• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Hähnchen Austernsauce Pfannengericht: Das einfache und leckere Rezept

Hähnchen Austernsauce Pfannengericht: Das einfache und leckere Rezept

August 17, 2025 by Monikas

Hähnchen Austernsauce Pfannengericht: Bereit für ein Geschmackserlebnis, das dich direkt in die pulsierenden Straßenküchen Asiens katapultiert? Stell dir vor: Zarte Hähnchenstücke, umhüllt von einer reichhaltigen, umami-geladenen Sauce, die deine Geschmacksknospen tanzen lässt. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch blitzschnell zubereitet – perfekt für den Feierabend, wenn die Zeit knapp ist!

Die Austernsauce, ein Schlüsselelement dieses Gerichts, hat eine lange und faszinierende Geschichte. Ursprünglich in der südchinesischen Provinz Guangdong entstanden, war sie das Ergebnis eines glücklichen Zufalls: Ein Koch vergaß, seine Austern zu kochen, und entdeckte so eine köstliche, konzentrierte Essenz. Seitdem hat sich die Austernsauce zu einem unverzichtbaren Bestandteil der asiatischen Küche entwickelt und verleiht unzähligen Gerichten Tiefe und Komplexität.

Warum lieben die Menschen das Hähnchen Austernsauce Pfannengericht so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus süßen, salzigen und herzhaften Aromen, die in Harmonie zusammenwirken. Die zarte Textur des Hähnchens, kombiniert mit dem knackigen Gemüse und der seidigen Sauce, macht jeden Bissen zu einem Genuss. Und das Beste daran? Du kannst dieses Gericht ganz einfach an deinen Geschmack anpassen, indem du verschiedene Gemüsesorten hinzufügst oder die Schärfe variierst. Lass uns gemeinsam dieses köstliche Hähnchen Austernsauce Pfannengericht zubereiten!

Hähnchen Austernsauce Pfannengericht this Recipe

Ingredients:

  • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 EL Pflanzenöl (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 grüne Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 Karotte, in dünne Scheiben geschnitten
  • 100g Brokkoli, in Röschen geteilt
  • 50g Zuckerschoten
  • 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (zum Garnieren)
  • Sesamsamen (zum Garnieren)
  • Reis (als Beilage)

Für die Marinade:

  • 1 EL Sojasauce
  • 1 EL Reiswein (oder trockener Sherry)
  • 1 TL Speisestärke
  • 1/2 TL Zucker
  • 1/4 TL weißer Pfeffer

Für die Austernsauce:

  • 4 EL Austernsauce
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Honig (oder brauner Zucker)
  • 1 EL Reiswein (oder trockener Sherry)
  • 1 TL Sesamöl
  • 1/2 TL geriebener Ingwer
  • 1/4 TL Chiliflocken (optional)
  • 2 EL Wasser oder Hühnerbrühe

Zubereitung:

1. Hähnchen marinieren:

  1. In einer mittelgroßen Schüssel die Zutaten für die Marinade (Sojasauce, Reiswein, Speisestärke, Zucker und weißen Pfeffer) vermischen.
  2. Die Hähnchenstücke in die Marinade geben und gut vermengen, sodass alle Stücke bedeckt sind.
  3. Die Schüssel abdecken und das Hähnchen mindestens 15 Minuten, idealerweise aber 30 Minuten im Kühlschrank marinieren lassen. Je länger, desto aromatischer wird das Fleisch!

2. Austernsauce zubereiten:

  1. Während das Hähnchen mariniert, die Austernsauce zubereiten. In einer kleinen Schüssel die Austernsauce, Sojasauce, Honig, Reiswein, Sesamöl, geriebenen Ingwer, Chiliflocken (falls verwendet) und Wasser oder Hühnerbrühe verrühren.
  2. Gut vermischen, bis der Honig sich aufgelöst hat. Die Sauce beiseite stellen.

3. Gemüse vorbereiten:

  1. Das Gemüse waschen und vorbereiten. Die Zwiebel hacken, den Knoblauch fein hacken, die Paprika in Streifen schneiden, die Karotte in dünne Scheiben schneiden, den Brokkoli in Röschen teilen und die Zuckerschoten vorbereiten.
  2. Das Gemüse sollte bereitstehen, bevor mit dem Kochen begonnen wird, da das Pfannengericht schnell zubereitet wird.

4. Hähnchen anbraten:

  1. Einen Wok oder eine große Pfanne bei hoher Hitze erhitzen.
  2. 2 EL Pflanzenöl in den Wok oder die Pfanne geben und erhitzen, bis es heiß ist.
  3. Das marinierte Hähnchen in den Wok oder die Pfanne geben und unter ständigem Rühren anbraten, bis es gar ist und leicht gebräunt ist. Dies dauert etwa 5-7 Minuten. Achte darauf, dass das Hähnchen nicht zu voll in der Pfanne liegt, da es sonst eher kocht als brät. Bei Bedarf in zwei Portionen anbraten.
  4. Das gebratene Hähnchen aus dem Wok oder der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

5. Gemüse anbraten:

  1. Den Wok oder die Pfanne erneut erhitzen. Bei Bedarf noch etwas Öl hinzufügen.
  2. Die gehackte Zwiebel und den gehackten Knoblauch in den Wok oder die Pfanne geben und unter Rühren etwa 1-2 Minuten anbraten, bis sie duften.
  3. Die Paprikastreifen, Karottenscheiben und Brokkoliröschen hinzufügen und unter Rühren etwa 3-5 Minuten anbraten, bis das Gemüse etwas weicher ist, aber noch Biss hat.
  4. Die Zuckerschoten hinzufügen und kurz mitbraten.

6. Alles zusammenfügen:

  1. Das gebratene Hähnchen zurück in den Wok oder die Pfanne zum Gemüse geben.
  2. Die vorbereitete Austernsauce über das Hähnchen und das Gemüse gießen.
  3. Alles gut vermengen, sodass das Hähnchen und das Gemüse gleichmäßig mit der Sauce bedeckt sind.
  4. Das Pfannengericht unter ständigem Rühren etwa 2-3 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eingedickt ist und das Hähnchen und das Gemüse heiß sind.

7. Servieren:

  1. Das Hähnchen-Austernsauce-Pfannengericht heiß servieren.
  2. Mit Frühlingszwiebelringen und Sesamsamen garnieren.
  3. Dazu passt Reis als Beilage. Ich persönlich mag Jasminreis am liebsten dazu!

Tipps und Variationen:

  • Gemüsevariationen: Du kannst das Gemüse nach Belieben variieren. Andere Gemüsesorten, die gut in dieses Gericht passen, sind Pilze, Bambussprossen, Wasserkastanien, Pak Choi oder Chinakohl.
  • Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chiliflocken in die Austernsauce geben oder eine frische Chili fein hacken und mit dem Gemüse anbraten.
  • Fleischalternativen: Anstelle von Hähnchenbrustfilet kannst du auch Hähnchenschenkelfleisch, Rindfleisch, Schweinefleisch oder Tofu verwenden. Die Garzeit muss dann entsprechend angepasst werden.
  • Saucenvariationen: Du kannst die Austernsauce auch durch eine andere Sauce ersetzen, z.B. Teriyaki-Sauce oder Hoisin-Sauce. Der Geschmack wird sich dadurch natürlich verändern.
  • Nüsse: Geröstete Erdnüsse oder Cashewnüsse passen auch sehr gut zu diesem Gericht. Einfach kurz vor dem Servieren darüber streuen.
  • Reis: Anstelle von Reis kannst du auch Nudeln oder Quinoa als Beilage servieren.
  • Marinierzeit: Je länger das Hähnchen mariniert, desto intensiver wird der Geschmack. Du kannst das Hähnchen auch über Nacht im Kühlschrank marinieren lassen.
  • Wok: Ein Wok ist ideal für die Zubereitung von Pfannengerichten, da er die Hitze gleichmäßig verteilt und das Gemüse schnell gart. Wenn du keinen Wok hast, kannst du aber auch eine große Pfanne verwenden.
  • Glutenfrei: Um das Gericht glutenfrei zu machen, verwende glutenfreie Sojasauce und Speisestärke.
Guten Appetit!

Ich hoffe, dir schmeckt dieses einfache und leckere Hähnchen-Austernsauce-Pfannengericht! Es ist ein tolles Gericht für den Alltag, da es schnell zubereitet ist und man es gut variieren kann. Lass es dir schmecken!

Hähnchen Austernsauce Pfannengericht

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Dieses Hähnchen Austernsauce Pfannengericht ist einfach ein absolutes Muss! Ich weiß, ich weiß, ich sage das vielleicht oft, aber dieses Rezept hat mich wirklich umgehauen. Die Kombination aus zartem Hähnchen, knackigem Gemüse und der unglaublich aromatischen Austernsauce ist einfach unschlagbar. Es ist schnell, einfach und unglaublich befriedigend – perfekt für einen stressigen Abend unter der Woche, wenn man trotzdem etwas Leckeres und Gesundes auf den Tisch bringen möchte.

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest? Erstens, der Geschmack! Die Austernsauce verleiht dem Gericht eine unglaubliche Tiefe und Umami-Note, die einfach süchtig macht. Zweitens, die Vielseitigkeit. Du kannst das Gemüse ganz nach deinem Geschmack anpassen. Keine Paprika im Haus? Kein Problem, nimm stattdessen Brokkoli oder Zucchini. Du magst es schärfer? Dann füge einfach noch ein paar Chiliflocken hinzu. Drittens, die Geschwindigkeit. Dieses Gericht ist in weniger als 30 Minuten fertig, was es zum perfekten Kandidaten für ein schnelles Abendessen macht.

Serviervorschläge und Variationen:

Ich persönlich liebe es, dieses Hähnchen Austernsauce Pfannengericht mit frisch gekochtem Jasminreis zu servieren. Der Reis saugt die köstliche Sauce auf und macht das Ganze zu einem unglaublich sättigenden Mahl. Aber auch Reisnudeln oder Quinoa passen hervorragend dazu. Für eine noch reichhaltigere Mahlzeit kannst du auch ein Spiegelei darüber geben. Das Eigelb vermischt sich dann mit der Sauce und macht das Gericht noch cremiger.

Hier sind noch ein paar Ideen für Variationen, die du ausprobieren kannst:

  • Vegetarische Variante: Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh.
  • Meeresfrüchte-Variante: Verwende Garnelen oder Tintenfisch anstelle von Hähnchen.
  • Nussige Variante: Füge geröstete Erdnüsse oder Cashewnüsse hinzu.
  • Scharfe Variante: Gib gehackte Chilischoten oder Sriracha-Sauce hinzu.
  • Süße Variante: Ein Hauch Honig oder Ahornsirup kann die Aromen wunderbar abrunden.

Ich bin wirklich gespannt, was du zu diesem Rezept sagst! Ich bin mir sicher, dass es dir genauso gut schmecken wird wie mir. Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und losgekocht! Vergiss nicht, mir in den Kommentaren zu erzählen, wie es dir geschmeckt hat und welche Variationen du ausprobiert hast. Ich freue mich darauf, von deinen Erfahrungen zu hören. Teile auch gerne deine Fotos auf Social Media und tagge mich, damit ich sehen kann, was du gezaubert hast. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit mit deinem Hähnchen Austernsauce Pfannengericht!

Ich bin mir sicher, dass dieses Rezept zu einem deiner neuen Lieblingsgerichte wird. Es ist einfach zu gut, um es nicht auszuprobieren! Also, ran an den Herd und lass es dir schmecken!


Schnelles und leckeres Hähnchen-Austernsauce-Pfannengericht mit frischem Gemüse. Perfekt für den Alltag, einfach zuzubereiten und vielseitig variierbar.

Prep Time20 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time40 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/08/0-2-640-N-153.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 4 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

01500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
022 EL Pflanzenöl (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
031 Zwiebel, gehackt
042 Knoblauchzehen, gehackt
051 rote Paprika, in Streifen geschnitten
061 grüne Paprika, in Streifen geschnitten
071 Karotte, in dünne Scheiben geschnitten
08100g Brokkoli, in Röschen geteilt
0950g Zuckerschoten
102 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (zum Garnieren)
11Sesamsamen (zum Garnieren)
12Reis (als Beilage)
131 EL Sojasauce
141 EL Reiswein (oder trockener Sherry)
151 TL Speisestärke
161/2 TL Zucker
171/4 TL weißer Pfeffer
184 EL Austernsauce
192 EL Sojasauce
201 EL Honig (oder brauner Zucker)
211 EL Reiswein (oder trockener Sherry)
221 TL Sesamöl
231/2 TL geriebener Ingwer
241/4 TL Chiliflocken (optional)
252 EL Wasser oder Hühnerbrühe

Instructions

Step 01

Hähnchen marinieren: In einer Schüssel die Zutaten für die Marinade vermischen. Hähnchenstücke hinzufügen und gut vermengen. Abdecken und mindestens 15 Minuten, idealerweise 30 Minuten im Kühlschrank marinieren lassen.

Step 02

Austernsauce zubereiten: Währenddessen die Austernsauce zubereiten. In einer kleinen Schüssel alle Zutaten verrühren, bis der Honig sich aufgelöst hat. Beiseite stellen.

Step 03

Gemüse vorbereiten: Gemüse waschen und vorbereiten. Zwiebel und Knoblauch hacken, Paprika in Streifen schneiden, Karotte in Scheiben schneiden, Brokkoli in Röschen teilen und Zuckerschoten vorbereiten.

Step 04

Hähnchen anbraten: Wok oder große Pfanne bei hoher Hitze erhitzen. Öl hinzufügen. Hähnchen in den Wok geben und unter Rühren anbraten, bis es gar und leicht gebräunt ist (ca. 5-7 Minuten). Bei Bedarf in zwei Portionen anbraten. Hähnchen aus dem Wok nehmen und beiseite stellen.

Step 05

Gemüse anbraten: Wok erneut erhitzen, bei Bedarf etwas Öl hinzufügen. Zwiebel und Knoblauch 1-2 Minuten anbraten, bis sie duften. Paprika, Karotte und Brokkoli hinzufügen und 3-5 Minuten anbraten, bis das Gemüse etwas weicher ist, aber noch Biss hat. Zuckerschoten hinzufügen und kurz mitbraten.

Step 06

Alles zusammenfügen: Gebratenes Hähnchen zurück in den Wok zum Gemüse geben. Austernsauce darüber gießen. Alles gut vermengen. Unter Rühren 2-3 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eingedickt ist und alles heiß ist.

Step 07

Servieren: Heiß servieren. Mit Frühlingszwiebelringen und Sesamsamen garnieren. Dazu Reis als Beilage servieren.

Notes

  • Gemüsevariationen: Pilze, Bambussprossen, Wasserkastanien, Pak Choi oder Chinakohl passen gut.
  • Schärfe: Mehr Chiliflocken oder frische Chili hinzufügen.
  • Fleischalternativen: Hähnchenschenkelfleisch, Rindfleisch, Schweinefleisch oder Tofu verwenden. Garzeit anpassen.
  • Saucenvariationen: Teriyaki-Sauce oder Hoisin-Sauce verwenden.
  • Nüsse: Geröstete Erdnüsse oder Cashewnüsse darüber streuen.
  • Beilagen: Nudeln oder Quinoa statt Reis.
  • Marinierzeit: Je länger, desto intensiver der Geschmack. Über Nacht marinieren.
  • Wok: Ideal für Pfannengerichte. Große Pfanne als Alternative.
  • Glutenfrei: Glutenfreie Sojasauce und Speisestärke verwenden.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Süßes Chili Hähnchen Pfanne: Das einfache Rezept für Genießer
Next Post »
Zitronen Pfeffer Kartoffelsalat: Das einfache und leckere Rezept

If you enjoyed this…

Ananas Margarita selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Frittierter Schinken Käse: Das ultimative Rezept & Zubereitung

Gratinierter Spargel zubereiten: So gelingt er perfekt!

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Thai Basilikum Hähnchen Pfanne: Das einfache und leckere Rezept

Butternusskürbis Linsensuppe: Das einfache Rezept für kalte Tage

Zitronen Pfeffer Kartoffelsalat: Das einfache und leckere Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design