• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Schwertfisch mit Schwarzaugenbohnen Sauce: Das perfekte Rezept für Feinschmecker

Schwertfisch mit Schwarzaugenbohnen Sauce: Das perfekte Rezept für Feinschmecker

August 23, 2025 by Monikas

Schwertfisch mit Schwarzaugenbohnen Sauce – klingt das nicht nach einem Gericht, das direkt von der sonnenverwöhnten Küste Italiens auf Ihren Teller kommt? Stellen Sie sich vor: Zarte, saftige Schwertfischsteaks, perfekt angebraten und umhüllt von einer aromatischen Sauce aus cremigen Schwarzaugenbohnen, frischen Kräutern und einem Hauch von Zitrone. Ein wahrer Gaumenschmaus, der die Sinne verführt!

Die Kombination von Fisch und Hülsenfrüchten hat in der mediterranen Küche eine lange Tradition. Schwarzaugenbohnen, auch bekannt als Augenbohnen, sind besonders in Süditalien und den Südstaaten der USA beliebt. Sie gelten als Glücksbringer und werden oft zu Neujahr gegessen, um Wohlstand und Glück zu bringen. Aber auch abseits von festlichen Anlässen sind sie ein fester Bestandteil der regionalen Küche, denn sie sind nahrhaft, vielseitig und unglaublich lecker.

Was macht dieses Gericht so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance zwischen dem festen, milden Geschmack des Schwertfischs und der cremigen, leicht nussigen Note der Schwarzaugenbohnen. Die frischen Kräuter und der Zitronensaft verleihen dem Ganzen eine lebendige Frische, die einfach begeistert. Und das Beste daran? Die Zubereitung ist denkbar einfach und gelingt auch Kochanfängern im Handumdrehen. Mit unserem Rezept für Schwertfisch mit Schwarzaugenbohnen Sauce zaubern Sie im Nu ein raffiniertes Gericht, das Ihre Familie und Freunde begeistern wird. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der Aromen eintauchen und dieses köstliche Rezept entdecken!

Schwertfisch mit Schwarzaugenbohnen Sauce this Recipe

Ingredients:

  • Für den Schwertfisch:
    • 4 Schwertfischsteaks (ca. 150-200g pro Steak), etwa 2 cm dick
    • 2 Esslöffel Olivenöl, extra vergine
    • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
    • 1 Zitrone, Saft und Abrieb
    • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
  • Für die Schwarzaugenbohnen Sauce:
    • 2 Esslöffel Olivenöl, extra vergine
    • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
    • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
    • 1 rote Paprika, entkernt und gewürfelt
    • 1 gelbe Paprika, entkernt und gewürfelt
    • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
    • 1 Dose (400g) Schwarzaugenbohnen, abgetropft und gespült
    • 100ml Gemüsebrühe
    • 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
    • 1/2 Teelöffel Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
    • 1 Esslöffel frische Petersilie, gehackt
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
  • Zum Servieren (optional):
    • Frische Petersilie, gehackt
    • Zitronenspalten
    • Baguette oder Reis

Zubereitung des Schwertfischs:

  1. Vorbereitung des Schwertfischs: Zuerst tupfe ich die Schwertfischsteaks mit Küchenpapier trocken. Das ist wichtig, damit sie später in der Pfanne schön braten und nicht nur kochen.
  2. Marinade zubereiten: In einer kleinen Schüssel vermische ich das Olivenöl, den gehackten Knoblauch, den Zitronensaft und -abrieb, den Oregano, Salz und Pfeffer. Ich rühre alles gut zusammen, bis eine homogene Marinade entsteht.
  3. Schwertfisch marinieren: Ich lege die Schwertfischsteaks in eine flache Schale oder einen Gefrierbeutel und gieße die Marinade darüber. Stelle sicher, dass alle Steaks gleichmäßig bedeckt sind. Dann lasse ich den Fisch mindestens 30 Minuten, besser noch 1 Stunde, im Kühlschrank marinieren. Je länger er mariniert, desto aromatischer wird er.
  4. Pfanne vorbereiten: Kurz bevor die Marinierzeit abgelaufen ist, erhitze ich eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Ich bevorzuge eine gusseiserne Pfanne, da sie die Hitze gut speichert und gleichmäßig verteilt, aber jede andere Pfanne mit einem dicken Boden funktioniert auch.
  5. Schwertfisch braten: Wenn die Pfanne heiß ist, gebe ich etwas Olivenöl hinein. Achte darauf, dass das Öl nicht raucht. Dann lege ich die marinierten Schwertfischsteaks vorsichtig in die heiße Pfanne. Ich brate sie für etwa 3-4 Minuten pro Seite, je nach Dicke der Steaks. Sie sollten außen schön gebräunt und innen noch leicht saftig sein. Wichtig: Überkoche den Fisch nicht, sonst wird er trocken.
  6. Garprobe: Um zu überprüfen, ob der Fisch gar ist, steche ich mit einer Gabel vorsichtig in die dickste Stelle. Wenn er leicht auseinanderfällt und nicht mehr glasig aussieht, ist er fertig.
  7. Ruhen lassen: Nachdem ich die Schwertfischsteaks aus der Pfanne genommen habe, lasse ich sie noch ein paar Minuten auf einem Teller ruhen, bevor ich sie serviere. Das gibt den Säften Zeit, sich zu verteilen, und macht den Fisch noch saftiger.

Zubereitung der Schwarzaugenbohnen Sauce:

  1. Gemüse vorbereiten: Während der Schwertfisch mariniert, bereite ich die Schwarzaugenbohnen Sauce vor. Ich beginne damit, die Zwiebel, den Knoblauch und die Paprika zu würfeln.
  2. Gemüse andünsten: In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne erhitze ich das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Dann gebe ich die Zwiebel und den Knoblauch hinein und dünste sie an, bis sie glasig und duftend sind (ca. 5 Minuten).
  3. Paprika hinzufügen: Anschließend füge ich die gewürfelte Paprika hinzu und dünste sie weitere 5 Minuten mit, bis sie etwas weicher wird.
  4. Tomaten und Gewürze hinzufügen: Jetzt kommen die gehackten Tomaten, die abgetropften Schwarzaugenbohnen, die Gemüsebrühe, das geräucherte Paprikapulver und die Chiliflocken (falls verwendet) in den Topf. Ich rühre alles gut um, damit sich die Aromen vermischen.
  5. Köcheln lassen: Ich bringe die Sauce zum Kochen, reduziere dann die Hitze auf niedrig und lasse sie zugedeckt etwa 15-20 Minuten köcheln. Dadurch können sich die Aromen voll entfalten und die Sauce etwas eindicken.
  6. Abschmecken: Nach dem Köcheln schmecke ich die Sauce mit Salz und Pfeffer ab. Je nach Geschmack kann ich noch etwas mehr Chiliflocken für mehr Schärfe oder etwas Zitronensaft für mehr Säure hinzufügen.
  7. Petersilie hinzufügen: Kurz vor dem Servieren rühre ich die gehackte Petersilie unter die Sauce. Das gibt ihr eine frische Note.

Anrichten und Servieren:

  1. Anrichten: Ich verteile die Schwarzaugenbohnen Sauce auf Tellern und lege jeweils ein Schwertfischsteak darauf.
  2. Garnieren: Ich garniere das Gericht mit etwas frischer Petersilie und einer Zitronenspalte.
  3. Servieren: Ich serviere den Schwertfisch mit Schwarzaugenbohnen Sauce am besten warm. Dazu passt frisches Baguette oder Reis, um die köstliche Sauce aufzutunken.

Tipps und Variationen:

  • Schärfe: Wenn du es gerne schärfer magst, kannst du mehr Chiliflocken oder eine gehackte Chilischote zur Sauce hinzufügen.
  • Gemüse: Du kannst die Sauce auch mit anderem Gemüse wie Zucchini, Aubergine oder Karotten ergänzen.
  • Kräuter: Anstelle von Petersilie kannst du auch andere frische Kräuter wie Koriander, Basilikum oder Thymian verwenden.
  • Wein: Ein trockener Weißwein wie Sauvignon Blanc oder Pinot Grigio passt hervorragend zu diesem Gericht.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kannst du den Schwertfisch durch Halloumi oder Tofu ersetzen.
  • Resteverwertung: Falls du Sauce übrig hast, kannst du sie am nächsten Tag zu Pasta oder als Dip für Gemüse verwenden.
Weitere Ideen:
  • Schwertfisch vom Grill: Anstatt den Schwertfisch in der Pfanne zu braten, kannst du ihn auch auf dem Grill zubereiten. Das gibt ihm ein rauchiges Aroma.
  • Schwarzaugenbohnen Salat: Die Schwarzaugenbohnen Sauce kann auch als Basis für einen erfrischenden Salat dienen. Einfach mit etwas Essig, Öl und frischen Kräutern vermischen.
  • Schwertfisch Tacos: Der gebratene Schwertfisch eignet sich auch hervorragend als Füllung für Tacos. Mit etwas Krautsalat, Avocado und Limettensaft servieren.

Ich hoffe, dieses Rezept gefällt dir und du hast viel Spaß beim Nachkochen! Lass es dir schmecken!

Schwertfisch mit Schwarzaugenbohnen Sauce

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Schwertfisch mit Schwarzaugenbohnen Sauce inspirieren! Es ist wirklich ein Gericht, das man probiert haben muss. Die Kombination aus dem festen, leicht süßlichen Schwertfisch und der herzhaften, leicht rauchigen Sauce aus Schwarzaugenbohnen ist einfach unschlagbar. Es ist ein Fest für die Sinne und ein Beweis dafür, dass einfache Zutaten, richtig kombiniert, zu etwas ganz Besonderem werden können.

Warum ist dieses Rezept ein Muss? Nun, erstens ist es unglaublich lecker! Die Aromen harmonieren perfekt miteinander und ergeben ein Gericht, das sowohl raffiniert als auch bodenständig ist. Zweitens ist es relativ einfach zuzubereiten. Auch wenn die Sauce etwas Zeit benötigt, ist der Aufwand minimal im Vergleich zum Geschmackserlebnis. Und drittens ist es eine gesunde Mahlzeit, reich an Proteinen, Ballaststoffen und wichtigen Nährstoffen. Was will man mehr?

Ich persönlich liebe es, den Schwertfisch mit Schwarzaugenbohnen Sauce mit einer Beilage aus Quinoa oder braunem Reis zu servieren. Das passt hervorragend und macht das Gericht zu einer vollwertigen Mahlzeit. Aber auch ein frischer Salat mit einem leichten Zitronen-Dressing ist eine tolle Ergänzung. Für eine etwas festlichere Variante könnt ihr den Schwertfisch vor dem Anbraten kurz in Zitronensaft und Olivenöl marinieren. Das verleiht ihm noch mehr Geschmack und macht ihn besonders zart.

Und wenn ihr es etwas schärfer mögt, könnt ihr der Sauce eine kleine Chilischote oder ein paar Spritzer Tabasco hinzufügen. Oder wie wäre es mit einer Prise geräucherter Paprika? Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Experimentiert einfach ein bisschen und findet eure persönliche Lieblingsvariante. Ich bin sicher, ihr werdet begeistert sein!

Variationen und Servierempfehlungen:

  • Vegetarische Variante: Ersetzt den Schwertfisch durch Halloumi oder Tofu.
  • Beilagen: Quinoa, brauner Reis, Couscous, Polenta, Salat.
  • Saucen-Variationen: Chili, geräucherte Paprika, frische Kräuter (Petersilie, Koriander).
  • Weinempfehlung: Ein trockener Weißwein, zum Beispiel ein Sauvignon Blanc oder ein Pinot Grigio.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch das Rezept gefällt! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich freue mich darauf, von euch zu hören! Und vergesst nicht: Kochen soll Spaß machen! Also, ran an den Herd und zaubert euch ein köstliches Gericht mit diesem Schwertfisch mit Schwarzaugenbohnen Sauce. Guten Appetit!

Ich bin mir sicher, dass dieses Gericht ein voller Erfolg wird und euch und eure Lieben begeistern wird. Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und los geht’s! Und denkt daran: Kochen ist Liebe, die man schmecken kann. Viel Spaß dabei!

Ich freue mich schon auf euer Feedback und bin gespannt, welche kreativen Variationen ihr aus diesem Rezept zaubert. Lasst es mich wissen! Eure Meinung ist mir wichtig.


Saftiger Schwertfisch in Zitronen-Oregano-Marinade, serviert auf herzhafter Schwarzaugenbohnen-Sauce mit Paprika und Räucherpaprika. Ein mediterraner Genuss!

Prep Time25 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time55 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/08/0-2-640-N-217.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 4 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

014 Schwertfischsteaks (ca. 150-200g pro Steak), etwa 2 cm dick
022 Esslöffel Olivenöl, extra vergine
031 Knoblauchzehe, fein gehackt
041 Zitrone, Saft und Abrieb
051 Teelöffel getrockneter Oregano
06Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
072 Esslöffel Olivenöl, extra vergine
081 Zwiebel, fein gewürfelt
092 Knoblauchzehen, fein gehackt
101 rote Paprika, entkernt und gewürfelt
111 gelbe Paprika, entkernt und gewürfelt
121 Dose (400g) gehackte Tomaten
131 Dose (400g) Schwarzaugenbohnen, abgetropft und gespült
14100ml Gemüsebrühe
151 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
161/2 Teelöffel Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
171 Esslöffel frische Petersilie, gehackt
18Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
19Frische Petersilie, gehackt
20Zitronenspalten
21Baguette oder Reis

Instructions

Step 01

Schwertfisch vorbereiten: Schwertfischsteaks mit Küchenpapier trocken tupfen.

Step 02

Marinade zubereiten: Olivenöl, Knoblauch, Zitronensaft und -abrieb, Oregano, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermischen.

Step 03

Schwertfisch marinieren: Steaks in eine Schale legen und mit der Marinade übergießen. Mindestens 30 Minuten (besser 1 Stunde) im Kühlschrank marinieren.

Step 04

Pfanne vorbereiten: Eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen.

Step 05

Schwertfisch braten: Etwas Olivenöl in die heiße Pfanne geben. Steaks vorsichtig hineinlegen und 3-4 Minuten pro Seite braten, bis sie außen gebräunt und innen leicht saftig sind. Nicht überkochen!

Step 06

Garprobe: Mit einer Gabel in die dickste Stelle stechen. Wenn der Fisch leicht auseinanderfällt und nicht mehr glasig ist, ist er fertig.

Step 07

Ruhen lassen: Steaks aus der Pfanne nehmen und ein paar Minuten auf einem Teller ruhen lassen.

Step 08

Schwarzaugenbohnen Sauce zubereiten:

Zwiebel, Knoblauch und Paprika würfeln.
Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin andünsten, bis sie glasig sind.
Paprika hinzufügen und weitere 5 Minuten mitdünsten.
Gehackte Tomaten, Schwarzaugenbohnen, Gemüsebrühe, geräuchertes Paprikapulver und Chiliflocken (falls verwendet) hinzufügen. Gut umrühren.
Zum Kochen bringen, dann Hitze reduzieren und zugedeckt 15-20 Minuten köcheln lassen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kurz vor dem Servieren Petersilie unterrühren.

Step 09

Zwiebel, Knoblauch und Paprika würfeln.

Step 10

Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin andünsten, bis sie glasig sind.

Step 11

Paprika hinzufügen und weitere 5 Minuten mitdünsten.

Step 12

Gehackte Tomaten, Schwarzaugenbohnen, Gemüsebrühe, geräuchertes Paprikapulver und Chiliflocken (falls verwendet) hinzufügen. Gut umrühren.

Step 13

Zum Kochen bringen, dann Hitze reduzieren und zugedeckt 15-20 Minuten köcheln lassen.

Step 14

Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Step 15

Kurz vor dem Servieren Petersilie unterrühren.

Step 16

Anrichten: Schwarzaugenbohnen Sauce auf Tellern verteilen und jeweils ein Schwertfischsteak darauflegen. Mit Petersilie und Zitronenspalten garnieren.

Step 17

Servieren: Warm servieren. Dazu passt Baguette oder Reis.

Notes

  • Für mehr Schärfe mehr Chiliflocken oder eine gehackte Chilischote zur Sauce geben.
  • Die Sauce kann mit anderem Gemüse wie Zucchini, Aubergine oder Karotten ergänzt werden.
  • Anstelle von Petersilie können auch andere frische Kräuter wie Koriander, Basilikum oder Thymian verwendet werden.
  • Ein trockener Weißwein wie Sauvignon Blanc oder Pinot Grigio passt hervorragend zu diesem Gericht.
  • Für eine vegetarische Variante kann der Schwertfisch durch Halloumi oder Tofu ersetzt werden.
  • Falls Sauce übrig ist, kann sie am nächsten Tag zu Pasta oder als Dip für Gemüse verwendet werden.
  • Schwertfisch kann auch auf dem Grill zubereitet werden.
  • Schwarzaugenbohnen Sauce kann auch als Basis für einen erfrischenden Salat dienen.
  • Schwertfisch eignet sich auch hervorragend als Füllung für Tacos.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Grünes Fisch Curry: Das einfache Rezept für ein aromatisches Gericht
Next Post »
Krabben Garnelen Auflauf: Das einfache Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

BBQ Hähnchen Nachos: Das ultimative Rezept für den Grillabend

Caprese Hähnchen Orzo Eintopf: Das einfache Rezept für Genuss

Mango Daiquiri gefroren: Das perfekte Rezept für den Sommer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Thunfisch Aufstrich selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Gedämpfter Fisch mit Kartoffeln: Das einfache und gesunde Rezept

Fisch Soljanka kochen: Das einfache Rezept für zu Hause

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design