• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Hähnchen Kürbis Pilz Cremesauce: Das einfache Rezept für Herbstgenuss

Hähnchen Kürbis Pilz Cremesauce: Das einfache Rezept für Herbstgenuss

August 19, 2025 by Monikas

Hähnchen Kürbis Pilz Cremesauce – allein der Name lässt einem schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Zarte Hähnchenbrust, eingebettet in eine cremige Sauce, die die Süße des Kürbisses, die Erdigkeit der Pilze und eine feine Würze vereint. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein wahrer Seelentröster, perfekt für gemütliche Herbstabende.

Die Kombination aus Hähnchen, Kürbis und Pilzen hat eine lange Tradition in der europäischen Küche. Kürbis, ursprünglich aus Amerika stammend, fand schnell seinen Weg in unsere heimischen Gärten und Küchen. In Kombination mit Pilzen, die seit Jahrhunderten als Delikatesse gelten, und dem vielseitigen Hähnchenfleisch entstand eine harmonische Verbindung, die bis heute begeistert. Die Cremesauce verleiht dem Ganzen eine luxuriöse Note und macht das Gericht zu etwas Besonderem.

Warum lieben wir Hähnchen Kürbis Pilz Cremesauce so sehr? Es ist die perfekte Balance aus süßen, herzhaften und erdigen Aromen. Die cremige Textur schmiegt sich an den Gaumen und sorgt für ein wohliges Gefühl. Außerdem ist das Gericht relativ einfach zuzubereiten und eignet sich sowohl für ein schnelles Abendessen unter der Woche als auch für ein festliches Essen mit Freunden und Familie. Die Vielseitigkeit des Rezepts erlaubt es, es nach Belieben anzupassen und mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen zu verfeinern. Lass dich von diesem Rezept inspirieren und kreiere deine eigene, unvergessliche Version dieser köstlichen Sauce!

Hähnchen Kürbis Pilz Cremesauce this Recipe

Ingredients:

  • Für das Hähnchen:
    • 4 Hähnchenbrustfilets (ca. 150-200g pro Stück)
    • 2 Esslöffel Olivenöl
    • 1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
    • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
    • 1/2 Teelöffel Zwiebelpulver
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Für die Kürbis-Pilz-Cremesauce:
    • 400g Hokkaido-Kürbis, geschält, entkernt und gewürfelt
    • 250g gemischte Pilze (z.B. Champignons, Kräuterseitlinge, Pfifferlinge), geputzt und in Scheiben geschnitten
    • 1 Zwiebel, fein gehackt
    • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
    • 200ml Sahne
    • 100ml Gemüsebrühe
    • 2 Esslöffel Butter
    • 1 Esslöffel frischer Thymian, gehackt (oder 1 Teelöffel getrockneter Thymian)
    • 1/4 Teelöffel Muskatnuss, frisch gerieben
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Optional: Ein Schuss Weißwein zum Ablöschen
  • Zum Servieren:
    • Frische Petersilie, gehackt (zur Dekoration)
    • Beilage nach Wahl (z.B. Reis, Nudeln, Kartoffelpüree, Polenta)

Zubereitung:

Vorbereitung des Hähnchens:

  1. Die Hähnchenbrustfilets unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
  2. In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer vermischen.
  3. Die Hähnchenbrustfilets mit der Gewürzmischung einreiben, sodass sie gleichmäßig bedeckt sind.
  4. Die marinierten Hähnchenbrustfilets abgedeckt für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen. Je länger, desto aromatischer!

Zubereitung der Kürbis-Pilz-Cremesauce:

  1. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Den Kürbis schälen, entkernen und in ca. 1-2 cm große Würfel schneiden. Die Pilze putzen und in Scheiben schneiden.
  2. In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen.
  3. Die Zwiebel und den Knoblauch in der Butter glasig andünsten, bis sie weich und duftend sind (ca. 3-5 Minuten). Achte darauf, dass sie nicht braun werden!
  4. Die Pilze hinzufügen und anbraten, bis sie ihre Flüssigkeit verloren haben und leicht gebräunt sind (ca. 5-7 Minuten). Regelmäßig umrühren.
  5. Den gewürfelten Kürbis in den Topf geben und kurz mitbraten (ca. 2-3 Minuten).
  6. Optional: Mit einem Schuss Weißwein ablöschen und kurz einkochen lassen. Dies verleiht der Sauce eine zusätzliche Geschmacksnote.
  7. Die Gemüsebrühe und die Sahne hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer, Thymian und Muskatnuss würzen.
  8. Die Sauce zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und zugedeckt ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist. Gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt.
  9. Sobald der Kürbis weich ist, die Sauce mit einem Stabmixer pürieren, bis sie eine cremige Konsistenz hat. Wenn du eine stückigere Sauce bevorzugst, kannst du auch nur einen Teil des Kürbisses pürieren.
  10. Die Sauce abschmecken und gegebenenfalls mit Salz, Pfeffer, Thymian oder Muskatnuss nachwürzen.

Braten des Hähnchens:

  1. Eine Grillpfanne oder eine normale Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen.
  2. Die marinierten Hähnchenbrustfilets in die heiße Pfanne geben und von jeder Seite ca. 5-7 Minuten braten, bis sie durchgegart sind und eine schöne goldbraune Farbe haben. Die Garzeit hängt von der Dicke der Filets ab.
  3. Um sicherzustellen, dass das Hähnchen durchgegart ist, kannst du mit einem Fleischthermometer die Kerntemperatur messen. Sie sollte mindestens 74°C betragen.
  4. Die gebratenen Hähnchenbrustfilets aus der Pfanne nehmen und kurz ruhen lassen (ca. 5 Minuten). Dies hilft, die Säfte im Fleisch zu verteilen und es saftiger zu machen.

Anrichten und Servieren:

  1. Die Beilage nach Wahl (Reis, Nudeln, Kartoffelpüree, Polenta) zubereiten.
  2. Die Kürbis-Pilz-Cremesauce auf Tellern verteilen.
  3. Die gebratenen Hähnchenbrustfilets in Scheiben schneiden und auf die Sauce legen.
  4. Mit frischer, gehackter Petersilie garnieren.
  5. Sofort servieren und genießen!

Tipps und Variationen:

  • Vegane Variante: Ersetze die Sahne durch pflanzliche Sahne (z.B. Cashewsahne, Hafersahne oder Sojasahne). Verwende Gemüsebrühe anstelle von Hühnerbrühe.
  • Weitere Gemüsesorten: Du kannst der Sauce auch andere Gemüsesorten hinzufügen, wie z.B. Karotten, Sellerie oder Lauch.
  • Käse: Für eine noch cremigere Sauce kannst du am Ende geriebenen Parmesan oder Pecorino unterrühren.
  • Schärfe: Für eine schärfere Variante kannst du eine Prise Chiliflocken oder etwas gehackte Chili hinzufügen.
  • Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern, wie z.B. Salbei, Rosmarin oder Oregano.
  • Wein: Wenn du keinen Weißwein zum Ablöschen verwenden möchtest, kannst du ihn auch durch etwas Zitronensaft oder Apfelessig ersetzen.
  • Hähnchen Alternativen: Anstelle von Hähnchenbrustfilets kannst du auch Hähnchenschenkel oder Hähnchenkeulen verwenden. Die Garzeit muss dann entsprechend angepasst werden. Du kannst auch Tofu oder Tempeh anstelle des Hähnchens verwenden, um ein vegetarisches Gericht zu erhalten.
  • Kürbis Alternativen: Butternut Kürbis oder Muskatkürbis können anstelle von Hokkaido verwendet werden.
  • Pilz Alternativen: Shiitake Pilze oder Austernpilze können anstelle der gemischten Pilze verwendet werden.

Guten Appetit! Ich hoffe, dir schmeckt dieses leckere Gericht genauso gut wie mir! Es ist ein perfektes Gericht für den Herbst und Winter, da es wärmt und nährt. Die Kombination aus zartem Hähnchen, cremiger Kürbis-Pilz-Sauce und frischen Kräutern ist einfach unwiderstehlich. Probiere es aus und lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat!

Hähnchen Kürbis Pilz Cremesauce

Fazit:

Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Hähnchen in Kürbis-Pilz-Cremesauce so richtig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass dieses Gericht ein absolutes Muss für eure Herbst- und Winterküche ist. Die Kombination aus zartem Hähnchen, der Süße des Kürbisses, dem erdigen Aroma der Pilze und der cremigen Sauce ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch die Seele wärmt und ein Gefühl von Geborgenheit vermittelt.

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltet:

Dieses Rezept ist mehr als nur ein einfaches Hähnchengericht. Es ist ein kulinarisches Erlebnis, das eure Geschmacksknospen verwöhnen wird. Die Aromen harmonieren perfekt miteinander und ergeben ein Gericht, das sowohl raffiniert als auch unglaublich befriedigend ist. Außerdem ist es relativ einfach zuzubereiten und erfordert keine ausgefallenen Zutaten. Ihr könnt es also auch problemlos unter der Woche nach der Arbeit kochen. Und das Beste: Es ist ein Gericht, das der ganzen Familie schmeckt! Selbst wählerische Esser werden von dieser köstlichen Kombination begeistert sein.

Serviervorschläge und Variationen:

Die Möglichkeiten, dieses Gericht zu servieren, sind vielfältig. Klassisch passt natürlich Reis hervorragend dazu. Ob Basmati, Jasmin oder Risotto-Reis – wählt einfach euren Favoriten. Aber auch Nudeln, wie zum Beispiel Tagliatelle oder Spätzle, sind eine tolle Beilage. Wer es etwas leichter mag, kann das Hähnchen in Kürbis-Pilz-Cremesauce auch mit einem frischen Salat servieren. Ein Feldsalat mit gerösteten Kürbiskernen und einem leichten Vinaigrette-Dressing ist eine perfekte Ergänzung.

Und natürlich könnt ihr das Rezept auch nach euren eigenen Vorlieben variieren. Wenn ihr es etwas schärfer mögt, könnt ihr eine Prise Chili-Flocken oder etwas gehackte Chili hinzufügen. Für eine vegetarische Variante könnt ihr das Hähnchen einfach durch Tofu oder Halloumi ersetzen. Und wer es besonders cremig mag, kann noch einen Schuss Sahne oder Crème fraîche hinzufügen. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und passt das Rezept an euren Geschmack an!

Meine persönlichen Tipps:

Ich persönlich finde, dass ein Schuss Weißwein in der Sauce das Aroma noch einmal zusätzlich hervorhebt. Und wenn ihr noch etwas frische Petersilie oder Schnittlauch darüber streut, sieht das Gericht nicht nur appetitlicher aus, sondern schmeckt auch noch besser. Probiert es einfach mal aus!

Ich bin wirklich gespannt, wie euch mein Rezept für Hähnchen in Kürbis-Pilz-Cremesauce gefällt. Ich bin mir sicher, dass ihr es lieben werdet! Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und losgekocht! Vergesst nicht, eure Kreationen mit mir zu teilen. Ich freue mich schon darauf, eure Fotos und Kommentare zu sehen. Lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat und welche Variationen ihr ausprobiert habt. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Teilt eure Erfahrungen und Fotos auf Social Media mit dem Hashtag #HaehnchenKuerbisPilzCremesauce, damit wir alle von euren kulinarischen Abenteuern profitieren können. Ich freue mich auf eure Rückmeldungen!


Zarte Hähnchenbrust in cremiger Kürbis-Pilz-Sauce – ein herbstliches Wohlfühlgericht mit frischen Kräutern und wärmenden Gewürzen.

Prep Time25 Minuten
Cook Time35 Minuten
Total Time60 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/08/0-1-640-N-175.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 4 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

014 Hähnchenbrustfilets (ca. 150-200g pro Stück)
022 Esslöffel Olivenöl
031 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
041/2 Teelöffel Knoblauchpulver
051/2 Teelöffel Zwiebelpulver
06Salz und Pfeffer nach Geschmack
07400g Hokkaido-Kürbis, geschält, entkernt und gewürfelt
08250g gemischte Pilze (z.B. Champignons, Kräuterseitlinge, Pfifferlinge), geputzt und in Scheiben geschnitten
091 Zwiebel, fein gehackt
102 Knoblauchzehen, fein gehackt
11200ml Sahne
12100ml Gemüsebrühe
132 Esslöffel Butter
141 Esslöffel frischer Thymian, gehackt (oder 1 Teelöffel getrockneter Thymian)
151/4 Teelöffel Muskatnuss, frisch gerieben
16Salz und Pfeffer nach Geschmack
17Optional: Ein Schuss Weißwein zum Ablöschen
18Frische Petersilie, gehackt (zur Dekoration)
19Beilage nach Wahl (z.B. Reis, Nudeln, Kartoffelpüree, Polenta)

Instructions

Step 01

Die Hähnchenbrustfilets unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.

Step 02

In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer vermischen.

Step 03

Die Hähnchenbrustfilets mit der Gewürzmischung einreiben, sodass sie gleichmäßig bedeckt sind.

Step 04

Die marinierten Hähnchenbrustfilets abgedeckt für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen. Je länger, desto aromatischer!

Step 05

Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Den Kürbis schälen, entkernen und in ca. 1-2 cm große Würfel schneiden. Die Pilze putzen und in Scheiben schneiden.

Step 06

In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen.

Step 07

Die Zwiebel und den Knoblauch in der Butter glasig andünsten, bis sie weich und duftend sind (ca. 3-5 Minuten). Achte darauf, dass sie nicht braun werden!

Step 08

Die Pilze hinzufügen und anbraten, bis sie ihre Flüssigkeit verloren haben und leicht gebräunt sind (ca. 5-7 Minuten). Regelmäßig umrühren.

Step 09

Den gewürfelten Kürbis in den Topf geben und kurz mitbraten (ca. 2-3 Minuten).

Step 10

Optional: Mit einem Schuss Weißwein ablöschen und kurz einkochen lassen. Dies verleiht der Sauce eine zusätzliche Geschmacksnote.

Step 11

Die Gemüsebrühe und die Sahne hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer, Thymian und Muskatnuss würzen.

Step 12

Die Sauce zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und zugedeckt ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist. Gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt.

Step 13

Sobald der Kürbis weich ist, die Sauce mit einem Stabmixer pürieren, bis sie eine cremige Konsistenz hat. Wenn du eine stückigere Sauce bevorzugst, kannst du auch nur einen Teil des Kürbisses pürieren.

Step 14

Die Sauce abschmecken und gegebenenfalls mit Salz, Pfeffer, Thymian oder Muskatnuss nachwürzen.

Step 15

Eine Grillpfanne oder eine normale Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen.

Step 16

Die marinierten Hähnchenbrustfilets in die heiße Pfanne geben und von jeder Seite ca. 5-7 Minuten braten, bis sie durchgegart sind und eine schöne goldbraune Farbe haben. Die Garzeit hängt von der Dicke der Filets ab.

Step 17

Um sicherzustellen, dass das Hähnchen durchgegart ist, kannst du mit einem Fleischthermometer die Kerntemperatur messen. Sie sollte mindestens 74°C betragen.

Step 18

Die gebratenen Hähnchenbrustfilets aus der Pfanne nehmen und kurz ruhen lassen (ca. 5 Minuten). Dies hilft, die Säfte im Fleisch zu verteilen und es saftiger zu machen.

Step 19

Die Beilage nach Wahl (Reis, Nudeln, Kartoffelpüree, Polenta) zubereiten.

Step 20

Die Kürbis-Pilz-Cremesauce auf Tellern verteilen.

Step 21

Die gebratenen Hähnchenbrustfilets in Scheiben schneiden und auf die Sauce legen.

Step 22

Mit frischer, gehackter Petersilie garnieren.

Step 23

Sofort servieren und genießen!

Notes

  • Vegane Variante: Ersetze die Sahne durch pflanzliche Sahne (z.B. Cashewsahne, Hafersahne oder Sojasahne). Verwende Gemüsebrühe anstelle von Hühnerbrühe.
  • Weitere Gemüsesorten: Du kannst der Sauce auch andere Gemüsesorten hinzufügen, wie z.B. Karotten, Sellerie oder Lauch.
  • Käse: Für eine noch cremigere Sauce kannst du am Ende geriebenen Parmesan oder Pecorino unterrühren.
  • Schärfe: Für eine schärfere Variante kannst du eine Prise Chiliflocken oder etwas gehackte Chili hinzufügen.
  • Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern, wie z.B. Salbei, Rosmarin oder Oregano.
  • Wein: Wenn du keinen Weißwein zum Ablöschen verwenden möchtest, kannst du ihn auch durch etwas Zitronensaft oder Apfelessig ersetzen.
  • Hähnchen Alternativen: Anstelle von Hähnchenbrustfilets kannst du auch Hähnchenschenkel oder Hähnchenkeulen verwenden. Die Garzeit muss dann entsprechend angepasst werden. Du kannst auch Tofu oder Tempeh anstelle des Hähnchens verwenden, um ein vegetarisches Gericht zu erhalten.
  • Kürbis Alternativen: Butternut Kürbis oder Muskatkürbis können anstelle von Hokkaido verwendet werden.
  • Pilz Alternativen: Shiitake Pilze oder Austernpilze können anstelle der gemischten Pilze verwendet werden.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Butternut Hähnchen Enchilada Suppe: Das ultimative Rezept für den Herbst
Next Post »
Gebratene Rindfleisch Wonton Ravioli: Das ultimative Rezept für Feinschmecker

If you enjoyed this…

Süßkartoffel Ofen Tahini: Das einfache Rezept für den perfekten Genuss

Knuspriger Halloumi Pfanne: Das einfache Rezept für Genuss

Kürbis Gnocchi Auflauf: Das einfache Rezept für den Herbst

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Geräucherte Forelle Salat: Das beste Rezept & einfache Zubereitung

Miso Butter Fisch Spargel: Das einfache Rezept für den Frühling

Thunfisch Aufstrich selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design