• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Vorspeisen / Marinierter Paprika Bohnensalat: Das einfache und leckere Rezept

Marinierter Paprika Bohnensalat: Das einfache und leckere Rezept

August 17, 2025 by Monikas

Marinierter Paprika Bohnensalat – klingt das nicht schon nach Sommer pur? Stell dir vor: Saftige, gegrillte Paprika, zarte Bohnen, eine spritzige Marinade und das alles vereint in einem Salat, der nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch noch richtig gesund ist. Dieser Salat ist mehr als nur eine Beilage; er ist eine Geschmacksexplosion, die deine Geschmacksknospen tanzen lässt!

Bohnensalate haben eine lange Tradition in vielen Kulturen, oft als nahrhafte und sättigende Mahlzeit für Arbeiter oder als Teil eines herzhaften Buffets. Die Kombination mit Paprika, insbesondere in marinierter Form, verleiht dem Ganzen eine moderne und mediterrane Note. Die süße, leicht rauchige Paprika harmoniert perfekt mit der erdigen Note der Bohnen und der Säure der Marinade.

Warum lieben wir diesen marinierten Paprika Bohnensalat so sehr? Nun, es gibt viele Gründe! Zum einen ist er unglaublich einfach und schnell zuzubereiten – ideal für spontane Grillabende oder als Meal-Prep für die ganze Woche. Zum anderen ist er unglaublich vielseitig. Du kannst ihn als Beilage zu Gegrilltem servieren, als leichtes Mittagessen genießen oder ihn sogar als Füllung für Wraps verwenden. Und natürlich ist da noch der Geschmack: Die Kombination aus süß, sauer und herzhaft ist einfach unwiderstehlich. Die Textur ist ebenfalls ein Highlight: Die weichen Bohnen, die knackige Paprika und die frischen Kräuter sorgen für ein abwechslungsreiches Mundgefühl. Kurz gesagt, dieser Salat ist ein Allrounder, der einfach immer passt!

Marinierter Paprika Bohnensalat this Recipe

Ingredients:

  • Für den Salat:
    • 400g gemischte Bohnen (z.B. Kidneybohnen, Cannellinibohnen, Borlottibohnen), aus der Dose oder frisch gekocht
    • 2 rote Paprika
    • 2 gelbe Paprika
    • 1 rote Zwiebel
    • 1 Knoblauchzehe
    • 1 Bund frische Petersilie
    • Optional: 1 kleine Chilischote (je nach gewünschter Schärfe)
  • Für die Marinade:
    • 6 EL Olivenöl extra vergine
    • 4 EL Rotweinessig (oder Balsamicoessig)
    • 1 EL Honig (oder Ahornsirup)
    • 1 TL Dijon-Senf
    • 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Zum Garnieren (optional):
    • Frische Kräuter (z.B. Basilikum, Oregano)
    • Feta-Käse (zerbröselt)
    • Geröstete Pinienkerne oder Sonnenblumenkerne

Vorbereitung der Paprika:

  1. Paprika waschen und vorbereiten: Zuerst wasche ich die Paprika gründlich unter kaltem Wasser. Dann halbiere ich sie, entferne die Kerne und die weißen Trennwände. Das ist wichtig, damit der Salat später nicht bitter schmeckt.
  2. Paprika rösten (Option 1: Backofen): Ich heize den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Die Paprikahälften lege ich mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech, das mit Backpapier ausgelegt ist. Dann schiebe ich das Blech in den Ofen und lasse die Paprika ca. 20-25 Minuten rösten, bis die Haut Blasen wirft und schwarz wird.
  3. Paprika rösten (Option 2: Grill): Alternativ kann man die Paprika auch auf dem Grill rösten. Dazu lege ich die Paprikahälften mit der Hautseite nach unten auf den heißen Grill und lasse sie unter gelegentlichem Wenden rösten, bis die Haut schwarz wird.
  4. Paprika häuten: Sobald die Paprika geröstet ist, nehme ich sie aus dem Ofen oder vom Grill und lege sie sofort in eine Schüssel. Ich decke die Schüssel mit Frischhaltefolie ab oder lege ein feuchtes Küchentuch darüber. Das hilft, dass sich die Haut leichter ablöst. Nach ca. 10-15 Minuten kann ich die Haut mit einem kleinen Messer oder den Fingern abziehen. Das geht jetzt ganz einfach!
  5. Paprika schneiden: Die enthäutete Paprika schneide ich in ca. 1 cm breite Streifen.

Vorbereitung der restlichen Zutaten:

  1. Bohnen vorbereiten: Wenn ich Bohnen aus der Dose verwende, spüle ich sie in einem Sieb unter kaltem Wasser ab, um überschüssige Flüssigkeit und Stärke zu entfernen. Das verbessert den Geschmack und die Konsistenz des Salats. Wenn ich frische Bohnen verwende, koche ich sie nach Packungsanweisung oder bis sie gar sind, aber noch Biss haben. Dann lasse ich sie abkühlen.
  2. Zwiebel schneiden: Die rote Zwiebel schäle ich und schneide sie in feine Ringe oder Halbringe. Wenn die Zwiebel sehr scharf ist, kann ich sie kurz in kaltem Wasser einlegen, um die Schärfe zu mildern.
  3. Knoblauch hacken: Die Knoblauchzehe schäle ich und hacke sie fein.
  4. Petersilie hacken: Die Petersilie wasche ich, trockne sie und hacke sie fein.
  5. Chilischote vorbereiten (optional): Wenn ich eine Chilischote verwende, entferne ich die Kerne und die weißen Trennwände (das ist der schärfste Teil) und hacke die Schote fein.

Zubereitung der Marinade:

  1. Marinade anrühren: In einer kleinen Schüssel verrühre ich das Olivenöl, den Rotweinessig (oder Balsamicoessig), den Honig (oder Ahornsirup), den Dijon-Senf und das geräucherte Paprikapulver.
  2. Marinade abschmecken: Ich schmecke die Marinade mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer ab. Hier kann ich nach Belieben noch etwas mehr Honig oder Essig hinzufügen, um den Geschmack anzupassen.

Zusammenstellung des Salats:

  1. Alle Zutaten vermischen: In einer großen Schüssel vermische ich die gerösteten Paprikastreifen, die Bohnen, die Zwiebelringe, den gehackten Knoblauch, die gehackte Petersilie und (falls verwendet) die gehackte Chilischote.
  2. Marinade hinzufügen: Ich gieße die Marinade über den Salat und vermische alles gut, sodass alle Zutaten gleichmäßig mit der Marinade bedeckt sind.
  3. Salat ziehen lassen: Ich lasse den Salat mindestens 30 Minuten, besser noch 1-2 Stunden im Kühlschrank ziehen. Dadurch können sich die Aromen gut entfalten und der Salat schmeckt noch besser.
  4. Salat abschmecken: Vor dem Servieren schmecke ich den Salat noch einmal ab und würze ihn gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer nach.

Servieren des Salats:

  1. Salat anrichten: Ich richte den marinierten Paprika-Bohnensalat in einer Schüssel oder auf einzelnen Tellern an.
  2. Garnieren (optional): Ich garniere den Salat mit frischen Kräutern (z.B. Basilikum, Oregano), zerbröseltem Feta-Käse und gerösteten Pinienkernen oder Sonnenblumenkernen. Das gibt dem Salat noch einen zusätzlichen Geschmackskick und macht ihn optisch ansprechender.
  3. Serviervorschläge: Der marinierte Paprika-Bohnensalat schmeckt hervorragend als Beilage zu Gegrilltem, Fisch oder Fleisch. Er eignet sich aber auch als leichte Hauptspeise, z.B. mit etwas Brot oder einem Stück Käse. Er ist auch ein toller Salat für ein Buffet oder ein Picknick.

Tipps und Variationen:

  • Bohnen variieren: Anstatt der angegebenen Bohnen kann man auch andere Bohnensorten verwenden, z.B. schwarze Bohnen, Limabohnen oder Kichererbsen.
  • Gemüse hinzufügen: Man kann den Salat auch mit anderem Gemüse ergänzen, z.B. mit Mais, Gurke, Tomaten oder Avocado.
  • Käse hinzufügen: Anstatt Feta-Käse kann man auch anderen Käse verwenden, z.B. Mozzarella, Ziegenkäse oder Halloumi.
  • Kräuter variieren: Anstatt Petersilie kann man auch andere Kräuter verwenden, z.B. Koriander, Minze oder Dill.
  • Marinade variieren: Man kann die Marinade auch mit anderen Zutaten verfeinern, z.B. mit Zitronensaft, Orangensaft, Sojasauce oder Balsamico-Creme.
  • Schärfe anpassen: Die Schärfe des Salats kann man durch die Menge der verwendeten Chilischote anpassen. Wer es nicht so scharf mag, kann die Chilischote auch weglassen.
  • Salat haltbar machen: Der marinierte Paprika-Bohnensalat hält sich im Kühlschrank ca. 2-3 Tage. Allerdings sollte man ihn dann ohne Feta-Käse zubereiten, da dieser sonst schnell schlecht wird.
Guten Appetit!

Marinierter Paprika Bohnensalat

Fazit:

Dieser marinierte Paprika-Bohnensalat ist wirklich ein absolutes Muss für alle, die nach einem einfachen, gesunden und unglaublich leckeren Gericht suchen! Ich bin total begeistert von der Kombination aus süßen Paprika, herzhaften Bohnen und der spritzigen Marinade. Es ist ein Salat, der nicht nur satt macht, sondern auch richtig Spaß beim Essen bereitet. Und das Beste daran? Er ist so vielseitig, dass er zu fast jedem Anlass passt.

Warum du diesen Salat unbedingt ausprobieren solltest:

Ich weiß, es gibt unzählige Salat-Rezepte da draußen, aber dieser hier hat es wirklich in sich. Die Marinade, mit ihrem Hauch von Knoblauch und Zitrone, verleiht dem Salat eine unglaubliche Frische. Die Paprika sorgt für eine angenehme Süße und die Bohnen liefern die nötige Sättigung. Es ist eine perfekte Balance aus Aromen und Texturen, die einfach unwiderstehlich ist. Außerdem ist er super schnell zubereitet, was ihn zum idealen Gericht für stressige Tage macht. Und nicht zu vergessen: Er ist vollgepackt mit Vitaminen und Ballaststoffen, also auch noch richtig gesund!

Serviervorschläge und Variationen:

Die Möglichkeiten, diesen Salat zu genießen, sind endlos! Du kannst ihn pur als leichte Mahlzeit genießen, als Beilage zum Grillen servieren oder ihn sogar als Füllung für Wraps oder Sandwiches verwenden. Ich liebe es, ihn zu gegrilltem Hähnchen oder Fisch zu servieren. Er passt aber auch hervorragend zu Tofu oder Halloumi für eine vegetarische Variante.

Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du der Marinade eine Prise Chiliflocken hinzufügen. Für eine mediterrane Note kannst du Oliven und Feta-Käse untermischen. Und wenn du es besonders cremig magst, kannst du einen Löffel Joghurt oder Avocado hinzufügen. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Eine weitere tolle Variante ist, den Salat mit verschiedenen Bohnensorten zuzubereiten. Kidneybohnen, Cannellinibohnen oder sogar Kichererbsen passen hervorragend. Auch bei der Paprika kannst du variieren und verschiedene Farben verwenden, um den Salat optisch noch ansprechender zu gestalten.

Ich habe diesen marinierten Paprika-Bohnensalat schon so oft zubereitet und jedes Mal ist er ein voller Erfolg. Er ist einfach, lecker und vielseitig – was will man mehr?

Also, worauf wartest du noch? Probiere dieses Rezept unbedingt aus! Ich bin mir sicher, du wirst genauso begeistert sein wie ich. Und wenn du ihn zubereitet hast, teile doch deine Erfahrungen mit mir! Ich bin gespannt, wie er dir schmeckt und welche Variationen du ausprobiert hast. Lass es mich in den Kommentaren wissen! Ich freue mich darauf, von dir zu hören!

Viel Spaß beim Kochen und Genießen!


Ein farbenfroher und aromatischer Paprika-Bohnensalat mit einer köstlichen Marinade. Ideal als Beilage, leichte Mahlzeit oder für Buffets.

Prep Time30 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time55 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/08/0-2-640-N-152.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 6 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

01400g gemischte Bohnen (z.B. Kidneybohnen, Cannellinibohnen, Borlottibohnen), aus der Dose oder frisch gekocht
022 rote Paprika
032 gelbe Paprika
041 rote Zwiebel
051 Knoblauchzehe
061 Bund frische Petersilie
07Optional: 1 kleine Chilischote (je nach gewünschter Schärfe)
086 EL Olivenöl extra vergine
094 EL Rotweinessig (oder Balsamicoessig)
101 EL Honig (oder Ahornsirup)
111 TL Dijon-Senf
121/2 TL geräuchertes Paprikapulver
13Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
14Frische Kräuter (z.B. Basilikum, Oregano)
15Feta-Käse (zerbröselt)
16Geröstete Pinienkerne oder Sonnenblumenkerne

Instructions

Step 01

Paprika vorbereiten: Paprika waschen, halbieren, entkernen und die weißen Trennwände entfernen.

Step 02

Paprika rösten (Backofen): Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Paprikahälften mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech legen und 20-25 Minuten rösten, bis die Haut Blasen wirft und schwarz wird.

Step 03

Paprika rösten (Grill): Alternativ Paprika mit der Hautseite nach unten auf den heißen Grill legen und unter gelegentlichem Wenden rösten, bis die Haut schwarz wird.

Step 04

Paprika häuten: Geröstete Paprika sofort in eine Schüssel legen, mit Frischhaltefolie oder einem feuchten Küchentuch abdecken und 10-15 Minuten ziehen lassen. Dann die Haut abziehen.

Step 05

Paprika schneiden: Enthäutete Paprika in ca. 1 cm breite Streifen schneiden.

Step 06

Bohnen vorbereiten: Bohnen aus der Dose abspülen. Frische Bohnen nach Packungsanweisung kochen und abkühlen lassen.

Step 07

Zwiebel schneiden: Rote Zwiebel schälen und in feine Ringe oder Halbringe schneiden. Bei Bedarf kurz in kaltem Wasser einlegen, um die Schärfe zu mildern.

Step 08

Knoblauch hacken: Knoblauchzehe schälen und fein hacken.

Step 09

Petersilie hacken: Petersilie waschen, trocknen und fein hacken.

Step 10

Chilischote vorbereiten (optional): Chilischote entkernen und fein hacken.

Step 11

Marinade anrühren: Olivenöl, Rotweinessig, Honig, Dijon-Senf und geräuchertes Paprikapulver in einer kleinen Schüssel verrühren.

Step 12

Marinade abschmecken: Marinade mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Step 13

Salat zusammenstellen: Geröstete Paprikastreifen, Bohnen, Zwiebelringe, gehackten Knoblauch, gehackte Petersilie und (falls verwendet) gehackte Chilischote in einer großen Schüssel vermischen.

Step 14

Marinade hinzufügen: Marinade über den Salat gießen und gut vermischen.

Step 15

Salat ziehen lassen: Salat mindestens 30 Minuten, besser noch 1-2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.

Step 16

Salat abschmecken: Vor dem Servieren Salat noch einmal abschmecken und gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer nachwürzen.

Step 17

Salat anrichten: Marinierten Paprika-Bohnensalat in einer Schüssel oder auf einzelnen Tellern anrichten.

Step 18

Garnieren (optional): Salat mit frischen Kräutern, zerbröseltem Feta-Käse und gerösteten Pinienkernen oder Sonnenblumenkernen garnieren.

Notes

  • Die Röstmethode der Paprika kann je nach Vorliebe gewählt werden.
  • Die Schärfe des Salats kann durch die Menge der verwendeten Chilischote angepasst werden.
  • Der Salat kann gut vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Variationen sind mit anderen Bohnen, Gemüse, Käsesorten und Kräutern möglich.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Chili Limetten Hähnchen Pfanne: Das einfache und leckere Rezept
Next Post »
Gekochte Bohnen zubereiten: So gelingen sie perfekt!

If you enjoyed this…

Erdbeer Mojito mit Rum: Das perfekte Rezept für den Sommer

Kichererbsen zubereiten: Die ultimative Anleitung für Anfänger

Vegetarische Tortellini Spieße: Das einfache Rezept für den Sommer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Thai Basilikum Hähnchen Pfanne: Das einfache und leckere Rezept

Butternusskürbis Linsensuppe: Das einfache Rezept für kalte Tage

Zitronen Pfeffer Kartoffelsalat: Das einfache und leckere Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design