel auf, bevor du ihn in die Suppe gibst.
Weitere Hinweise:
- Qualität der Zutaten: Verwende hochwertige Zutaten für den besten Geschmack. Frisches Gemüse und gute Brühe machen einen großen Unterschied.
- Zeit sparen: Wenn du wenig Zeit hast, kannst du vorgekochten braunen Reis verwenden oder das Gemüse im Voraus schneiden.
- Anpassung an Vorlieben: Passe die Suppe an deine persönlichen Vorlieben an. Wenn du bestimmte Gemüsesorten nicht magst, lass sie einfach weg oder ersetze sie durch andere.
- Konsistenz: Wenn du die Suppe dicker magst, kannst du etwas mehr Reis hinzufügen oder einen Teil der Suppe pürieren. Wenn du sie dünner magst, füge etwas mehr Brühe hinzu.
- Vegetarisch/Vegan: Diese Suppe ist von Natur aus vegetarisch und kann leicht vegan gemacht werden, indem du sicherstellst, dass die verwendete Gemüsebrühe vegan ist.
Nährwertangaben (ungefähr):
Die Nährwertangaben können je nach verwendeten Zutaten und Portionsgröße variieren. Hier sind ungefähre Werte pro Portion:
- Kalorien: 350-400
- Fett: 10-15g
- Kohlenhydrate: 50-60g
- Protein: 15-20g
- Ballaststoffe: 10-15g
Diese Suppe ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen und ist eine gesunde und sättigende Mahlzeit.
Warum diese Suppe so gut ist:
Diese Kichererbsen-Gemüse-Suppe mit braunem Reis ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch sehr nahrhaft und vielseitig. Sie ist eine großartige Möglichkeit, eine Vielzahl von Gemüsesorten in deine Ernährung einzubauen und gleichzeitig eine sättigende und wärmende Mahlzeit zu genießen. Der braune Reis sorgt für zusätzliche Ballaststoffe und komplexe Kohlenhydrate, die dich länger satt halten. Die Kichererbsen liefern pflanzliches Protein und Ballaststoffe, die für eine gesunde Verdauung wichtig sind. Die Gewürze und Kräuter verleihen der Suppe einen köstlichen Geschmack und bieten gleichzeitig gesundheitliche Vorteile. Insgesamt ist diese Suppe eine ausgezeichnete Wahl für eine gesunde, ausgewogene und befriedigende Mahlzeit.
Die Bedeutung von frischen Kräutern:
Frische Kräuter sind das i-Tüpfelchen für viele Gerichte, und diese Suppe ist keine Ausnahme. Die frische Petersilie, die zum Garnieren verwendet wird, verleiht der Suppe nicht nur einen Hauch von Farbe, sondern auch einen frischen, lebendigen Geschmack, der die
Fazit:
Also, worauf wartest du noch? Diese Kichererbsen-Gemüse-Suppe mit braunem Reis ist wirklich ein Gericht, das man einfach probiert haben muss. Ich bin total begeistert davon und ich bin mir sicher, du wirst es auch sein! Es ist mehr als nur eine Suppe; es ist eine herzhafte, nahrhafte und unglaublich leckere Mahlzeit, die perfekt für kalte Tage, schnelle Mittagessen oder einfach nur, wenn du etwas Gesundes und Befriedigendes suchst, ist.
Warum du diese Suppe unbedingt ausprobieren solltest:
Erstens, der Geschmack! Die Kombination aus den leicht nussigen Kichererbsen, dem frischen Gemüse und dem erdigen braunen Reis ist einfach unschlagbar. Die Gewürze verleihen der Suppe eine wunderbare Wärme und Tiefe, die dich von innen heraus wärmt. Zweitens, die Vielseitigkeit. Du kannst die Suppe ganz einfach an deine Vorlieben und an das, was du gerade im Kühlschrank hast, anpassen. Füge mehr Gemüse hinzu, tausche die Kichererbsen gegen Linsen aus oder verwende eine andere Getreidesorte anstelle von braunem Reis. Die Möglichkeiten sind endlos!
Serviervorschläge und Variationen:
Ich liebe es, meine Kichererbsen-Gemüse-Suppe mit einem Klecks griechischem Joghurt oder einem Löffel Pesto zu servieren. Das verleiht der Suppe eine zusätzliche Cremigkeit und einen frischen Geschmack. Ein Stück knuspriges Brot zum Dippen ist natürlich auch immer eine gute Idee. Für eine vegane Variante kannst du den Joghurt einfach weglassen oder durch eine vegane Alternative ersetzen. Du könntest auch ein paar geröstete Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne darüber streuen, um einen schönen Crunch zu bekommen.
Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du der Suppe eine Prise Chiliflocken oder ein paar Tropfen Tabasco hinzufügen. Oder wie wäre es mit einem Hauch von Zitronensaft für eine extra Portion Frische? Du siehst, es gibt unzählige Möglichkeiten, diese Suppe zu deinem ganz persönlichen Lieblingsgericht zu machen.
Und vergiss nicht, diese Suppe ist nicht nur lecker, sondern auch unglaublich gesund. Sie ist reich an Ballaststoffen, Proteinen und Vitaminen und Mineralstoffen. Der braune Reis liefert dir langsame Kohlenhydrate, die dich lange satt halten und dir Energie geben. Die Kichererbsen sind eine hervorragende Quelle für pflanzliches Protein und die verschiedenen Gemüsesorten versorgen dich mit wichtigen Nährstoffen. Kurz gesagt, diese Suppe ist ein echtes Power-Gericht!
Ich bin wirklich gespannt darauf, zu hören, wie dir die Suppe schmeckt! Probiere das Rezept aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Erfahrungen, deine Variationen und deine Fotos mit mir. Ich freue mich darauf, von dir zu hören! Und denk daran: Kochen soll Spaß machen! Also, hab keine Angst, kreativ zu werden und das Rezept an deine eigenen Vorlieben anzupassen. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit mit deiner selbstgemachten Kichererbsen-Gemüse-Suppe!
Eine herzhafte Kichererbsen-Gemüse-Suppe mit braunem Reis, vollgepackt mit frischem Gemüse und aromatischen Kräutern. Perfekt für eine gesunde und sättigende Mahlzeit!
Ingredients
Instructions
Vorbereitung der Basis: Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf oder Dutch Oven bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und koche sie, bis sie weich und glasig ist, etwa 5 Minuten. Rühre gelegentlich um, damit sie nicht anbrennt.
Hinzufügen des Gemüses: Gib den gehackten Knoblauch, die gewürfelte Karotte, den Sellerie, die rote Paprika und die grüne Paprika in den Topf. Koche das Gemüse unter gelegentlichem Rühren, bis es etwas weicher ist, etwa 8-10 Minuten. Dies hilft, die Aromen freizusetzen und die Suppe geschmackvoller zu machen.
Würzen: Füge den getrockneten Thymian, Rosmarin und die Chiliflocken (falls verwendet) hinzu. Koche die Gewürze unter Rühren etwa 1 Minute lang, bis sie duften. Das Anrösten der Gewürze verstärkt ihren Geschmack.
Flüssigkeit hinzufügen: Gieße die Gemüsebrühe und die gehackten Tomaten in den Topf. Rühre alles gut um, um sicherzustellen, dass alle Zutaten vermischt sind.
Köcheln lassen: Bringe die Suppe zum Kochen, reduziere dann die Hitze auf niedrig und lasse sie zugedeckt etwa 20-25 Minuten köcheln. Dadurch können sich die Aromen verbinden und das Gemüse wird weicher.
Kichererbsen hinzufügen: Gib die abgetropften und gespülten Kichererbsen in die Suppe. Rühre um und lasse sie weitere 5-10 Minuten köcheln, damit sie sich erwärmen.
Reis und Grünkohl hinzufügen: Füge den gekochten braunen Reis und den gehackten Grünkohl (oder Spinat) hinzu. Rühre um, bis der Grünkohl zusammenfällt und der Reis erwärmt ist, etwa 3-5 Minuten.
Abschmecken: Schmecke die Suppe mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer ab. Beginne mit einer kleinen Menge und füge nach Bedarf mehr hinzu, um den gewünschten Geschmack zu erzielen. Der Zitronensaft verleiht der Suppe eine schöne Säure.
Servieren: Serviere die Kichererbsen-Gemüse-Suppe heiß. Garniere sie mit frischer gehackter Petersilie.
Notes
- Gemüsevielfalt: Du kannst das Gemüse in dieser Suppe nach Belieben variieren. Andere gute Optionen sind Zucchini, Aubergine, Süßkartoffel oder Kürbis.
- Protein-Boost: Für eine proteinreichere Suppe kannst du Tofu-Würfel oder Linsen hinzufügen.
- Schärfe: Wenn du es schärfer magst, erhöhe die Menge an Chiliflocken oder füge eine gehackte Jalapeño-Paprika hinzu.
- Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen frischen Kräutern wie Basilikum, Oregano oder Majoran.
- Suppe pürieren: Für eine cremigere Suppe kannst du einen Teil der Suppe mit einem Stabmixer pürieren, bevor du den Reis und den Grünkohl hinzufügst.
- Lagerung: Die Suppe kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Sie eignet sich auch gut zum Einfrieren.
- Vegetarisch/Vegan: Diese Suppe ist von Natur aus vegetarisch und kann leicht vegan gemacht werden, indem du sicherstellst, dass die verwendete Gemüsebrühe vegan ist.
Leave a Comment