• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Mediterraner Hähnchen Pasta Salat: Das einfache Rezept für den Sommer

Mediterraner Hähnchen Pasta Salat: Das einfache Rezept für den Sommer

August 6, 2025 by Monikas

Mediterraner Hähnchen Pasta Salat – klingt das nicht nach Sommer, Sonne und einem Hauch von Urlaub? Ich finde schon! Stell dir vor: Zarte Pasta, saftiges Hähnchen, knackiges Gemüse und ein Dressing, das dich direkt ans Mittelmeer versetzt. Dieser Salat ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super einfach zuzubereiten und perfekt für jede Gelegenheit.

Die Kombination aus Pasta und Hähnchen ist natürlich keine Erfindung der Neuzeit, aber die mediterrane Variante bringt eine ganz besondere Note ins Spiel. Die Aromen von Olivenöl, sonnengetrockneten Tomaten, frischen Kräutern und einem Spritzer Zitrone erinnern an die leichte und unbeschwerte Küche des Mittelmeerraums. Es ist ein Gericht, das die Einfachheit und die frischen Zutaten feiert, die diese Region so berühmt gemacht haben.

Warum lieben wir diesen Salat so sehr? Nun, zum einen ist da der Geschmack: Die perfekte Balance aus herzhaften und frischen Aromen macht ihn zu einem echten Gaumenschmaus. Zum anderen ist er unglaublich vielseitig. Du kannst ihn warm oder kalt genießen, als Hauptgericht oder Beilage servieren und ihn ganz nach deinem Geschmack anpassen. Und nicht zu vergessen: Er ist super praktisch! Ob für ein Picknick im Park, ein schnelles Mittagessen im Büro oder ein entspanntes Abendessen auf dem Balkon – der Mediterraner Hähnchen Pasta Salat ist immer eine gute Wahl. Lass uns gemeinsam dieses köstliche Rezept entdecken!

Mediterraner Hähnchen Pasta Salat this Recipe

Ingredients:

  • 500g Hähnchenbrustfilet
  • 500g Pasta (z.B. Penne, Farfalle oder Fusilli)
  • 250g Cherrytomaten, halbiert
  • 1 Gurke, gewürfelt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 150g Kalamata Oliven, entsteint und halbiert
  • 150g Feta Käse, gewürfelt
  • 50g getrocknete Tomaten in Öl, abgetropft und in Streifen geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • Frische Petersilie, gehackt (ca. 1/2 Bund)
  • Frischer Basilikum, gehackt (ca. 1/4 Bund)
  • Saft von 1 Zitrone
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL Balsamico Essig
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL getrockneter Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Etwas Chiliflocken für eine leichte Schärfe

Hähnchen vorbereiten und braten:

  1. Hähnchen vorbereiten: Zuerst wasche ich die Hähnchenbrustfilets unter kaltem Wasser ab und tupfe sie mit Küchenpapier trocken. Das ist wichtig, damit sie später in der Pfanne schön bräunen.
  2. Hähnchen würzen: In einer kleinen Schüssel vermische ich 1 EL Olivenöl, den gepressten Knoblauch, Oregano, Thymian, Salz und Pfeffer. Diese Mischung verteile ich dann gleichmäßig auf den Hähnchenbrustfilets. Ich achte darauf, dass alle Seiten gut bedeckt sind.
  3. Hähnchen braten: Ich erhitze eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Sobald die Pfanne heiß ist, gebe ich die marinierten Hähnchenbrustfilets hinein. Ich brate sie für etwa 5-7 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Die Garzeit hängt natürlich von der Dicke der Filets ab. Um sicherzugehen, dass sie durch sind, schneide ich das dickste Stück an – es sollte innen nicht mehr rosa sein.
  4. Hähnchen abkühlen lassen und schneiden: Nachdem die Hähnchenbrustfilets fertig gebraten sind, nehme ich sie aus der Pfanne und lasse sie kurz abkühlen. Dann schneide ich sie in mundgerechte Stücke oder Streifen.

Pasta kochen:

  1. Wasser aufsetzen: In einem großen Topf bringe ich reichlich Salzwasser zum Kochen. Das Salz ist wichtig, damit die Pasta Geschmack bekommt. Ich rechne etwa 10 Gramm Salz pro Liter Wasser.
  2. Pasta kochen: Sobald das Wasser kocht, gebe ich die Pasta hinein. Ich rühre kurz um, damit sie nicht am Topfboden kleben bleibt.
  3. Kochzeit beachten: Ich koche die Pasta nach Packungsanweisung al dente. Das bedeutet, sie sollte noch einen leichten Biss haben. Die genaue Kochzeit variiert je nach Pastasorte.
  4. Pasta abgießen und abschrecken: Wenn die Pasta fertig ist, gieße ich sie in ein Sieb ab. Dann schrecke ich sie kurz mit kaltem Wasser ab, um den Garprozess zu stoppen und zu verhindern, dass sie zusammenklebt.
  5. Pasta abtropfen lassen: Ich lasse die Pasta gut abtropfen, bevor ich sie weiterverarbeite.

Gemüse vorbereiten:

  1. Cherrytomaten halbieren: Ich wasche die Cherrytomaten und halbiere sie.
  2. Gurke würfeln: Die Gurke schäle ich (optional, je nach Geschmack) und würfele sie.
  3. Paprika würfeln: Die rote Paprika wasche ich, entferne die Kerne und würfele sie.
  4. Zwiebel hacken: Die Zwiebel schäle ich und hacke sie fein.
  5. Oliven halbieren: Die Kalamata Oliven halbiere ich, nachdem ich sie entsteint habe.
  6. Getrocknete Tomaten schneiden: Die getrockneten Tomaten in Öl lasse ich abtropfen und schneide sie in Streifen.
  7. Feta würfeln: Den Feta Käse würfele ich.
  8. Kräuter hacken: Die frische Petersilie und den frischen Basilikum wasche ich und hacke sie fein.

Dressing zubereiten:

  1. Dressing mischen: In einer kleinen Schüssel vermische ich den Zitronensaft, das Olivenöl, den Balsamico Essig, Salz, Pfeffer und optional die Chiliflocken. Ich schmecke das Dressing ab und passe die Mengen nach Bedarf an.

Salat zusammenstellen:

  1. Alle Zutaten vermischen: In einer großen Schüssel vermische ich die gekochte Pasta, das gebratene Hähnchen, die halbierten Cherrytomaten, die gewürfelte Gurke, die gewürfelte Paprika, die gehackte Zwiebel, die halbierten Oliven, die getrockneten Tomaten, den gewürfelten Feta Käse, die gehackte Petersilie und den gehackten Basilikum.
  2. Dressing hinzufügen: Ich gieße das Dressing über den Salat und vermische alles gut, sodass alle Zutaten gleichmäßig bedeckt sind.
  3. Abschmecken und servieren: Ich schmecke den Salat noch einmal ab und würze ihn bei Bedarf mit Salz und Pfeffer nach. Dann serviere ich ihn sofort oder stelle ihn für eine Weile in den Kühlschrank, damit er durchziehen kann. Der Salat schmeckt sowohl warm als auch kalt.

Tipps und Variationen:

  • Gemüsevariationen: Du kannst den Salat auch mit anderen Gemüsesorten wie Zucchini, Aubergine oder Artischockenherzen zubereiten.
  • Käsevariationen: Anstelle von Feta Käse kannst du auch Mozzarella oder Halloumi verwenden.
  • Kräutervariationen: Du kannst auch andere Kräuter wie Rosmarin oder Salbei hinzufügen.
  • Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chiliflocken oder eine gehackte Chilischote hinzufügen.
  • Vegan: Für eine vegane Variante kannst du das Hähnchen durch Tofu oder Kichererbsen ersetzen und den Feta Käse weglassen oder durch eine vegane Alternative ersetzen.
  • Aufbewahrung: Der Salat hält sich im Kühlschrank für bis zu 3 Tage.
Guten Appetit!

Mediterraner Hähnchen Pasta Salat

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Dieser Mediterrane Hähnchen Pasta Salat ist einfach ein absoluter Knaller! Wenn du auf der Suche nach einem Gericht bist, das sowohl leicht und erfrischend als auch sättigend und voller Geschmack ist, dann bist du hier genau richtig. Die Kombination aus zartem Hähnchen, sonnengereiften Tomaten, knackigen Gurken, salzigem Feta und der leichten Pasta, alles vereint in einem köstlichen Dressing, ist einfach unwiderstehlich. Ich verspreche dir, dieser Salat wird dich und deine Lieben begeistern!

Warum du diesen Salat unbedingt ausprobieren musst:

Dieser Salat ist mehr als nur ein Gericht; er ist ein kulinarisches Erlebnis, das dich gedanklich direkt ans Mittelmeer versetzt. Er ist perfekt für ein schnelles Mittagessen, ein entspanntes Abendessen im Garten oder sogar als Highlight auf deiner nächsten Grillparty. Und das Beste daran? Er ist super einfach zuzubereiten und lässt sich wunderbar vorbereiten. Du kannst ihn also ganz entspannt am Vortag zubereiten und ihn dann genießen, wenn du ihn brauchst. Außerdem ist er unglaublich vielseitig!

Serviervorschläge und Variationen:

Du kannst diesen Mediterranen Hähnchen Pasta Salat pur genießen, aber es gibt auch unzählige Möglichkeiten, ihn zu variieren und an deinen Geschmack anzupassen. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar schwarzen Oliven für einen noch intensiveren mediterranen Geschmack? Oder du fügst ein paar geröstete Pinienkerne für einen zusätzlichen Crunch hinzu. Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du eine Prise Chiliflocken ins Dressing geben. Und für alle, die es besonders cremig mögen, empfehle ich, einen Löffel griechischen Joghurt ins Dressing zu rühren.

Du kannst den Salat auch als Beilage zu gegrilltem Fisch oder Fleisch servieren. Oder du füllst ihn in Pitabrote oder Wraps für ein schnelles und einfaches Mittagessen unterwegs. Die Möglichkeiten sind endlos! Und wenn du keine Pasta magst, kannst du sie einfach durch Quinoa oder Couscous ersetzen. Auch hier sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Meine persönlichen Tipps:
  • Verwende hochwertige Zutaten für den besten Geschmack.
  • Lass den Salat vor dem Servieren mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen, damit sich die Aromen richtig entfalten können.
  • Experimentiere mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen, um deinen eigenen, einzigartigen Salat zu kreieren.

Ich bin mir sicher, dass du diesen Salat lieben wirst! Er ist einfach, lecker und perfekt für jede Gelegenheit. Also, worauf wartest du noch? Probiere dieses Rezept unbedingt aus und lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat! Teile deine Erfahrungen und Variationen gerne in den Kommentaren. Ich bin schon gespannt auf dein Feedback! Und vergiss nicht, ein Foto von deinem fertigen Salat zu machen und es mit dem Hashtag #MediterranerHaehnchenPastaSalat zu teilen. Ich freue mich darauf, deine Kreationen zu sehen!

Guten Appetit und viel Spaß beim Kochen!


Ein erfrischender und sättigender Nudelsalat mit Hähnchen, frischem Gemüse, würzigem Feta und leichtem Zitronen-Dressing. Ideal für Mittagessen, Picknick oder Grillparty!

Prep Time25 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time50 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/08/0-2-640-N-46.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 6 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

01500g Hähnchenbrustfilet
02500g Pasta (z.B. Penne, Farfalle oder Fusilli)
03250g Cherrytomaten, halbiert
041 Gurke, gewürfelt
051 rote Paprika, gewürfelt
061 Zwiebel, fein gehackt
07150g Kalamata Oliven, entsteint und halbiert
08150g Feta Käse, gewürfelt
0950g getrocknete Tomaten in Öl, abgetropft und in Streifen geschnitten
102 Knoblauchzehen, gepresst
11Frische Petersilie, gehackt (ca. 1/2 Bund)
12Frischer Basilikum, gehackt (ca. 1/4 Bund)
13Saft von 1 Zitrone
144 EL Olivenöl
152 EL Balsamico Essig
161 TL getrockneter Oregano
171/2 TL getrockneter Thymian
18Salz und Pfeffer nach Geschmack
19Optional: Etwas Chiliflocken für eine leichte Schärfe

Instructions

Step 01

Hähnchenbrustfilets waschen und trocken tupfen.

Step 02

1 EL Olivenöl, gepressten Knoblauch, Oregano, Thymian, Salz und Pfeffer vermischen. Die Mischung auf den Hähnchenbrustfilets verteilen.

Step 03

Eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die marinierten Hähnchenbrustfilets hineingeben und für etwa 5-7 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun und durchgegart sind.

Step 04

Hähnchen abkühlen lassen und in mundgerechte Stücke oder Streifen schneiden.

Step 05

In einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen.

Step 06

Pasta hineingeben und nach Packungsanweisung al dente kochen.

Step 07

Pasta abgießen und kurz mit kaltem Wasser abschrecken.

Step 08

Pasta gut abtropfen lassen.

Step 09

Cherrytomaten halbieren.

Step 10

Gurke schälen (optional) und würfeln.

Step 11

Paprika waschen, Kerne entfernen und würfeln.

Step 12

Zwiebel schälen und fein hacken.

Step 13

Oliven halbieren.

Step 14

Getrocknete Tomaten abtropfen lassen und in Streifen schneiden.

Step 15

Feta Käse würfeln.

Step 16

Petersilie und Basilikum waschen und fein hacken.

Step 17

Zitronensaft, Olivenöl, Balsamico Essig, Salz, Pfeffer und optional Chiliflocken in einer kleinen Schüssel vermischen. Abschmecken und Mengen nach Bedarf anpassen.

Step 18

In einer großen Schüssel die gekochte Pasta, das gebratene Hähnchen, die halbierten Cherrytomaten, die gewürfelte Gurke, die gewürfelte Paprika, die gehackte Zwiebel, die halbierten Oliven, die getrockneten Tomaten, den gewürfelten Feta Käse, die gehackte Petersilie und den gehackten Basilikum vermischen.

Step 19

Dressing über den Salat gießen und alles gut vermischen.

Step 20

Abschmecken und bei Bedarf mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Sofort servieren oder für eine Weile in den Kühlschrank stellen.

Notes

  • Gemüsevariationen: Zucchini, Aubergine oder Artischockenherzen hinzufügen.
  • Käsevariationen: Mozzarella oder Halloumi anstelle von Feta verwenden.
  • Kräutervariationen: Rosmarin oder Salbei hinzufügen.
  • Schärfe: Mehr Chiliflocken oder eine gehackte Chilischote hinzufügen.
  • Vegan: Hähnchen durch Tofu oder Kichererbsen ersetzen und Feta weglassen oder durch eine vegane Alternative ersetzen.
  • Aufbewahrung: Im Kühlschrank für bis zu 3 Tage haltbar.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Vegane Slow Cooker Lasagne Suppe: Das einfache Rezept für den Slow Cooker
Next Post »
Gefüllte Pasta mit Ricotta: Das beste Rezept & Tipps

If you enjoyed this…

Thunfisch Nudelsalat: Das einfache Rezept für den perfekten Salat

Zitronenpizza selber machen: Das einfache Rezept für Zuhause

Gegrilltes Hähnchen mit Süßkartoffeln: Ein einfaches und gesundes Rezept für jeden Tag

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Basilikum Hähnchen Sahnesoße: Das einfache Rezept für Genießer

Hähnchen Reis Limetten Chimichurri: Das perfekte Rezept für den Sommer

Rinderfilet Medaillons Saint Agur Klöße: Das perfekte Rezept für Feinschmecker

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design