• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Knuspriger Halloumi Pfanne: Das einfache Rezept für Genuss

Knuspriger Halloumi Pfanne: Das einfache Rezept für Genuss

August 14, 2025 by Monikas

Knuspriger Halloumi Pfanne: Bereit für ein Geschmackserlebnis, das dich umhauen wird? Stell dir vor: goldbraun gebratener Halloumi, der außen herrlich knusprig ist und innen zart schmilzt, kombiniert mit frischem Gemüse und einer aromatischen Soße. Klingt verlockend, oder?

Halloumi, dieser quietschfidele Käse aus Zypern, hat sich längst einen festen Platz in unseren Herzen und Küchen erobert. Seine einzigartige Textur, die beim Braten nicht zerläuft, macht ihn zu einem Star in vegetarischen Gerichten. Ursprünglich wurde Halloumi aus Schafsmilch hergestellt, heute findet man ihn aber auch oft aus Kuh- oder Ziegenmilch. Seine Geschichte reicht weit zurück, und er ist ein fester Bestandteil der zypriotischen Küche.

Warum lieben wir die knusprige Halloumi Pfanne so sehr? Weil sie einfach zuzubereiten ist, unglaublich vielseitig und einfach köstlich! Die Kombination aus dem salzigen Halloumi, dem knackigen Gemüse und der würzigen Soße ist ein Fest für die Sinne. Egal, ob du ein schnelles Mittagessen, ein leichtes Abendessen oder eine beeindruckende Beilage suchst – diese Pfanne ist immer eine gute Wahl. Sie ist perfekt für alle, die sich gesund ernähren möchten, ohne auf Genuss zu verzichten. Lass uns gemeinsam in die Welt der Aromen eintauchen und eine knusprige Halloumi Pfanne zaubern, die dich und deine Lieben begeistern wird!

Knuspriger Halloumi Pfanne this Recipe

Ingredients:

  • 250g Halloumi-Käse, in ca. 1 cm dicke Scheiben geschnitten
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 Zwiebel, halbiert und in Scheiben geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Zucchini, in Scheiben geschnitten
  • 1 Aubergine, in Würfel geschnitten
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 100g Cherrytomaten, halbiert
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Optional: Eine Prise Chiliflocken für etwas Schärfe
  • Optional: 100g Feta-Käse, zerbröselt (zum Garnieren)
  • Optional: Zitronenspalten zum Servieren

Vorbereitung der Gemüsepfanne

  1. Gemüse vorbereiten: Bevor wir mit dem Halloumi beginnen, bereiten wir das Gemüse vor. Wasche die Paprika, Zucchini und Aubergine gründlich. Schneide die Paprika in Streifen, die Zucchini in Scheiben und die Aubergine in Würfel. Die Zwiebel wird halbiert und in Scheiben geschnitten, und der Knoblauch wird fein gehackt. Die Cherrytomaten werden halbiert.
  2. Zwiebeln und Knoblauch andünsten: Erhitze 1 EL Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer Hitze. Gib die Zwiebeln hinzu und dünste sie an, bis sie glasig sind (ca. 5 Minuten). Füge dann den gehackten Knoblauch hinzu und dünste ihn für weitere 1-2 Minuten, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  3. Gemüse hinzufügen: Gib die Paprikastreifen, Zucchiniwürfel und Auberginenwürfel in die Pfanne. Brate das Gemüse unter gelegentlichem Rühren an, bis es leicht weich wird (ca. 8-10 Minuten). Das Gemüse sollte noch etwas Biss haben.
  4. Tomaten hinzufügen: Füge die gehackten Tomaten, die halbierten Cherrytomaten und das Tomatenmark hinzu. Rühre alles gut um, sodass sich das Tomatenmark gleichmäßig verteilt.
  5. Würzen: Würze die Gemüsemischung mit getrocknetem Oregano, getrocknetem Thymian, geräuchertem Paprikapulver, Salz und Pfeffer. Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du auch eine Prise Chiliflocken hinzufügen. Rühre alles gut um und lasse die Soße für ca. 10-15 Minuten köcheln, damit sich die Aromen entfalten und die Soße etwas eindickt. Rühre dabei gelegentlich um, damit nichts anbrennt.

Zubereitung des Halloumi

  1. Halloumi vorbereiten: Während die Gemüsesoße köchelt, bereiten wir den Halloumi vor. Tupfe die Halloumi-Scheiben mit Küchenpapier trocken. Dies hilft dabei, dass der Halloumi in der Pfanne schön knusprig wird.
  2. Halloumi anbraten: Erhitze den restlichen EL Olivenöl in einer separaten Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Sobald das Öl heiß ist, lege die Halloumi-Scheiben in die Pfanne. Achte darauf, dass die Scheiben nicht übereinander liegen, damit sie gleichmäßig bräunen können.
  3. Halloumi knusprig braten: Brate den Halloumi für ca. 3-4 Minuten pro Seite, bis er goldbraun und knusprig ist. Wende die Scheiben vorsichtig mit einem Pfannenwender, damit sie nicht zerbrechen. Der Halloumi sollte eine schöne Kruste bekommen.

Zusammenführen und Servieren

  1. Halloumi zur Gemüsepfanne geben: Sobald der Halloumi knusprig gebraten ist, gib ihn vorsichtig in die Pfanne mit der Gemüsesoße. Rühre alles vorsichtig um, sodass der Halloumi mit der Soße bedeckt ist. Lasse alles noch für 1-2 Minuten ziehen, damit sich die Aromen verbinden.
  2. Abschmecken: Schmecke die Pfanne nochmals mit Salz und Pfeffer ab. Füge bei Bedarf noch etwas Oregano, Thymian oder Chiliflocken hinzu.
  3. Servieren: Richte die knusprige Halloumi-Pfanne auf Tellern an. Garniere sie mit frischer, gehackter Petersilie. Wenn du magst, kannst du auch etwas zerbröselten Feta-Käse darüber streuen. Serviere die Pfanne heiß.
  4. Optional: Serviere die Halloumi-Pfanne mit Zitronenspalten. Der frische Zitronensaft passt hervorragend zu dem salzigen Halloumi und dem würzigen Gemüse. Du kannst die Pfanne auch mit Reis, Quinoa oder Brot servieren, um sie zu einer vollständigen Mahlzeit zu machen.

Tipps und Variationen

  • Gemüsevariationen: Du kannst das Gemüse nach Belieben variieren. Probiere es mit Paprika in verschiedenen Farben, Champignons, Brokkoli oder Karotten.
  • Kräuter: Verwende frische Kräuter anstelle von getrockneten Kräutern, um einen intensiveren Geschmack zu erzielen. Basilikum, Rosmarin oder Salbei passen gut zu diesem Gericht.
  • Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chiliflocken hinzufügen oder eine frische Chili fein hacken und in die Pfanne geben.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante kannst du den Halloumi durch Tofu ersetzen. Achte darauf, den Tofu gut auszudrücken und ihn vor dem Anbraten in Stärke zu wenden, damit er knusprig wird.
  • Glutenfreie Variante: Dieses Gericht ist von Natur aus glutenfrei, solange du keine glutenhaltigen Zutaten hinzufügst.
  • Aufbewahrung: Reste der Halloumi-Pfanne können im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie schmecken auch am nächsten Tag noch gut, wenn du sie in der Mikrowelle oder in der Pfanne aufwärmst.
Guten Appetit!

Knuspriger Halloumi Pfanne

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte dich mit diesem Rezept für Knuspriger Halloumi Pfanne überzeugen! Es ist wirklich ein Gericht, das man einfach probiert haben muss. Die Kombination aus dem quietschigen, salzigen Halloumi, der in der Pfanne eine herrlich knusprige Kruste entwickelt, und den frischen, knackigen Gemüsesorten ist einfach unschlagbar. Es ist schnell zubereitet, unglaublich vielseitig und schmeckt einfach fantastisch. Was will man mehr?

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest? Weil es eine Geschmacksexplosion ist! Der Halloumi wird außen goldbraun und innen bleibt er schön weich. Das Gemüse behält seinen Biss und die Aromen harmonieren perfekt miteinander. Es ist ein Gericht, das sowohl als leichtes Mittagessen als auch als sättigendes Abendessen überzeugt. Und das Beste daran: Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen.

Serviervorschläge und Variationen:

Die Knuspriger Halloumi Pfanne schmeckt hervorragend pur, aber du kannst sie auch wunderbar mit anderen Beilagen kombinieren. Wie wäre es zum Beispiel mit:

  • Quinoa oder Couscous: Für eine sättigende Mahlzeit.
  • Einem frischen Salat: Perfekt für einen leichten Lunch.
  • Fladenbrot oder Pita: Zum Dippen und Genießen.
  • Hummus oder Tzatziki: Als cremiger Dip.

Und natürlich kannst du auch mit den Gemüsesorten variieren. Wenn du es gerne scharf magst, füge ein paar Chiliflocken oder eine gehackte Chili hinzu. Oder probiere es mal mit:

  • Zucchini und Aubergine: Für eine mediterrane Note.
  • Brokkoli und Blumenkohl: Für eine extra Portion Gemüse.
  • Kichererbsen oder Linsen: Für mehr Protein.

Lass deiner Kreativität freien Lauf und finde deine Lieblingskombination! Du kannst auch verschiedene Kräuter und Gewürze ausprobieren, um dem Gericht eine persönliche Note zu verleihen. Frischer Koriander, Minze oder Petersilie passen hervorragend dazu. Und ein Spritzer Zitronensaft am Ende rundet das Ganze perfekt ab.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir meine Version der Knuspriger Halloumi Pfanne schmeckt. Ich bin mir sicher, dass du genauso begeistert sein wirst wie ich. Es ist ein Gericht, das einfach gute Laune macht und das man immer wieder gerne zubereitet.

Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deinen Halloumi, dein Lieblingsgemüse und ab in die Küche! Ich bin mir sicher, dass du im Handumdrehen ein köstliches Gericht zaubern wirst, das dich und deine Lieben begeistern wird.

Und wenn du das Rezept ausprobiert hast, vergiss nicht, mir davon zu erzählen! Ich freue mich riesig über dein Feedback und deine Erfahrungen. Teile deine Fotos und Kommentare auf Social Media und lass uns alle an deiner kulinarischen Reise teilhaben. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Ich bin überzeugt, dass diese Knuspriger Halloumi Pfanne ein fester Bestandteil deiner Küche werden wird. Sie ist einfach zu gut, um sie nicht immer wieder zuzubereiten. Bon appétit!


Knuspriger Halloumi trifft auf eine bunte Gemüsepfanne mit mediterranen Aromen. Ein schnelles und einfaches Gericht, perfekt für ein leichtes Mittag- oder Abendessen.

Prep Time20 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time45 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/08/0-2-640-N-116.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 2-3 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

01250g Halloumi-Käse, in ca. 1 cm dicke Scheiben geschnitten
022 EL Olivenöl
031 rote Paprika, in Streifen geschnitten
041 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
051 Zwiebel, halbiert und in Scheiben geschnitten
062 Knoblauchzehen, gehackt
071 Zucchini, in Scheiben geschnitten
081 Aubergine, in Würfel geschnitten
091 Dose (400g) gehackte Tomaten
10100g Cherrytomaten, halbiert
112 EL Tomatenmark
121 TL getrockneter Oregano
131 TL getrockneter Thymian
141/2 TL geräuchertes Paprikapulver
15Salz und Pfeffer nach Geschmack
16Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
17Eine Prise Chiliflocken für etwas Schärfe
18100g Feta-Käse, zerbröselt (zum Garnieren)
19Zitronenspalten zum Servieren

Instructions

Step 01

Gemüse vorbereiten: Paprika, Zucchini und Aubergine waschen und schneiden. Zwiebel halbieren und in Scheiben schneiden, Knoblauch hacken, Cherrytomaten halbieren.

Step 02

Zwiebeln und Knoblauch andünsten: 1 EL Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebeln glasig dünsten, dann Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten.

Step 03

Gemüse hinzufügen: Paprika, Zucchini und Aubergine in die Pfanne geben und ca. 8-10 Minuten anbraten, bis sie leicht weich sind.

Step 04

Tomaten hinzufügen: Gehackte Tomaten, Cherrytomaten und Tomatenmark hinzufügen. Gut umrühren.

Step 05

Würzen: Mit Oregano, Thymian, Paprikapulver, Salz, Pfeffer und optional Chiliflocken würzen. 10-15 Minuten köcheln lassen, bis die Soße eindickt. Gelegentlich umrühren.

Step 06

Halloumi vorbereiten: Halloumi-Scheiben trocken tupfen.

Step 07

Halloumi anbraten: Restliches Olivenöl in einer separaten Pfanne erhitzen. Halloumi-Scheiben darin 3-4 Minuten pro Seite goldbraun und knusprig braten.

Step 08

Zusammenführen: Halloumi vorsichtig in die Gemüsepfanne geben und kurz ziehen lassen.

Step 09

Abschmecken: Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Step 10

Servieren: Mit Petersilie und optional Feta garnieren. Mit Zitronenspalten, Reis, Quinoa oder Brot servieren.

Notes

  • Gemüsevariationen: Paprika in verschiedenen Farben, Champignons, Brokkoli oder Karotten verwenden.
  • Kräuter: Frische Kräuter anstelle von getrockneten Kräutern verwenden.
  • Schärfe: Mehr Chiliflocken oder eine gehackte Chili hinzufügen.
  • Vegane Variante: Halloumi durch Tofu ersetzen.
  • Glutenfreie Variante: Gericht ist von Natur aus glutenfrei.
  • Aufbewahrung: Reste im Kühlschrank aufbewahren und aufwärmen.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Gefüllte Kohlrouladen Eier Zitronen Sauce: Das perfekte Rezept!
Next Post »
Gemüse Quinoa Waffeln: Das einfache Rezept für gesunde Waffeln

If you enjoyed this…

Glutenfreies mongolisches Rindfleisch: Das einfache Rezept für zu Hause

Vollkornpizza selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Würzige Thunfisch Bowls Blumenkohlreis: Das einfache Rezept für gesunde Ernährung

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Leckerer Diabetiker Käsekuchen ohne Boden – Zuckerfrei genießen!

Cremige Rindswurst Ditalini Pasta – Perfekt für den Antrag!

Pekannuss Creme Torte: Cremig, nussig, unwiderstehlich!

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design