• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Vorspeisen / Dominikanischer Kichererbsen Salat: Das einfache und leckere Rezept

Dominikanischer Kichererbsen Salat: Das einfache und leckere Rezept

August 15, 2025 by Monikas

Dominikanischer Kichererbsen Salat: Stell dir vor, du bist auf einer sonnigen Karibikinsel, die sanfte Brise weht durch die Palmen und vor dir steht eine Schüssel voller Farben und Aromen. Genau das ist es, was dieser Salat dir nach Hause bringt! Er ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein Stück dominikanische Kultur, das du ganz einfach in deiner eigenen Küche zubereiten kannst.

Dieser erfrischende Salat, auch bekannt als “Ensalada de Garbanzos Dominicana”, ist ein fester Bestandteil der dominikanischen Küche. Er wird oft als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch serviert, aber er macht auch als leichtes Mittagessen eine fantastische Figur. Die Geschichte dieses Salats ist eng mit der Geschichte der Insel verbunden, wo sich afrikanische, europäische und indigene Einflüsse zu einer einzigartigen kulinarischen Tradition vermischt haben. Kichererbsen, einst von den Spaniern eingeführt, sind heute ein Grundnahrungsmittel und finden in vielen traditionellen Gerichten Verwendung.

Warum lieben die Menschen diesen Dominikanischen Kichererbsen Salat so sehr? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur. Die cremigen Kichererbsen harmonieren wunderbar mit der knackigen Paprika, der scharfen Zwiebel und dem frischen Koriander. Das Dressing aus Limettensaft, Olivenöl und Knoblauch verleiht dem Ganzen eine spritzige Note, die einfach unwiderstehlich ist. Und das Beste daran? Er ist super einfach und schnell zubereitet, perfekt für einen stressigen Alltag. Lass uns gemeinsam diesen köstlichen Dominikanischen Kichererbsen Salat zubereiten!

Dominikanischer Kichererbsen Salat this Recipe

Ingredients:

  • 2 Dosen (je 400g) Kichererbsen, abgetropft und gespült
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, gewürfelt
  • 1/2 rote Zwiebel, fein gehackt
  • 1/2 Bund Koriander, gehackt
  • 1/4 Tasse Olivenöl extra vergine
  • 1/4 Tasse Rotweinessig
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 Limette, Saft
  • 1 Teelöffel Oregano, getrocknet
  • 1/2 Teelöffel Kreuzkümmel, gemahlen
  • 1/4 Teelöffel Chilipulver (optional, für etwas Schärfe)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Avocado, gewürfelt (optional, zum Servieren)
  • Tostones (frittierte Kochbananen), zum Servieren (optional)

Vorbereitung der Zutaten:

Bevor wir mit der eigentlichen Zubereitung des Salats beginnen, ist es wichtig, alle Zutaten vorzubereiten. Das spart Zeit und sorgt dafür, dass der Salat schnell fertig ist. Ich finde, eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete beim Kochen!

  1. Kichererbsen vorbereiten: Die Kichererbsen aus den Dosen in ein Sieb geben und gründlich abspülen. Das entfernt die Flüssigkeit, in der sie eingelegt waren, und macht sie etwas leichter verdaulich. Lasst sie gut abtropfen.
  2. Gemüse schneiden: Die rote und grüne Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die rote Zwiebel schälen und fein hacken. Ich mag es, wenn die Zwiebel wirklich fein ist, damit sie nicht zu dominant im Salat ist.
  3. Koriander hacken: Den Koriander waschen, trocken schütteln und fein hacken. Wenn ihr keinen Koriander mögt, könnt ihr ihn auch durch Petersilie ersetzen, aber der Koriander gibt dem Salat den typisch dominikanischen Geschmack.
  4. Knoblauch vorbereiten: Die Knoblauchzehen schälen und entweder fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse drücken. Ich bevorzuge die Knoblauchpresse, weil sie den Knoblauch gleichmäßiger verteilt.
  5. Limette auspressen: Die Limette halbieren und den Saft auspressen. Achtet darauf, dass keine Kerne in den Saft gelangen.

Zubereitung des Dressings:

Das Dressing ist das Herzstück dieses Salats. Es verleiht ihm seinen einzigartigen Geschmack. Ich experimentiere gerne mit den Mengen, um das perfekte Gleichgewicht zwischen Säure, Süße und Würze zu finden. Probiert es einfach aus und passt es eurem Geschmack an!

  1. Dressing mischen: In einer kleinen Schüssel das Olivenöl, den Rotweinessig, den gepressten Knoblauch, den Limettensaft, den Oregano, den Kreuzkümmel und das Chilipulver (falls verwendet) verrühren.
  2. Abschmecken: Das Dressing mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ich beginne immer mit einer kleinen Prise Salz und Pfeffer und taste mich dann langsam vor.
  3. Anpassen: Wenn das Dressing zu sauer ist, könnt ihr einen kleinen Schuss Ahornsirup oder Honig hinzufügen. Wenn es zu ölig ist, gebt noch etwas Limettensaft hinzu.

Zusammenstellung des Salats:

Jetzt kommt der spaßige Teil: Wir vermischen alle Zutaten und lassen den Salat ziehen. Je länger er zieht, desto besser vermischen sich die Aromen. Ich lasse ihn am liebsten mindestens eine Stunde im Kühlschrank ziehen.

  1. Zutaten vermischen: In einer großen Schüssel die abgetropften Kichererbsen, die gewürfelte Paprika, die gehackte rote Zwiebel und den gehackten Koriander vermischen.
  2. Dressing hinzufügen: Das vorbereitete Dressing über die Kichererbsen und das Gemüse gießen.
  3. Gut vermischen: Alles gut vermischen, sodass alle Zutaten gleichmäßig mit dem Dressing bedeckt sind.
  4. Ziehen lassen: Den Salat abdecken und mindestens eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen. Dadurch können sich die Aromen entfalten und der Salat schmeckt noch besser.

Servieren des Salats:

Der dominikanische Kichererbsensalat ist ein vielseitiges Gericht, das man auf verschiedene Arten servieren kann. Ich mag ihn am liebsten als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch, aber er schmeckt auch hervorragend als leichtes Mittagessen oder als Teil eines Buffets. Die Avocado und die Tostones sind optionale Ergänzungen, die den Salat noch leckerer machen.

  1. Avocado hinzufügen (optional): Kurz vor dem Servieren die gewürfelte Avocado vorsichtig unter den Salat heben. Die Avocado sollte nicht zu lange im Salat ziehen, da sie sonst braun wird.
  2. Mit Tostones servieren (optional): Die Tostones sind frittierte Kochbananen, die in der dominikanischen Küche sehr beliebt sind. Sie passen hervorragend zu dem Salat und geben ihm eine knusprige Note.
  3. Anrichten: Den Salat in einer Schüssel oder auf Tellern anrichten. Mit frischem Koriander garnieren.
  4. Genießen: Den dominikanischen Kichererbsensalat genießen! Er schmeckt am besten, wenn er gut gekühlt ist.

Variationen und Tipps:

Dieses Rezept ist nur ein Ausgangspunkt. Ihr könnt es ganz einfach an euren Geschmack anpassen. Hier sind ein paar Ideen:

  • Mehr Gemüse: Fügt andere Gemüsesorten hinzu, wie z.B. Gurke, Tomaten oder Mais.
  • Schärfe: Wenn ihr es schärfer mögt, könnt ihr mehr Chilipulver oder eine gehackte Jalapeño-Chili hinzufügen.
  • Proteine: Für eine proteinreichere Variante könnt ihr gegrilltes Hähnchen, Fisch oder Tofu hinzufügen.
  • Kräuter: Experimentiert mit verschiedenen Kräutern, wie z.B. Petersilie, Minze oder Basilikum.
  • Essig: Anstelle von Rotweinessig könnt ihr auch Apfelessig oder Weißweinessig verwenden.
  • Süße: Wenn ihr es etwas süßer mögt, könnt ihr einen kleinen Schuss Ahornsirup oder Honig hinzufügen.
  • Aufbewahrung: Der Salat hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Am besten schmeckt er jedoch frisch zubereitet.

Ich hoffe, euch gefällt dieses Rezept für dominikanischen Kichererbsensalat! Es ist ein einfaches, gesundes und leckeres Gericht, das perfekt für den Sommer ist. Probiert es aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet!

Dominikanischer Kichererbsen Salat

Fazit:

Dieser Dominikanische Kichererbsen Salat ist mehr als nur ein Rezept; er ist eine kulinarische Reise in die sonnigen Gefilde der Karibik! Ich bin absolut überzeugt, dass dieser Salat ein absolutes Muss für jeden ist, der nach einem frischen, sättigenden und unglaublich geschmackvollen Gericht sucht. Die Kombination aus herzhaften Kichererbsen, knackigem Gemüse und dem spritzigen Limetten-Dressing ist einfach unwiderstehlich. Aber warum ist dieser Salat so besonders und warum solltest du ihn unbedingt ausprobieren?

Erstens ist er unglaublich einfach zuzubereiten. Du brauchst keine ausgefallenen Zutaten oder komplizierten Kochtechniken. Mit wenigen Handgriffen und frischen Zutaten zauberst du im Handumdrehen ein Gericht, das sowohl gesund als auch lecker ist. Zweitens ist er unglaublich vielseitig. Du kannst ihn als leichtes Mittagessen genießen, als Beilage zum Grillen servieren oder ihn sogar als Füllung für Tacos oder Wraps verwenden. Die Möglichkeiten sind endlos! Und drittens, und das ist vielleicht das Wichtigste, er schmeckt einfach fantastisch! Die Aromen harmonieren perfekt miteinander und sorgen für ein Geschmackserlebnis, das dich begeistern wird.

Warum du diesen Salat unbedingt ausprobieren solltest:

* Frische und Geschmack: Die Kombination aus Kichererbsen, Gemüse und Limetten-Dressing ist unschlagbar.
* Einfache Zubereitung: Kein kompliziertes Kochen, nur frische Zutaten und ein paar Handgriffe.
* Vielseitigkeit: Perfekt als Mittagessen, Beilage oder Füllung.
* Gesund und sättigend: Eine tolle Option für eine ausgewogene Ernährung.

Serviervorschläge und Variationen:

Du kannst diesen Dominikanischen Kichererbsen Salat pur genießen, aber es gibt auch viele Möglichkeiten, ihn zu variieren und an deinen Geschmack anzupassen. Hier sind ein paar Ideen:

* Mit Avocado: Füge gewürfelte Avocado hinzu, um den Salat cremiger und reichhaltiger zu machen.
* Mit Mango: Für eine süße Note kannst du gewürfelte Mango hinzufügen.
* Mit gegrilltem Hähnchen oder Fisch: Mache den Salat zu einer vollständigen Mahlzeit, indem du gegrilltes Hähnchen oder Fisch hinzufügst.
* Mit Jalapeños: Für etwas Schärfe kannst du fein gehackte Jalapeños hinzufügen.
* Als Dip: Püriere einen Teil des Salats und serviere ihn als Dip mit Tortilla-Chips oder Gemüsesticks.
* Mit Quinoa: Für eine extra Portion Protein und Ballaststoffe kannst du gekochte Quinoa hinzufügen.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieser Salat schmeckt! Ich bin mir sicher, dass er dich genauso begeistern wird wie mich. Also, worauf wartest du noch? Probiere diesen Dominikanischen Kichererbsen Salat aus und lass mich wissen, was du davon hältst! Teile deine Erfahrungen, Fotos und Variationen mit mir in den Kommentaren. Ich freue mich darauf, von dir zu hören! Und vergiss nicht, dieses Rezept mit deinen Freunden und deiner Familie zu teilen, damit auch sie in den Genuss dieses köstlichen Salats kommen können. Guten Appetit!


Ein erfrischender und aromatischer dominikanischer Kichererbsensalat mit Paprika, Zwiebeln, Koriander und einem spritzigen Limetten-Dressing. Perfekt als Beilage oder leichtes Mittagessen!

Prep Time20 Minuten
Cook Time0 Minuten
Total Time80 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/08/0-2-640-N-127.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 4-6 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

012 Dosen (je 400g) Kichererbsen, abgetropft und gespült
021 rote Paprika, gewürfelt
031 grüne Paprika, gewürfelt
041/2 rote Zwiebel, fein gehackt
051/2 Bund Koriander, gehackt
061/4 Tasse Olivenöl extra vergine
071/4 Tasse Rotweinessig
082 Knoblauchzehen, gepresst
091 Limette, Saft
101 Teelöffel Oregano, getrocknet
111/2 Teelöffel Kreuzkümmel, gemahlen
121/4 Teelöffel Chilipulver (optional, für etwas Schärfe)
13Salz und Pfeffer nach Geschmack
141 Avocado, gewürfelt (optional, zum Servieren)
15Tostones (frittierte Kochbananen), zum Servieren (optional)

Instructions

Step 01

Kichererbsen vorbereiten: Kichererbsen abspülen und abtropfen lassen.

Step 02

Gemüse schneiden: Paprika würfeln, Zwiebel fein hacken, Koriander hacken.

Step 03

Dressing mischen: Olivenöl, Essig, Knoblauch, Limettensaft, Oregano, Kreuzkümmel und Chilipulver (falls verwendet) verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Step 04

Zutaten vermischen: Kichererbsen, Paprika, Zwiebel und Koriander in einer Schüssel vermischen.

Step 05

Dressing hinzufügen: Dressing über den Salat gießen und gut vermischen.

Step 06

Ziehen lassen: Salat abdecken und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.

Step 07

Servieren: Optional mit Avocado und Tostones servieren. Mit frischem Koriander garnieren.

Notes

  • Variationen: Füge anderes Gemüse hinzu (Gurke, Tomaten, Mais). Für mehr Schärfe mehr Chilipulver oder Jalapeño verwenden. Für eine proteinreichere Variante gegrilltes Hähnchen, Fisch oder Tofu hinzufügen.
  • Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern (Petersilie, Minze, Basilikum).
  • Essig: Anstelle von Rotweinessig kann Apfelessig oder Weißweinessig verwendet werden.
  • Süße: Für eine süßere Note Ahornsirup oder Honig hinzufügen.
  • Aufbewahrung: Der Salat hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Rührei mit Hüttenkäse: Das einfache und proteinreiche Rezept
Next Post »
Jamaikanische Garnelen Rasta Pasta: Das Original Rezept für Zuhause

If you enjoyed this…

Dominikanischer Kichererbsen Salat: Das einfache und leckere Rezept

Gebackene Birnen mit Roquefort: Ein köstliches Rezept für Feinschmecker

Kichererbsen zubereiten: Die ultimative Anleitung für Anfänger

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Thai Basilikum Hähnchen Pfanne: Das einfache und leckere Rezept

Butternusskürbis Linsensuppe: Das einfache Rezept für kalte Tage

Zitronen Pfeffer Kartoffelsalat: Das einfache und leckere Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design