• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Uncategorized / Cremige Garnelen Pasta: Das beste Rezept für Genießer

Cremige Garnelen Pasta: Das beste Rezept für Genießer

August 10, 2025 by Monikas

Cremige Garnelen Pasta – allein der Name lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: perfekt al dente gekochte Pasta, umhüllt von einer sämigen, reichhaltigen Sauce, in der sich zarte, saftige Garnelen tummeln. Ein Hauch von Knoblauch, ein Spritzer Zitrone und frische Kräuter runden das Geschmackserlebnis ab. Klingt verlockend, nicht wahr?

Pasta mit Meeresfrüchten hat eine lange Tradition, besonders in den Küstenregionen Italiens. Jede Familie hat ihr eigenes Geheimrezept, das von Generation zu Generation weitergegeben wird. Die Kombination aus einfachen, frischen Zutaten und der schnellen Zubereitung macht dieses Gericht zu einem Klassiker, der sowohl im Alltag als auch bei besonderen Anlässen begeistert.

Warum lieben wir cremige Garnelen Pasta so sehr? Es ist die perfekte Balance aus Geschmack und Textur. Die Cremigkeit der Sauce harmoniert wunderbar mit dem Biss der Pasta und der Zartheit der Garnelen. Außerdem ist es ein Gericht, das schnell und einfach zubereitet ist, ohne dabei auf Geschmack zu verzichten. Egal, ob du ein schnelles Mittagessen, ein romantisches Abendessen oder ein Gericht für Freunde suchst – diese Pasta ist immer eine gute Wahl. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses köstliche Gericht zubereiten!

Cremige Garnelen Pasta this Recipe

Ingredients:

  • 500g Linguine (oder Spaghetti)
  • 500g rohe Garnelen, geschält und entdarmt
  • 2 EL Olivenöl
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 1/2 TL rote Paprikaflocken (optional)
  • 120ml trockener Weißwein (z.B. Pinot Grigio)
  • 240ml Sahne (Schlagsahne oder Kochsahne)
  • 80g geriebener Parmesan, plus mehr zum Servieren
  • 2 EL gehackte frische Petersilie
  • Saft von 1/2 Zitrone
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Eine Handvoll Kirschtomaten, halbiert
  • Optional: Frischer Basilikum zum Garnieren

Vorbereitung der Garnelen:

  1. Garnelen vorbereiten: Falls die Garnelen noch nicht geschält und entdarmt sind, erledige das jetzt. Entferne den dunklen Darmkanal auf dem Rücken der Garnele mit einem kleinen, scharfen Messer. Spüle die Garnelen anschließend unter kaltem Wasser ab und tupfe sie trocken.
  2. Würzen: In einer Schüssel die Garnelen mit etwas Salz, Pfeffer und eventuell einer Prise Paprikaflocken würzen. Stelle sie beiseite, während du die restlichen Zutaten vorbereitest.

Zubereitung der Sauce:

  1. Knoblauch und Zwiebel anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig und weich ist (ca. 3-5 Minuten). Achte darauf, dass sie nicht braun wird.
  2. Knoblauch hinzufügen: Füge den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn etwa 30 Sekunden lang an, bis er duftet. Sei vorsichtig, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  3. Mit Weißwein ablöschen: Gieße den Weißwein in die Pfanne und bringe ihn zum Kochen. Schabe dabei die angebratenen Stückchen vom Boden der Pfanne ab. Lasse den Wein etwa 2-3 Minuten köcheln, damit der Alkohol verdampfen kann.
  4. Sahne hinzufügen: Gieße die Sahne in die Pfanne und verrühre alles gut. Reduziere die Hitze auf niedrig und lasse die Sauce etwa 5-7 Minuten köcheln, bis sie leicht eindickt. Rühre gelegentlich um, damit sie nicht anbrennt.
  5. Parmesan einrühren: Nimm die Pfanne vom Herd und rühre den geriebenen Parmesan unter die Sauce, bis er vollständig geschmolzen ist und die Sauce cremig ist.
  6. Mit Zitronensaft abschmecken: Füge den Zitronensaft hinzu und schmecke die Sauce mit Salz, Pfeffer und eventuell mehr Paprikaflocken ab. Die Säure der Zitrone gleicht die Reichhaltigkeit der Sahne aus und verleiht der Sauce eine frische Note.
  7. Optional: Kirschtomaten hinzufügen: Wenn du Kirschtomaten verwendest, füge sie jetzt hinzu und lasse sie kurz in der Sauce erwärmen.

Kochen der Pasta:

  1. Pasta kochen: Während die Sauce köchelt, bringe einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen. Füge die Linguine (oder Spaghetti) hinzu und koche sie nach Packungsanweisung al dente. Das bedeutet, dass die Pasta noch einen leichten Biss haben sollte.
  2. Pastawasser aufbewahren: Bevor du die Pasta abgießt, hebe etwa 1 Tasse des Pastawassers auf. Dieses stärkehaltige Wasser hilft, die Sauce zu verdünnen und an der Pasta zu haften.
  3. Pasta abgießen: Gieße die Pasta in einem Sieb ab.

Garnelen kochen:

  1. Garnelen anbraten: In der gleichen Pfanne, in der du die Sauce zubereitet hast (oder in einer separaten Pfanne), erhitze etwas Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze. Füge die gewürzten Garnelen hinzu und brate sie etwa 2-3 Minuten pro Seite an, bis sie rosa und gar sind. Achte darauf, die Garnelen nicht zu überkochen, da sie sonst zäh werden.
  2. Garnelen beiseite stellen: Nimm die Garnelen aus der Pfanne und stelle sie beiseite.

Zusammenführen von Pasta, Sauce und Garnelen:

  1. Pasta zur Sauce geben: Gib die abgegossene Pasta in die Pfanne mit der Sauce und verrühre alles gut, sodass die Pasta vollständig mit der Sauce bedeckt ist.
  2. Pastawasser hinzufügen: Wenn die Sauce zu dick ist, füge nach und nach etwas von dem aufgehobenen Pastawasser hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  3. Garnelen hinzufügen: Gib die gebratenen Garnelen zur Pasta und Sauce und verrühre alles vorsichtig, sodass die Garnelen gleichmäßig verteilt sind.
  4. Petersilie hinzufügen: Füge die gehackte frische Petersilie hinzu und verrühre sie.

Servieren:

  1. Anrichten: Verteile die cremige Garnelen-Pasta auf Teller.
  2. Garnieren: Bestreue die Pasta mit zusätzlichem geriebenem Parmesan und frischem Basilikum (falls verwendet).
  3. Servieren: Serviere die Pasta sofort und genieße sie!

Tipps und Variationen:

  • Schärfe: Für eine schärfere Variante kannst du mehr rote Paprikaflocken hinzufügen oder eine kleine Chilischote fein hacken und mit dem Knoblauch anbraten.
  • Gemüse: Du kannst auch anderes Gemüse hinzufügen, wie z.B. Spinat, Zucchini oder Paprika. Brate das Gemüse einfach zusammen mit der Zwiebel an.
  • Käse: Anstelle von Parmesan kannst du auch Pecorino Romano oder Grana Padano verwenden.
  • Meeresfrüchte: Du kannst auch andere Meeresfrüchte hinzufügen, wie z.B. Muscheln oder Tintenfisch.
  • Laktosefrei: Für eine laktosefreie Variante kannst du laktosefreie Sahne und Parmesan verwenden.
Guten Appetit!

Cremige Garnelen Pasta

Fazit:

Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Cremige Garnelen Pasta ein wenig inspirieren! Ich bin wirklich überzeugt, dass dieses Gericht ein absolutes Muss für jeden ist, der schnelle, einfache und unglaublich leckere Mahlzeiten liebt. Die Kombination aus saftigen Garnelen, der cremigen Soße und der perfekt al dente gekochten Pasta ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl im Alltag als auch bei besonderen Anlässen Eindruck macht.

Warum solltet ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren? Nun, abgesehen davon, dass es super einfach zuzubereiten ist, bietet es eine Geschmacksexplosion, die euch umhauen wird. Die Cremigkeit der Soße, die Würze des Knoblauchs und die Süße der Garnelen harmonieren perfekt miteinander. Und das Beste daran? Ihr könnt es ganz nach eurem Geschmack anpassen!

Serviervorschläge und Variationen

Ihr könnt die Cremige Garnelen Pasta pur genießen, aber es gibt auch unzählige Möglichkeiten, sie zu variieren und zu ergänzen. Wie wäre es zum Beispiel mit:

  • Einem frischen Salat: Ein knackiger Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing passt hervorragend zu der reichhaltigen Pasta.
  • Geröstetem Brot: Perfekt zum Dippen in die cremige Soße!
  • Einem Glas Weißwein: Ein trockener Weißwein, wie z.B. ein Sauvignon Blanc oder ein Pinot Grigio, rundet das Geschmackserlebnis ab.

Und hier noch ein paar Ideen für Variationen:

  • Gemüse hinzufügen: Paprika, Zucchini, Spinat oder Brokkoli passen hervorragend zu diesem Gericht. Einfach das Gemüse zusammen mit den Garnelen anbraten.
  • Käse variieren: Anstelle von Parmesan könnt ihr auch Pecorino Romano oder Grana Padano verwenden.
  • Schärfe hinzufügen: Für alle, die es gerne etwas schärfer mögen, einfach eine Prise Chiliflocken oder eine gehackte Chili hinzufügen.
  • Kräuter variieren: Anstelle von Petersilie könnt ihr auch Basilikum, Oregano oder Thymian verwenden.
  • Sahne ersetzen: Für eine leichtere Variante könnt ihr die Sahne durch Joghurt oder Crème fraîche ersetzen.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch die Cremige Garnelen Pasta schmeckt! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Habt ihr es vielleicht schon ausprobiert und eigene Variationen entwickelt? Teilt eure Erfahrungen und Fotos gerne in den Kommentaren! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und eure kreativen Ideen zu sehen. Kochen soll Spaß machen, und ich hoffe, dieses Rezept bringt euch ein bisschen Freude in die Küche. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Vergesst nicht, dass Kochen eine Kunst ist, und jede Küche ist eine Leinwand. Experimentiert, habt Spaß und kreiert eure eigenen Meisterwerke! Und wer weiß, vielleicht wird eure Version der Cremige Garnelen Pasta ja noch besser als meine! Bon appétit!


Cremige Linguine mit saftigen Garnelen, Knoblauch, Weißwein, Parmesan und einem Hauch Zitrone. Ein schnelles und köstliches Gericht!

Prep Time20 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time45 Minuten
By: https://i.ibb.co/1fZRfFxy/0-1-640-N.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 4 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

01500g Linguine (oder Spaghetti)
02500g rohe Garnelen, geschält und entdarmt
032 EL Olivenöl
044 Knoblauchzehen, fein gehackt
051 kleine Zwiebel, fein gehackt
061/2 TL rote Paprikaflocken (optional)
07120ml trockener Weißwein (z.B. Pinot Grigio)
08240ml Sahne (Schlagsahne oder Kochsahne)
0980g geriebener Parmesan, plus mehr zum Servieren
102 EL gehackte frische Petersilie
11Saft von 1/2 Zitrone
12Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
13Eine Handvoll Kirschtomaten, halbiert (Optional)
14Frischer Basilikum zum Garnieren (Optional)

Instructions

Step 01

Falls die Garnelen noch nicht geschält und entdarmt sind, erledige das jetzt. Entferne den dunklen Darmkanal auf dem Rücken der Garnele mit einem kleinen, scharfen Messer. Spüle die Garnelen anschließend unter kaltem Wasser ab und tupfe sie trocken. In einer Schüssel die Garnelen mit etwas Salz, Pfeffer und eventuell einer Prise Paprikaflocken würzen. Stelle sie beiseite, während du die restlichen Zutaten vorbereitest.

Step 02

Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig und weich ist (ca. 3-5 Minuten). Achte darauf, dass sie nicht braun wird.

Step 03

Füge den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn etwa 30 Sekunden lang an, bis er duftet. Sei vorsichtig, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.

Step 04

Gieße den Weißwein in die Pfanne und bringe ihn zum Kochen. Schabe dabei die angebratenen Stückchen vom Boden der Pfanne ab. Lasse den Wein etwa 2-3 Minuten köcheln, damit der Alkohol verdampfen kann.

Step 05

Gieße die Sahne in die Pfanne und verrühre alles gut. Reduziere die Hitze auf niedrig und lasse die Sauce etwa 5-7 Minuten köcheln, bis sie leicht eindickt. Rühre gelegentlich um, damit sie nicht anbrennt.

Step 06

Nimm die Pfanne vom Herd und rühre den geriebenen Parmesan unter die Sauce, bis er vollständig geschmolzen ist und die Sauce cremig ist.

Step 07

Füge den Zitronensaft hinzu und schmecke die Sauce mit Salz, Pfeffer und eventuell mehr Paprikaflocken ab. Die Säure der Zitrone gleicht die Reichhaltigkeit der Sahne aus und verleiht der Sauce eine frische Note.

Step 08

Wenn du Kirschtomaten verwendest, füge sie jetzt hinzu und lasse sie kurz in der Sauce erwärmen.

Step 09

Während die Sauce köchelt, bringe einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen. Füge die Linguine (oder Spaghetti) hinzu und koche sie nach Packungsanweisung al dente. Das bedeutet, dass die Pasta noch einen leichten Biss haben sollte.

Step 10

Bevor du die Pasta abgießt, hebe etwa 1 Tasse des Pastawassers auf. Dieses stärkehaltige Wasser hilft, die Sauce zu verdünnen und an der Pasta zu haften.

Step 11

Gieße die Pasta in einem Sieb ab.

Step 12

In der gleichen Pfanne, in der du die Sauce zubereitet hast (oder in einer separaten Pfanne), erhitze etwas Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze. Füge die gewürzten Garnelen hinzu und brate sie etwa 2-3 Minuten pro Seite an, bis sie rosa und gar sind. Achte darauf, die Garnelen nicht zu überkochen, da sie sonst zäh werden. Nimm die Garnelen aus der Pfanne und stelle sie beiseite.

Step 13

Gib die abgegossene Pasta in die Pfanne mit der Sauce und verrühre alles gut, sodass die Pasta vollständig mit der Sauce bedeckt ist.

Step 14

Wenn die Sauce zu dick ist, füge nach und nach etwas von dem aufgehobenen Pastawasser hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Step 15

Gib die gebratenen Garnelen zur Pasta und Sauce und verrühre alles vorsichtig, sodass die Garnelen gleichmäßig verteilt sind.

Step 16

Füge die gehackte frische Petersilie hinzu und verrühre sie.

Step 17

Verteile die cremige Garnelen-Pasta auf Teller. Bestreue die Pasta mit zusätzlichem geriebenem Parmesan und frischem Basilikum (falls verwendet). Serviere die Pasta sofort und genieße sie!

Notes

  • Für eine schärfere Variante kannst du mehr rote Paprikaflocken hinzufügen oder eine kleine Chilischote fein hacken und mit dem Knoblauch anbraten.
  • Du kannst auch anderes Gemüse hinzufügen, wie z.B. Spinat, Zucchini oder Paprika. Brate das Gemüse einfach zusammen mit der Zwiebel an.
  • Anstelle von Parmesan kannst du auch Pecorino Romano oder Grana Padano verwenden.
  • Du kannst auch andere Meeresfrüchte hinzufügen, wie z.B. Muscheln oder Tintenfisch.
  • Für eine laktosefreie Variante kannst du laktosefreie Sahne und Parmesan verwenden.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Knoblauch Garnelen Pasta Spinat: Das einfache und leckere Rezept
Next Post »
Heißluftfritteuse Zucchini Pommes: Gesund, lecker & einfach zubereitet!

If you enjoyed this…

Blumenkohl Kartoffel Curry: Das einfache und leckere Rezept

Wassermelonenwasser selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Schnelle Gnocchi Pfanne Tomate Spinat: Das einfache Rezept!

Knoblauch Butter Hähnchen Kartoffeln: Das ultimative Rezept für Genießer

Preiselbeer Balsamico Roastbeef: Das perfekte Rezept für Feinschmecker

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design