• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Hähnchenbrust Enchiladas: Das einfache Rezept für zu Hause

Hähnchenbrust Enchiladas: Das einfache Rezept für zu Hause

August 7, 2025 by Monikas

Hähnchenbrust Enchiladas – allein der Name lässt einem doch schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Ich erinnere mich noch genau an den ersten Bissen einer Enchilada, den ich in einem kleinen mexikanischen Restaurant in San Diego hatte. Die Kombination aus zartem Hähnchen, würziger Sauce und geschmolzenem Käse war einfach unschlagbar! Seitdem bin ich ein absoluter Fan und habe unzählige Varianten ausprobiert, bis ich endlich mein perfektes Rezept für Hähnchenbrust Enchiladas entwickelt habe, das ich heute mit euch teilen möchte.

Enchiladas haben eine lange und faszinierende Geschichte, die bis zu den alten Maya zurückreicht. Ursprünglich wurden Tortillas einfach in Chili-Sauce getunkt und gegessen. Im Laufe der Zeit entwickelten sich dann die gefüllten und gerollten Enchiladas, wie wir sie heute kennen und lieben. Sie sind ein fester Bestandteil der mexikanischen Küche und werden oft zu besonderen Anlässen oder Familienfeiern serviert.

Was macht Enchiladas so unwiderstehlich? Ich denke, es ist die perfekte Balance aus Aromen und Texturen. Die weichen Tortillas, die saftige Füllung, die würzige Sauce und der cremige Käse – einfach ein Fest für die Sinne! Und das Beste daran: Sie sind relativ einfach zuzubereiten und lassen sich wunderbar vorbereiten, was sie zum idealen Gericht für Gäste macht. Also, lasst uns gemeinsam in die Welt der Enchiladas eintauchen und dieses köstliche Gericht zubereiten!

Hähnchenbrust Enchiladas this Recipe

Ingredients:

  • Für die Füllung:
    • 4 Hähnchenbrustfilets (ca. 600g), gegrillt oder gebraten und zerpflückt
    • 1 große Zwiebel, fein gehackt
    • 2 Knoblauchzehen, gepresst
    • 1 rote Paprika, gewürfelt
    • 1 grüne Paprika, gewürfelt
    • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
    • 1 Dose (400g) Kidneybohnen, abgetropft und gespült
    • 1 Dose (ca. 200g) Mais, abgetropft
    • 1 Jalapeño, fein gehackt (optional, für mehr Schärfe)
    • 1 TL Chilipulver
    • 1 TL Kreuzkümmel
    • 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 2 EL Olivenöl
    • Frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren)
  • Für die Enchiladas:
    • 12 Mais-Tortillas (ca. 15 cm Durchmesser)
    • 2 Tassen Enchilada-Soße (rot oder grün, je nach Geschmack)
    • 2 Tassen geriebener Käse (z.B. Cheddar, Monterey Jack oder eine mexikanische Mischung)
  • Zum Servieren (optional):
    • Saure Sahne oder griechischer Joghurt
    • Guacamole
    • Salsa
    • Gehackte Frühlingszwiebeln

Zubereitung der Hähnchenfüllung:

  1. Vorbereitung der Zutaten: Zuerst bereite ich alle Zutaten vor. Das bedeutet, ich hacke die Zwiebel und den Knoblauch fein, würfele die Paprika, lasse die Kidneybohnen und den Mais abtropfen und zerpflücke die gegrillten oder gebratenen Hähnchenbrustfilets. Wenn du es schärfer magst, hacke auch die Jalapeño fein.
  2. Anbraten der Zwiebel und des Knoblauchs: In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne erhitze ich das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Dann gebe ich die gehackte Zwiebel hinzu und dünste sie etwa 5 Minuten an, bis sie weich und glasig ist. Anschließend füge ich den gepressten Knoblauch hinzu und brate ihn noch etwa 1 Minute mit, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  3. Hinzufügen der Paprika: Jetzt kommen die gewürfelten Paprika in den Topf. Ich brate sie etwa 5-7 Minuten mit, bis sie etwas weicher werden. Das gibt der Füllung eine schöne Textur und Süße.
  4. Würzen und Köcheln lassen: Als nächstes füge ich die gehackten Tomaten, die Kidneybohnen, den Mais, die Jalapeño (falls verwendet), das Chilipulver, den Kreuzkümmel und das geräucherte Paprikapulver hinzu. Ich verrühre alles gut, damit sich die Gewürze gleichmäßig verteilen. Dann würze ich die Mischung mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Ich lasse die Füllung auf kleiner Flamme etwa 15-20 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden und die Soße etwas eindickt. Rühre dabei gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
  5. Hähnchen hinzufügen: Zum Schluss gebe ich die zerpflückten Hähnchenbrustfilets in den Topf und verrühre alles gut. Ich lasse die Füllung noch etwa 5 Minuten ziehen, damit das Hähnchen die Aromen der Soße aufnehmen kann.
  6. Abschmecken und Koriander hinzufügen: Bevor ich die Füllung vom Herd nehme, schmecke ich sie noch einmal ab und würze gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer nach. Zum Schluss rühre ich den gehackten Koriander unter.

Füllen und Rollen der Enchiladas:

  1. Vorbereiten der Tortillas: Die Mais-Tortillas müssen vor dem Füllen etwas erwärmt werden, damit sie geschmeidiger sind und nicht brechen. Ich mache das entweder in der Mikrowelle (ca. 30 Sekunden pro Stapel), in einer trockenen Pfanne (kurz von beiden Seiten erwärmen) oder im Backofen (in Alufolie gewickelt bei 180°C für ca. 10 Minuten).
  2. Füllen der Tortillas: Ich nehme eine Tortilla und gebe etwa 2-3 Esslöffel der Hähnchenfüllung in die Mitte. Dann rolle ich die Tortilla fest auf und lege sie mit der Nahtseite nach unten in eine gefettete Auflaufform. Ich wiederhole diesen Vorgang mit den restlichen Tortillas und der Füllung.

Backen der Enchiladas:

  1. Enchilada-Soße verteilen: Ich gieße die Enchilada-Soße gleichmäßig über die gefüllten Tortillas in der Auflaufform. Achte darauf, dass alle Tortillas gut mit Soße bedeckt sind.
  2. Käse darüber streuen: Jetzt verteile ich den geriebenen Käse großzügig über die Enchiladas. Je mehr Käse, desto besser, finde ich!
  3. Backen im Ofen: Ich backe die Enchiladas im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 20-25 Minuten, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist und die Soße blubbert.
  4. Ruhen lassen: Nach dem Backen lasse ich die Enchiladas noch etwa 5 Minuten in der Auflaufform ruhen, bevor ich sie serviere. Das verhindert, dass sie beim Servieren auseinanderfallen.

Servieren der Hähnchenbrust Enchiladas:

  1. Anrichten: Ich serviere die Hähnchenbrust Enchiladas heiß aus dem Ofen. Ich garniere sie gerne mit einem Klecks saurer Sahne oder griechischem Joghurt, Guacamole, Salsa und gehackten Frühlingszwiebeln. Frischer Koriander passt auch immer gut dazu.
  2. Beilagen: Zu den Enchiladas passen Reis, Bohnen oder ein frischer Salat.
Tipps und Variationen:
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kannst du das Hähnchen durch gewürfelten Tofu, Süßkartoffeln oder mehr Gemüse ersetzen.
  • Schärfegrad anpassen: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Jalapeños oder Chilipulver verwenden. Für eine mildere Variante lasse die Jalapeños einfach weg.
  • Andere Käsesorten: Du kannst auch andere Käsesorten verwenden, wie z.B. Queso Oaxaca oder Asadero.
  • Enchilada-Soße selbst machen: Wenn du möchtest, kannst du die Enchilada-Soße auch selbst machen. Es gibt viele leckere Rezepte online.
  • Vorbereitung: Du kannst die Hähnchenfüllung und die Enchiladas bereits am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Backen einfach die Enchilada-Soße und den Käse darüber geben.

Ich hoffe, dir schmecken meine Hähnchenbrust Enchiladas! Lass es mich wissen, wenn du sie ausprobierst!

Hähnchenbrust Enchiladas

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Diese Hähnchenbrust Enchiladas sind wirklich ein absolutes Muss! Ich verspreche dir, sie sind einfacher zuzubereiten, als du denkst, und der Geschmack ist einfach unschlagbar. Die Kombination aus zarter Hähnchenbrust, der würzigen Enchilada-Soße und dem geschmolzenen Käse ist ein wahrer Gaumenschmaus. Und das Beste daran? Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen!

Warum du diese Enchiladas unbedingt ausprobieren solltest:

  • Einfach und schnell: Perfekt für einen stressigen Abend unter der Woche.
  • Geschmacksexplosion: Eine harmonische Mischung aus Aromen, die dich begeistern wird.
  • Anpassbar: Variiere die Füllung und die Soße nach deinen Vorlieben.
  • Familienfreundlich: Ein Gericht, das Groß und Klein schmeckt.
  • Perfekt zum Vorbereiten: Du kannst die Enchiladas vorbereiten und später backen.

Serviervorschläge und Variationen:

Serviere deine Hähnchenbrust Enchiladas mit einer frischen Beilage wie Guacamole, Sauerrahm oder einem knackigen Salat. Für eine extra Portion Frische kannst du auch gehackte Tomaten, Zwiebeln oder Koriander darüber streuen.

Hier sind ein paar Ideen für Variationen, um deine Enchiladas noch individueller zu gestalten:

  • Vegetarische Variante: Ersetze die Hähnchenbrust durch schwarze Bohnen, Mais, Süßkartoffeln oder Pilze.
  • Schärfegrad anpassen: Verwende eine mildere oder schärfere Enchilada-Soße, je nachdem, wie feurig du es magst. Füge Jalapeños oder Chili-Pulver hinzu, um den Schärfegrad zu erhöhen.
  • Käse-Liebe: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Monterey Jack, Cheddar oder Queso Oaxaca.
  • Extra Gemüse: Füge Paprika, Zwiebeln oder Zucchini zur Füllung hinzu, um deine Enchiladas noch gesünder und bunter zu machen.
  • Sauerrahm-Alternative: Verwende griechischen Joghurt anstelle von Sauerrahm für eine leichtere Variante.

Ich bin total gespannt, wie dir meine Hähnchenbrust Enchiladas schmecken! Probiere das Rezept unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Erfahrungen, Fotos und Variationen gerne in den Kommentaren. Ich freue mich darauf, von dir zu hören! Und vergiss nicht, das Rezept mit deinen Freunden und deiner Familie zu teilen, damit auch sie in den Genuss dieser köstlichen Enchiladas kommen können. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Also, ran an den Herd und zaubere deine eigenen, unwiderstehlichen Hähnchenbrust Enchiladas! Ich bin mir sicher, du wirst es nicht bereuen. Guten Appetit!


Herzhafte Hähnchenbrust Enchiladas mit würziger Füllung aus Hähnchen, Gemüse und Bohnen, überbacken mit Käse und Enchilada-Soße. Ein einfacher, mexikanischer Familienklassiker!

Prep Time30 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time60 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/08/0-2-640-N-57.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 12 Enchiladas
Dietary: N/A

Ingredients

014 Hähnchenbrustfilets (ca. 600g), gegrillt oder gebraten und zerpflückt
021 große Zwiebel, fein gehackt
032 Knoblauchzehen, gepresst
041 rote Paprika, gewürfelt
051 grüne Paprika, gewürfelt
061 Dose (400g) gehackte Tomaten
071 Dose (400g) Kidneybohnen, abgetropft und gespült
081 Dose (ca. 200g) Mais, abgetropft
091 Jalapeño, fein gehackt (optional, für mehr Schärfe)
101 TL Chilipulver
111 TL Kreuzkümmel
121/2 TL geräuchertes Paprikapulver
13Salz und Pfeffer nach Geschmack
142 EL Olivenöl
15Frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren)
1612 Mais-Tortillas (ca. 15 cm Durchmesser)
172 Tassen Enchilada-Soße (rot oder grün, je nach Geschmack)
182 Tassen geriebener Käse (z.B. Cheddar, Monterey Jack oder eine mexikanische Mischung)
19Saure Sahne oder griechischer Joghurt
20Guacamole
21Salsa
22Gehackte Frühlingszwiebeln

Instructions

Step 01

Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl andünsten.

Step 02

Paprika hinzufügen und mitbraten.

Step 03

Gehackte Tomaten, Kidneybohnen, Mais, Jalapeño (optional), Chilipulver, Kreuzkümmel, geräuchertes Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen.

Step 04

Köcheln lassen, bis die Soße eindickt.

Step 05

Zerkleinertes Hähnchen hinzufügen und kurz ziehen lassen.

Step 06

Mit Koriander verfeinern.

Step 07

Tortillas erwärmen, um sie geschmeidiger zu machen.

Step 08

Füllung in die Mitte der Tortillas geben, aufrollen und in eine gefettete Auflaufform legen.

Step 09

Enchilada-Soße über die Tortillas gießen.

Step 10

Mit Käse bestreuen.

Step 11

Im vorgeheizten Ofen backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.

Step 12

Vor dem Servieren kurz ruhen lassen.

Step 13

Mit saurer Sahne, Guacamole, Salsa und Frühlingszwiebeln garnieren.

Step 14

Mit Reis, Bohnen oder Salat servieren.

Notes

  • Vegetarische Variante: Hähnchen durch Tofu, Süßkartoffeln oder mehr Gemüse ersetzen.
  • Schärfegrad anpassen: Mehr Jalapeños oder Chilipulver für mehr Schärfe verwenden.
  • Andere Käsesorten: Queso Oaxaca oder Asadero verwenden.
  • Enchilada-Soße selbst machen: Es gibt viele leckere Rezepte online.
  • Vorbereitung: Füllung und Enchiladas am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Chop Suey Wokgericht: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Steak Häppchen Knoblauchbutter Cajun: Das perfekte Rezept für deine Party

Kalbsleber mit Tomaten zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause

Sauerteig Wurstfüllung selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Hähnchenbrust Enchiladas: Das einfache Rezept für zu Hause

Chop Suey Wokgericht: Das einfache Rezept für zu Hause

Kaspressknödel selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design