• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Frühstück / Rührei mit Hüttenkäse: Das einfache und proteinreiche Rezept

Rührei mit Hüttenkäse: Das einfache und proteinreiche Rezept

August 14, 2025 by Monikas

Rührei mit Hüttenkäse: Kennen Sie das Gefühl, wenn der Morgen ruft, aber die Zeit knapp ist und der Hunger groß? Dann habe ich das perfekte Rezept für Sie! Stellen Sie sich vor: Ein cremiges, fluffiges Rührei, verfeinert mit der frischen, leicht säuerlichen Note von Hüttenkäse. Klingt verlockend, oder?

Rührei, ein Klassiker der Frühstücksküche, hat eine lange und bewegte Geschichte. Schon in der Antike wurden Eier auf unterschiedlichste Weise zubereitet. Doch erst im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich das Rührei zu dem Gericht, das wir heute kennen und lieben. Die Zugabe von Hüttenkäse ist eine moderne Variante, die dem Gericht eine zusätzliche Dimension verleiht.

Warum ist Rührei mit Hüttenkäse so beliebt? Ganz einfach: Es ist unglaublich schnell zubereitet, liefert wertvolles Protein und schmeckt einfach fantastisch. Die Kombination aus der weichen Textur des Rühreis und den kleinen Körnchen des Hüttenkäses ist ein wahrer Gaumenschmaus. Außerdem ist es ein Gericht, das sich wunderbar an die eigenen Vorlieben anpassen lässt. Ob mit frischen Kräutern, Gewürzen oder Gemüse – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Und das Beste: Es ist eine gesunde und sättigende Mahlzeit, die Sie mit Energie in den Tag starten lässt.

Rührei mit Hüttenkäse this Recipe

Ingredients:

  • 3 große Eier
  • 2 Esslöffel Milch oder Sahne (für eine cremigere Konsistenz)
  • 2 Esslöffel Hüttenkäse (normalfett oder fettarm, je nach Vorliebe)
  • 1 Esslöffel Butter oder Öl
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Frische Kräuter wie Schnittlauch, Petersilie oder Dill, fein gehackt
  • Optional: Eine Prise Knoblauchpulver oder Zwiebelpulver
  • Optional: Eine Prise Paprikapulver (edelsüß oder rosenscharf)

Zubereitung:

  1. Eier vorbereiten: Zuerst schlage ich die Eier in einer mittelgroßen Schüssel auf. Achte darauf, dass du die Eier wirklich gut verquirlst, bis das Eigelb und das Eiweiß vollständig vermischt sind und eine homogene, leicht schaumige Masse entsteht. Das ist wichtig für eine gleichmäßige Textur des Rühreis.
  2. Flüssigkeit hinzufügen: Jetzt kommt die Milch oder Sahne ins Spiel. Ich gebe die 2 Esslöffel Milch (oder Sahne, wenn ich es besonders cremig mag) zu den Eiern und verrühre alles noch einmal gründlich. Die Milch oder Sahne hilft, das Rührei schön locker und saftig zu machen.
  3. Würzen: Nun würze ich die Eiermischung mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer. Sei dabei nicht zu sparsam, aber übertreibe es auch nicht. Eine Prise Knoblauchpulver oder Zwiebelpulver kann auch eine tolle Ergänzung sein, wenn du magst. Und für einen Hauch von Farbe und Geschmack gebe ich manchmal noch eine Prise Paprikapulver hinzu. Alles gut verrühren!
  4. Hüttenkäse vorbereiten: Den Hüttenkäse stelle ich bereit. Du brauchst ihn noch nicht in die Eiermischung geben, sondern erst später in der Pfanne. So bleibt er schön frisch und behält seine Konsistenz.

Rührei braten:

  1. Pfanne vorbereiten: Ich nehme eine beschichtete Pfanne und stelle sie auf mittlere Hitze. Die Beschichtung ist wichtig, damit das Rührei nicht anklebt.
  2. Fett erhitzen: Jetzt gebe ich die Butter (oder das Öl) in die Pfanne und lasse sie schmelzen bzw. heiß werden. Achte darauf, dass die Butter nicht braun wird, sondern nur leicht schäumt. Das dauert meist nur wenige Sekunden.
  3. Eiermischung in die Pfanne geben: Sobald die Butter geschmolzen ist, gieße ich die Eiermischung in die heiße Pfanne.
  4. Rührei stocken lassen: Jetzt kommt der wichtigste Teil: Das Rührei darf nicht zu schnell stocken! Ich lasse die Eiermischung zunächst kurz in der Pfanne ruhen, bis sich am Rand eine leicht gestockte Schicht bildet.
  5. Rühren: Dann beginne ich, mit einem Pfannenwender oder einer Gabel die gestockte Schicht vorsichtig vom Rand zur Mitte zu schieben. Dabei kippe ich die flüssige Eiermischung unter die gestockte Schicht. Diesen Vorgang wiederhole ich immer wieder, bis das Rührei fast vollständig gestockt ist, aber noch leicht feucht und cremig aussieht. Wichtig: Nicht zu lange braten, sonst wird das Rührei trocken!
  6. Hüttenkäse hinzufügen: Kurz bevor das Rührei fertig ist, gebe ich den Hüttenkäse in die Pfanne. Ich verteile ihn gleichmäßig über das Rührei und lasse ihn kurz mit erwärmen. Durch die Wärme wird der Hüttenkäse leicht weich und verbindet sich gut mit dem Rührei.
  7. Fertigstellen: Sobald der Hüttenkäse warm ist und das Rührei die gewünschte Konsistenz hat, nehme ich die Pfanne vom Herd. Das Rührei gart durch die Restwärme noch etwas nach.

Servieren:

  1. Anrichten: Ich verteile das Rührei mit Hüttenkäse auf Tellern.
  2. Garnieren: Wenn ich mag, garniere ich das Rührei noch mit frischen, gehackten Kräutern wie Schnittlauch, Petersilie oder Dill. Das sieht nicht nur hübsch aus, sondern gibt dem Rührei auch noch einen frischen Geschmackskick.
  3. Servieren: Das Rührei mit Hüttenkäse schmeckt am besten, wenn es frisch und warm serviert wird. Es passt hervorragend zu frischem Brot, Toast oder Brötchen. Du kannst es auch mit einem Salat oder anderen Beilagen kombinieren.

Tipps und Variationen:

  • Gemüse hinzufügen: Du kannst das Rührei auch mit Gemüse aufpeppen. Paprika, Zwiebeln, Champignons oder Spinat passen sehr gut dazu. Das Gemüse solltest du vorher in der Pfanne anbraten, bevor du die Eiermischung hinzufügst.
  • Käse verwenden: Anstelle von Hüttenkäse kannst du auch anderen Käse verwenden, z.B. geriebenen Gouda, Cheddar oder Mozzarella. Der Käse sollte gut schmelzen und sich gut mit dem Rührei verbinden.
  • Schinken oder Speck: Für eine herzhaftere Variante kannst du auch Schinken- oder Speckwürfel in das Rührei geben. Diese solltest du vorher in der Pfanne anbraten, bis sie knusprig sind.
  • Scharfe Variante: Wenn du es gerne scharf magst, kannst du eine Prise Chilipulver oder ein paar Tropfen Tabasco in die Eiermischung geben.
  • Kräuter variieren: Probiere verschiedene Kräuter aus, um den Geschmack des Rühreis zu variieren. Basilikum, Oregano oder Thymian passen auch sehr gut dazu.
  • Vegan: Für eine vegane Variante kannst du Tofu anstelle von Eiern verwenden. Zerbrösel den Tofu und brate ihn in der Pfanne an. Würze ihn mit Kurkuma, Kala Namak (Schwarzsalz) und anderen Gewürzen, um einen ähnlichen Geschmack wie Rührei zu erzielen. Anstelle von Hüttenkäse kannst du veganen Frischkäse oder Cashew-Käse verwenden.
Weitere Hinweise:
  • Die richtige Temperatur: Die Temperatur der Pfanne ist entscheidend für die Konsistenz des Rühreis. Wenn die Pfanne zu heiß ist, stockt das Rührei zu schnell und wird trocken. Wenn die Pfanne zu kalt ist, dauert es zu lange, bis das Rührei stockt, und es kann zäh werden. Die ideale Temperatur ist mittlere Hitze.
  • Nicht zu viel rühren: Zu viel Rühren kann dazu führen, dass das Rührei trocken wird. Rühre nur so viel, wie nötig ist, um die gestockte Schicht vom Rand zur Mitte zu schieben.
  • Restwärme nutzen: Das Rührei gart durch die Restwärme noch etwas nach, nachdem du die Pfanne vom Herd genommen hast. Deshalb solltest du es nicht zu lange in der Pfanne lassen, sonst wird es trocken.
  • Frische Zutaten: Verwende möglichst frische Zutaten für das Rührei. Frische Eier, frische Kräuter und frischer Hüttenkäse schmecken einfach am besten.
  • Experimentieren: Sei kreativ und experimentiere mit verschiedenen Zutaten und Gewürzen, um dein eigenes Lieblings-Rührei zu kreieren.
Guten Appetit!

Ich hoffe, dir schmeckt mein Rührei mit Hüttenkäse genauso gut wie mir! Es ist ein schnelles, einfaches und leckeres Gericht, das sich perfekt für ein Frühstück, Mittagessen oder Abendessen eignet. Und das Beste daran: Du kannst es ganz nach deinem Geschmack variieren. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Rührei mit Hüttenkäse

Fazit:

Also, lasst uns ehrlich sein, wer hätte gedacht, dass so ein einfaches Gericht wie Rührei so unglaublich lecker und vielseitig sein kann? Ich bin total begeistert von dieser Variante mit Hüttenkäse und ich bin mir sicher, ihr werdet es auch sein! Es ist nicht nur super schnell zubereitet, sondern auch eine tolle Möglichkeit, mehr Protein in eure Ernährung einzubauen. Und mal ehrlich, wer kann schon einem cremigen, fluffigen Rührei widerstehen, das auch noch gesund ist?

Warum ihr dieses Rührei mit Hüttenkäse unbedingt ausprobieren müsst:

  • Super einfach und schnell: Perfekt für ein schnelles Frühstück, Mittagessen oder Abendessen.
  • Proteinreich: Der Hüttenkäse sorgt für eine ordentliche Portion Protein, die euch lange satt hält.
  • Cremig und lecker: Die Kombination aus Eiern und Hüttenkäse ist einfach unschlagbar.
  • Vielseitig: Ihr könnt das Rezept ganz einfach an eure Vorlieben anpassen.
  • Gesund: Eine tolle Möglichkeit, eine ausgewogene Mahlzeit zu genießen.

Serviervorschläge und Variationen:

Das Schöne an diesem Rezept ist, dass ihr es ganz nach eurem Geschmack anpassen könnt. Hier sind ein paar Ideen, wie ihr euer Rührei mit Hüttenkäse noch aufpeppen könnt:

  • Gemüse: Fügt gehackte Tomaten, Paprika, Zwiebeln, Spinat oder Pilze hinzu.
  • Kräuter: Verfeinert das Rührei mit frischen Kräutern wie Schnittlauch, Petersilie oder Dill.
  • Gewürze: Experimentiert mit verschiedenen Gewürzen wie Paprikapulver, Currypulver oder Chili.
  • Käse: Für noch mehr Käsegeschmack könnt ihr geriebenen Käse wie Cheddar, Mozzarella oder Parmesan hinzufügen.
  • Fleisch: Speckwürfel, Schinken oder Wurst passen hervorragend zum Rührei.
  • Beilagen: Serviert das Rührei mit Toast, Brot, Brötchen, Avocado oder einem Salat.

Ich persönlich liebe es, mein Rührei mit Hüttenkäse mit frischen Tomaten und Schnittlauch zu genießen. Manchmal gebe ich auch noch ein paar Speckwürfel dazu, wenn ich es etwas herzhafter mag. Probiert einfach verschiedene Kombinationen aus und findet eure Lieblingsvariante!

Mein Tipp: Verwendet hochwertige Eier und frischen Hüttenkäse für das beste Ergebnis. Achtet auch darauf, das Rührei nicht zu lange zu braten, damit es schön cremig bleibt.

Also, worauf wartet ihr noch? Ran an die Pfanne und probiert dieses fantastische Rührei mit Hüttenkäse aus! Ich bin mir sicher, es wird euch genauso gut schmecken wie mir. Und wenn ihr es ausprobiert habt, lasst mich unbedingt wissen, wie es euch geschmeckt hat! Teilt eure Erfahrungen, Variationen und Fotos mit mir in den Kommentaren. Ich bin schon ganz gespannt auf euer Feedback!

Ich freue mich darauf, von euch zu hören und wünsche euch viel Spaß beim Kochen und Genießen!


Ein schnelles und einfaches Rührei-Rezept, verfeinert mit cremigem Hüttenkäse und frischen Kräutern. Perfekt für ein leckeres Frühstück, Mittagessen oder Abendessen!

Prep Time5 Minuten
Cook Time5-7 Minuten
Total Time10-12 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/08/0-1-640-N-113.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 1 Portion
Dietary: N/A

Ingredients

013 große Eier
022 Esslöffel Milch oder Sahne (für eine cremigere Konsistenz)
032 Esslöffel Hüttenkäse (normalfett oder fettarm, je nach Vorliebe)
041 Esslöffel Butter oder Öl
05Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
06Optional: Frische Kräuter wie Schnittlauch, Petersilie oder Dill, fein gehackt
07Optional: Eine Prise Knoblauchpulver oder Zwiebelpulver
08Optional: Eine Prise Paprikapulver (edelsüß oder rosenscharf)

Instructions

Step 01

Eier in einer Schüssel aufschlagen und gut verquirlen, bis Eigelb und Eiweiß vollständig vermischt sind.

Step 02

Milch oder Sahne zu den Eiern geben und gründlich verrühren.

Step 03

Mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver/Zwiebelpulver (optional) und Paprikapulver (optional) würzen. Alles gut verrühren.

Step 04

Beschichtete Pfanne auf mittlere Hitze stellen.

Step 05

Butter oder Öl in der Pfanne schmelzen bzw. heiß werden lassen.

Step 06

Eiermischung in die heiße Pfanne gießen.

Step 07

Kurz ruhen lassen, bis sich am Rand eine leicht gestockte Schicht bildet.

Step 08

Mit einem Pfannenwender die gestockte Schicht vorsichtig vom Rand zur Mitte schieben, dabei die flüssige Eiermischung unter die gestockte Schicht kippen. Diesen Vorgang wiederholen, bis das Rührei fast vollständig gestockt ist, aber noch leicht feucht und cremig aussieht. Nicht zu lange braten!

Step 09

Kurz vor dem Ende den Hüttenkäse in die Pfanne geben, gleichmäßig verteilen und kurz mit erwärmen.

Step 10

Pfanne vom Herd nehmen. Das Rührei gart durch die Restwärme noch etwas nach.

Step 11

Rührei mit Hüttenkäse auf Tellern verteilen, mit frischen Kräutern garnieren (optional) und warm servieren.

Notes

  • Tipps und Variationen:
    • Gemüse hinzufügen (Paprika, Zwiebeln, Champignons, Spinat).
    • Anderen Käse verwenden (Gouda, Cheddar, Mozzarella).
    • Schinken- oder Speckwürfel hinzufügen.
    • Scharfe Variante mit Chilipulver oder Tabasco.
    • Verschiedene Kräuter ausprobieren (Basilikum, Oregano, Thymian).
    • Vegane Variante mit Tofu und veganem Frischkäse/Cashew-Käse.
  • Weitere Hinweise:
    • Die richtige Temperatur ist entscheidend (mittlere Hitze).
    • Nicht zu viel rühren.
    • Restwärme nutzen.
    • Frische Zutaten verwenden.
    • Experimentieren!

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Italienische Sahnetorte backen: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Dominikanischer Kichererbsen Salat: Das einfache und leckere Rezept

If you enjoyed this…

Kürbisbrötchen einfach und soft: Das beste Rezept!

Frühstück Ei Muffins: Das einfache Rezept für den perfekten Start in den Tag

Brioche Toastbrot Frühstück selber machen: Das perfekte Rezept

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Thai Basilikum Hähnchen Pfanne: Das einfache und leckere Rezept

Butternusskürbis Linsensuppe: Das einfache Rezept für kalte Tage

Zitronen Pfeffer Kartoffelsalat: Das einfache und leckere Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design