• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Fisch Soljanka kochen: Das einfache Rezept für zu Hause

Fisch Soljanka kochen: Das einfache Rezept für zu Hause

August 23, 2025 by Monikas

Fisch Soljanka kochen ist einfacher als du denkst und verspricht ein Geschmackserlebnis, das dich begeistern wird! Stell dir vor: Ein dampfender Teller voller herzhafter, leicht säuerlicher Suppe, gefüllt mit zarten Fischstückchen, knackigem Gemüse und einer raffinierten Würze, die deine Geschmacksknospen tanzen lässt. Klingt verlockend, oder?

Die Soljanka, ursprünglich ein russisches Gericht, hat eine lange und interessante Geschichte. Sie entstand als deftige Restesuppe, in der alles landete, was die Vorratskammer hergab. Im Laufe der Zeit entwickelte sie sich zu einer raffinierten Spezialität, die in verschiedenen Varianten zubereitet wird. Unsere Variante mit Fisch ist eine köstliche Abwandlung, die besonders in Küstenregionen beliebt ist.

Warum lieben die Menschen die Soljanka so sehr? Nun, es ist die perfekte Kombination aus herzhaft, säuerlich und würzig. Die Säure der Gurken und Kapern harmoniert wunderbar mit dem zarten Fisch und dem frischen Gemüse. Außerdem ist sie unglaublich sättigend und wärmt von innen heraus – ideal für kalte Tage! Und das Beste daran: Fisch Soljanka kochen ist gar nicht so kompliziert, wie es vielleicht klingt. Mit unserem einfachen Rezept gelingt sie dir garantiert!

Fisch Soljanka kochen this Recipe

Ingredients:

  • 500g gemischter Fisch (z.B. Lachs, Kabeljau, Heilbutt), in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 200g geräucherte Fischstücke (z.B. Räucherlachs, Räuchermakrele), in Streifen geschnitten
  • 2 Zwiebeln, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 rote Paprika, entkernt und gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, entkernt und gewürfelt
  • 400g gehackte Tomaten (aus der Dose oder frisch)
  • 100g Tomatenmark
  • 100g Gewürzgurken, in Scheiben geschnitten
  • 50g Kapern, abgetropft
  • 50g Oliven, entsteint und halbiert
  • 1 Liter Fischfond (oder Gemüsebrühe)
  • 100ml trockener Weißwein (optional)
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 TL Paprikapulver (rosenscharf)
  • 1/4 TL Cayennepfeffer (optional, für mehr Schärfe)
  • Saft einer halben Zitrone
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie oder Dill, gehackt (zum Garnieren)
  • Ein Schuss Sahne oder Crème fraîche (optional, zum Verfeinern)

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Zuerst bereiten wir alle Zutaten vor. Das ist wichtig, damit später alles reibungslos abläuft. Schneide den frischen Fisch in mundgerechte Stücke. Achte darauf, dass die Stücke ungefähr gleich groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
  2. Die geräucherten Fischstücke schneiden wir in Streifen. So verteilen sie sich gut in der Soljanka und geben ihr ein tolles Raucharoma.
  3. Die Zwiebeln und den Knoblauch fein hacken bzw. pressen. Die Paprika entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  4. Die Gewürzgurken in Scheiben schneiden, die Kapern abtropfen lassen und die Oliven halbieren.
  5. Den Fischfond vorbereiten. Wenn du keinen fertigen Fischfond hast, kannst du auch Gemüsebrühe verwenden.

Anbraten der Aromen:

  1. Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf oder einer Kasserolle bei mittlerer Hitze.
  2. Gib die gehackten Zwiebeln in den Topf und dünste sie an, bis sie glasig sind. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Achte darauf, dass sie nicht braun werden, sondern nur weich.
  3. Füge den gepressten Knoblauch hinzu und dünste ihn für eine weitere Minute mit an. Der Knoblauch sollte duften, aber nicht verbrennen.
  4. Gib die gewürfelte Paprika hinzu und dünste sie für weitere 5 Minuten mit an, bis sie etwas weicher wird.

Zusammenführen der Zutaten:

  1. Füge das Tomatenmark hinzu und röste es kurz mit an. Das gibt der Soljanka eine schöne Farbe und einen intensiven Geschmack. Achte darauf, dass das Tomatenmark nicht anbrennt.
  2. Gib die gehackten Tomaten, den Fischfond (oder die Gemüsebrühe) und den Weißwein (falls verwendet) hinzu.
  3. Füge die Lorbeerblätter, das Paprikapulver (edelsüß und rosenscharf) und den Cayennepfeffer (falls verwendet) hinzu.
  4. Verrühre alles gut und bringe die Soljanka zum Kochen.
  5. Reduziere die Hitze und lasse die Soljanka zugedeckt für etwa 15-20 Minuten köcheln. So können sich die Aromen gut entfalten.

Hinzufügen von Fisch und Gewürzgurken:

  1. Gib die Gewürzgurkenscheiben, die Kapern und die Oliven in die Soljanka.
  2. Füge die frischen Fischstücke und die geräucherten Fischstreifen hinzu.
  3. Lasse die Soljanka weitere 5-7 Minuten köcheln, bis der Fisch gar ist. Achte darauf, dass der Fisch nicht zu lange kocht, da er sonst trocken wird. Er sollte innen noch leicht glasig sein.

Abschmecken und Servieren:

  1. Entferne die Lorbeerblätter aus der Soljanka.
  2. Schmecke die Soljanka mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer ab. Je nach Geschmack kannst du noch etwas mehr Zitronensaft oder Gewürze hinzufügen.
  3. Wenn du möchtest, kannst du die Soljanka mit einem Schuss Sahne oder Crème fraîche verfeinern. Das macht sie noch cremiger und runder im Geschmack.
  4. Serviere die Fisch Soljanka heiß. Garniere sie mit frischer, gehackter Petersilie oder Dill.

Tipps und Variationen:

  • Fischsorten: Du kannst die Fischsorten nach deinem Geschmack variieren. Verwende zum Beispiel auch Garnelen, Muscheln oder Tintenfisch.
  • Gemüse: Du kannst auch anderes Gemüse hinzufügen, wie zum Beispiel Karotten, Sellerie oder Lauch.
  • Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Cayennepfeffer oder eine gehackte Chili hinzufügen.
  • Säure: Anstelle von Zitronensaft kannst du auch Essig verwenden.
  • Beilagen: Dazu passt frisches Brot oder Baguette.
Guten Appetit!

Fisch Soljanka kochen

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Fisch Soljanka kochen begeistern! Nach all den Schritten, dem Schnippeln und Köcheln, steht nun ein Gericht vor euch, das mehr ist als nur eine Suppe. Es ist eine Geschmacksexplosion, ein Fest für die Sinne und eine Hommage an die deftige, osteuropäische Küche. Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Weil es einfach unglaublich lecker ist! Die Kombination aus dem zarten Fisch, dem säuerlichen Geschmack der Gurken und Kapern, der leichten Schärfe der Paprika und der rauchigen Note des Specks ist unschlagbar. Es ist ein Gericht, das wärmt, nährt und glücklich macht – perfekt für kalte Tage oder einfach, wenn ihr euch etwas Besonderes gönnen wollt.

Serviervorschläge und Variationen

Die Fisch Soljanka ist ein Gericht, das sich wunderbar variieren lässt. Ihr könnt zum Beispiel verschiedene Fischsorten verwenden, je nachdem, was ihr gerade zur Hand habt oder was euch am besten schmeckt. Kabeljau, Seelachs, Lachs oder auch geräucherter Fisch passen hervorragend. Wenn ihr es etwas schärfer mögt, könnt ihr noch eine kleine Chilischote hinzufügen oder etwas mehr Paprikapulver verwenden. Und wer es lieber vegetarisch mag, kann den Speck einfach weglassen und stattdessen mehr Gemüse verwenden. Auch die Zugabe von Oliven oder Artischockenherzen ist eine leckere Option. Serviert die Soljanka am besten mit einem Klecks Schmand oder saurer Sahne und einem Stück frischem Brot. Ein Glas Wodka oder ein kühles Bier passen ebenfalls hervorragend dazu.

Noch ein paar Tipps für die Zubereitung

Achtet darauf, den Fisch nicht zu lange zu kochen, damit er nicht trocken wird. Er sollte gerade eben gar sein. Die Gurken sollten nicht zu weich werden, sondern noch etwas Biss haben. Und lasst die Soljanka nach dem Kochen noch etwas ziehen, damit sich die Aromen richtig entfalten können. Ich finde, am nächsten Tag schmeckt sie sogar noch besser!

Ich bin wirklich gespannt, wie euch meine Version der Fisch Soljanka schmeckt. Es ist ein Gericht, das ich immer wieder gerne koche und das bei meinen Freunden und meiner Familie immer gut ankommt. Ich bin mir sicher, dass auch ihr begeistert sein werdet. Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Herd und probiert es aus! Und vergesst nicht, mir eure Erfahrungen mitzuteilen. Ich freue mich über jedes Feedback, jede Anregung und jedes Foto eurer selbstgemachten Fisch Soljanka. Teilt eure Kreationen auf Social Media und verlinkt mich, damit ich sie bewundern kann. Lasst uns gemeinsam die Freude am Kochen und Genießen teilen! Ich bin mir sicher, dass ihr mit diesem Rezept ein neues Lieblingsgericht entdecken werdet. Viel Spaß beim Fisch Soljanka kochen und guten Appetit!

Ich bin gespannt auf eure Kommentare und wünsche euch viel Freude beim Nachkochen! Lasst es euch schmecken!


Herzhafte Fisch Soljanka mit verschiedenen Fischsorten, Gewürzgurken, Kapern und Oliven in einer würzigen Tomatenbrühe. Ein deftiges und aromatisches Gericht, perfekt für kalte Tage.

Prep Time20 Minuten
Cook Time40 Minuten
Total Time60 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/08/0-2-640-N-221.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 4-6 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

01500g gemischter Fisch (z.B. Lachs, Kabeljau, Heilbutt), in mundgerechte Stücke geschnitten
02200g geräucherte Fischstücke (z.B. Räucherlachs, Räuchermakrele), in Streifen geschnitten
032 Zwiebeln, fein gehackt
042 Knoblauchzehen, gepresst
052 EL Olivenöl
061 rote Paprika, entkernt und gewürfelt
071 gelbe Paprika, entkernt und gewürfelt
08400g gehackte Tomaten (aus der Dose oder frisch)
09100g Tomatenmark
10100g Gewürzgurken, in Scheiben geschnitten
1150g Kapern, abgetropft
1250g Oliven, entsteint und halbiert
131 Liter Fischfond (oder Gemüsebrühe)
14100ml trockener Weißwein (optional)
152 Lorbeerblätter
161 TL Paprikapulver (edelsüß)
171/2 TL Paprikapulver (rosenscharf)
181/4 TL Cayennepfeffer (optional, für mehr Schärfe)
19Saft einer halben Zitrone
20Salz und Pfeffer nach Geschmack
21Frische Petersilie oder Dill, gehackt (zum Garnieren)
22Ein Schuss Sahne oder Crème fraîche (optional, zum Verfeinern)

Instructions

Step 01

Den frischen Fisch in mundgerechte Stücke schneiden.

Step 02

Die geräucherten Fischstücke in Streifen schneiden.

Step 03

Die Zwiebeln und den Knoblauch fein hacken bzw. pressen.

Step 04

Die Paprika entkernen und in kleine Würfel schneiden.

Step 05

Die Gewürzgurken in Scheiben schneiden, die Kapern abtropfen lassen und die Oliven halbieren.

Step 06

Den Fischfond vorbereiten.

Step 07

Das Olivenöl in einem großen Topf oder einer Kasserolle bei mittlerer Hitze erhitzen.

Step 08

Die gehackten Zwiebeln in den Topf geben und andünsten, bis sie glasig sind (ca. 3-5 Minuten).

Step 09

Den gepressten Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute mitdünsten.

Step 10

Die gewürfelte Paprika hinzufügen und weitere 5 Minuten mitdünsten, bis sie etwas weicher wird.

Step 11

Das Tomatenmark hinzufügen und kurz mitrösten.

Step 12

Die gehackten Tomaten, den Fischfond (oder die Gemüsebrühe) und den Weißwein (falls verwendet) hinzufügen.

Step 13

Die Lorbeerblätter, das Paprikapulver (edelsüß und rosenscharf) und den Cayennepfeffer (falls verwendet) hinzufügen.

Step 14

Alles gut verrühren und die Soljanka zum Kochen bringen.

Step 15

Die Hitze reduzieren und die Soljanka zugedeckt für etwa 15-20 Minuten köcheln lassen.

Step 16

Die Gewürzgurkenscheiben, die Kapern und die Oliven in die Soljanka geben.

Step 17

Die frischen Fischstücke und die geräucherten Fischstreifen hinzufügen.

Step 18

Die Soljanka weitere 5-7 Minuten köcheln lassen, bis der Fisch gar ist.

Step 19

Die Lorbeerblätter aus der Soljanka entfernen.

Step 20

Die Soljanka mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.

Step 21

Optional: Mit einem Schuss Sahne oder Crème fraîche verfeinern.

Step 22

Heiß servieren und mit frischer, gehackter Petersilie oder Dill garnieren.

Notes

  • Fischsorten: Die Fischsorten können nach Geschmack variiert werden. Garnelen, Muscheln oder Tintenfisch sind ebenfalls geeignet.
  • Gemüse: Anderes Gemüse wie Karotten, Sellerie oder Lauch kann hinzugefügt werden.
  • Schärfe: Für mehr Schärfe mehr Cayennepfeffer oder eine gehackte Chili verwenden.
  • Säure: Anstelle von Zitronensaft kann auch Essig verwendet werden.
  • Beilagen: Frisches Brot oder Baguette passen gut dazu.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Krabben Garnelen Auflauf: Das einfache Rezept für Genießer
Next Post »
Gedämpfter Fisch mit Kartoffeln: Das einfache und gesunde Rezept

If you enjoyed this…

Gefüllte Süßkartoffel Backofen: Das einfache Rezept für Zuhause

“Überbackene Enchiladas Hackfleisch: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Abendessen”

Sesam Hähnchen zubereiten: Das einfache Rezept für Zuhause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Thunfisch Aufstrich selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Gedämpfter Fisch mit Kartoffeln: Das einfache und gesunde Rezept

Fisch Soljanka kochen: Das einfache Rezept für zu Hause

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design