• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Auberginen Curry zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause

Auberginen Curry zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause

August 19, 2025 by Monikas

Auberginen Curry zubereiten – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor: Zarte Auberginenwürfel, die in einer aromatischen, cremigen Sauce baden, gewürzt mit einer Symphonie aus exotischen Gewürzen. Dieses Gericht ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch unglaublich vielseitig und einfach zuzubereiten. Lass uns gemeinsam in die Welt des Auberginen Currys eintauchen!

Currys haben eine lange und reiche Geschichte, die tief in der indischen Kultur verwurzelt ist. Sie sind mehr als nur Gerichte; sie sind ein Ausdruck von Tradition, Familie und Gemeinschaft. Jede Region Indiens hat ihre eigenen einzigartigen Curry-Variationen, und das Auberginen Curry ist eine davon, die sich durch ihre sanfte Süße und die cremige Textur auszeichnet. Es ist ein Gericht, das Generationen verbindet und immer wieder neu interpretiert wird.

Warum lieben die Menschen Auberginen Curry so sehr? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur. Die Auberginen nehmen die Aromen der Gewürze wunderbar auf und werden unglaublich zart. Die cremige Sauce, oft auf Basis von Kokosmilch oder Joghurt, umhüllt die Auberginen und sorgt für ein wohliges Gefühl. Und das Beste daran? Du kannst Auberginen Curry zubereiten, ganz nach deinem Geschmack! Ob mild oder scharf, mit oder ohne Fleisch – die Möglichkeiten sind endlos. Außerdem ist es eine großartige Möglichkeit, mehr Gemüse in deine Ernährung zu integrieren und gleichzeitig ein köstliches und sättigendes Gericht zu genießen. Also, worauf wartest du noch? Lass uns loslegen!

Auberginen Curry zubereiten this Recipe

Ingredients:

  • 2 große Auberginen (ca. 700g), gewürfelt
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
  • 1-2 grüne Chilischoten, fein gehackt (optional, je nach Schärfewunsch)
  • 400g gehackte Tomaten (aus der Dose oder frisch)
  • 400ml Kokosmilch
  • 2 EL Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Kreuzkümmelpulver
  • 1 TL Korianderpulver
  • 1/2 TL Garam Masala
  • 1/4 TL Chilipulver (optional, für zusätzliche Schärfe)
  • 1 TL Zucker (oder Honig)
  • Saft einer halben Limette
  • Frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Reis oder Naan-Brot zum Servieren

Vorbereitung der Auberginen:

Bevor wir mit dem eigentlichen Kochen beginnen, ist es wichtig, die Auberginen vorzubereiten. Auberginen können manchmal etwas bitter sein, daher ist es ratsam, ihnen diese Bitterstoffe zu entziehen.

  1. Auberginen würfeln: Schneide die Auberginen in ca. 2-3 cm große Würfel. Achte darauf, dass die Würfel ungefähr gleich groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
  2. Salzen und ziehen lassen: Gib die Auberginenwürfel in eine Schüssel und bestreue sie großzügig mit Salz. Vermische alles gut, sodass alle Würfel mit Salz bedeckt sind. Das Salz entzieht den Auberginen die Feuchtigkeit und damit auch die Bitterstoffe.
  3. 30 Minuten warten: Lass die Auberginenwürfel für mindestens 30 Minuten ziehen. Du wirst sehen, dass sich Wasser in der Schüssel sammelt.
  4. Auberginen auspressen: Nach 30 Minuten gib die Auberginenwürfel in ein sauberes Küchentuch oder ein Sieb und drücke so viel Flüssigkeit wie möglich heraus. Du kannst sie auch leicht mit den Händen ausdrücken.
  5. Auberginen abspülen: Spüle die Auberginenwürfel kurz unter kaltem Wasser ab, um überschüssiges Salz zu entfernen. Tupfe sie anschließend mit Küchenpapier trocken.

Zubereitung des Curry:

  1. Zwiebeln andünsten: Erhitze das Pflanzenöl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die gehackte Zwiebel hinzu und dünste sie an, bis sie glasig und weich ist (ca. 5-7 Minuten). Rühre dabei gelegentlich um, damit sie nicht anbrennt.
  2. Knoblauch und Ingwer hinzufügen: Gib den gepressten Knoblauch und den geriebenen Ingwer zu den Zwiebeln und dünste alles für weitere 1-2 Minuten an, bis es duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, da er sonst bitter schmecken kann.
  3. Chili hinzufügen (optional): Wenn du dein Curry schärfer magst, gib die gehackte Chilischote (oder Chilischoten) jetzt hinzu und dünste sie kurz mit an.
  4. Gewürze hinzufügen: Gib Kurkuma, Kreuzkümmelpulver, Korianderpulver, Garam Masala und optional Chilipulver in den Topf. Röste die Gewürze für ca. 1 Minute an, während du ständig rührst. Das Rösten der Gewürze intensiviert ihr Aroma. Achte darauf, dass die Gewürze nicht verbrennen.
  5. Tomaten hinzufügen: Gib die gehackten Tomaten in den Topf und verrühre alles gut. Lass die Tomaten für ca. 5-7 Minuten köcheln, bis sie etwas eingedickt sind. Rühre dabei gelegentlich um.
  6. Auberginen hinzufügen: Gib die vorbereiteten Auberginenwürfel in den Topf und verrühre sie mit der Tomatensoße. Achte darauf, dass alle Auberginenwürfel gut mit Soße bedeckt sind.
  7. Kokosmilch hinzufügen: Gieße die Kokosmilch in den Topf und verrühre alles gut. Bringe das Curry zum Köcheln und reduziere dann die Hitze auf niedrig.
  8. Köcheln lassen: Lass das Curry für ca. 20-25 Minuten köcheln, oder bis die Auberginen weich sind und die Soße eingedickt ist. Rühre dabei gelegentlich um, damit nichts anbrennt. Wenn die Soße zu dick wird, kannst du etwas Wasser hinzufügen.
  9. Abschmecken: Schmecke das Curry mit Salz, Pfeffer und Zucker (oder Honig) ab. Gib den Limettensaft hinzu und verrühre alles gut. Der Limettensaft verleiht dem Curry eine frische Note.
  10. Servieren: Richte das Auberginen Curry in Schüsseln an und garniere es mit frischem, gehacktem Koriander. Serviere es mit Reis oder Naan-Brot.

Tipps und Variationen:

Gemüse hinzufügen:

Du kannst das Auberginen Curry mit anderen Gemüsesorten ergänzen. Beliebte Optionen sind:

  • Kartoffeln (in Würfel geschnitten)
  • Erbsen (frisch oder gefroren)
  • Blumenkohl (in Röschen geschnitten)
  • Spinat (frisch oder gefroren)
  • Kichererbsen (aus der Dose oder getrocknet, gekocht)

Gib das zusätzliche Gemüse zusammen mit den Auberginen in den Topf und passe die Kochzeit entsprechend an.

Protein hinzufügen:

Für eine proteinreichere Mahlzeit kannst du Tofu, Paneer (indischer Käse) oder Kichererbsen hinzufügen.

  • Tofu: Würfle den Tofu und brate ihn in einer separaten Pfanne an, bis er goldbraun ist. Gib ihn dann zum Curry.
  • Paneer: Würfle den Paneer und gib ihn kurz vor dem Servieren zum Curry.
  • Kichererbsen: Gib die Kichererbsen zusammen mit den Auberginen in den Topf.

Schärfe anpassen:

Die Schärfe des Currys kannst du ganz einfach an deinen Geschmack anpassen. Verwende mehr oder weniger Chilischoten oder Chilipulver. Du kannst auch eine milde Chilipaste verwenden, um dem Curry eine zusätzliche Geschmacksnote zu verleihen.

Kokosmilch ersetzen:

Wenn du keine Kokosmilch magst oder keine zur Hand hast, kannst du sie durch Cashew-Creme oder Joghurt ersetzen. Cashew-Creme verleiht dem Curry eine ähnliche Cremigkeit wie Kokosmilch. Joghurt macht das Curry etwas säuerlicher.

Currypaste verwenden:

Wenn du es eilig hast, kannst du anstelle der einzelnen Gewürze auch eine fertige Currypaste verwenden. Achte darauf, eine Currypaste zu wählen, die zu deinem Geschmack passt (z.B. Madras, Vindaloo oder Tikka Masala). Reduziere die Menge der anderen Gewürze entsprechend.

Vegane Variante:

Dieses Rezept ist von Natur aus vegan, solange du keinen Honig verwendest. Verwende stattdessen Zucker oder Ahornsirup.

Aufbewahrung:

Das Auberginen Curry kann im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Es schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser, da die Aromen dann richtig durchgezogen sind. Du kannst das Curry auch einfrieren. Lass es vor dem Einfrieren vollständig abkühlen und taue es dann im Kühlschrank auf.

Reis kochen:

Für den perfekten Reis zum Curry empfehle ich Basmatireis. Spüle den Reis vor dem Kochen gründlich ab, um überschüssige Stärke zu entfernen. Verwende das

Auberginen Curry zubereiten

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Dieses Auberginen Curry ist einfach ein absolutes Muss! Ich bin wirklich begeistert, wie einfach es zuzubereiten ist und wie unglaublich lecker es schmeckt. Die Kombination aus zarten Auberginen, cremiger Kokosmilch und aromatischen Gewürzen ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl Vegetarier als auch Fleischliebhaber begeistern wird. Und das Beste daran? Es ist so vielseitig!

Warum du dieses Auberginen Curry unbedingt ausprobieren musst:

  • Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und erfordert keine besonderen Kochkünste.
  • Geschmack: Ein wahres Feuerwerk an Aromen, das deine Geschmacksknospen verwöhnt.
  • Gesundheit: Voller gesunder Zutaten und perfekt für eine ausgewogene Ernährung.
  • Vielseitigkeit: Lässt sich wunderbar an deine persönlichen Vorlieben anpassen.

Du kannst dieses Curry pur genießen, aber ich habe auch ein paar Ideen für dich, wie du es noch weiter verfeinern kannst. Serviere es zum Beispiel mit fluffigem Basmatireis oder knusprigem Naan-Brot. Ein Klecks Joghurt oder ein paar frische Korianderblätter runden das Gericht perfekt ab. Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du einfach eine extra Chili hinzufügen. Oder wie wäre es mit ein paar gerösteten Cashewnüssen für einen zusätzlichen Crunch?

Für eine vegane Variante kannst du sicherstellen, dass deine Currypaste und alle anderen Zutaten vegan sind. Anstelle von Joghurt kannst du auch eine vegane Joghurtalternative verwenden. Und wenn du keine Auberginen magst (was ich mir kaum vorstellen kann!), kannst du sie auch durch Zucchini, Süßkartoffeln oder Blumenkohl ersetzen. Die Möglichkeiten sind endlos!

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieses Auberginen Curry schmeckt. Ich bin mir sicher, dass es auch bei dir zu einem Lieblingsgericht wird. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten und leg los! Ich verspreche dir, es lohnt sich.

Und wenn du es ausprobiert hast, lass es mich unbedingt wissen! Teile deine Erfahrungen, deine Variationen und deine Fotos mit mir. Ich freue mich darauf, von dir zu hören! Vielleicht hast du ja auch noch ein paar tolle Tipps, wie man dieses Curry noch besser machen kann. Gemeinsam können wir dieses Rezept perfektionieren und noch mehr Menschen davon begeistern.

Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen! Ich bin mir sicher, dass du mit diesem Auberginen Curry ein unvergessliches Geschmackserlebnis haben wirst. Bon appétit!

Vergiss nicht, dass das Geheimnis eines guten Currys in den frischen Zutaten und den richtigen Gewürzen liegt. Experimentiere ruhig ein bisschen und finde deine persönliche Lieblingsmischung. Und das Wichtigste: Koche mit Liebe! Denn das schmeckt man am Ende auch.

Ich freue mich schon auf dein Feedback und wünsche dir viel Erfolg beim Nachkochen dieses köstlichen Auberginen Currys!


Ein aromatisches und cremiges Auberginen-Curry mit Kokosmilch und indischen Gewürzen. Perfekt zu Reis oder Naan-Brot.

Prep Time30 Minuten
Cook Time45 Minuten
Total Time75 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/08/0-2-640-N-171.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 4 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

012 große Auberginen (ca. 700g), gewürfelt
021 große Zwiebel, fein gehackt
032 Knoblauchzehen, gepresst
041 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
051-2 grüne Chilischoten, fein gehackt (optional, je nach Schärfewunsch)
06400g gehackte Tomaten (aus der Dose oder frisch)
07400ml Kokosmilch
082 EL Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
091 TL Kurkuma
101 TL Kreuzkümmelpulver
111 TL Korianderpulver
121/2 TL Garam Masala
131/4 TL Chilipulver (optional, für zusätzliche Schärfe)
141 TL Zucker (oder Honig)
15Saft einer halben Limette
16Frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren)
17Salz und Pfeffer nach Geschmack
18Reis oder Naan-Brot zum Servieren

Instructions

Step 01

Auberginen würfeln, salzen und 30 Minuten ziehen lassen. Anschließend auspressen, abspülen und trocken tupfen.

Step 02

Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln glasig dünsten.

Step 03

Knoblauch und Ingwer zugeben und kurz mitdünsten.

Step 04

Chili hinzufügen und kurz mitdünsten.

Step 05

Kurkuma, Kreuzkümmel, Koriander, Garam Masala und Chilipulver (optional) zugeben und kurz anrösten.

Step 06

Gehackte Tomaten zugeben und 5-7 Minuten köcheln lassen.

Step 07

Auberginenwürfel zugeben und gut vermischen.

Step 08

Kokosmilch zugießen und verrühren. Zum Köcheln bringen, dann Hitze reduzieren.

Step 09

20-25 Minuten köcheln lassen, bis die Auberginen weich sind und die Soße eingedickt ist. Gelegentlich umrühren.

Step 10

Mit Salz, Pfeffer, Zucker (oder Honig) und Limettensaft abschmecken.

Step 11

Mit Koriander garnieren und mit Reis oder Naan-Brot servieren.

Notes

  • Gemüse hinzufügen: Kartoffeln, Erbsen, Blumenkohl, Spinat oder Kichererbsen können hinzugefügt werden.
  • Protein hinzufügen: Tofu, Paneer oder Kichererbsen können hinzugefügt werden.
  • Schärfe anpassen: Die Schärfe kann durch die Menge an Chili angepasst werden.
  • Kokosmilch ersetzen: Kokosmilch kann durch Cashew-Creme oder Joghurt ersetzt werden.
  • Currypaste verwenden: Anstelle der einzelnen Gewürze kann Currypaste verwendet werden.
  • Vegane Variante: Honig durch Zucker oder Ahornsirup ersetzen.
  • Aufbewahrung: Im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar, kann auch eingefroren werden.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Knoblauch Butter Kräuterbraten Rindfleisch: Das perfekte Rezept
Next Post »
Türkischer Kartoffelsalat: Das beste Rezept für deinen Salat

If you enjoyed this…

Ramen Carbonara selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Knoblauch Geflügelsuppe kochen: Das einfache Rezept für Zuhause

Cacio e Pepe mit Bacon: Ein köstliches Rezept für Pasta-Liebhaber

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

General Tso Huhn: Das ultimative Rezept & seine Geschichte

Thunfisch Lasagne selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Thunfisch Feta Auflauf: Das einfache Rezept für Genießer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design