• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Thunfisch Lasagne selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Thunfisch Lasagne selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

August 22, 2025 by Monikas

Thunfisch Lasagne selber machen – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor: Schicht für Schicht zarte Pasta, eine cremige Béchamelsauce, würziger Thunfisch und geschmolzener Käse, der Fäden zieht. Diese Lasagne ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch eine wunderbare Abwechslung zur klassischen Variante mit Fleisch.

Lasagne, ein Gericht mit italienischen Wurzeln, hat sich über die Jahrhunderte zu einem internationalen Liebling entwickelt. Während die traditionelle Lasagne Bolognese ihren festen Platz in unseren Herzen hat, eröffnet die Thunfisch-Variante eine ganz neue Geschmackswelt. Sie ist eine Hommage an die Küstenregionen Italiens, wo Fisch und Meeresfrüchte eine zentrale Rolle in der Küche spielen.

Warum lieben wir Thunfisch Lasagne selber machen so sehr? Zum einen ist da der Geschmack: Der herzhafte Thunfisch harmoniert perfekt mit der cremigen Béchamelsauce und dem würzigen Käse. Zum anderen ist die Textur einfach unwiderstehlich: Die weiche Pasta, die cremige Sauce und der geschmolzene Käse verschmelzen zu einem harmonischen Ganzen. Und nicht zu vergessen: Die Zubereitung ist denkbar einfach und macht dieses Gericht zu einem idealen Kandidaten für ein schnelles und unkompliziertes Mittag- oder Abendessen. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diese köstliche Lasagne zubereiten!

Thunfisch Lasagne selber machen this Recipe

Ingredients:

  • Für die Béchamelsauce:
    • 80 g Butter
    • 80 g Mehl
    • 1 Liter Milch
    • Salz
    • Pfeffer
    • Muskatnuss, frisch gerieben
  • Für die Thunfisch-Tomatensauce:
    • 2 EL Olivenöl
    • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
    • 2 Knoblauchzehen, gepresst
    • 800 g gehackte Tomaten (aus der Dose)
    • 200 g Tomatenmark
    • 1 TL getrockneter Oregano
    • 1/2 TL getrockneter Basilikum
    • 1 Prise Zucker
    • Salz
    • Pfeffer
    • 2 Dosen Thunfisch in Öl (à ca. 185g), abgetropft
    • Optional: 100g Kapern, abgetropft
    • Optional: 100g Oliven, in Scheiben geschnitten
  • Weitere Zutaten:
    • Ca. 250 g Lasagneplatten (trocken, ohne Vorkochen)
    • 200 g geriebener Käse (z.B. Mozzarella, Gouda oder eine Mischung)
    • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Zubereitung der Béchamelsauce:

  1. Butter schmelzen: In einem mittelgroßen Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Achte darauf, dass sie nicht braun wird.
  2. Mehlschwitze zubereiten: Das Mehl auf einmal zur geschmolzenen Butter geben und mit einem Schneebesen zügig verrühren. Die Mischung sollte eine glatte Paste bilden, die sogenannte Mehlschwitze (Roux). Lass die Mehlschwitze unter ständigem Rühren ca. 2-3 Minuten anschwitzen. Dadurch verliert das Mehl seinen rohen Geschmack.
  3. Milch hinzufügen: Die Milch nach und nach unter ständigem Rühren zur Mehlschwitze geben. Beginne mit einer kleinen Menge und verrühre sie gründlich, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Gib dann nach und nach die restliche Milch hinzu.
  4. Köcheln lassen: Die Sauce unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Sobald sie kocht, die Hitze reduzieren und die Sauce unter gelegentlichem Rühren ca. 5-10 Minuten köcheln lassen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Sie sollte leicht dickflüssig sein.
  5. Würzen: Die Béchamelsauce mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken. Die Menge der Gewürze hängt von deinem persönlichen Geschmack ab.

Zubereitung der Thunfisch-Tomatensauce:

  1. Zwiebeln und Knoblauch andünsten: In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Zwiebelwürfel darin glasig andünsten. Den gepressten Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten, bis er duftet (ca. 1 Minute). Achte darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, da er sonst bitter schmecken kann.
  2. Tomaten hinzufügen: Die gehackten Tomaten und das Tomatenmark in den Topf geben. Gut verrühren.
  3. Würzen: Oregano, Basilikum, Zucker, Salz und Pfeffer hinzufügen. Die Sauce gut verrühren und zum Kochen bringen.
  4. Köcheln lassen: Die Hitze reduzieren und die Sauce unter gelegentlichem Rühren ca. 20-30 Minuten köcheln lassen, bis sie etwas eingedickt ist. Durch das lange Köcheln entwickeln sich die Aromen besser.
  5. Thunfisch hinzufügen: Den abgetropften Thunfisch in die Sauce geben und vorsichtig unterrühren. Achte darauf, dass der Thunfisch nicht zu stark zerfällt.
  6. Optionale Zutaten hinzufügen: Wenn du möchtest, kannst du jetzt auch die Kapern und Oliven hinzufügen. Diese verleihen der Sauce eine zusätzliche Geschmacksnote.
  7. Abschmecken: Die Sauce nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.

Zusammensetzen der Lasagne:

  1. Ofen vorheizen: Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Form vorbereiten: Eine rechteckige Auflaufform (ca. 20×30 cm) leicht mit Öl oder Butter einfetten.
  3. Erste Schicht: Eine dünne Schicht Béchamelsauce auf den Boden der Auflaufform geben. Dies verhindert, dass die Lasagneplatten am Boden festkleben.
  4. Lasagneplatten: Eine Schicht Lasagneplatten auf die Béchamelsauce legen. Die Platten sollten den Boden der Form möglichst vollständig bedecken. Bei Bedarf die Platten zuschneiden oder überlappen lassen.
  5. Thunfischsauce: Eine Schicht Thunfisch-Tomatensauce auf die Lasagneplatten geben. Verteile die Sauce gleichmäßig.
  6. Béchamelsauce: Eine weitere Schicht Béchamelsauce über die Thunfischsauce geben.
  7. Wiederholen: Die Schichten (Lasagneplatten, Thunfischsauce, Béchamelsauce) wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die oberste Schicht sollte aus Béchamelsauce bestehen.
  8. Käse: Den geriebenen Käse gleichmäßig über die oberste Schicht Béchamelsauce streuen.
  9. Backen: Die Lasagne im vorgeheizten Ofen ca. 30-40 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist und die Lasagneplatten weich sind. Um zu prüfen, ob die Lasagneplatten gar sind, kannst du mit einem Messer oder einer Gabel in die Lasagne stechen. Wenn die Platten leicht durchzustechen sind, ist die Lasagne fertig.
  10. Ruhen lassen: Die Lasagne nach dem Backen ca. 10-15 Minuten ruhen lassen, bevor du sie anschneidest. Dadurch lässt sie sich besser portionieren und die Saucen können sich setzen.
  11. Servieren: Die Thunfisch-Lasagne in Portionen schneiden und mit frischer, gehackter Petersilie garniert servieren.

Tipps und Variationen:

  • Gemüse hinzufügen: Du kannst die Thunfisch-Lasagne auch mit Gemüse wie Zucchini, Aubergine oder Paprika aufpeppen. Das Gemüse einfach in kleine Würfel schneiden und zusammen mit den Zwiebeln und dem Knoblauch andünsten.
  • Ricotta: Für eine cremigere Lasagne kannst du zwischen den Schichten Ricotta-Käse verteilen.
  • Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern in der Tomatensauce. Thymian, Rosmarin oder Majoran passen ebenfalls gut zu Thunfisch.
  • Schärfe: Wenn du es gerne etwas schärfer magst, kannst du der Tomatensauce eine Prise Chilipulver oder ein paar Tropfen Tabasco hinzufügen.
  • Vorgekochte Lasagneplatten: Wenn du vorgekochte Lasagneplatten verwendest, musst du die Backzeit möglicherweise etwas verkürzen. Beachte die Anweisungen auf der Verpackung.
  • Glutenfreie Lasagne: Für eine glutenfreie Variante kannst du glutenfreie Lasagneplatten verwenden.
  • Vorbereitung: Die Lasagne kann gut vorbereitet werden. Du kannst sie bereits am Vortag zusammensetzen und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Backen ca. 30 Minuten aus dem Kühlschrank nehmen und dann wie beschrieben backen.
Guten Appetit!

Thunfisch Lasagne selber machen

Fazit:

Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Thunfisch Lasagne selber machen so richtig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass diese Lasagne ein absolutes Muss für jeden ist, der mal etwas Neues und Unkompliziertes ausprobieren möchte. Sie ist nicht nur superlecker, sondern auch unglaublich einfach zuzubereiten und perfekt für ein schnelles Mittagessen, ein gemütliches Abendessen mit Freunden oder sogar für ein Buffet.

Warum diese Thunfisch Lasagne ein Muss ist:

Diese Lasagne ist so viel mehr als nur ein Thunfischgericht. Sie ist eine Geschmacksexplosion, die durch die Kombination von cremigem Béchamel, würzigem Thunfisch, frischen Kräutern und dem zarten Biss der Lasagneplatten entsteht. Der Thunfisch bringt eine angenehme Salzigkeit und einen Hauch von Meer auf den Teller, während die Béchamelsoße alles wunderbar zusammenhält. Und das Beste daran? Sie ist im Handumdrehen fertig! Keine stundenlange Vorbereitung, kein kompliziertes Hantieren – einfach alle Zutaten schichten und ab in den Ofen.

Serviervorschläge und Variationen:

Die Thunfisch Lasagne schmeckt pur schon fantastisch, aber natürlich könnt ihr sie auch noch nach Herzenslust variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit einem frischen Salat als Beilage? Ein knackiger Blattsalat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing passt perfekt dazu. Oder ihr serviert ein paar Scheiben knuspriges Baguette, um die köstliche Soße aufzutunken.

Für alle, die es etwas schärfer mögen, empfehle ich, ein paar Chiliflocken oder eine Prise Cayennepfeffer in die Thunfischmischung zu geben. Das verleiht der Lasagne eine angenehme Wärme. Und wer es besonders cremig mag, kann noch etwas geriebenen Parmesan oder Mozzarella zwischen die Schichten streuen. Auch die Zugabe von Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Champignons ist eine tolle Möglichkeit, die Lasagne noch abwechslungsreicher zu gestalten. Einfach das Gemüse in kleine Würfel schneiden und zusammen mit dem Thunfisch anbraten.

Eine weitere leckere Variante ist die Verwendung von Vollkorn-Lasagneplatten. Sie sind nicht nur gesünder, sondern verleihen der Lasagne auch einen etwas nussigeren Geschmack. Und für alle, die es eilig haben, gibt es auch fertige Béchamelsoße im Supermarkt. Damit spart man noch mal Zeit und Aufwand.

Mein Tipp:

Lasst die Lasagne nach dem Backen noch ein paar Minuten ruhen, bevor ihr sie anschneidet. So kann sie sich etwas setzen und lässt sich besser portionieren.

Ich bin schon ganz gespannt darauf, eure eigenen Kreationen zu sehen! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Fotos und Erfahrungen auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich auf euer Feedback und bin gespannt, welche Variationen ihr euch einfallen lasst. Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Thunfisch Lasagne selber machen! Bon appétit!


Eine köstliche und einfache Thunfisch-Lasagne mit cremiger Béchamelsauce und herzhafter Thunfisch-Tomatensauce. Perfekt für ein schnelles und sättigendes Mittag- oder Abendessen.

Prep Time30 Minuten
Cook Time40 Minuten
Total Time70 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/08/0-2-640-N-213.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 6-8 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

0180 g Butter
0280 g Mehl
031 Liter Milch
04Salz
05Pfeffer
06Muskatnuss, frisch gerieben
072 EL Olivenöl
081 Zwiebel, fein gewürfelt
092 Knoblauchzehen, gepresst
10800 g gehackte Tomaten (aus der Dose)
11200 g Tomatenmark
121 TL getrockneter Oregano
131/2 TL getrockneter Basilikum
141 Prise Zucker
15Salz
16Pfeffer
172 Dosen Thunfisch in Öl (à ca. 185g), abgetropft
18Optional: 100g Kapern, abgetropft
19Optional: 100g Oliven, in Scheiben geschnitten
20Ca. 250 g Lasagneplatten (trocken, ohne Vorkochen)
21200 g geriebener Käse (z.B. Mozzarella, Gouda oder eine Mischung)
22Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Instructions

Step 01

Béchamelsauce zubereiten:

Step 02

Butter in einem Topf schmelzen.

Step 03

Mehl hinzufügen und zu einer Mehlschwitze verrühren. 2-3 Minuten anschwitzen.

Step 04

Milch nach und nach unter Rühren hinzufügen, bis eine glatte Sauce entsteht.

Step 05

Zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und 5-10 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce dickflüssig ist.

Step 06

Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Step 07

Thunfisch-Tomatensauce zubereiten:

Step 08

Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin andünsten.

Step 09

Gehackte Tomaten und Tomatenmark hinzufügen.

Step 10

Mit Oregano, Basilikum, Zucker, Salz und Pfeffer würzen.

Step 11

20-30 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eingedickt ist.

Step 12

Thunfisch (und optional Kapern und Oliven) hinzufügen und vorsichtig unterrühren.

Step 13

Abschmecken.

Step 14

Lasagne zusammensetzen:

Step 15

Ofen auf 180°C vorheizen.

Step 16

Auflaufform einfetten.

Step 17

Eine dünne Schicht Béchamelsauce auf den Boden geben.

Step 18

Lasagneplatten, Thunfischsauce und Béchamelsauce schichtweise in die Form geben. Die oberste Schicht sollte Béchamelsauce sein.

Step 19

Mit geriebenem Käse bestreuen.

Step 20

30-40 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist und die Lasagneplatten weich sind.

Step 21

Vor dem Anschneiden 10-15 Minuten ruhen lassen.

Step 22

Mit Petersilie garniert servieren.

Notes

  • Gemüse hinzufügen: Zucchini, Aubergine oder Paprika in die Thunfisch-Tomatensauce geben.
  • Ricotta: Für eine cremigere Lasagne Ricotta zwischen die Schichten geben.
  • Kräuter: Thymian, Rosmarin oder Majoran in der Tomatensauce verwenden.
  • Schärfe: Chilipulver oder Tabasco für mehr Schärfe hinzufügen.
  • Vorgekochte Lasagneplatten: Backzeit anpassen.
  • Glutenfreie Lasagne: Glutenfreie Lasagneplatten verwenden.
  • Vorbereitung: Die Lasagne kann am Vortag vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Thunfisch Feta Auflauf: Das einfache Rezept für Genießer
Next Post »
General Tso Huhn: Das ultimative Rezept & seine Geschichte

If you enjoyed this…

Knoblauch Garnelen Pasta Spinat: Das einfache und leckere Rezept

London Broil zubereiten: Die besten Tipps und Rezepte für ein perfektes Steak

Gulaschsuppe kochen: Das einfache Rezept für Anfänger

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Thunfisch Wrap zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause

General Tso Huhn: Das ultimative Rezept & seine Geschichte

Thunfisch Lasagne selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design