Mozzarella Sticks selber machen wer kann da schon widerstehen? Knusprig goldbraun frittiert, mit einer Füllung aus zart schmelzendem Mozzarella, sind diese kleinen Köstlichkeiten der perfekte Snack für jeden Anlass. Ob als Vorspeise, Partysnack oder einfach nur für den kleinen Hunger zwischendurch, selbstgemachte Mozzarella Sticks sind immer eine gute Idee.
Die Geschichte der Mozzarella Sticks ist zwar nicht so alt wie die der Pizza, aber sie haben sich in den letzten Jahrzehnten zu einem echten Klassiker der amerikanischen Küche entwickelt. Ursprünglich in den 1970er Jahren in den USA populär geworden, haben sie schnell ihren Weg in die Herzen von Feinschmeckern auf der ganzen Welt gefunden. Der Reiz liegt in der einfachen Zubereitung und dem unwiderstehlichen Geschmack.
Was macht Mozzarella Sticks selber machen so beliebt? Es ist die perfekte Kombination aus Texturen und Aromen: die knusprige Panade, die dem weichen, cremigen Mozzarella einen herrlichen Kontrast bietet. Dazu kommt der salzige, leicht säuerliche Geschmack des Käses, der durch einen Dip in Marinara-Sauce oder einem anderen Lieblingsdip noch verstärkt wird. Und das Beste daran? Sie sind unglaublich einfach zuzubereiten! Mit unserem Rezept gelingen Ihnen die perfekten Mozzarella Sticks im Handumdrehen. Also, worauf warten Sie noch? Lassen Sie uns gemeinsam in die Küche gehen und diese köstlichen Snacks zubereiten!
Ingredients:
- 250g Mozzarella am Stück (nicht gerieben!), gut gekühlt
- 100g Mehl, Type 405
- 2 große Eier
- 100ml Milch
- 150g Paniermehl (am besten Panko für extra Knusprigkeit)
- 25g geriebener Parmesan
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1/2 TL Paprikapulver (edelsüß)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Pflanzenöl zum Frittieren (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
- Optional: Marinara-Sauce zum Dippen
Vorbereitung der Mozzarella-Sticks:
- Mozzarella vorbereiten: Zuerst schneiden wir den Mozzarella in gleichmäßige Sticks. Die Größe ist natürlich Geschmackssache, aber ich finde etwa 1 cm dicke und 7-8 cm lange Sticks ideal. Achte darauf, dass die Sticks möglichst gleichmäßig sind, damit sie später gleichmäßig garen. Lege die Mozzarella-Sticks nach dem Schneiden auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und stelle sie für mindestens 30 Minuten, besser noch 1 Stunde, in den Gefrierschrank. Das ist super wichtig, damit der Käse beim Frittieren nicht sofort zerläuft.
- Panierstraße vorbereiten: Während der Mozzarella im Gefrierschrank kühlt, bereiten wir die Panierstraße vor. Dazu benötigen wir drei separate Schüsseln.
- Schüssel 1 (Mehl): In die erste Schüssel geben wir das Mehl. Würze es mit etwas Salz und Pfeffer. Das Mehl sorgt dafür, dass die Eier später besser am Mozzarella haften.
- Schüssel 2 (Ei): In die zweite Schüssel schlagen wir die Eier auf und verquirlen sie mit der Milch. Auch hier würzen wir mit einer Prise Salz und Pfeffer. Die Eier sorgen für eine schöne, goldbraune Farbe und helfen, dass das Paniermehl gut haftet.
- Schüssel 3 (Paniermehl): In die dritte Schüssel geben wir das Paniermehl, den geriebenen Parmesan, das Knoblauchpulver, den Oregano und das Paprikapulver. Vermische alles gut miteinander. Der Parmesan und die Gewürze geben dem Paniermehl einen tollen Geschmack und sorgen für eine extra knusprige Kruste. Wenn du Panko-Paniermehl verwendest, werden die Mozzarella-Sticks besonders knusprig!
Panieren der Mozzarella-Sticks:
- Erste Panier-Runde: Nimm die Mozzarella-Sticks aus dem Gefrierschrank. Sie sollten jetzt schön fest sein. Tauche jeden Stick zuerst in das Mehl, sodass er rundherum bedeckt ist. Klopfe überschüssiges Mehl ab. Das Mehl hilft, dass die Eier besser haften.
- Zweite Panier-Runde: Tauche den bemehlten Mozzarella-Stick nun in die Eiermischung, sodass er vollständig bedeckt ist. Lasse überschüssige Eiermischung abtropfen.
- Dritte Panier-Runde: Wälze den Mozzarella-Stick anschließend im Paniermehl, sodass er rundherum mit Paniermehl bedeckt ist. Drücke das Paniermehl leicht an, damit es gut haftet.
- Doppelte Panierung (für extra Schutz): Für eine besonders dicke und schützende Panierung wiederhole den gesamten Panierprozess noch einmal. Das bedeutet: Tauche den panierten Mozzarella-Stick erneut in die Eiermischung und anschließend wieder in das Paniermehl. Die doppelte Panierung verhindert, dass der Käse beim Frittieren ausläuft.
- Ruhezeit: Lege die panierten Mozzarella-Sticks wieder auf das mit Backpapier ausgelegte Blech und stelle sie für mindestens 30 Minuten, besser noch 1 Stunde, zurück in den Gefrierschrank. Diese Ruhezeit ist entscheidend, damit die Panierung gut am Käse haftet und der Käse beim Frittieren nicht zu schnell schmilzt.
Frittieren der Mozzarella-Sticks:
- Öl vorbereiten: Fülle einen Topf oder eine Fritteuse mit ausreichend Pflanzenöl. Das Öl sollte mindestens 5-7 cm hoch sein, damit die Mozzarella-Sticks gleichmäßig frittiert werden können. Erhitze das Öl auf etwa 175°C. Du kannst die Temperatur mit einem Küchenthermometer überprüfen. Wenn du kein Thermometer hast, kannst du testen, ob das Öl heiß genug ist, indem du ein kleines Stück Brot hineingibst. Wenn es innerhalb von Sekunden goldbraun wird, ist das Öl heiß genug.
- Frittieren: Nimm die Mozzarella-Sticks aus dem Gefrierschrank. Frittiere die Sticks portionsweise, damit das Öl nicht zu stark abkühlt. Gib nicht zu viele Sticks auf einmal in das Öl, da sie sonst zusammenkleben könnten. Frittiere die Mozzarella-Sticks für etwa 1-2 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Achte darauf, sie nicht zu lange zu frittieren, da der Käse sonst auslaufen kann.
- Abtropfen lassen: Nimm die frittierten Mozzarella-Sticks mit einem Schaumlöffel aus dem Öl und lege sie auf ein mit Küchenpapier ausgelegtes Blech, um überschüssiges Öl abzutropfen.
- Servieren: Serviere die Mozzarella-Sticks sofort, solange sie noch heiß und knusprig sind. Dazu passt hervorragend eine Marinara-Sauce zum Dippen. Du kannst aber auch andere Dips wie Ranch-Sauce, Knoblauch-Dip oder eine scharfe Chili-Sauce servieren.
Tipps und Tricks:
- Mozzarella-Sorte: Verwende unbedingt Mozzarella am Stück und nicht geriebenen Mozzarella. Geriebener Mozzarella enthält zu viel Feuchtigkeit und würde beim Frittieren sofort zerlaufen.
- Gefrierzeit: Die Gefrierzeit ist entscheidend für den Erfolg des Rezepts. Je länger die Mozzarella-Sticks gefrieren, desto besser halten sie beim Frittieren ihre Form.
- Öltemperatur: Achte darauf, dass das Öl die richtige Temperatur hat. Ist das Öl zu kalt, saugen sich die Mozzarella-Sticks mit Öl voll. Ist das Öl zu heiß, verbrennen sie außen, bevor der Käse innen geschmolzen ist.
- Doppelte Panierung: Die doppelte Panierung ist besonders wichtig, wenn du sichergehen möchtest, dass der Käse nicht ausläuft.
- Gewürze: Du kannst die Gewürze im Paniermehl nach deinem Geschmack variieren. Probiere zum Beispiel italienische Kräuter, Chilipulver oder geräuchertes Paprikapulver.
- Marinara-Sauce: Eine selbstgemachte Marinara-Sauce ist der perfekte Dip für Mozzarella-Sticks. Du kannst sie ganz einfach zubereiten, indem du passierte Tomaten mit Knoblauch, Zwiebeln, Kräutern und Gewürzen köcheln lässt.
- Airfryer: Du kannst die Mozzarella-Sticks auch im Airfryer zubereiten. Besprühe sie dafür mit etwas Öl und backe sie bei 200°C für etwa 8-10 Minuten, bis sie goldbraun sind. Sie werden im Airfryer nicht ganz so knusprig wie beim Frittieren, aber es ist eine gesündere Alternative.
Variationen:
- Gefüllte Mozzarella-Sticks: Du kannst die Mozzarella-Sticks vor dem Panieren mit kleinen Stücken Salami, Schinken oder Jalapeños füllen.
- Käse-Mix: Verwende eine Mischung aus Mozzarella und anderen Käsesorten wie Cheddar oder Monterey Jack für einen intensiveren Geschmack.
- Glutenfreie Mozzarella-Sticks: Verwende glutenfreies Mehl und glutenfreies Paniermehl, um das Rezept glutenfrei zu machen.
Genieße deine selbstgemachten Mozzarella-Sticks!
Fazit:
Also, was soll ich sagen? Diese selbstgemachten Mozzarella Sticks sind einfach der Hammer! Ich bin total begeistert, wie einfach sie zuzubereiten sind und wie unglaublich lecker sie schmecken. Wenn du auf der Suche nach einem schnellen, einfachen und absolut befriedigenden Snack bist, dann musst du dieses Rezept unbedingt ausprobieren. Es ist wirklich ein Muss für jeden Käse-Liebhaber!
Warum sind diese Mozzarella Sticks ein absolutes Muss? Erstens, der Geschmack ist unvergleichlich. Die Kombination aus knuspriger Panade und geschmolzenem, cremigem Mozzarella ist einfach himmlisch. Zweitens, du hast die volle Kontrolle über die Zutaten. Du weißt genau, was drin ist, und kannst hochwertige Zutaten verwenden, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Drittens, sie sind viel günstiger als die Tiefkühlvarianten aus dem Supermarkt und schmecken um Welten besser. Und viertens, die Zubereitung ist wirklich kinderleicht. Selbst wenn du kein erfahrener Koch bist, wirst du diese Mozzarella Sticks problemlos hinbekommen.
Serviervorschläge und Variationen:
Die klassischen Mozzarella Sticks sind natürlich schon ein Genuss für sich, aber es gibt unzählige Möglichkeiten, sie noch weiter zu verfeinern. Hier sind ein paar Ideen:
- Dips: Serviere die Mozzarella Sticks mit verschiedenen Dips. Marinara-Sauce ist der Klassiker, aber auch Ranch-Dressing, Knoblauch-Aioli, Pesto oder eine scharfe Sriracha-Mayo passen hervorragend.
- Kräuter: Verleihe der Panade eine besondere Note, indem du frische Kräuter wie Oregano, Basilikum oder Thymian hinzufügst.
- Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver oder Chili, um den Mozzarella Sticks eine individuelle Würze zu verleihen.
- Käse: Verwende verschiedene Käsesorten anstelle von Mozzarella. Probiere zum Beispiel Cheddar, Gouda oder Provolone.
- Füllung: Fülle die Mozzarella Sticks mit zusätzlichen Zutaten wie Jalapeños, Oliven oder getrockneten Tomaten.
- Backen statt Frittieren: Für eine gesündere Variante kannst du die Mozzarella Sticks auch im Ofen backen. Sie werden zwar nicht ganz so knusprig, aber trotzdem sehr lecker.
Ich persönlich liebe es, meine Mozzarella Sticks selber machen und sie dann mit einer selbstgemachten Marinara-Sauce und einem Hauch frischem Basilikum zu genießen. Es ist einfach das perfekte Comfort Food!
Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieses Rezept gefällt. Probiere es unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Erfahrungen, deine Variationen und deine Fotos mit mir in den Kommentaren. Ich freue mich darauf, von dir zu hören! Und vergiss nicht, das Rezept mit deinen Freunden und deiner Familie zu teilen, damit auch sie in den Genuss dieser köstlichen selbstgemachten Mozzarella Sticks kommen können. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!
Also, ran an die Pfanne und lass uns gemeinsam die besten Mozzarella Sticks der Welt zaubern! Ich bin mir sicher, du wirst es nicht bereuen.
Knusprige, goldbraune Mozzarella-Sticks mit würziger Panade. Perfekt als Snack, Vorspeise oder für einen gemütlichen Abend!
Ingredients
Instructions
Mozzarella in ca. 1 cm dicke und 7-8 cm lange Sticks schneiden. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und für mindestens 30 Minuten (besser 1 Stunde) einfrieren.
Schüssel 1: Mehl mit Salz und Pfeffer mischen.
Schüssel 2: Eier mit Milch, Salz und Pfeffer verquirlen.
Schüssel 3: Paniermehl, Parmesan, Knoblauchpulver, Oregano und Paprikapulver mischen.
Mozzarella-Sticks aus dem Gefrierschrank nehmen.
Jeden Stick zuerst in Mehl wenden, überschüssiges Mehl abklopfen.
Dann in die Eiermischung tauchen, überschüssige Eiermischung abtropfen lassen.
Anschließend im Paniermehl wälzen, Paniermehl leicht andrücken.
Für eine doppelte Panierung den Vorgang wiederholen (Ei -> Paniermehl).
Die panierten Mozzarella-Sticks für mindestens 30 Minuten (besser 1 Stunde) zurück in den Gefrierschrank legen.
Pflanzenöl in einem Topf oder einer Fritteuse auf ca. 175°C erhitzen.
Mozzarella-Sticks portionsweise frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind (ca. 1-2 Minuten). Nicht zu lange frittieren, da der Käse sonst ausläuft.
Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Sofort heiß mit Marinara-Sauce oder anderen Dips servieren.
Notes
- Verwende unbedingt Mozzarella am Stück, nicht geriebenen.
- Die Gefrierzeit ist wichtig, damit der Käse beim Frittieren nicht zerläuft.
- Achte auf die richtige Öltemperatur.
- Die doppelte Panierung sorgt für extra Schutz.
- Variiere die Gewürze im Paniermehl nach Geschmack.
- Mozzarella-Sticks können auch im Airfryer zubereitet werden (200°C, ca. 8-10 Minuten).
Leave a Comment