• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Karamellisierte Süßkartoffel Linsen: Das einfache und leckere Rezept

Karamellisierte Süßkartoffel Linsen: Das einfache und leckere Rezept

August 17, 2025 by Monikas

Karamellisierte Süßkartoffel Linsen – klingt das nicht himmlisch? Stell dir vor: Süße, weiche Süßkartoffeln, die in einer köstlichen Karamellglasur schimmern, vereint mit herzhaften, erdigen Linsen. Dieses Gericht ist mehr als nur eine Mahlzeit; es ist eine Geschmacksexplosion, die dich von der ersten bis zur letzten Gabel begeistern wird!

Süßkartoffeln, ursprünglich aus Südamerika stammend, haben sich längst einen festen Platz in unseren Küchen erobert. Ihre natürliche Süße und Vielseitigkeit machen sie zu einem beliebten Gemüse für süße und herzhafte Gerichte. Linsen hingegen sind ein Grundnahrungsmittel in vielen Kulturen, besonders im Nahen Osten und in Indien, wo sie seit Jahrtausenden als nahrhafte und proteinreiche Quelle geschätzt werden. Die Kombination dieser beiden Zutaten ist nicht nur köstlich, sondern auch unglaublich gesund.

Warum lieben wir Karamellisierte Süßkartoffel Linsen so sehr? Nun, es ist die perfekte Balance zwischen Süße und Würze, die uns immer wieder aufs Neue überzeugt. Die weiche Textur der Süßkartoffeln harmoniert wunderbar mit dem leicht bissfesten Gefühl der Linsen. Und das Beste daran? Dieses Gericht ist unglaublich einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für einen gemütlichen Abend zu Hause oder als beeindruckendes Gericht für Gäste. Ob als Hauptspeise oder Beilage, diese Karamellisierte Süßkartoffel Linsen werden garantiert zum neuen Lieblingsgericht auf deinem Speiseplan!

Karamellisierte Süßkartoffel Linsen this Recipe

Ingredients:

  • Für die Süßkartoffeln:
    • 2 große Süßkartoffeln (ca. 700g), geschält und in 2 cm große Würfel geschnitten
    • 2 Esslöffel Olivenöl
    • 2 Esslöffel Ahornsirup (oder Honig)
    • 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
    • ½ Teelöffel Zimt
    • ¼ Teelöffel Cayennepfeffer (optional, für etwas Schärfe)
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Für die Linsen:
    • 1 Esslöffel Olivenöl
    • 1 Zwiebel, fein gehackt
    • 2 Knoblauchzehen, gepresst
    • 1 rote Paprika, entkernt und gewürfelt
    • 1 Karotte, geschält und gewürfelt
    • 1 Dose (400g) braune oder grüne Linsen, abgespült und abgetropft
    • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
    • 500 ml Gemüsebrühe
    • 1 Lorbeerblatt
    • 1 Teelöffel getrockneter Thymian
    • ½ Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Für das Topping (optional):
    • Gehackte frische Petersilie oder Koriander
    • Ein Spritzer Zitronensaft
    • Griechischer Joghurt oder vegane Joghurtalternative
    • Gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse oder Mandeln)

Zubereitung der karamellisierten Süßkartoffeln:

  1. Süßkartoffeln vorbereiten: Heize deinen Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Das ist wichtig, damit die Süßkartoffeln gleichmäßig garen und schön karamellisieren.
  2. Würzen und vermischen: Gib die gewürfelten Süßkartoffeln in eine große Schüssel. Füge Olivenöl, Ahornsirup (oder Honig), geräuchertes Paprikapulver, Zimt, Cayennepfeffer (wenn du es scharf magst), Salz und Pfeffer hinzu. Vermische alles gut, sodass die Süßkartoffeln gleichmäßig mit den Gewürzen bedeckt sind. Ich mache das am liebsten mit den Händen, so stelle ich sicher, dass jede Süßkartoffel etwas abbekommt.
  3. Backen: Verteile die gewürzten Süßkartoffeln in einer einzigen Schicht auf einem Backblech. Achte darauf, dass sie nicht übereinander liegen, da sie sonst eher dämpfen als karamellisieren. Backe sie für 25-30 Minuten, oder bis sie weich sind und an den Rändern leicht karamellisiert sind. Wende sie nach der Hälfte der Backzeit, damit sie von allen Seiten schön braun werden. Ich prüfe immer mit einer Gabel, ob sie weich genug sind.

Zubereitung der Linsen:

  1. Gemüse andünsten: Erhitze Olivenöl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und dünste sie für 5-7 Minuten an, bis sie weich und glasig ist. Gib dann den gepressten Knoblauch, die gewürfelte Paprika und die Karotte hinzu und dünste alles weitere 5 Minuten an, bis das Gemüse leicht weich ist. Das Andünsten ist wichtig, damit sich die Aromen entfalten können.
  2. Linsen und Tomaten hinzufügen: Gib die abgespülten und abgetropften Linsen und die gehackten Tomaten in den Topf. Rühre alles gut um.
  3. Köcheln lassen: Gieße die Gemüsebrühe hinzu, füge das Lorbeerblatt, den getrockneten Thymian und das geräucherte Paprikapulver hinzu. Würze alles mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Bringe die Mischung zum Kochen, reduziere dann die Hitze auf niedrig und lasse alles zugedeckt für 20-25 Minuten köcheln, oder bis die Linsen weich sind und die Flüssigkeit etwas reduziert ist. Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
  4. Abschmecken: Entferne das Lorbeerblatt und schmecke die Linsen mit Salz und Pfeffer ab. Füge bei Bedarf noch etwas Gemüsebrühe hinzu, wenn die Linsen zu trocken sind.

Anrichten und Servieren:

  1. Anrichten: Gib eine Portion Linsen in eine Schüssel. Verteile die karamellisierten Süßkartoffeln darüber.
  2. Toppings hinzufügen (optional): Garniere das Gericht mit gehackter frischer Petersilie oder Koriander, einem Spritzer Zitronensaft, einem Klecks griechischem Joghurt (oder einer veganen Alternative) und gehackten Nüssen. Die Toppings geben dem Gericht noch das gewisse Etwas und sorgen für zusätzliche Textur und Geschmack.
  3. Servieren: Serviere die karamellisierten Süßkartoffel-Linsen warm. Sie schmecken sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage.

Tipps und Variationen:

  • Süßkartoffeln: Du kannst die Süßkartoffeln auch in größere Stücke schneiden, wenn du sie lieber etwas bissfester magst. Die Backzeit muss dann eventuell angepasst werden.
  • Linsen: Anstelle von braunen oder grünen Linsen kannst du auch rote Linsen verwenden. Diese zerfallen jedoch schneller, daher solltest du die Kochzeit entsprechend verkürzen.
  • Gemüse: Du kannst das Gemüse in den Linsen nach Belieben variieren. Füge zum Beispiel Sellerie, Pastinake oder Zucchini hinzu.
  • Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen, um den Geschmack der Linsen zu verändern. Currypulver, Kreuzkümmel oder Koriander passen gut zu Linsen.
  • Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Cayennepfeffer zu den Süßkartoffeln oder eine gehackte Chilischote zu den Linsen hinzufügen.
  • Vegan: Um das Gericht vegan zuzubereiten, verwende Ahornsirup anstelle von Honig und eine vegane Joghurtalternative.
  • Resteverwertung: Die karamellisierten Süßkartoffel-Linsen eignen sich hervorragend zur Resteverwertung. Du kannst sie zum Beispiel in einem Wrap oder einer Bowl verwenden.
Weitere Ideen für die Zubereitung:
  • Mit Kokosmilch: Für eine cremigere Variante kannst du einen Teil der Gemüsebrühe durch Kokosmilch ersetzen. Das verleiht dem Gericht eine exotische Note.
  • Mit Spinat: Kurz vor dem Servieren kannst du eine Handvoll frischen Spinat unter die Linsen mischen. Der Spinat fällt schnell zusammen und sorgt für eine zusätzliche Portion Vitamine.
  • Mit Feta: Für eine salzige Note kannst du das Gericht mit zerbröseltem Feta-Käse bestreuen.
  • Als Salat: Die karamellisierten Süßkartoffel-Linsen schmecken auch kalt als Salat. Mische sie mit etwas Rucola und einem leichten Dressing.
Nährwertangaben (ungefähr):

Die Nährwertangaben können je nach verwendeten Zutaten und Portionsgröße variieren. Eine Portion karamellisierte Süßkartoffel-Linsen enthält ungefähr:

  • Kalorien: 400-500 kcal
  • Kohlenhydrate: 60-70g
  • Eiweiß: 15-20g
  • Fett: 15-20g
  • Ballaststoffe: 15-20g

Dieses Gericht ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen und somit eine gesunde und sättigende Mahlzeit.

Ich hoffe, dir schmecken die karamellisierten Süßkartoffel-Linsen

Karamellisierte Süßkartoffel Linsen

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Karamellisierte Süßkartoffel-Linsen inspirieren! Es ist wirklich ein Gericht, das man einfach probiert haben muss. Die Süße der karamellisierten Süßkartoffeln harmoniert so wunderbar mit den herzhaften Linsen und den wärmenden Gewürzen. Es ist ein Fest für die Sinne und ein echter Gaumenschmaus, der auch noch richtig gut tut!

Warum ist dieses Rezept ein absolutes Muss? Erstens ist es unglaublich einfach zuzubereiten. Auch Kochanfänger können hier nichts falsch machen. Zweitens ist es super vielseitig. Du kannst die Gewürze nach deinem Geschmack anpassen und mit verschiedenen Toppings experimentieren. Drittens ist es ein gesundes und nahrhaftes Gericht, das dich lange satt macht. Die Süßkartoffeln liefern wertvolle Vitamine und Ballaststoffe, während die Linsen eine hervorragende Proteinquelle sind. Und viertens, und das ist vielleicht das Wichtigste: Es schmeckt einfach fantastisch! Die Kombination aus süß, salzig, würzig und cremig ist einfach unwiderstehlich.

Serviervorschläge und Variationen

Dieses Gericht ist unglaublich anpassungsfähig! Du kannst es warm oder kalt genießen, als Hauptgericht oder als Beilage. Hier sind ein paar Ideen, wie du es servieren oder variieren kannst:

  • Als Hauptgericht: Serviere die karamellisierten Süßkartoffel-Linsen mit einem Klecks Joghurt oder Sour Cream und frischen Kräutern wie Koriander oder Petersilie. Eine Handvoll gerösteter Nüsse oder Samen sorgt für zusätzlichen Crunch.
  • Als Beilage: Begleite gegrilltes Hähnchen, Fisch oder Tofu mit dieser köstlichen Linsenpfanne. Sie passt auch hervorragend zu einem Salat.
  • Variationen:
    • Schärfe: Füge eine Prise Chilipulver oder eine gehackte Chili hinzu, um dem Gericht eine angenehme Schärfe zu verleihen.
    • Gemüse: Ergänze das Rezept mit anderem Gemüse wie Spinat, Grünkohl, Paprika oder Zucchini.
    • Käse: Streue etwas Feta-Käse oder Ziegenkäse über die fertige Linsenpfanne für eine zusätzliche Geschmacksdimension.
    • Kokosmilch: Ersetze einen Teil der Brühe durch Kokosmilch für eine cremigere und exotischere Variante.
    • Zitrone oder Limette: Ein Spritzer Zitronen- oder Limettensaft am Ende bringt die Aromen noch besser zur Geltung.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieses Rezept gefällt! Probiere es unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Kreationen und Variationen auf Social Media und vergiss nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, deine Versionen der karamellisierten Süßkartoffel-Linsen zu sehen und zu hören, wie sie dir geschmeckt haben. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Und denk daran: Kochen soll Spaß machen! Sei kreativ, experimentiere und lass es dir schmecken. Dieses Rezept ist nur ein Ausgangspunkt – gestalte es nach deinen eigenen Vorlieben und entdecke neue Geschmackskombinationen. Ich bin sicher, du wirst es lieben!


Herzhafte Linsen treffen auf süße, karamellisierte Süßkartoffeln – ein Geschmackserlebnis! Einfach zuzubereiten, nahrhaft und perfekt für kalte Tage.

Prep Time20 Minuten
Cook Time45 Minuten
Total Time65 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/08/0-2-640-N-145.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 4 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

012 große Süßkartoffeln (ca. 700g), geschält und in 2 cm große Würfel geschnitten
022 Esslöffel Olivenöl
032 Esslöffel Ahornsirup (oder Honig)
041 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
05½ Teelöffel Zimt
06¼ Teelöffel Cayennepfeffer (optional, für etwas Schärfe)
07Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
081 Esslöffel Olivenöl
091 Zwiebel, fein gehackt
102 Knoblauchzehen, gepresst
111 rote Paprika, entkernt und gewürfelt
121 Karotte, geschält und gewürfelt
131 Dose (400g) braune oder grüne Linsen, abgespült und abgetropft
141 Dose (400g) gehackte Tomaten
15500 ml Gemüsebrühe
161 Lorbeerblatt
171 Teelöffel getrockneter Thymian
18½ Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
19Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
20Gehackte frische Petersilie oder Koriander
21Ein Spritzer Zitronensaft
22Griechischer Joghurt oder vegane Joghurtalternative
23Gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse oder Mandeln)

Instructions

Step 01

Süßkartoffeln vorbereiten: Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

Step 02

Würzen und vermischen: Süßkartoffelwürfel in einer Schüssel mit Olivenöl, Ahornsirup, geräuchertem Paprikapulver, Zimt, Cayennepfeffer (optional), Salz und Pfeffer vermischen.

Step 03

Backen: Süßkartoffeln auf einem Backblech verteilen und 25-30 Minuten backen, bis sie weich und leicht karamellisiert sind. Nach der Hälfte der Backzeit wenden.

Step 04

Gemüse andünsten: Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebel 5-7 Minuten andünsten, dann Knoblauch, Paprika und Karotte hinzufügen und weitere 5 Minuten dünsten.

Step 05

Linsen und Tomaten hinzufügen: Linsen und gehackte Tomaten in den Topf geben und umrühren.

Step 06

Köcheln lassen: Gemüsebrühe, Lorbeerblatt, Thymian und geräuchertes Paprikapulver hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und zugedeckt 20-25 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind. Gelegentlich umrühren.

Step 07

Abschmecken: Lorbeerblatt entfernen und die Linsen mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bei Bedarf mehr Gemüsebrühe hinzufügen.

Step 08

Anrichten: Linsen in eine Schüssel geben und mit karamellisierten Süßkartoffeln belegen.

Step 09

Toppings hinzufügen (optional): Mit Petersilie/Koriander, Zitronensaft, Joghurt und Nüssen garnieren.

Step 10

Servieren: Warm servieren.

Notes

  • Süßkartoffeln: Für bissfestere Süßkartoffeln größere Stücke schneiden und die Backzeit anpassen.
  • Linsen: Rote Linsen können anstelle von braunen oder grünen Linsen verwendet werden, aber die Kochzeit sollte verkürzt werden.
  • Gemüse: Das Gemüse in den Linsen kann nach Belieben variiert werden.
  • Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Currypulver, Kreuzkümmel oder Koriander.
  • Schärfe: Mehr Cayennepfeffer oder eine gehackte Chilischote für mehr Schärfe hinzufügen.
  • Vegan: Ahornsirup anstelle von Honig und eine vegane Joghurtalternative verwenden.
  • Resteverwertung: Die Reste können in einem Wrap oder einer Bowl verwendet werden.
  • Mit Kokosmilch: Für eine cremigere Variante einen Teil der Gemüsebrühe durch Kokosmilch ersetzen.
  • Mit Spinat: Kurz vor dem Servieren eine Handvoll frischen Spinat unter die Linsen mischen.
  • Mit Feta: Für eine salzige Note mit zerbröseltem Feta-Käse bestreuen.
  • Als Salat: Kalt als Salat mit Rucola und einem leichten Dressing servieren.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Spaghetti Kürbis Fajita Hähnchen: Das einfache und leckere Rezept
Next Post »
Gerösteter Shishito Kichererbsen Salat: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Garnelen Curry einfach zubereiten: Das beste Rezept für zu Hause

Orangen Kokoswasser Erfrischungsgetränk: Der ultimative Sommer-Drink!

Himbeer Pfirsich Limonade selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Thai Basilikum Hähnchen Pfanne: Das einfache und leckere Rezept

Butternusskürbis Linsensuppe: Das einfache Rezept für kalte Tage

Zitronen Pfeffer Kartoffelsalat: Das einfache und leckere Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design