• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Grünes Fisch Curry: Das einfache Rezept für ein aromatisches Gericht

Grünes Fisch Curry: Das einfache Rezept für ein aromatisches Gericht

August 22, 2025 by Monikas

Grünes Fisch Curry: Stell dir vor, du sitzt an einem tropischen Strand, die Sonne wärmt deine Haut, und vor dir steht eine Schüssel mit einem dampfenden, aromatischen Curry, das dich sofort in ferne Welten entführt. Klingt verlockend, oder? Dieses Gericht ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch unglaublich einfach zuzubereiten.

Grünes Curry, oder “Gaeng Keow Wan” wie es in Thailand genannt wird, ist ein Klassiker der thailändischen Küche. Seine Geschichte reicht weit zurück, und es ist bekannt für seine lebendige grüne Farbe, die von frischen grünen Chilis stammt. Ursprünglich wurde es mit Zutaten zubereitet, die lokal verfügbar waren, was zu regionalen Variationen führte. Heute ist es weltweit beliebt und ein fester Bestandteil vieler thailändischer Restaurants.

Warum lieben die Menschen Grünes Fisch Curry so sehr? Es ist die perfekte Balance aus Schärfe, Süße, Säure und Umami. Die zarte Textur des Fisches harmoniert wunderbar mit der cremigen Kokosmilch und dem aromatischen Curry. Es ist ein Gericht, das sowohl wärmt als auch erfrischt, und es ist unglaublich vielseitig. Ob als schnelles Mittagessen unter der Woche oder als beeindruckendes Gericht für Gäste – es ist immer eine gute Wahl. Und das Beste daran? Du kannst es ganz einfach zu Hause zubereiten! Lass uns gemeinsam in die Welt des Grünen Fisch Currys eintauchen und ein unvergessliches Geschmackserlebnis kreieren!

Grünes Fisch Curry this Recipe

Ingredients:

  • 500g festes Weißfischfilet (z.B. Kabeljau, Seelachs, Heilbutt), in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 EL Pflanzenöl (z.B. Kokosöl oder Sonnenblumenöl)
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 Stück Ingwer (ca. 3 cm), gerieben
  • 1-2 grüne Chilischoten, fein gehackt (je nach gewünschter Schärfe)
  • 2 Stangen Zitronengras, das äußere Blatt entfernt und fein gehackt
  • 1 TL gemahlener Koriander
  • 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • ½ TL Kurkuma
  • ¼ TL Chilipulver (optional, für zusätzliche Schärfe)
  • 400 ml Kokosmilch
  • 200 ml Fischfond (oder Gemüsebrühe)
  • 200g grüne Bohnen, Enden entfernt und halbiert
  • 1 grüne Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 150g Zuckerschoten, Enden entfernt
  • 1 Limette, Saft und Abrieb
  • 2 EL Fischsauce (oder Sojasauce für eine vegetarische Variante)
  • 1 EL brauner Zucker (oder Honig)
  • Eine Handvoll frischer Koriander, grob gehackt
  • Basmatireis, zum Servieren
  • Optional: Thai-Basilikumblätter, zur Garnierung

Vorbereitung des Fischs und der Zutaten:

  1. Zuerst bereite ich den Fisch vor. Ich achte darauf, dass er trocken ist, bevor ich ihn in mundgerechte Stücke schneide. So brät er später besser an.
  2. Dann hacke ich die Zwiebel fein, presse den Knoblauch und reibe den Ingwer. Die Chilischoten werden ebenfalls fein gehackt – hier entscheide ich je nach gewünschter Schärfe, wie viel ich verwende. Wer es nicht so scharf mag, kann die Kerne entfernen oder weniger Chili verwenden.
  3. Das Zitronengras wird vorbereitet, indem ich das äußere, holzige Blatt entferne und den Rest fein hacke. Das Zitronengras gibt dem Curry ein wunderbar frisches Aroma.
  4. Die grünen Bohnen werden gewaschen, die Enden entfernt und halbiert. Die grüne Paprika wird entkernt und in Streifen geschnitten. Die Zuckerschoten werden ebenfalls gewaschen und die Enden entfernt.
  5. Zum Schluss presse ich die Limette aus und reibe die Schale ab. Der Koriander wird grob gehackt.

Zubereitung der Currypaste:

  1. In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne erhitze ich das Pflanzenöl bei mittlerer Hitze.
  2. Sobald das Öl heiß ist, füge ich die gehackte Zwiebel hinzu und dünste sie an, bis sie glasig ist (ca. 5 Minuten).
  3. Dann kommen der Knoblauch, der Ingwer, die Chilischoten und das Zitronengras hinzu. Ich brate alles zusammen für weitere 2-3 Minuten an, bis die Aromen freigesetzt werden. Es duftet jetzt schon herrlich!
  4. Jetzt füge ich die gemahlenen Gewürze hinzu: Koriander, Kreuzkümmel, Kurkuma und optional Chilipulver. Ich brate die Gewürze kurz mit an (ca. 1 Minute), um ihr Aroma zu intensivieren. Achtung, nicht verbrennen lassen!

Kochen des Currys:

  1. Ich gieße die Kokosmilch und den Fischfond (oder die Gemüsebrühe) in den Topf. Alles gut verrühren, um die Gewürze zu verteilen.
  2. Dann füge ich die grünen Bohnen und die grüne Paprika hinzu. Ich lasse das Curry aufkochen und reduziere dann die Hitze, so dass es sanft köchelt.
  3. Ich lasse das Curry ca. 10-15 Minuten köcheln, bis das Gemüse fast gar ist, aber noch Biss hat.
  4. Jetzt kommen die Zuckerschoten hinzu. Ich lasse sie nur kurz mitköcheln (ca. 2-3 Minuten), damit sie knackig bleiben.
  5. Ich würze das Curry mit Limettensaft, Limettenabrieb, Fischsauce (oder Sojasauce) und braunem Zucker (oder Honig). Abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen. Hier kann man je nach Geschmack noch etwas mehr Schärfe, Säure oder Süße hinzufügen.
  6. Zum Schluss lege ich die Fischstücke vorsichtig in das Curry. Ich achte darauf, dass sie von der Sauce bedeckt sind.
  7. Ich lasse den Fisch ca. 5-7 Minuten im Curry ziehen, bis er gar ist. Der Fisch sollte innen nicht mehr glasig sein, aber auch nicht zu trocken.

Servieren:

  1. Ich serviere das grüne Fischcurry heiß mit Basmatireis.
  2. Vor dem Servieren bestreue ich das Curry mit frischem Koriander.
  3. Optional kann man das Curry noch mit Thai-Basilikumblättern garnieren.
  4. Guten Appetit! Ich hoffe, es schmeckt genauso gut wie bei mir!

Tipps und Variationen:

  • Fisch: Anstelle von Kabeljau, Seelachs oder Heilbutt können Sie auch andere feste Weißfischsorten verwenden, z.B. Dorsch, Pangasius oder Tilapia.
  • Gemüse: Sie können das Gemüse je nach Saison und Geschmack variieren. Gut passen z.B. Brokkoli, Blumenkohl, Spinat, Aubergine oder Zucchini.
  • Schärfe: Die Schärfe des Currys können Sie durch die Menge der verwendeten Chilischoten und des Chilipulvers regulieren. Wer es nicht so scharf mag, kann die Kerne der Chilischoten entfernen oder ganz darauf verzichten.
  • Kokosmilch: Für ein reichhaltigeres Curry können Sie anstelle von normaler Kokosmilch auch Kokoscreme verwenden.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante können Sie den Fisch durch Tofu oder Tempeh ersetzen. Verwenden Sie anstelle von Fischsauce Sojasauce und Gemüsebrühe anstelle von Fischfond.
  • Currypaste: Wenn Sie keine Zeit haben, die Currypaste selbst zuzubereiten, können Sie auch eine fertige grüne Currypaste verwenden. Achten Sie jedoch darauf, dass die Paste keine unnötigen Zusatzstoffe enthält.
  • Reis: Anstelle von Basmatireis können Sie auch Jasminreis oder braunen Reis verwenden.
Weitere Ideen:
  • Servieren Sie das Curry mit einem Klecks Joghurt oder Sauerrahm, um die Schärfe zu mildern.
  • Geben Sie ein paar geröstete Erdnüsse oder Cashewnüsse über das Curry, um ihm einen zusätzlichen Crunch zu verleihen.
  • Servieren Sie das Curry mit Naan-Brot oder Roti, um die Sauce aufzutunken.

Grünes Fisch Curry

Fazit:

Also, da haben wir’s! Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Grünes Fisch Curry ein bisschen inspirieren. Ich bin wirklich überzeugt, dass dieses Gericht ein absolutes Muss für jeden ist, der die Aromen Asiens liebt und gleichzeitig Wert auf eine schnelle und unkomplizierte Zubereitung legt. Die Kombination aus zartem Fisch, cremiger Kokosmilch und der würzigen Schärfe der grünen Currypaste ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl an kalten Wintertagen wärmt als auch an lauen Sommerabenden Urlaubsfeeling aufkommen lässt.

Warum dieses Grüne Fisch Curry ein Muss ist:

Dieses Rezept ist mehr als nur ein weiteres Curry-Rezept. Es ist eine Geschmacksexplosion, die dich in ferne Länder entführt. Die frischen Zutaten, die einfache Zubereitung und die Möglichkeit, das Gericht nach deinem eigenen Geschmack anzupassen, machen es zu einem echten Allrounder. Und mal ehrlich, wer kann schon einem Teller voll dampfendem, aromatischem Curry widerstehen?

Serviervorschläge und Variationen:

Das Schöne an diesem Rezept ist, dass du es ganz nach deinen Vorlieben variieren kannst. Serviere das Grüne Fisch Curry klassisch mit Jasminreis, um die Sauce perfekt aufzusaugen. Oder probiere es mal mit Quinoa oder braunem Reis für eine gesündere Variante. Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du einfach noch eine zusätzliche Chilischote oder etwas mehr Currypaste hinzufügen. Für eine vegetarische Variante kannst du den Fisch durch Tofu oder Kichererbsen ersetzen. Und wenn du noch etwas Gemüse hinzufügen möchtest, passen Brokkoli, Zuckerschoten oder Paprika hervorragend dazu. Ein paar frische Korianderblätter und ein Spritzer Limettensaft runden das Gericht perfekt ab.

Du könntest auch ein paar geröstete Cashewnüsse oder Erdnüsse darüber streuen, um einen zusätzlichen Crunch zu erzielen. Oder wie wäre es mit einem Klecks Joghurt oder saurer Sahne, um die Schärfe etwas zu mildern? Die Möglichkeiten sind endlos! Lass deiner Kreativität freien Lauf und kreiere dein ganz persönliches Lieblings-Curry.

Ich habe dieses Gericht schon unzählige Male zubereitet und jedes Mal aufs Neue begeistert. Es ist einfach perfekt für ein schnelles Mittagessen unter der Woche oder ein entspanntes Abendessen mit Freunden. Und das Beste daran ist, dass es sich auch hervorragend vorbereiten lässt. Du kannst das Curry bereits am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Am nächsten Tag schmeckt es dann sogar noch besser, da die Aromen sich noch besser entfalten konnten.

Also, worauf wartest du noch? Trau dich und probiere dieses Rezept für Grünes Fisch Curry aus! Ich bin mir sicher, dass du es lieben wirst. Und vergiss nicht, deine Erfahrungen mit mir zu teilen. Ich bin schon ganz gespannt darauf zu hören, wie es dir geschmeckt hat und welche Variationen du ausprobiert hast. Teile deine Fotos und Kommentare auf Social Media und lass uns gemeinsam die Freude am Kochen und Genießen teilen! Ich freue mich auf dein Feedback!

Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!


Aromatisches, grünes Fischcurry mit zartem Fisch, knackigem Gemüse und cremiger Kokosmilch-Sauce. Schnell zubereitet und voller Geschmack!

Prep Time20 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time45 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/08/0-2-640-N-210.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 4 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

01500g festes Weißfischfilet (z.B. Kabeljau, Seelachs, Heilbutt), in mundgerechte Stücke geschnitten
022 EL Pflanzenöl (z.B. Kokosöl oder Sonnenblumenöl)
031 große Zwiebel, fein gehackt
042 Knoblauchzehen, gepresst
051 Stück Ingwer (ca. 3 cm), gerieben
061-2 grüne Chilischoten, fein gehackt (je nach gewünschter Schärfe)
072 Stangen Zitronengras, das äußere Blatt entfernt und fein gehackt
081 TL gemahlener Koriander
091 TL gemahlener Kreuzkümmel
10½ TL Kurkuma
11¼ TL Chilipulver (optional, für zusätzliche Schärfe)
12400 ml Kokosmilch
13200 ml Fischfond (oder Gemüsebrühe)
14200g grüne Bohnen, Enden entfernt und halbiert
151 grüne Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
16150g Zuckerschoten, Enden entfernt
171 Limette, Saft und Abrieb
182 EL Fischsauce (oder Sojasauce für eine vegetarische Variante)
191 EL brauner Zucker (oder Honig)
20Eine Handvoll frischer Koriander, grob gehackt
21Basmatireis, zum Servieren
22Optional: Thai-Basilikumblätter, zur Garnierung

Instructions

Step 01

Vorbereitung: Fisch trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und Chili hacken. Zitronengras fein hacken. Grüne Bohnen halbieren, Paprika in Streifen schneiden, Zuckerschoten vorbereiten. Limette auspressen und Schale abreiben. Koriander hacken.

Step 02

Currypaste: Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel darin glasig dünsten. Knoblauch, Ingwer, Chili und Zitronengras hinzufügen und 2-3 Minuten anbraten. Gewürze (Koriander, Kreuzkümmel, Kurkuma, Chilipulver) kurz mitbraten.

Step 03

Kochen: Kokosmilch und Fischfond (oder Gemüsebrühe) zugießen. Grüne Bohnen und Paprika hinzufügen, aufkochen und dann köcheln lassen, bis das Gemüse fast gar ist (10-15 Minuten). Zuckerschoten hinzufügen und 2-3 Minuten mitköcheln. Mit Limettensaft, Limettenabrieb, Fischsauce (oder Sojasauce) und Zucker (oder Honig) abschmecken.

Step 04

Fisch: Fischstücke vorsichtig in das Curry legen und 5-7 Minuten ziehen lassen, bis sie gar sind.

Step 05

Servieren: Mit Basmatireis servieren. Mit Koriander und optional Thai-Basilikum garnieren.

Notes

  • Fisch: Andere feste Weißfischsorten sind ebenfalls geeignet.
  • Gemüse: Gemüse kann je nach Saison variiert werden.
  • Schärfe: Menge der Chili anpassen.
  • Kokosmilch: Für ein reichhaltigeres Curry Kokoscreme verwenden.
  • Vegetarisch: Fisch durch Tofu oder Tempeh ersetzen, Fischsauce durch Sojasauce und Fischfond durch Gemüsebrühe.
  • Currypaste: Fertige grüne Currypaste kann verwendet werden.
  • Reis: Jasminreis oder brauner Reis sind Alternativen.
  • Mit Joghurt oder Sauerrahm servieren, um die Schärfe zu mildern.
  • Geröstete Erdnüsse oder Cashewnüsse für zusätzlichen Crunch.
  • Mit Naan-Brot oder Roti servieren, um die Sauce aufzutunken.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Thunfisch Wrap zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Schwertfisch mit Schwarzaugenbohnen Sauce: Das perfekte Rezept für Feinschmecker

If you enjoyed this…

Gebackene Hähnchenschenkel Honig Senf: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Abendessen

Balsamico Hähnchen Slow Cooker: Das einfache Rezept für Genießer

Süßkartoffel Pommes Backofen: Das einfache Rezept für knusprige Fritten

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Fisch Soljanka kochen: Das einfache Rezept für zu Hause

Krabben Garnelen Auflauf: Das einfache Rezept für Genießer

Schwertfisch mit Schwarzaugenbohnen Sauce: Das perfekte Rezept für Feinschmecker

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design