• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Gemüse Quinoa Waffeln: Das einfache Rezept für gesunde Waffeln

Gemüse Quinoa Waffeln: Das einfache Rezept für gesunde Waffeln

August 14, 2025 by Monikas

Gemüse Quinoa Waffeln – klingt ungewöhnlich, schmeckt aber unglaublich lecker! Haben Sie genug von süßen Waffeln zum Frühstück? Dann habe ich genau das Richtige für Sie. Diese herzhaften Waffeln sind nicht nur eine köstliche Abwechslung, sondern auch ein echter Nährstoff-Booster für den perfekten Start in den Tag.

Waffeln haben eine lange Geschichte und sind in vielen Kulturen ein beliebtes Gericht. Ursprünglich wurden sie in Klöstern gebacken und waren ein Zeichen von Wohlstand. Heute sind sie ein Symbol für Gemütlichkeit und Genuss. Aber wer sagt, dass Waffeln immer süß sein müssen? Mit der Zugabe von Quinoa und frischem Gemüse verwandeln wir diesen Klassiker in eine gesunde und sättigende Mahlzeit.

Was macht diese Gemüse Quinoa Waffeln so besonders? Nun, zum einen ist da der Geschmack: Die Kombination aus dem nussigen Quinoa, dem frischen Gemüse und der knusprigen Textur ist einfach unwiderstehlich. Zum anderen sind sie unglaublich vielseitig. Sie können sie mit verschiedenen Dips, Saucen oder Toppings servieren und so immer wieder neue Geschmackserlebnisse kreieren. Und nicht zuletzt sind sie super einfach und schnell zubereitet – ideal für ein schnelles Frühstück oder einen leichten Lunch. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von diesem herzhaften Waffel-Rezept begeistern!

Gemüse Quinoa Waffeln this Recipe

Ingredients:

  • Für die Waffeln:
    • 200g Quinoa (ungekocht)
    • 400ml Gemüsebrühe
    • 1 Zwiebel, fein gehackt
    • 2 Knoblauchzehen, gepresst
    • 1 Karotte, gerieben
    • 1 Zucchini, gerieben
    • 1 rote Paprika, fein gewürfelt
    • 100g Mais (frisch oder aus der Dose)
    • 50g Erbsen (frisch oder tiefgekühlt)
    • 2 Eier
    • 50g geriebener Käse (z.B. Cheddar oder Gouda)
    • 2 EL Olivenöl
    • 2 EL gehackte frische Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch, Thymian)
    • 1 TL Backpulver
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Optional: Eine Prise Chilipulver für etwas Schärfe
  • Für den Dip (optional):
    • 200g griechischer Joghurt oder Quark
    • 1/2 Gurke, gerieben und ausgedrückt
    • 1 Knoblauchzehe, gepresst
    • 1 EL Zitronensaft
    • 1 EL Olivenöl
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Optional: Frische Minze, gehackt

Quinoa vorbereiten:

  1. Quinoa kochen: Zuerst müssen wir die Quinoa kochen. Gib die 200g Quinoa in einen Topf und füge die 400ml Gemüsebrühe hinzu. Bringe die Mischung zum Kochen, reduziere dann die Hitze auf niedrig und lasse die Quinoa zugedeckt etwa 15-20 Minuten köcheln, oder bis die Flüssigkeit vollständig aufgenommen ist und die Quinoa weich ist. Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
  2. Quinoa abkühlen lassen: Sobald die Quinoa fertig ist, nimm den Topf vom Herd und lasse die Quinoa etwas abkühlen. Das ist wichtig, damit die Eier später nicht gerinnen, wenn wir sie hinzufügen.

Gemüse vorbereiten:

  1. Gemüse hacken und reiben: Während die Quinoa kocht und abkühlt, bereiten wir das Gemüse vor. Hacke die Zwiebel fein und presse die Knoblauchzehen. Reibe die Karotte und die Zucchini. Würfle die rote Paprika in kleine Stücke. Wenn du frischen Mais verwendest, schneide die Körner vom Kolben. Wenn du tiefgekühlte Erbsen verwendest, taue sie kurz an.

Waffelteig zubereiten:

  1. Gemüse anbraten: Erhitze 2 EL Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig ist. Gib dann den gepressten Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit, bis er duftet (etwa 30 Sekunden). Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  2. Restliches Gemüse hinzufügen: Füge die geriebene Karotte, die geriebene Zucchini und die gewürfelte rote Paprika hinzu. Brate das Gemüse etwa 5-7 Minuten an, bis es weich wird. Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
  3. Mais und Erbsen hinzufügen: Gib den Mais und die Erbsen in die Pfanne und brate sie kurz mit (etwa 2-3 Minuten).
  4. Gemüse vom Herd nehmen und abkühlen lassen: Nimm die Pfanne vom Herd und lasse das Gemüse etwas abkühlen. Auch hier ist es wichtig, dass die Mischung nicht zu heiß ist, wenn wir sie mit der Quinoa und den Eiern vermischen.
  5. Quinoa und Gemüse vermischen: In einer großen Schüssel vermische die gekochte und abgekühlte Quinoa mit dem angebratenen und abgekühlten Gemüse.
  6. Eier, Käse und Kräuter hinzufügen: Schlage die Eier in einer separaten Schüssel leicht auf und gib sie dann zu der Quinoa-Gemüse-Mischung. Füge den geriebenen Käse und die gehackten frischen Kräuter hinzu.
  7. Backpulver und Gewürze hinzufügen: Gib das Backpulver hinzu und würze die Mischung mit Salz, Pfeffer und optional einer Prise Chilipulver nach Geschmack. Vermische alles gut, bis ein homogener Teig entsteht.

Waffeln backen:

  1. Waffeleisen vorbereiten: Heize dein Waffeleisen vor. Fette es leicht mit etwas Öl oder Backspray ein, damit die Waffeln nicht kleben bleiben.
  2. Waffeln backen: Gib etwa 1/4 bis 1/2 Tasse Teig (je nach Größe deines Waffeleisens) auf das heiße Waffeleisen. Schließe das Waffeleisen und backe die Waffeln etwa 3-5 Minuten, oder bis sie goldbraun und knusprig sind. Die Backzeit kann je nach Waffeleisen variieren, also behalte die Waffeln im Auge.
  3. Waffeln warm halten: Nimm die fertigen Waffeln aus dem Waffeleisen und lege sie auf ein Kuchengitter, um sie warm zu halten. Du kannst sie auch im Ofen bei niedriger Temperatur (etwa 100°C) warm halten, bis alle Waffeln gebacken sind.

Dip zubereiten (optional):

  1. Gurke vorbereiten: Reibe die halbe Gurke und drücke das überschüssige Wasser aus. Das ist wichtig, damit der Dip nicht zu wässrig wird.
  2. Dip vermischen: In einer kleinen Schüssel vermische den griechischen Joghurt oder Quark mit der geriebenen und ausgedrückten Gurke, dem gepressten Knoblauch, dem Zitronensaft und dem Olivenöl.
  3. Dip würzen: Würze den Dip mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Füge optional gehackte frische Minze hinzu.
  4. Dip kalt stellen: Stelle den Dip bis zum Servieren kalt.

Servieren:

  1. Waffeln servieren: Serviere die Gemüse-Quinoa-Waffeln warm mit dem optionalen Dip. Sie schmecken auch gut mit einem frischen Salat oder anderen Beilagen deiner Wahl.

Tipps und Variationen:

  • Gemüse variieren: Du kannst das Gemüse in diesem Rezept nach Belieben variieren. Probiere es zum Beispiel mit Brokkoli, Blumenkohl, Pilzen oder Spinat.
  • Käse variieren: Du kannst auch den Käse variieren. Probiere es zum Beispiel mit Feta, Mozzarella oder Parmesan.
  • Glutenfreie Option: Stelle sicher, dass dein Backpulver glutenfrei ist, um eine vollständig glutenfreie Version dieses Rezepts zu erhalten.
  • Vegane Option: Ersetze die Eier durch einen Ei-Ersatz (z.B. Apfelmus oder Leinsamen-Ei) und verwende veganen Käse, um eine vegane Version dieses Rezepts zu erhalten.
  • Waffeln einfrieren: Du kannst die fertigen Waffeln auch einfrieren. Lasse sie vollständig abkühlen und lege sie dann in einen Gefrierbeutel oder eine luftdichte Dose. Zum Aufwärmen kannst du sie im Toaster, im Ofen oder in der Mikrowelle erwärmen.
  • Dip variieren: Anstelle des Gurken-Joghurt-Dips kannst du auch einen anderen Dip servieren, z.B. Hummus, Guacamole oder einen Kräuterquark.
Guten Appetit!

Gemüse Quinoa Waffeln

Fazit:

Okay, liebe Freunde der gesunden und leckeren Küche, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Gemüse Quinoa Waffeln ein wenig inspirieren! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr diese Waffeln unbedingt ausprobieren müsst. Warum? Weil sie einfach alles haben: Sie sind nahrhaft, voller guter Zutaten, super einfach zuzubereiten und schmecken einfach fantastisch. Sie sind der perfekte Beweis dafür, dass gesundes Essen alles andere als langweilig sein muss.

Diese Waffeln sind nicht nur ein tolles Frühstück, sondern auch ein super Mittagessen oder Abendessen. Sie sind so vielseitig, dass ihr sie wirklich zu jeder Tageszeit genießen könnt. Und das Beste daran ist, dass ihr sie ganz nach eurem Geschmack anpassen könnt. Ihr mögt es lieber etwas würziger? Dann gebt einfach noch eine Prise Chili oder etwas geräuchertes Paprikapulver in den Teig. Ihr habt gerade keinen Brokkoli da? Kein Problem, nehmt einfach Zucchini, Karotten oder Paprika. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Serviervorschläge und Variationen:

Wie ihr diese köstlichen Gemüse Quinoa Waffeln serviert, bleibt natürlich ganz euch überlassen. Aber hier sind ein paar meiner Lieblingsvarianten, die ich euch gerne mit auf den Weg geben möchte:

  • Herzhaft: Serviert die Waffeln mit einem Klecks griechischem Joghurt oder Sour Cream und frischen Kräutern wie Schnittlauch oder Dill. Ein Spiegelei on top macht das Ganze zu einem richtig sättigenden Gericht. Auch Avocado-Scheiben passen hervorragend dazu.
  • Süß-Sauer: Probiert die Waffeln mal mit einem Mango-Chutney oder einem anderen fruchtigen Dip. Der Kontrast zwischen dem herzhaften Waffelteig und der süßen Frucht ist einfach himmlisch.
  • Als Beilage: Schneidet die Waffeln in kleine Stücke und serviert sie als Beilage zu einem Salat oder einer Suppe. Sie sind eine tolle Alternative zu Brot oder Croutons.
  • Für Kinder: Meine Kinder lieben diese Waffeln! Ich schneide sie in kleine, mundgerechte Stücke und serviere sie mit einem Dip aus Frischkäse und Kräutern. So bekommen sie ganz spielerisch eine Extraportion Gemüse.
  • Vegane Variante: Ersetzt die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen-Eier und verwendet pflanzliche Milch. So werden die Waffeln zu einem veganen Genuss.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch diese Gemüse Quinoa Waffeln schmecken werden. Ich bin mir sicher, dass sie auch bei euch zu einem festen Bestandteil eures Speiseplans werden. Also, worauf wartet ihr noch? Ran an die Waffeleisen und los geht’s! Ich bin mir sicher, dass ihr es nicht bereuen werdet.

Und wenn ihr die Waffeln ausprobiert habt, würde ich mich riesig freuen, wenn ihr eure Erfahrungen mit mir teilt. Lasst mir einen Kommentar da, erzählt mir, welche Variationen ihr ausprobiert habt und wie sie euch geschmeckt haben. Ich bin immer auf der Suche nach neuen Inspirationen und freue mich über jeden Austausch. Teilt eure Kreationen auch gerne auf Social Media und verlinkt mich! Lasst uns gemeinsam die Welt der gesunden und leckeren Waffeln erobern!

Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbacken und guten Appetit!


Herzhafte Gemüse-Quinoa-Waffeln: Eine köstliche und gesunde Mahlzeit, ideal für Brunch, Mittag- oder Abendessen. Vollgepackt mit Gemüse und optional serviert mit einem erfrischenden Gurken-Joghurt-Dip.

Prep Time25 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time55 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/08/0-2-640-N-113.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 6-8 Waffeln
Dietary: N/A

Ingredients

01200g Quinoa (ungekocht)
02400ml Gemüsebrühe
031 Zwiebel, fein gehackt
042 Knoblauchzehen, gepresst
051 Karotte, gerieben
061 Zucchini, gerieben
071 rote Paprika, fein gewürfelt
08100g Mais (frisch oder aus der Dose)
0950g Erbsen (frisch oder tiefgekühlt)
102 Eier
1150g geriebener Käse (z.B. Cheddar oder Gouda)
122 EL Olivenöl
132 EL gehackte frische Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch, Thymian)
141 TL Backpulver
15Salz und Pfeffer nach Geschmack
16Optional: Eine Prise Chilipulver für etwas Schärfe
17200g griechischer Joghurt oder Quark
181/2 Gurke, gerieben und ausgedrückt
191 Knoblauchzehe, gepresst
201 EL Zitronensaft
211 EL Olivenöl
22Salz und Pfeffer nach Geschmack
23Optional: Frische Minze, gehackt

Instructions

Step 01

Quinoa kochen: Quinoa und Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und zugedeckt 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit aufgenommen ist.

Step 02

Quinoa abkühlen lassen: Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.

Step 03

Gemüse hacken und reiben: Zwiebel hacken, Knoblauch pressen, Karotte und Zucchini reiben, Paprika würfeln.

Step 04

Gemüse anbraten: Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel anbraten, dann Knoblauch kurz mitbraten.

Step 05

Restliches Gemüse hinzufügen: Karotte, Zucchini und Paprika hinzufügen und 5-7 Minuten anbraten.

Step 06

Mais und Erbsen hinzufügen: Kurz mitbraten (2-3 Minuten).

Step 07

Gemüse vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Step 08

Quinoa und Gemüse vermischen: In einer Schüssel Quinoa und Gemüse vermischen.

Step 09

Eier, Käse und Kräuter hinzufügen: Eier leicht aufschlagen und hinzufügen. Käse und Kräuter hinzufügen.

Step 10

Backpulver und Gewürze hinzufügen: Backpulver, Salz, Pfeffer und optional Chilipulver hinzufügen. Gut vermischen.

Step 11

Waffeleisen vorbereiten: Vorheizen und einfetten.

Step 12

Waffeln backen: Teig auf das Waffeleisen geben und 3-5 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Step 13

Waffeln warm halten: Auf einem Kuchengitter warm halten oder im Ofen bei 100°C.

Step 14

Gurke vorbereiten: Reiben und ausdrücken.

Step 15

Dip vermischen: Joghurt/Quark, Gurke, Knoblauch, Zitronensaft und Olivenöl vermischen.

Step 16

Dip würzen: Mit Salz, Pfeffer und optional Minze würzen.

Step 17

Dip kalt stellen.

Step 18

Waffeln servieren: Warm mit Dip servieren.

Notes

  • Gemüse variieren: Brokkoli, Blumenkohl, Pilze oder Spinat verwenden.
  • Käse variieren: Feta, Mozzarella oder Parmesan verwenden.
  • Glutenfreie Option: Glutenfreies Backpulver verwenden.
  • Vegane Option: Eier durch Ei-Ersatz und veganen Käse ersetzen.
  • Waffeln einfrieren: Abkühlen lassen und einfrieren. Im Toaster, Ofen oder Mikrowelle aufwärmen.
  • Dip variieren: Hummus, Guacamole oder Kräuterquark verwenden.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Knuspriger Halloumi Pfanne: Das einfache Rezept für Genuss
Next Post »
Festlicher Tropfkuchen backen: Das einfache Rezept für Weihnachten

If you enjoyed this…

Zucchini Parmesan Pasta Hähnchen: Das einfache Rezept für Genießer

Zwiebel Clafoutis mit Emmentaler: Das einfache Rezept für herzhaften Genuss

Vegetarische Paella schnell zubereiten: Das einfache Rezept

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Tofu Kohlgemüse Pfanne: Das einfache und leckere Rezept

Hot Honey Garnelen frittiert: Das unwiderstehliche Rezept für knusprige Garnelen

Rote Curry Erdnuss Nudeln: Das einfache Rezept für zu Hause

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design