• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Brokkoli Paprika Zwiebel Sauté: Das einfache und leckere Rezept

Brokkoli Paprika Zwiebel Sauté: Das einfache und leckere Rezept

August 21, 2025 by Monikas

Brokkoli Paprika Zwiebel Sauté – klingt das nicht schon nach einem Fest für die Sinne? Stell dir vor: Zarte Brokkoliröschen, knackige Paprikastreifen und süßliche Zwiebeln, allesamt in einer Pfanne zu einem farbenfrohen und aromatischen Gericht vereint. Dieses einfache, aber unglaublich leckere Gericht ist mehr als nur eine Beilage; es ist eine Hommage an die frischen Aromen des Gemüsegartens.

Obwohl das Brokkoli Paprika Zwiebel Sauté keine jahrhundertealte Geschichte hat, wie manche traditionellen Gerichte, so spiegelt es doch den modernen Wunsch nach gesunder, schneller und schmackhafter Küche wider. Es ist ein Gericht, das sich perfekt in den Alltag integrieren lässt und gleichzeitig eine willkommene Abwechslung auf dem Speiseplan bietet. Die Kombination aus Brokkoli, Paprika und Zwiebeln ist nicht nur geschmacklich ein Volltreffer, sondern auch ernährungsphysiologisch wertvoll.

Warum lieben die Leute dieses Gericht so sehr? Nun, es ist die perfekte Balance aus Süße, Würze und Textur. Die leichte Süße der Paprika harmoniert wunderbar mit der leicht bitteren Note des Brokkolis und der herzhaften Zwiebel. Und das Beste daran? Es ist unglaublich vielseitig! Du kannst es als Beilage zu Fleisch, Fisch oder Tofu servieren, als Füllung für Tacos oder Wraps verwenden oder einfach pur genießen. Die Zubereitung ist kinderleicht und dauert nur wenige Minuten, was es zum idealen Gericht für stressige Wochentage macht. Lass dich von diesem einfachen, aber raffinierten Brokkoli Paprika Zwiebel Sauté verzaubern und entdecke die Freude an frischem, saisonalem Gemüse!

Brokkoli Paprika Zwiebel Sauté this Recipe

Ingredients:

  • 500g Brokkoli, in Röschen geteilt
  • 2 rote Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 1 große Zwiebel, halbiert und in Scheiben geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 1/2 TL Chiliflocken (optional)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Sojasauce (oder Tamari für eine glutenfreie Option)
  • 1 EL Ahornsirup oder Honig (optional, für eine leichte Süße)
  • 1 EL Zitronensaft oder Limettensaft
  • Frische Petersilie oder Koriander, gehackt (zum Garnieren)
  • Sesamsamen (optional, zum Garnieren)
  • 1/4 Tasse Gemüsebrühe oder Wasser (optional, zum Dämpfen)

Vorbereitung der Zutaten:

Bevor wir mit dem eigentlichen Kochen beginnen, ist es wichtig, alle Zutaten vorzubereiten. Das spart Zeit und sorgt dafür, dass der Kochprozess reibungslos verläuft. Ich finde, das ist die halbe Miete!

  1. Brokkoli vorbereiten: Wasche den Brokkoli gründlich und teile ihn in kleine Röschen. Achte darauf, dass die Röschen ungefähr die gleiche Größe haben, damit sie gleichmäßig garen. Wenn die Stiele sehr dick sind, kannst du sie schälen und in kleinere Stücke schneiden. Die Stiele sind nämlich auch super lecker und enthalten viele Nährstoffe!
  2. Paprika vorbereiten: Wasche die Paprika, halbiere sie und entferne die Kerne und die weißen Trennwände. Schneide die Paprika dann in Streifen. Ich bevorzuge rote Paprika, weil sie süßer sind, aber du kannst natürlich auch gelbe oder orange Paprika verwenden.
  3. Zwiebel vorbereiten: Schäle die Zwiebel, halbiere sie und schneide sie in Scheiben. Ich mag es, wenn die Zwiebelscheiben nicht zu dünn sind, damit sie beim Anbraten noch etwas Biss haben.
  4. Knoblauch vorbereiten: Schäle die Knoblauchzehen und hacke sie fein. Du kannst auch eine Knoblauchpresse verwenden, wenn du das lieber magst.
  5. Kräuter vorbereiten: Wasche die Petersilie oder den Koriander und hacke sie fein. Die Kräuter verwenden wir später zum Garnieren.

Der Kochprozess:

Jetzt kommt der spaßige Teil: das Kochen! Ich liebe es, wie sich die Aromen beim Anbraten entfalten. Hier ist, wie ich das Brokkoli-Paprika-Zwiebel-Sauté zubereite:

  1. Pfanne vorbereiten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze. Die Pfanne sollte richtig heiß sein, bevor du das Gemüse hinzufügst, damit es schön anbrät und nicht nur dünstet.
  2. Zwiebel und Knoblauch anbraten: Gib die Zwiebelscheiben in die heiße Pfanne und brate sie unter gelegentlichem Rühren an, bis sie weich und leicht gebräunt sind. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Füge dann den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn für weitere 1-2 Minuten mit, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  3. Paprika hinzufügen: Gib die Paprikastreifen in die Pfanne und brate sie unter gelegentlichem Rühren an, bis sie weich und leicht gebräunt sind. Das dauert etwa 5-7 Minuten.
  4. Brokkoli hinzufügen: Gib die Brokkoliröschen in die Pfanne und brate sie unter gelegentlichem Rühren an, bis sie leicht gebräunt sind. Das dauert etwa 5-7 Minuten.
  5. Würzen: Füge das geräucherte Paprikapulver, die Chiliflocken (falls verwendet), Salz und Pfeffer hinzu. Rühre alles gut um, damit das Gemüse gleichmäßig gewürzt ist.
  6. Dämpfen (optional): Wenn du möchtest, dass der Brokkoli etwas weicher ist, kannst du jetzt die Gemüsebrühe oder das Wasser in die Pfanne gießen. Decke die Pfanne ab und lasse das Gemüse für 3-5 Minuten dämpfen, bis der Brokkoli die gewünschte Konsistenz hat. Ich mag es, wenn der Brokkoli noch etwas Biss hat, aber das ist Geschmackssache.
  7. Sauce hinzufügen: Gib die Sojasauce (oder Tamari) und den Ahornsirup (oder Honig, falls verwendet) in die Pfanne. Rühre alles gut um, damit das Gemüse gleichmäßig mit der Sauce überzogen ist. Lasse die Sauce für 1-2 Minuten einkochen, bis sie leicht andickt.
  8. Mit Zitronensaft abschmecken: Gib den Zitronensaft oder Limettensaft in die Pfanne und rühre alles gut um. Der Zitronensaft verleiht dem Gericht eine frische Note.
  9. Abschmecken: Probiere das Sauté und schmecke es gegebenenfalls mit Salz, Pfeffer oder mehr Sojasauce ab.

Anrichten und Servieren:

Jetzt ist es Zeit, das leckere Brokkoli-Paprika-Zwiebel-Sauté anzurichten und zu servieren. Ich finde, es sieht besonders appetitlich aus, wenn man es mit frischen Kräutern und Sesamsamen garniert.

  1. Anrichten: Verteile das Brokkoli-Paprika-Zwiebel-Sauté auf Tellern oder in Schüsseln.
  2. Garnieren: Bestreue das Sauté mit gehackter Petersilie oder Koriander und Sesamsamen.
  3. Servieren: Serviere das Sauté warm. Es schmeckt hervorragend als Beilage zu Reis, Quinoa, Nudeln oder Fleisch. Du kannst es auch als Hauptgericht mit etwas Tofu oder Tempeh servieren.

Variationen:

Dieses Rezept ist sehr vielseitig und kann leicht an deine Vorlieben angepasst werden. Hier sind ein paar Ideen:

  • Anderes Gemüse: Du kannst auch anderes Gemüse wie Karotten, Zucchini, Pilze oder Aubergine hinzufügen.
  • Nüsse: Füge geröstete Nüsse wie Cashews, Mandeln oder Erdnüsse hinzu, um dem Gericht mehr Textur und Geschmack zu verleihen.
  • Tofu oder Tempeh: Brate Tofu oder Tempeh an und füge es dem Sauté hinzu, um es zu einer vollwertigen Mahlzeit zu machen.
  • Scharfe Sauce: Füge etwas Sriracha oder andere scharfe Sauce hinzu, um dem Gericht mehr Schärfe zu verleihen.
  • Ingwer: Füge geriebenen Ingwer hinzu, um dem Gericht eine wärmende Note zu verleihen.
Tipps und Tricks:
  • Gemüse nicht zu lange kochen: Achte darauf, das Gemüse nicht zu lange zu kochen, da es sonst matschig wird. Es sollte noch etwas Biss haben.
  • Pfanne nicht überfüllen: Brate das Gemüse in mehreren Portionen an, wenn deine Pfanne nicht groß genug ist, um alles auf einmal aufzunehmen. Wenn du die Pfanne überfüllst, dünstet das Gemüse nur und brät nicht richtig an.
  • Hochwertige Zutaten verwenden: Verwende hochwertige Zutaten, um das beste Ergebnis zu erzielen. Frisches Gemüse und gutes Olivenöl machen einen großen Unterschied.
  • Experimentieren: Scheue dich nicht, mit verschiedenen Gewürzen und Aromen zu experimentieren, um dein eigenes einzigartiges Sauté zu kreieren.
Guten Appetit!

Ich hoffe, dir schmeckt mein Brokkoli-Paprika-Zwiebel-Sauté genauso gut wie mir! Es ist ein einfaches, gesundes und leckeres Gericht, das sich perfekt für ein schnelles Abendessen oder als Beilage eignet. Lass es dir schmecken!

Brokkoli Paprika Zwiebel Sauté

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte dich mit diesem Rezept für ein Brokkoli Paprika Zwiebel Sauté begeistern! Es ist wirklich ein Gericht, das man einfach probiert haben muss. Warum? Weil es so unglaublich vielseitig, gesund und vor allem lecker ist. Die Kombination aus dem leicht bitteren Brokkoli, der Süße der Paprika und der Würze der Zwiebeln ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran: Es ist so schnell und einfach zubereitet, dass es perfekt für den Alltag ist, wenn es mal wieder schnell gehen muss.

Aber das ist noch nicht alles! Dieses Sauté ist nicht nur ein Gericht, sondern eine Leinwand für deine kulinarische Kreativität. Du kannst es pur genießen, als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch servieren, oder es als Füllung für Tacos oder Wraps verwenden. Wie wäre es zum Beispiel mit einer cremigen Sauce Hollandaise darüber? Oder ein paar geröstete Mandeln für den extra Crunch? Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Serviervorschläge und Variationen:

  • Als Beilage: Perfekt zu Hähnchenbrust, Lachs oder Tofu.
  • In Wraps oder Tacos: Mit etwas Guacamole und Salsa ein echter Genuss.
  • Als Topping für Pizza: Verleiht deiner Pizza eine gesunde und geschmackvolle Note.
  • Mit Reis oder Quinoa: Für eine vollwertige Mahlzeit.
  • Mit Käse überbacken: Ein paar geriebene Käsesorten darüber streuen und im Ofen überbacken.
  • Mit verschiedenen Gewürzen experimentieren: Currypulver, geräuchertes Paprikapulver oder Chili-Flocken für eine besondere Note.

Ich persönlich liebe es, noch ein paar frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch darüber zu streuen, bevor ich es serviere. Das gibt dem Gericht noch einen zusätzlichen Frischekick. Und wenn ich mal etwas mehr Zeit habe, brate ich noch ein paar Knoblauchzehen mit an, das verstärkt das Aroma ungemein.

Dieses Brokkoli Paprika Zwiebel Sauté ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch eine wahre Vitaminbombe. Brokkoli ist reich an Vitamin C und K, Paprika liefert wertvolle Antioxidantien und Zwiebeln wirken entzündungshemmend. So tust du nicht nur deinem Gaumen, sondern auch deinem Körper etwas Gutes.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieses Rezept gefällt! Probiere es unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Hast du es vielleicht schon ausprobiert und eigene Variationen entwickelt? Teile deine Erfahrungen und Ideen gerne in den Kommentaren! Ich freue mich darauf, von dir zu hören und zu sehen, wie du dieses einfache, aber unglaublich leckere Gericht zubereitest. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

Vergiss nicht, ein Foto von deinem fertigen Brokkoli Paprika Zwiebel Sauté zu machen und es auf Social Media zu teilen! Verwende den Hashtag #BrokkoliSauté, damit ich deine Kreationen bewundern kann. Ich bin sicher, du wirst genauso begeistert sein wie ich!

Also, worauf wartest du noch? Ran an den Herd und zaubere dir dieses köstliche und gesunde Gericht! Du wirst es nicht bereuen!


Ein schnelles und einfaches Brokkoli-Paprika-Zwiebel-Pfannengericht mit geräuchertem Paprika und einer süß-sauren Note. Perfekt als Beilage oder leichte Mahlzeit!

Prep Time15 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time35 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/08/0-2-640-N-202.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 4 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

01500g Brokkoli, in Röschen geteilt
022 rote Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
031 große Zwiebel, halbiert und in Scheiben geschnitten
042 Knoblauchzehen, fein gehackt
053 EL Olivenöl
061 TL geräuchertes Paprikapulver
071/2 TL Chiliflocken (optional)
08Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
092 EL Sojasauce (oder Tamari für eine glutenfreie Option)
101 EL Ahornsirup oder Honig (optional, für eine leichte Süße)
111 EL Zitronensaft oder Limettensaft
12Frische Petersilie oder Koriander, gehackt (zum Garnieren)
13Sesamsamen (optional, zum Garnieren)
141/4 Tasse Gemüsebrühe oder Wasser (optional, zum Dämpfen)

Instructions

Step 01

Vorbereitung: Brokkoli waschen und in Röschen teilen. Paprika entkernen und in Streifen schneiden. Zwiebel schälen, halbieren und in Scheiben schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Petersilie oder Koriander waschen und hacken.

Step 02

Anbraten: Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Zwiebeln darin 5-7 Minuten anbraten, bis sie weich und leicht gebräunt sind. Knoblauch hinzufügen und 1-2 Minuten mitbraten, bis er duftet.

Step 03

Paprika und Brokkoli: Paprika hinzufügen und 5-7 Minuten anbraten, bis sie weich sind. Brokkoli hinzufügen und weitere 5-7 Minuten anbraten, bis er leicht gebräunt ist.

Step 04

Würzen: Geräuchertes Paprikapulver, Chiliflocken (falls verwendet), Salz und Pfeffer hinzufügen. Gut umrühren.

Step 05

Dämpfen (optional): Gemüsebrühe oder Wasser hinzufügen, Pfanne abdecken und 3-5 Minuten dämpfen, bis der Brokkoli die gewünschte Konsistenz hat.

Step 06

Sauce: Sojasauce (oder Tamari) und Ahornsirup (oder Honig) hinzufügen. Gut umrühren und 1-2 Minuten einkochen lassen, bis die Sauce leicht andickt.

Step 07

Abschmecken: Zitronensaft oder Limettensaft hinzufügen und gut umrühren. Abschmecken und gegebenenfalls mit Salz, Pfeffer oder mehr Sojasauce nachwürzen.

Step 08

Servieren: Auf Tellern oder in Schüsseln anrichten. Mit gehackter Petersilie oder Koriander und Sesamsamen garnieren. Warm servieren.

Notes

  • Variationen: Füge anderes Gemüse wie Karotten, Zucchini, Pilze oder Aubergine hinzu. Geröstete Nüsse, Tofu oder Tempeh für mehr Textur und Geschmack. Für Schärfe Sriracha oder andere scharfe Sauce hinzufügen. Geriebenen Ingwer für eine wärmende Note.
  • Tipps: Gemüse nicht zu lange kochen, es sollte noch Biss haben. Pfanne nicht überfüllen, sonst dünstet das Gemüse nur. Hochwertige Zutaten verwenden. Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen und Aromen.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Ofengebackene Hähnchenkeulen einfach: Das perfekte Rezept für jeden Tag
Next Post »
Schnelle einfache Guacamole: Das beste Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Flammkuchen Brezeln mit Schmand: Das einfache Rezept für zu Hause

Poblano Hähnchen Tacos Avocado Salsa: Das ultimative Rezept!

Ganzes Hähnchen Backofen: So gelingt es saftig und knusprig!

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Meeresfrüchtesuppe klare Brühe: Das einfache Rezept für zu Hause

Geräucherte Forelle Salat: Das beste Rezept & einfache Zubereitung

Miso Butter Fisch Spargel: Das einfache Rezept für den Frühling

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design