Butternut Hähnchen Enchilada Suppe klingt das nicht schon nach einem Fest für die Sinne? Stell dir vor: Draußen ist es kalt und ungemütlich, aber in deiner Küche duftet es herrlich nach geröstetem Kürbis, würzigen Enchiladas und zartem Hähnchen. Diese Suppe ist mehr als nur eine Mahlzeit; sie ist eine herzhafte Umarmung in einer Schüssel!
Enchiladas, ursprünglich aus Mexiko stammend, sind ein fester Bestandteil der mexikanischen Küche und haben sich weltweit großer Beliebtheit erfreut. Die Idee, Tortillas mit einer köstlichen Füllung zu rollen und mit Sauce zu überbacken, ist einfach genial. Unsere Butternut Hähnchen Enchilada Suppe interpretiert diesen Klassiker auf eine neue, aufregende Weise. Wir vereinen die traditionellen Aromen von Enchiladas mit der cremigen Süße von Butternut-Kürbis, um eine Suppe zu kreieren, die sowohl wärmt als auch sättigt.
Warum lieben die Leute diese Suppe so sehr? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Geschmack, Textur und Bequemlichkeit. Die cremige Kürbisbasis harmoniert wunderbar mit den würzigen Enchilada-Gewürzen und dem zarten Hähnchen. Und das Beste daran? Sie ist unglaublich einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für ein schnelles Mittagessen oder ein gemütliches Abendessen. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung dieser köstlichen Suppe eintauchen!
Ingredients:
- 1 mittelgroßer Butternut-Kürbis (ca. 1 kg), geschält, entkernt und gewürfelt
- 1 EL Olivenöl
- 1 große Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 grüne Paprika, gewürfelt
- 1 Jalapeño, entkernt und fein gehackt (optional, für mehr Schärfe)
- 1 TL Chilipulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver
- 1/4 TL Cayennepfeffer (optional, für mehr Schärfe)
- 1 Liter Hühnerbrühe
- 400 g stückige Tomaten (aus der Dose)
- 400 g schwarze Bohnen, abgetropft und gespült
- 400 g Mais (aus der Dose oder frisch vom Kolben)
- 500 g Hähnchenbrustfilet, gegrillt oder gebraten und in mundgerechte Stücke gerupft
- 12 Mais-Tortillas, in Streifen geschnitten
- 200 g geriebener Cheddar-Käse
- 200 g saure Sahne oder griechischer Joghurt, zum Servieren
- Frischer Koriander, gehackt, zum Servieren
- Limettenspalten, zum Servieren
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung des Kürbisses:
- Den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Die gewürfelten Butternut-Kürbisstücke auf einem Backblech verteilen und mit Olivenöl beträufeln. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Kürbis für ca. 20-25 Minuten rösten, bis er weich und leicht gebräunt ist.
Zubereitung der Suppenbasis:
- In einem großen Topf oder Dutch Oven das restliche Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Die gehackte Zwiebel hinzufügen und ca. 5 Minuten anschwitzen, bis sie glasig ist.
- Den gehackten Knoblauch, die gewürfelte rote und grüne Paprika sowie die gehackte Jalapeño (falls verwendet) hinzufügen und weitere 3-5 Minuten mitbraten, bis das Gemüse weich ist.
- Chilipulver, Kreuzkümmel, geräuchertes Paprikapulver und Cayennepfeffer (falls verwendet) hinzufügen und ca. 1 Minute mitbraten, bis die Gewürze duften.
- Die gerösteten Kürbisstücke in den Topf geben.
- Die Hühnerbrühe und die stückigen Tomaten hinzufügen. Alles gut verrühren.
- Die Suppe zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.
Fertigstellung der Suppe:
- Die schwarzen Bohnen und den Mais in die Suppe geben und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
- Die Suppe mit einem Stabmixer pürieren, bis sie cremig ist. Alternativ kann man einen Teil der Suppe pürieren und den Rest stückig lassen, um eine interessante Textur zu erhalten.
- Das gerupfte Hähnchenfleisch in die Suppe geben und erhitzen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zubereitung der Tortilla-Streifen:
- Während die Suppe köchelt, die Mais-Tortillas in ca. 1 cm breite Streifen schneiden.
- Die Tortilla-Streifen können entweder in einer Pfanne mit etwas Öl knusprig gebraten oder im Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 5-7 Minuten gebacken werden, bis sie goldbraun und knusprig sind. Achte darauf, dass sie nicht verbrennen!
Servieren:
- Die Butternut Hähnchen Enchilada Suppe in Schüsseln füllen.
- Jede Portion mit geriebenem Cheddar-Käse, einem Klecks saurer Sahne oder griechischem Joghurt, frischem gehacktem Koriander und knusprigen Tortilla-Streifen garnieren.
- Mit Limettenspalten servieren, damit sich jeder nach Belieben etwas Limettensaft über die Suppe träufeln kann.
Tipps und Variationen:
- Vegetarische Variante: Ersetze die Hühnerbrühe durch Gemüsebrühe und lasse das Hähnchenfleisch weg. Du kannst stattdessen mehr Bohnen oder Tofu hinzufügen.
- Schärfegrad anpassen: Die Menge an Jalapeño und Cayennepfeffer kann je nach Geschmack angepasst werden. Wenn du es nicht so scharf magst, lasse die Jalapeño und den Cayennepfeffer einfach weg.
- Weitere Toppings: Neben den oben genannten Toppings kannst du die Suppe auch mit Avocado-Würfeln, gehackten Tomaten, roten Zwiebeln oder eingelegten Jalapeños garnieren.
- Suppe vorbereiten: Die Suppe kann gut vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren einfach wieder aufwärmen. Die Tortilla-Streifen sollten jedoch erst kurz vor dem Servieren zubereitet werden, damit sie knusprig bleiben.
- Slow Cooker Variante: Du kannst die Suppe auch im Slow Cooker zubereiten. Gib alle Zutaten (außer Hähnchen, Tortillas, Käse, saure Sahne, Koriander und Limetten) in den Slow Cooker und koche sie für 6-8 Stunden auf niedriger Stufe oder 3-4 Stunden auf hoher Stufe. Füge das Hähnchenfleisch in den letzten 30 Minuten hinzu.
- Resteverwertung: Wenn du gegrilltes Hähnchen vom Vortag übrig hast, ist das die perfekte Gelegenheit, es in dieser Suppe zu verwenden.
- Käse-Variationen: Anstelle von Cheddar-Käse kannst du auch Monterey Jack, Pepper Jack oder eine mexikanische Käsemischung verwenden.
Guten Appetit!
Fazit:
Also, liebe Suppenkasper und Enchilada-Enthusiasten, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für die Butternut Hähnchen Enchilada Suppe ein wenig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass diese Suppe ein absolutes Muss für eure Rezeptsammlung ist. Warum? Weil sie einfach alles hat: Sie ist cremig, würzig, sättigend und steckt voller gesunder Zutaten. Die Süße des Butternusskürbis harmoniert perfekt mit der Würze der Enchilada-Sauce und dem zarten Hähnchenfleisch. Und das Beste daran? Sie ist super einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für einen gemütlichen Abend zu Hause oder als beeindruckendes Gericht für Gäste.
Warum diese Suppe ein Muss ist:
Diese Butternut Hähnchen Enchilada Suppe ist mehr als nur eine Mahlzeit; sie ist ein Erlebnis. Sie vereint die Wärme einer klassischen Hühnersuppe mit dem aufregenden Geschmacksprofil einer Enchilada. Die cremige Textur, die durch den pürierten Butternusskürbis entsteht, ist einfach unwiderstehlich. Und die Gewürze? Sie tanzen förmlich auf der Zunge! Ich habe lange an diesem Rezept gefeilt, um die perfekte Balance zwischen Süße, Würze und Umami zu finden. Und ich glaube, es ist mir gelungen!
Serviervorschläge und Variationen:
Die Suppe schmeckt pur schon fantastisch, aber mit ein paar Toppings wird sie zum absoluten Highlight. Wie wäre es mit einem Klecks Sauerrahm oder griechischem Joghurt? Oder ein paar knusprige Tortilla-Chips für den extra Crunch? Avocado-Würfel passen auch hervorragend dazu und verleihen der Suppe eine zusätzliche Cremigkeit. Und wer es gerne etwas schärfer mag, kann noch ein paar Jalapeño-Scheiben hinzufügen.
Auch bei den Zutaten könnt ihr variieren. Anstelle von Hähnchen könnt ihr auch Pute oder sogar vegetarische Alternativen wie Kichererbsen oder schwarze Bohnen verwenden. Und wenn ihr keinen Butternusskürbis mögt, könnt ihr ihn durch Hokkaido-Kürbis oder Süßkartoffeln ersetzen. Die Enchilada-Sauce könnt ihr natürlich auch selbst machen, aber ich finde, eine gute fertige Sauce tut es auch. Hauptsache, sie schmeckt euch!
Weitere Ideen für Variationen:
- Für eine vegane Variante: Ersetzt das Hähnchen durch Kichererbsen oder schwarze Bohnen und verwendet pflanzlichen Sauerrahm.
- Für eine extra cremige Suppe: Fügt am Ende einen Schuss Kokosmilch hinzu.
- Für eine schärfere Suppe: Verwendet eine schärfere Enchilada-Sauce oder fügt Chilipulver hinzu.
- Für eine Suppe mit mehr Textur: Lasst einen Teil des Butternusskürbis unpüriert und fügt Maiskörner hinzu.
Ich bin schon so gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen! Probiert die Butternut Hähnchen Enchilada Suppe unbedingt aus und lasst mich wissen, wie sie euch geschmeckt hat. Teilt eure Fotos und Erfahrungen auf Social Media mit dem Hashtag #ButternutEnchiladaSuppe. Ich freue mich darauf, von euch zu hören und zu sehen, wie ihr dieses Rezept interpretiert! Viel Spaß beim Kochen und Genießen!
Guten Appetit!
Eine herzhafte und wärmende Butternut Hähnchen Enchilada Suppe mit geröstetem Kürbis, Hähnchen, schwarzen Bohnen, Mais und knusprigen Tortilla-Streifen. Perfekt für kalte Tage!
Ingredients
Instructions
Kürbis vorbereiten: Den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die gewürfelten Butternut-Kürbisstücke auf einem Backblech verteilen und mit Olivenöl beträufeln. Mit Salz und Pfeffer würzen. Den Kürbis für ca. 20-25 Minuten rösten, bis er weich und leicht gebräunt ist.
Suppenbasis zubereiten: In einem großen Topf oder Dutch Oven das restliche Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackte Zwiebel hinzufügen und ca. 5 Minuten anschwitzen, bis sie glasig ist. Den gehackten Knoblauch, die gewürfelte rote und grüne Paprika sowie die gehackte Jalapeño (falls verwendet) hinzufügen und weitere 3-5 Minuten mitbraten, bis das Gemüse weich ist. Chilipulver, Kreuzkümmel, geräuchertes Paprikapulver und Cayennepfeffer (falls verwendet) hinzufügen und ca. 1 Minute mitbraten, bis die Gewürze duften. Die gerösteten Kürbisstücke in den Topf geben. Die Hühnerbrühe und die stückigen Tomaten hinzufügen. Alles gut verrühren. Die Suppe zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.
Suppe fertigstellen: Die schwarzen Bohnen und den Mais in die Suppe geben und weitere 5 Minuten köcheln lassen. Die Suppe mit einem Stabmixer pürieren, bis sie cremig ist. Alternativ kann man einen Teil der Suppe pürieren und den Rest stückig lassen, um eine interessante Textur zu erhalten. Das gerupfte Hähnchenfleisch in die Suppe geben und erhitzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tortilla-Streifen zubereiten: Während die Suppe köchelt, die Mais-Tortillas in ca. 1 cm breite Streifen schneiden. Die Tortilla-Streifen können entweder in einer Pfanne mit etwas Öl knusprig gebraten oder im Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 5-7 Minuten gebacken werden, bis sie goldbraun und knusprig sind. Achte darauf, dass sie nicht verbrennen!
Servieren: Die Butternut Hähnchen Enchilada Suppe in Schüsseln füllen. Jede Portion mit geriebenem Cheddar-Käse, einem Klecks saurer Sahne oder griechischem Joghurt, frischem gehacktem Koriander und knusprigen Tortilla-Streifen garnieren. Mit Limettenspalten servieren, damit sich jeder nach Belieben etwas Limettensaft über die Suppe träufeln kann.
Notes
- Vegetarische Variante: Ersetze die Hühnerbrühe durch Gemüsebrühe und lasse das Hähnchenfleisch weg. Du kannst stattdessen mehr Bohnen oder Tofu hinzufügen.
- Schärfegrad anpassen: Die Menge an Jalapeño und Cayennepfeffer kann je nach Geschmack angepasst werden. Wenn du es nicht so scharf magst, lasse die Jalapeño und den Cayennepfeffer einfach weg.
- Weitere Toppings: Neben den oben genannten Toppings kannst du die Suppe auch mit Avocado-Würfeln, gehackten Tomaten, roten Zwiebeln oder eingelegten Jalapeños garnieren.
- Suppe vorbereiten: Die Suppe kann gut vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren einfach wieder aufwärmen. Die Tortilla-Streifen sollten jedoch erst kurz vor dem Servieren zubereitet werden, damit sie knusprig bleiben.
- Slow Cooker Variante: Du kannst die Suppe auch im Slow Cooker zubereiten. Gib alle Zutaten (außer Hähnchen, Tortillas, Käse, saure Sahne, Koriander und Limetten) in den Slow Cooker und koche sie für 6-8 Stunden auf niedriger Stufe oder 3-4 Stunden auf hoher Stufe. Füge das Hähnchenfleisch in den letzten 30 Minuten hinzu.
- Resteverwertung: Wenn du gegrilltes Hähnchen vom Vortag übrig hast, ist das die perfekte Gelegenheit, es in dieser Suppe zu verwenden.
- Käse-Variationen: Anstelle von Cheddar-Käse kannst du auch Monterey Jack, Pepper Jack oder eine mexikanische Käsemischung verwenden.
Leave a Comment