• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Gedämpfter Fisch mit Kartoffeln: Das einfache und gesunde Rezept

Gedämpfter Fisch mit Kartoffeln: Das einfache und gesunde Rezept

August 23, 2025 by Monikas

Gedämpfter Fisch mit Kartoffeln – klingt einfach, ist aber ein wahres Fest für die Sinne! Stell dir vor: Zarte Fischfilets, die förmlich auf der Zunge zergehen, begleitet von butterweichen Kartoffeln, die mit frischen Kräutern und einem Hauch Zitrone verfeinert sind. Ein Gericht, das nicht nur unglaublich lecker, sondern auch noch gesund und leicht zuzubereiten ist.

Die Tradition des Dämpfens, insbesondere von Fisch, reicht weit zurück. In vielen Küstenregionen der Welt, von Asien bis Europa, ist diese schonende Garmethode seit Jahrhunderten beliebt. Sie bewahrt nicht nur die wertvollen Nährstoffe, sondern auch den feinen, natürlichen Geschmack des Fisches. Gerade in Deutschland hat gedämpfter Fisch mit Kartoffeln eine lange Tradition als nahrhaftes und unkompliziertes Familienessen.

Warum lieben wir dieses Gericht so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur. Der Fisch ist saftig und zart, die Kartoffeln cremig und aromatisch. Und das Beste daran: Es ist so einfach zuzubereiten! Egal, ob du ein erfahrener Koch oder ein Anfänger bist, dieses Rezept gelingt garantiert. Außerdem ist gedämpfter Fisch mit Kartoffeln eine tolle Möglichkeit, sich gesund und ausgewogen zu ernähren, ohne auf Genuss verzichten zu müssen. Lass uns gemeinsam in die Welt des schonenden Garens eintauchen und dieses köstliche Gericht zubereiten!

Gedämpfter Fisch mit Kartoffeln this Recipe

Ingredients:

  • Für den Fisch:
    • 4 Fischfilets (z.B. Kabeljau, Seelachs, Heilbutt), je ca. 150-200g
    • 1 Zitrone, in Scheiben geschnitten
    • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
    • 2 EL Olivenöl
    • 1 Bund frische Petersilie, gehackt
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Optional: Frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin
  • Für die Kartoffeln:
    • 800g festkochende Kartoffeln, geschält und geviertelt
    • 2 EL Butter
    • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
    • 100ml Gemüsebrühe
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Optional: Muskatnuss, gerieben
  • Für die Sauce (optional):
    • 200ml Sahne
    • 1 EL Zitronensaft
    • 1 EL gehackter Dill
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

Vorbereitung des Fisches:

  1. Zuerst die Fischfilets unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Das ist wichtig, damit der Fisch später beim Dämpfen nicht zu wässrig wird.
  2. Die Fischfilets mit Salz und Pfeffer würzen. Sei nicht zu sparsam mit dem Pfeffer, er gibt dem Fisch eine schöne Würze.
  3. In einer kleinen Schüssel Olivenöl, gehackten Knoblauch und die Hälfte der gehackten Petersilie vermischen. Diese Mischung gleichmäßig auf den Fischfilets verteilen. Das Olivenöl sorgt dafür, dass der Fisch saftig bleibt, und der Knoblauch gibt ihm ein tolles Aroma.
  4. Die Zitronenscheiben auf die Fischfilets legen. Die Zitrone gibt dem Fisch eine frische Note und hilft, den Fischgeruch zu neutralisieren. Wenn du magst, kannst du auch noch ein paar Zweige frischen Thymian oder Rosmarin dazulegen.

Zubereitung der Kartoffeln:

  1. Die geschälten und geviertelten Kartoffeln in einen Topf geben und mit kaltem Wasser bedecken. Einen Teelöffel Salz hinzufügen.
  2. Die Kartoffeln zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Die Kartoffeln ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind. Mit einem Messer prüfen, ob sie gar sind.
  3. Während die Kartoffeln kochen, die Zwiebel in einer Pfanne mit Butter glasig dünsten. Die Zwiebel sollte nicht braun werden, sondern nur weich und leicht durchscheinend.
  4. Die gekochten Kartoffeln abgießen und zurück in den Topf geben. Die gedünsteten Zwiebeln und die Gemüsebrühe hinzufügen.
  5. Die Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken, bis sie die gewünschte Konsistenz haben. Mit Salz, Pfeffer und optional Muskatnuss abschmecken. Ich mag es, wenn die Kartoffeln nicht ganz glatt sind, sondern noch ein paar Stückchen enthalten.

Dämpfen des Fisches:

  1. Einen Dämpfeinsatz in einen Topf geben und mit Wasser füllen, sodass der Boden des Dämpfeinsatzes nicht berührt wird. Das Wasser zum Kochen bringen.
  2. Die vorbereiteten Fischfilets in den Dämpfeinsatz legen. Achte darauf, dass die Fischfilets nicht übereinander liegen, damit sie gleichmäßig garen.
  3. Den Topf mit einem Deckel verschließen und den Fisch ca. 8-12 Minuten dämpfen, je nach Dicke der Filets. Der Fisch ist gar, wenn er sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt.
  4. Während der Fisch dämpft, kannst du die optionale Sauce zubereiten (siehe unten).

Zubereitung der Sauce (optional):

  1. In einer kleinen Schüssel die Sahne, den Zitronensaft und den gehackten Dill verrühren.
  2. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Die Sauce kann kalt oder leicht erwärmt serviert werden.

Anrichten und Servieren:

  1. Die gestampften Kartoffeln auf Tellern verteilen.
  2. Die gedämpften Fischfilets auf die Kartoffeln legen.
  3. Mit der restlichen gehackten Petersilie bestreuen.
  4. Optional: Die Sauce über den Fisch und die Kartoffeln geben.
  5. Sofort servieren und genießen!
Tipps und Variationen:
  • Fischsorten: Du kannst verschiedene Fischsorten für dieses Gericht verwenden. Kabeljau, Seelachs, Heilbutt oder auch Lachs eignen sich hervorragend. Achte darauf, dass die Garzeit je nach Dicke des Fisches variieren kann.
  • Gemüse: Du kannst auch Gemüse mit dem Fisch dämpfen. Brokkoli, grüne Bohnen oder Spargel passen sehr gut dazu. Das Gemüse einfach in den Dämpfeinsatz legen, bevor du den Fisch hinzufügst.
  • Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern. Dill, Thymian, Rosmarin oder Estragon verleihen dem Fisch eine besondere Note.
  • Zitrone: Anstelle von Zitronenscheiben kannst du auch Zitronensaft über den Fisch träufeln.
  • Sauce: Die Sauce kann nach Belieben variiert werden. Eine einfache Kräuterbutter oder eine Sauce Hollandaise passen ebenfalls gut zu gedämpftem Fisch.
  • Kartoffeln: Anstelle von gestampften Kartoffeln kannst du auch Salzkartoffeln oder Bratkartoffeln servieren.
  • Weinempfehlung: Zu diesem Gericht passt ein trockener Weißwein, z.B. ein Grauburgunder oder ein Sauvignon Blanc.
Warum Dämpfen?

Dämpfen ist eine besonders schonende Art der Zubereitung, da der Fisch nicht direkt mit dem heißen Wasser in Berührung kommt. Dadurch bleiben die wertvollen Nährstoffe und der natürliche Geschmack des Fisches erhalten. Außerdem wird der Fisch besonders zart und saftig.

Gesundheitliche Vorteile:

Gedämpfter Fisch ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Fisch ist reich an Omega-3-Fettsäuren, die wichtig für die Herzgesundheit sind. Außerdem enthält Fisch viele Vitamine und Mineralstoffe. Die Zubereitung durch Dämpfen sorgt dafür, dass diese Nährstoffe bestmöglich erhalten bleiben.

Weitere Ideen:

Du kannst den gedämpften Fisch auch als Füllung für Tacos oder Wraps verwenden. Oder du machst daraus einen leckeren Fischsalat. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Guten Appetit!

Ich hoffe, dir schmeckt dieses einfache und gesunde Gericht. Lass es mich wissen, wenn du es ausprobierst und wie es dir gefallen hat!

Gedämpfter Fisch mit Kartoffeln

Fazit:

Also, da haben wir’s! Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für gedämpften Fisch mit Kartoffeln ein wenig inspirieren. Ich bin wirklich davon überzeugt, dass dieses Gericht ein absolutes Muss ist, und zwar aus mehreren Gründen. Erstens ist es unglaublich einfach zuzubereiten. Wir reden hier von minimalem Aufwand für maximalen Geschmack. Zweitens ist es eine super gesunde Mahlzeit. Gedämpfter Fisch ist leicht verdaulich und reich an Omega-3-Fettsäuren, während Kartoffeln eine gute Quelle für Kohlenhydrate und Ballaststoffe sind. Und drittens, und das ist vielleicht das Wichtigste, es schmeckt einfach fantastisch!

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest:

Der zarte, saftige Fisch, kombiniert mit den weichen, aromatischen Kartoffeln und dem frischen Dill, ist eine Geschmacksexplosion, die dich umhauen wird. Es ist ein Gericht, das sowohl sättigend als auch leicht ist, perfekt für ein schnelles Mittagessen unter der Woche oder ein entspanntes Abendessen am Wochenende. Und das Beste daran? Du kannst es ganz einfach an deine persönlichen Vorlieben anpassen.

Serviervorschläge und Variationen:

Du könntest zum Beispiel noch etwas frisches Gemüse wie Brokkoli, grüne Bohnen oder Karotten mitdämpfen, um die Mahlzeit noch nährstoffreicher zu gestalten. Oder wie wäre es mit einem Spritzer Zitronensaft oder einem Klecks Kräuterquark, um dem Fisch noch mehr Frische zu verleihen? Wenn du es etwas würziger magst, kannst du auch ein paar Chiliflocken oder eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen. Und für eine mediterrane Note könntest du Olivenöl, Kapern und sonnengetrocknete Tomaten verwenden. Die Möglichkeiten sind endlos!

Eine weitere tolle Variante ist, den Fisch mit verschiedenen Kräutern zu aromatisieren. Thymian, Rosmarin oder Petersilie passen hervorragend zu Fisch und verleihen ihm eine ganz besondere Note. Du kannst die Kräuter einfach in den Dampfgarer legen oder sie direkt auf den Fisch geben. Auch mit verschiedenen Fischsorten kannst du experimentieren. Kabeljau, Seelachs oder Heilbutt eignen sich alle hervorragend zum Dämpfen. Achte nur darauf, die Garzeit entsprechend anzupassen.

Und was die Kartoffeln betrifft, so kannst du auch hier kreativ werden. Anstatt sie einfach nur zu dämpfen, könntest du sie auch mit etwas Olivenöl, Knoblauch und Rosmarin im Ofen backen. Oder wie wäre es mit einem Kartoffelpüree als Beilage? Das passt hervorragend zum gedämpften Fisch und macht die Mahlzeit noch sättigender.

Ich bin wirklich gespannt darauf, wie dir dieses Rezept gefällt! Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und losgedämpft! Ich bin mir sicher, dass du von dem Ergebnis begeistert sein wirst. Und vergiss nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen! Ich freue mich darauf, deine Fotos und Kommentare zu sehen. Lass mich wissen, welche Variationen du ausprobiert hast und wie es dir geschmeckt hat. Gemeinsam können wir dieses einfache, aber köstliche Gericht noch weiter perfektionieren. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

Teile deine Erfahrungen!

Ich bin wirklich neugierig, wie dein gedämpfter Fisch mit Kartoffeln geworden ist. Teile deine Fotos und Kommentare auf meinen Social-Media-Kanälen oder hinterlasse einen Kommentar unter diesem Artikel. Ich freue mich darauf, von dir zu hören!


Zarter, gedämpfter Fisch mit aromatischen Kräutern und Zitrone, serviert auf cremigem Kartoffelstampf. Ein leichtes und gesundes Gericht für jeden Tag.

Prep Time20 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time45 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/08/0-2-640-N-220.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 4 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

014 Fischfilets (z.B. Kabeljau, Seelachs, Heilbutt), je ca. 150-200g
021 Zitrone, in Scheiben geschnitten
032 Knoblauchzehen, fein gehackt
042 EL Olivenöl
051 Bund frische Petersilie, gehackt
06Salz und Pfeffer nach Geschmack
07Optional: Frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin
08800g festkochende Kartoffeln, geschält und geviertelt
092 EL Butter
101 Zwiebel, fein gewürfelt
11100ml Gemüsebrühe
12Salz und Pfeffer nach Geschmack
13Optional: Muskatnuss, gerieben
14200ml Sahne
151 EL Zitronensaft
161 EL gehackter Dill
17Salz und Pfeffer nach Geschmack

Instructions

Step 01

Fischfilets abspülen und trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Step 02

Olivenöl, Knoblauch und die Hälfte der Petersilie vermischen. Auf den Fischfilets verteilen.

Step 03

Zitronenscheiben auflegen. Optional: Thymian oder Rosmarin dazugeben.

Step 04

Kartoffeln mit kaltem Wasser und Salz bedecken, zum Kochen bringen und ca. 20 Minuten köcheln lassen.

Step 05

Zwiebel in Butter glasig dünsten.

Step 06

Kartoffeln abgießen, Zwiebeln und Gemüsebrühe hinzufügen.

Step 07

Zu einem Stampf verarbeiten, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Step 08

Dämpfeinsatz in einen Topf geben, mit Wasser füllen und zum Kochen bringen.

Step 09

Fischfilets in den Dämpfeinsatz legen.

Step 10

Mit Deckel verschließen und 8-12 Minuten dämpfen.

Step 11

Sahne, Zitronensaft und Dill verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Step 12

Kartoffelstampf auf Tellern verteilen.

Step 13

Gedämpfte Fischfilets darauflegen.

Step 14

Mit restlicher Petersilie bestreuen.

Step 15

Optional: Sauce darübergeben.

Step 16

Sofort servieren.

Notes

  • Fischsorten: Kabeljau, Seelachs, Heilbutt oder Lachs eignen sich. Garzeit je nach Dicke anpassen.
  • Gemüse: Brokkoli, grüne Bohnen oder Spargel mitdämpfen.
  • Kräuter: Dill, Thymian, Rosmarin oder Estragon verwenden.
  • Zitrone: Zitronensaft anstelle von Scheiben verwenden.
  • Sauce: Kräuterbutter oder Sauce Hollandaise passen auch.
  • Kartoffeln: Salzkartoffeln oder Bratkartoffeln als Alternative.
  • Weinempfehlung: Trockener Weißwein (Grauburgunder oder Sauvignon Blanc).

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Fisch Soljanka kochen: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Thunfisch Aufstrich selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Honig Senf Röstkartoffel Salat: Das perfekte Rezept für deinen Sommer!

Boeuf Bourguignon Fleischbällchen: Das ultimative Rezept für Genießer

Street Corn Hähnchen Reis Bowl: Das ultimative Rezept für zu Hause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Meeresfrüchtesuppe klare Brühe: Das einfache Rezept für zu Hause

Geräucherte Forelle Salat: Das beste Rezept & einfache Zubereitung

Miso Butter Fisch Spargel: Das einfache Rezept für den Frühling

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design