• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Steak Pizzaiola Soße: Das einfache Rezept für zu Hause

Steak Pizzaiola Soße: Das einfache Rezept für zu Hause

August 20, 2025 by Monikas

Steak Pizzaiola Soße – allein der Name lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Zarte, saftige Steakstücke, die in einer aromatischen, hausgemachten Tomatensoße schmoren, die an die sonnenverwöhnten Küsten Italiens erinnert. Klingt verlockend, nicht wahr?

Die “Pizzaiola” Zubereitung, was so viel wie “im Stil eines Pizzabäckers” bedeutet, hat ihren Ursprung in Neapel. Sie ist eine Hommage an die einfachen, aber unglaublich geschmackvollen Zutaten, die auch eine gute Pizza ausmachen: Tomaten, Knoblauch, Oregano und Olivenöl. Ursprünglich wurde diese Soße oft für weniger edle Fleischstücke verwendet, um sie durch das lange Schmoren zarter und schmackhafter zu machen. Heute ist die Steak Pizzaiola Soße ein echter Klassiker, der sowohl in einfachen Trattorien als auch in gehobenen Restaurants zu finden ist.

Was macht dieses Gericht so beliebt? Es ist die perfekte Kombination aus herzhaftem Fleisch und der süß-säuerlichen Frische der Tomatensoße. Die Aromen verschmelzen zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Außerdem ist es relativ einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für ein schnelles Abendessen unter der Woche, aber auch für ein festliches Essen mit Freunden und Familie. Die Steak Pizzaiola Soße ist ein echter Allrounder, der garantiert jedem schmeckt!

Steak Pizzaiola Soße this Recipe

Ingredients:

  • Für die Steaks:
    • 4 Rindersteaks (ca. 200g pro Stück, z.B. Ribeye oder Rumpsteak)
    • 2 Esslöffel Olivenöl
    • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
    • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Für die Pizzaiola Soße:
    • 2 Esslöffel Olivenöl
    • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
    • 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
    • 1 Dose (800g) gehackte Tomaten
    • 1 Dose (400g) stückige Tomaten
    • 1 Esslöffel Tomatenmark
    • 1/2 Tasse trockener Rotwein (optional)
    • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
    • 1/2 Teelöffel getrockneter Basilikum
    • 1/4 Teelöffel rote Paprikaflocken (optional, für etwas Schärfe)
    • 1 Lorbeerblatt
    • 1 Teelöffel Zucker (zum Ausgleich der Säure)
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Zum Garnieren (optional):
    • Frischer Basilikum, gehackt
    • Geriebener Parmesan-Käse

Zubereitung:

Vorbereitung der Steaks:

  1. Steaks vorbereiten: Nimm die Steaks etwa 30 Minuten vor dem Kochen aus dem Kühlschrank, damit sie Zimmertemperatur annehmen. Das sorgt für ein gleichmäßigeres Garen. Tupfe die Steaks mit Küchenpapier trocken.
  2. Würzen: In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Oregano, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer vermischen. Reibe die Steaks großzügig mit dieser Mischung ein. Achte darauf, dass alle Seiten bedeckt sind.

Zubereitung der Pizzaiola Soße:

  1. Knoblauch und Zwiebel anbraten: Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge den gehackten Knoblauch und die gewürfelte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie weich und duftend sind (ca. 5 Minuten). Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  2. Tomaten hinzufügen: Füge die gehackten Tomaten, die stückigen Tomaten und das Tomatenmark hinzu. Rühre alles gut um, um das Tomatenmark einzuarbeiten.
  3. Rotwein hinzufügen (optional): Wenn du Rotwein verwendest, gieße ihn jetzt in den Topf. Lasse ihn kurz aufkochen und etwas reduzieren (ca. 2-3 Minuten), um den Alkohol zu verdampfen.
  4. Würzen: Füge Oregano, Basilikum, rote Paprikaflocken (falls verwendet), Lorbeerblatt, Zucker, Salz und Pfeffer hinzu. Rühre alles gut um.
  5. Köcheln lassen: Reduziere die Hitze auf niedrig, decke den Topf ab und lasse die Soße mindestens 30 Minuten köcheln. Je länger die Soße köchelt, desto intensiver wird der Geschmack. Rühre die Soße gelegentlich um, damit sie nicht anbrennt. Nach 30 Minuten entferne das Lorbeerblatt.
  6. Soße abschmecken: Schmecke die Soße ab und passe die Würzung nach Bedarf an. Füge eventuell noch etwas Salz, Pfeffer, Zucker oder Kräuter hinzu. Wenn die Soße zu dick ist, kannst du etwas Wasser hinzufügen, um sie zu verdünnen.

Steaks braten:

  1. Pfanne vorbereiten: Erhitze eine schwere Pfanne (am besten eine Gusseisenpfanne) bei hoher Hitze. Die Pfanne sollte sehr heiß sein, bevor du die Steaks hineingibst.
  2. Steaks anbraten: Lege die Steaks in die heiße Pfanne. Brate sie je nach Dicke und gewünschtem Gargrad 3-5 Minuten pro Seite für medium-rare, 5-7 Minuten pro Seite für medium und 7-9 Minuten pro Seite für well-done. Verwende eine Zange, um die Steaks zu wenden, und vermeide es, sie mit einer Gabel anzustechen, da sonst Saft austritt.
  3. Ruhen lassen: Nimm die Steaks aus der Pfanne und lege sie auf einen Teller. Decke sie locker mit Alufolie ab und lasse sie 5-10 Minuten ruhen. Das Ruhenlassen ermöglicht es den Säften, sich im Fleisch zu verteilen, was zu einem saftigeren Steak führt.

Servieren:

  1. Steaks mit Soße servieren: Verteile die Pizzaiola Soße auf Tellern. Lege die gebratenen Steaks darauf.
  2. Garnieren (optional): Garniere die Steaks mit frischem, gehacktem Basilikum und geriebenem Parmesan-Käse.
  3. Beilagen: Serviere das Steak Pizzaiola mit deinen Lieblingsbeilagen, wie z.B. Pasta, Kartoffelpüree, Reis oder einem frischen Salat.

Tipps und Variationen:

  • Steak-Auswahl: Die Wahl des richtigen Steaks ist entscheidend. Ribeye oder Rumpsteak eignen sich hervorragend für dieses Gericht, da sie viel Geschmack haben und gut zu braten sind. Du kannst aber auch andere Steak-Sorten verwenden, wie z.B. Filet oder Sirloin.
  • Soße verfeinern: Für eine noch intensivere Soße kannst du zusätzlich zu den oben genannten Zutaten noch andere Gemüsesorten hinzufügen, wie z.B. Paprika, Champignons oder Oliven. Du kannst auch etwas Balsamico-Essig oder Worcestersauce hinzufügen, um der Soße mehr Tiefe zu verleihen.
  • Schärfe hinzufügen: Wenn du es gerne scharf magst, kannst du mehr rote Paprikaflocken hinzufügen oder eine frische Chili-Schote fein hacken und in die Soße geben.
  • Käse verwenden: Anstatt Parmesan-Käse kannst du auch Mozzarella oder Provolone verwenden. Lege die Käsescheiben kurz vor dem Servieren auf die Steaks und lasse sie im Ofen oder unter dem Grill schmelzen.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kannst du anstelle von Steaks dicke Scheiben Aubergine oder Portobello-Pilze verwenden. Brate sie wie die Steaks an und serviere sie mit der Pizzaiola Soße.
  • Soße vorbereiten: Die Pizzaiola Soße kann gut im Voraus zubereitet werden. Sie hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Vor dem Servieren einfach wieder aufwärmen.
  • Marinieren: Für noch mehr Geschmack kannst du die Steaks vor dem Braten marinieren. Eine einfache Marinade aus Olivenöl, Knoblauch, Kräutern und Zitronensaft eignet sich gut.
  • Gargrad kontrollieren: Verwende ein Fleischthermometer, um den Gargrad der Steaks zu kontrollieren. Die Kerntemperatur für medium-rare beträgt 54-57°C, für medium 60-63°C und für well-done 68-71°C.
  • Resteverwertung: Übrig gebliebenes Steak Pizzaiola schmeckt auch am nächsten Tag noch gut. Du kannst es z.B. in Sandwiches, Wraps oder Salaten verwenden.
Guten Appetit!

Steak Pizzaiola Soße

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Steak Pizzaiola Soße begeistern! Glaubt mir, dieses Gericht ist mehr als nur ein schnelles Abendessen – es ist eine Geschmacksexplosion, die euch direkt nach Italien versetzt. Die Kombination aus zartem Steak und der aromatischen, hausgemachten Pizzaiola Soße ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Es ist wirklich kinderleicht zuzubereiten und gelingt garantiert jedem, auch wenn ihr keine Küchenprofis seid.

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Nun, abgesehen davon, dass es unglaublich lecker ist, bietet es euch die perfekte Möglichkeit, ein wenig italienisches Flair in eure Küche zu bringen. Die Pizzaiola Soße ist so vielseitig einsetzbar, dass ihr sie nicht nur zu Steak servieren könnt. Probiert sie doch mal zu Pasta, Hähnchen oder sogar als Dip für knuspriges Brot. Die Möglichkeiten sind endlos!

Serviervorschläge und Variationsmöglichkeiten:

Ihr könnt das Steak Pizzaiola Soße klassisch mit einem frischen Salat und knusprigem Brot servieren, um die köstliche Soße aufzutunken. Oder wie wäre es mit einer Beilage aus cremiger Polenta oder geröstetem Gemüse? Für eine noch reichhaltigere Mahlzeit könnt ihr das Steak mit Mozzarella überbacken, bevor ihr es mit der Pizzaiola Soße serviert. Das Ergebnis ist ein herrlich schmelzendes, käsiges Vergnügen!

Wenn ihr es etwas schärfer mögt, könnt ihr der Soße eine Prise Chiliflocken hinzufügen. Oder wie wäre es mit ein paar Kapern oder Oliven für einen zusätzlichen mediterranen Touch? Auch die Art des Steaks könnt ihr ganz nach eurem Geschmack variieren. Ob Rumpsteak, Filetsteak oder Rib-Eye – jedes Steak harmoniert wunderbar mit der Pizzaiola Soße. Achtet nur darauf, dass ihr das Steak richtig bratet, damit es schön zart und saftig bleibt.

Meine persönlichen Tipps:

Verwendet für die Pizzaiola Soße unbedingt hochwertige Dosentomaten. Sie sind in der Regel aromatischer und haben eine bessere Konsistenz als frische Tomaten außerhalb der Saison. Und lasst die Soße ruhig etwas länger köcheln, damit sich die Aromen voll entfalten können. Ein Schuss Rotwein oder Balsamico-Essig verleiht der Soße eine zusätzliche Tiefe.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch das Rezept gefällt! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Erfahrungen, Fotos und Variationen mit mir in den Kommentaren. Ich freue mich darauf, von euch zu hören! Und vergesst nicht, das Rezept mit euren Freunden und Familie zu teilen, damit auch sie in den Genuss dieses köstlichen Steak Pizzaiola Soße kommen können. Bon appétit!

Ich bin mir sicher, dass dieses Gericht bald zu einem eurer Lieblingsrezepte werden wird. Es ist einfach, schnell und unglaublich lecker – was will man mehr? Also, ran an den Herd und zaubert euch ein Stück Italien auf den Teller!


Saftige Rindersteaks mit aromatischer, hausgemachter Pizzaiola-Soße aus Tomaten, Knoblauch und Kräutern. Ein einfacher italienischer Klassiker, der garantiert begeistert!

Prep Time20 Minuten
Cook Time45 Minuten
Total Time65 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/08/0-2-640-N-186.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 4 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

014 Rindersteaks (ca. 200g pro Stück, z.B. Ribeye oder Rumpsteak)
022 Esslöffel Olivenöl
031 Teelöffel getrockneter Oregano
041/2 Teelöffel Knoblauchpulver
05Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
062 Esslöffel Olivenöl
072 Knoblauchzehen, fein gehackt
081 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
091 Dose (800g) gehackte Tomaten
101 Dose (400g) stückige Tomaten
111 Esslöffel Tomatenmark
121/2 Tasse trockener Rotwein (optional)
131 Teelöffel getrockneter Oregano
141/2 Teelöffel getrockneter Basilikum
151/4 Teelöffel rote Paprikaflocken (optional, für etwas Schärfe)
161 Lorbeerblatt
171 Teelöffel Zucker (zum Ausgleich der Säure)
18Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
19Frischer Basilikum, gehackt
20Geriebener Parmesan-Käse

Instructions

Step 01

Steaks vorbereiten: Die Steaks etwa 30 Minuten vor dem Kochen aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie Zimmertemperatur annehmen. Mit Küchenpapier trocken tupfen.

Step 02

Würzen: Olivenöl, Oregano, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel vermischen. Die Steaks großzügig damit einreiben.

Step 03

Knoblauch und Zwiebel anbraten: Olivenöl in einem Topf erhitzen. Knoblauch und Zwiebel darin anbraten, bis sie weich sind.

Step 04

Tomaten hinzufügen: Gehackte Tomaten, stückige Tomaten und Tomatenmark hinzufügen. Gut umrühren.

Step 05

Rotwein hinzufügen (optional): Rotwein hinzufügen und kurz aufkochen lassen.

Step 06

Würzen: Oregano, Basilikum, Paprikaflocken (falls verwendet), Lorbeerblatt, Zucker, Salz und Pfeffer hinzufügen.

Step 07

Köcheln lassen: Hitze reduzieren, abdecken und mindestens 30 Minuten köcheln lassen. Lorbeerblatt entfernen.

Step 08

Soße abschmecken: Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.

Step 09

Pfanne vorbereiten: Eine schwere Pfanne bei hoher Hitze erhitzen.

Step 10

Steaks anbraten: Die Steaks in die heiße Pfanne legen und je nach gewünschtem Gargrad braten (siehe Hinweise unten).

Step 11

Ruhen lassen: Die Steaks aus der Pfanne nehmen, mit Alufolie abdecken und 5-10 Minuten ruhen lassen.

Step 12

Servieren: Die Pizzaiola-Soße auf Tellern verteilen, die Steaks darauf legen und mit Basilikum und Parmesan garnieren. Mit Beilagen nach Wahl servieren.

Notes

  • Steak-Auswahl: Ribeye oder Rumpsteak sind ideal.
  • Soße verfeinern: Paprika, Champignons oder Oliven können hinzugefügt werden. Balsamico-Essig oder Worcestersauce für mehr Tiefe.
  • Schärfe hinzufügen: Mehr Paprikaflocken oder frische Chili verwenden.
  • Käse verwenden: Mozzarella oder Provolone anstelle von Parmesan.
  • Vegetarische Variante: Auberginen- oder Portobello-Pilz-Scheiben anstelle von Steaks.
  • Soße vorbereiten: Die Soße kann im Voraus zubereitet werden.
  • Marinieren: Steaks vor dem Braten marinieren.
  • Gargrad kontrollieren: Fleischthermometer verwenden:
    • Medium-rare: 54-57°C
    • Medium: 60-63°C
    • Well-done: 68-71°C
  • Resteverwertung: Übrig gebliebenes Steak in Sandwiches oder Salaten verwenden.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Reissalat mit Gochujang Pilzen: Das einfache und leckere Rezept
Next Post »
Hähnchen Schwarze Bohnensuppe einfach: Das beste Rezept für Anfänger

If you enjoyed this…

Ganzes Hähnchen Backofen: So gelingt es saftig und knusprig!

Gekochte Bohnen zubereiten: So gelingen sie perfekt!

Gegrillte Hähnchen Burritos Chipotle: Das ultimative Rezept

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Meeresfrüchtesuppe klare Brühe: Das einfache Rezept für zu Hause

Geräucherte Forelle Salat: Das beste Rezept & einfache Zubereitung

Miso Butter Fisch Spargel: Das einfache Rezept für den Frühling

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design