• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Gegrilltes Gemüse Kräuter Grillen: Das perfekte Rezept für den Sommer

Gegrilltes Gemüse Kräuter Grillen: Das perfekte Rezept für den Sommer

August 24, 2025 by Monikas

Gegrilltes Gemüse – allein der Gedanke daran weckt Bilder von lauen Sommerabenden, duftenden Kräutern und dem sanften Knistern des Grills. Haben Sie sich jemals gefragt, wie ein Gericht, das so einfach ist, so unglaublich befriedigend sein kann? Die Antwort liegt in der perfekten Kombination aus frischen Zutaten, der Hitze des Grills und der Magie der Kräuter.

Das Grillen von Gemüse ist keine neue Erfindung. Tatsächlich lässt sich die Kunst des Grillens bis in die frühesten Zivilisationen zurückverfolgen, wo das Feuer nicht nur zum Kochen von Fleisch, sondern auch zum Garen von Pflanzen genutzt wurde. Im Laufe der Zeit hat sich diese Technik weiterentwickelt, und heute ist gegrilltes Gemüse ein fester Bestandteil vieler Küchen weltweit. Ob als Beilage zu einem herzhaften Steak, als Hauptgericht für Vegetarier oder als bunte Ergänzung zu einem Salat – die Vielseitigkeit von gegrilltem Gemüse ist unübertroffen.

Was macht gegrilltes Gemüse so beliebt? Zum einen ist da der Geschmack. Durch das Grillen karamellisiert der natürliche Zucker im Gemüse, wodurch ein süßer, rauchiger Geschmack entsteht, der einfach unwiderstehlich ist. Zum anderen ist da die Textur. Das Gemüse wird außen leicht knusprig und innen zart, was für ein angenehmes Mundgefühl sorgt. Und schließlich ist da die Bequemlichkeit. Gegrilltes Gemüse ist schnell und einfach zuzubereiten, was es zu einer idealen Wahl für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein entspanntes Wochenende im Freien macht. Die Zugabe von frischen Kräutern verleiht dem Gericht eine zusätzliche Dimension an Geschmack und Aroma, die es wirklich unvergesslich macht. Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, wie Sie das perfekte gegrillte Gemüse mit Kräutern zubereiten können!

Gegrilltes Gemüse Kräuter Grillen this Recipe

Ingredients:

  • Für das Gemüse:
    • 2 Zucchini, in ca. 1 cm dicke Scheiben geschnitten
    • 2 rote Paprika, entkernt und in Viertel geschnitten
    • 2 gelbe Paprika, entkernt und in Viertel geschnitten
    • 1 Aubergine, in ca. 1 cm dicke Scheiben geschnitten
    • 1 rote Zwiebel, in Spalten geschnitten
    • 200g Kirschtomaten
    • 1 Bund grüner Spargel, die holzigen Enden entfernt
    • 2 Maiskolben, halbiert
    • 200g Champignons, halbiert oder geviertelt (je nach Größe)
  • Für die Marinade:
    • 6 EL Olivenöl extra vergine
    • 3 EL Balsamico-Essig
    • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
    • 1 EL frischer Rosmarin, fein gehackt
    • 1 EL frischer Thymian, fein gehackt
    • 1 TL getrockneter Oregano
    • 1/2 TL Chiliflocken (optional)
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Für die Kräuter-Grillbutter (optional):
    • 125g ungesalzene Butter, zimmerwarm
    • 2 EL frische Petersilie, fein gehackt
    • 1 EL frischer Schnittlauch, fein gehackt
    • 1/2 TL Zitronenabrieb
    • Eine Prise Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Zum Servieren:
    • Frische Kräuter (Petersilie, Basilikum, etc.) zum Garnieren
    • Zitronenspalten (optional)
    • Baguette oder Ciabatta (optional)

Vorbereitung des Gemüses und der Marinade

  1. Gemüse vorbereiten: Wasche das gesamte Gemüse gründlich. Schneide die Zucchini, Aubergine und Paprika wie oben beschrieben. Die Zwiebel in Spalten schneiden, die Kirschtomaten ganz lassen. Den Spargel vorbereiten, indem du die holzigen Enden abschneidest. Die Maiskolben halbieren und die Champignons je nach Größe halbieren oder vierteln.
  2. Marinade zubereiten: In einer großen Schüssel Olivenöl, Balsamico-Essig, gehackten Knoblauch, Rosmarin, Thymian, Oregano und Chiliflocken (falls verwendet) vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Marinade sollte aromatisch und leicht säuerlich sein.
  3. Gemüse marinieren: Gib das vorbereitete Gemüse in die Schüssel mit der Marinade. Stelle sicher, dass jedes Gemüsestück gut mit der Marinade bedeckt ist. Du kannst das Gemüse entweder direkt in der Schüssel vermischen oder es in einem großen Gefrierbeutel geben und die Marinade hinzufügen. Verschließe den Beutel gut und schüttle ihn, um das Gemüse gleichmäßig zu bedecken.
  4. Marinierzeit: Lass das Gemüse mindestens 30 Minuten, idealerweise aber 1-2 Stunden im Kühlschrank marinieren. Je länger das Gemüse mariniert, desto intensiver wird der Geschmack. Während des Marinierens gelegentlich umrühren oder den Beutel schütteln, um sicherzustellen, dass das Gemüse gleichmäßig mariniert wird.

Zubereitung der Kräuter-Grillbutter (optional)

  1. Butter vorbereiten: Stelle sicher, dass die Butter Zimmertemperatur hat, damit sie sich leicht verarbeiten lässt.
  2. Kräuter hacken: Hacke die Petersilie und den Schnittlauch fein.
  3. Butter mischen: In einer kleinen Schüssel die weiche Butter mit der gehackten Petersilie, dem Schnittlauch, dem Zitronenabrieb, Salz und Pfeffer vermischen. Verrühre alles gut, bis eine homogene Masse entsteht.
  4. Formen und kühlen: Du kannst die Kräuterbutter entweder in Frischhaltefolie zu einer Rolle formen und im Kühlschrank fest werden lassen oder sie in eine kleine Schüssel geben und ebenfalls kühlen. Die Kräuterbutter kann auch gut vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Der Grillvorgang

  1. Grill vorbereiten: Heize den Grill auf mittlere Hitze vor. Egal ob du einen Holzkohle-, Gas- oder Elektrogrill verwendest, stelle sicher, dass die Grillfläche sauber und leicht geölt ist, um zu verhindern, dass das Gemüse anklebt.
  2. Gemüse grillen: Lege das marinierte Gemüse auf den heißen Grill. Achte darauf, dass du das Gemüse nicht zu dicht aneinander legst, damit es gleichmäßig garen kann.
  3. Grillzeiten: Die Grillzeiten variieren je nach Gemüsesorte und Hitze des Grills. Hier sind einige Richtwerte:
    • Zucchini: 3-4 Minuten pro Seite
    • Paprika: 4-5 Minuten pro Seite
    • Aubergine: 4-5 Minuten pro Seite
    • Rote Zwiebel: 3-4 Minuten pro Seite
    • Kirschtomaten: 2-3 Minuten (vorsichtig, sie können platzen)
    • Spargel: 3-4 Minuten
    • Maiskolben: 10-15 Minuten, dabei regelmäßig wenden
    • Champignons: 4-5 Minuten
  4. Regelmäßiges Wenden: Wende das Gemüse regelmäßig, damit es von allen Seiten gleichmäßig gegart wird und schöne Grillstreifen bekommt.
  5. Garprobe: Überprüfe, ob das Gemüse gar ist, indem du es mit einer Gabel oder einem Messer anstichst. Es sollte weich, aber noch leicht bissfest sein.
  6. Maiskolben grillen: Die Maiskolben benötigen etwas länger. Wende sie regelmäßig, damit sie nicht verbrennen. Sie sind fertig, wenn die Körner weich und leicht gebräunt sind.
  7. Kirschtomaten grillen: Die Kirschtomaten sind schnell fertig. Achte darauf, dass sie nicht zu lange auf dem Grill liegen, da sie sonst platzen können.

Servieren des gegrillten Gemüses

  1. Gemüse anrichten: Nimm das gegrillte Gemüse vom Grill und richte es auf einer großen Platte an.
  2. Mit Kräutern garnieren: Bestreue das gegrillte Gemüse mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Basilikum.
  3. Kräuterbutter servieren (optional): Serviere die Kräuterbutter zu dem gegrillten Gemüse. Jeder kann sich nach Belieben etwas davon auf das Gemüse geben.
  4. Zitronenspalten servieren (optional): Serviere Zitronenspalten zu dem gegrillten Gemüse. Ein Spritzer Zitronensaft verleiht dem Gemüse eine frische Note.
  5. Baguette oder Ciabatta servieren (optional): Serviere frisches Baguette oder Ciabatta zu dem gegrillten Gemüse. Das Brot eignet sich hervorragend, um die köstliche Marinade aufzutunken.
  6. Sofort servieren: Serviere das gegrillte Gemüse am besten sofort, damit es warm und aromatisch ist.

Tipps und Variationen:

  • Gemüseauswahl: Du kannst das Gemüse nach Belieben variieren. Andere Gemüsesorten, die sich gut zum Grillen eignen, sind beispielsweise Paprika, Zwiebeln, Pilze, Süßkartoffeln, Karotten oder Fenchel.
  • Marinade: Experimentiere mit verschiedenen Marinaden. Du kannst beispielsweise eine Marinade mit Sojasauce, Ingwer und Knoblauch für einen asiatischen Touch zubereiten oder eine Marinade mit Honig und Senf für eine süß-saure Note.
  • Grillmethode: Du kannst das Gemüse entweder direkt auf dem Grillrost grillen oder es in einer Grillschale zubereiten. In einer Grillschale bleibt das Gemüse saftiger und die Marinade kann nicht heruntertropfen.
  • Vegetarische Variante: Dieses Rezept ist von Natur aus vegetarisch. Für eine vegane Variante kannst du anstelle von Butter Margarine oder

    Gegrilltes Gemüse Kräuter Grillen

    Fazit:

    Also, was soll ich sagen? Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für gegrilltes Gemüse so richtig Appetit machen! Es ist wirklich ein absolutes Muss für jeden Grillabend, egal ob als Beilage zu saftigem Fleisch, Fisch oder Tofu, oder einfach als leckere, vegetarische Hauptspeise. Die Kombination aus dem rauchigen Aroma vom Grill, den frischen Kräutern und dem knackigen Gemüse ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Es ist super einfach und schnell zubereitet, sodass ihr mehr Zeit mit euren Gästen verbringen könnt.

    Ich finde, gerade die Vielseitigkeit dieses Rezepts macht es so besonders. Ihr könnt wirklich jedes Gemüse verwenden, das euch schmeckt oder das gerade Saison hat. Zucchini, Paprika, Aubergine, Champignons, Zwiebeln, Maiskolben – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Und auch bei den Kräutern könnt ihr variieren. Rosmarin, Thymian, Oregano, Petersilie – alles, was euer Kräutergarten hergibt, passt wunderbar dazu. Probiert doch mal eine mediterrane Variante mit Olivenöl, Knoblauch und Rosmarin, oder eine asiatische Variante mit Sojasauce, Ingwer und Sesamöl.

    Serviervorschläge gefällig? Das gegrillte Gemüse schmeckt hervorragend zu einem frischen Salat, einem Dip wie Hummus oder Tzatziki, oder einfach pur mit etwas Brot. Ihr könnt es auch in Wraps oder Sandwiches füllen, oder als Topping für Pizza oder Pasta verwenden. Und wenn ihr noch etwas übrig habt, könnt ihr es am nächsten Tag in einer Omelett oder einem Rührei verarbeiten.

    Noch ein paar Variationen, die ihr unbedingt ausprobieren solltet:

    Marinade-Variationen:

    • Süß-sauer: Honig, Sojasauce, Reisessig, Ingwer, Knoblauch
    • Mediterran: Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch, Oregano, Thymian
    • Würzig: Olivenöl, Paprikapulver, Chili, Kreuzkümmel, Knoblauch

    Gemüse-Variationen:

    • Spargel: Besonders lecker im Frühling!
    • Süßkartoffel: Verleiht dem Gericht eine süße Note.
    • Halloumi: Gegrillter Halloumi passt perfekt zu dem Gemüse.

    Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieses Rezept gefällt und welche Variationen ihr ausprobiert! Lasst es mich unbedingt wissen und teilt eure Erfahrungen und Fotos mit mir. Ich freue mich über jedes Feedback und jede Inspiration. Also, ran an den Grill und lasst es euch schmecken! Ich bin mir sicher, dass ihr mit diesem Rezept für gegrilltes Gemüse eure Gäste begeistern werdet. Und wer weiß, vielleicht wird es ja sogar euer neues Lieblingsgericht vom Grill. Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

    Vergesst nicht, dass das Geheimnis eines guten gegrillten Gemüses in der Qualität der Zutaten und der richtigen Zubereitung liegt. Achtet darauf, frisches, saisonales Gemüse zu verwenden und es nicht zu lange zu grillen, damit es knackig und saftig bleibt. Und natürlich: Vergesst die frischen Kräuter nicht! Sie verleihen dem Gericht das gewisse Etwas und machen es zu einem wahren Geschmackserlebnis. Also, worauf wartet ihr noch? Ab an den Grill!


    Aromatisch mariniertes und gegrilltes Gemüse, perfekt als Beilage oder vegetarisches Hauptgericht. Mit optionaler Kräuterbutter für noch mehr Geschmack.

    Prep Time20 Minuten
    Cook Time20-30 Minuten
    Total Time50 Minuten
    By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/08/0-1-640-N-228.jpg
    Category: Bärbels
    Difficulty: Easy
    Cuisine: American
    Yield: 6-8 Portionen
    Dietary: N/A

    Ingredients

    012 Zucchini, in ca. 1 cm dicke Scheiben geschnitten
    022 rote Paprika, entkernt und in Viertel geschnitten
    032 gelbe Paprika, entkernt und in Viertel geschnitten
    041 Aubergine, in ca. 1 cm dicke Scheiben geschnitten
    051 rote Zwiebel, in Spalten geschnitten
    06200g Kirschtomaten
    071 Bund grüner Spargel, die holzigen Enden entfernt
    082 Maiskolben, halbiert
    09200g Champignons, halbiert oder geviertelt (je nach Größe)
    106 EL Olivenöl extra vergine
    113 EL Balsamico-Essig
    122 Knoblauchzehen, fein gehackt
    131 EL frischer Rosmarin, fein gehackt
    141 EL frischer Thymian, fein gehackt
    151 TL getrockneter Oregano
    161/2 TL Chiliflocken (optional)
    17Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
    18125g ungesalzene Butter, zimmerwarm
    192 EL frische Petersilie, fein gehackt
    201 EL frischer Schnittlauch, fein gehackt
    211/2 TL Zitronenabrieb
    22Eine Prise Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
    23Frische Kräuter (Petersilie, Basilikum, etc.) zum Garnieren
    24Zitronenspalten (optional)
    25Baguette oder Ciabatta (optional)

    Instructions

    Step 01

    Gemüse vorbereiten: Wasche das gesamte Gemüse gründlich. Schneide die Zucchini, Aubergine und Paprika wie oben beschrieben. Die Zwiebel in Spalten schneiden, die Kirschtomaten ganz lassen. Den Spargel vorbereiten, indem du die holzigen Enden abschneidest. Die Maiskolben halbieren und die Champignons je nach Größe halbieren oder vierteln.

    Step 02

    Marinade zubereiten: In einer großen Schüssel Olivenöl, Balsamico-Essig, gehackten Knoblauch, Rosmarin, Thymian, Oregano und Chiliflocken (falls verwendet) vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Marinade sollte aromatisch und leicht säuerlich sein.

    Step 03

    Gemüse marinieren: Gib das vorbereitete Gemüse in die Schüssel mit der Marinade. Stelle sicher, dass jedes Gemüsestück gut mit der Marinade bedeckt ist. Du kannst das Gemüse entweder direkt in der Schüssel vermischen oder es in einem großen Gefrierbeutel geben und die Marinade hinzufügen. Verschließe den Beutel gut und schüttle ihn, um das Gemüse gleichmäßig zu bedecken.

    Step 04

    Marinierzeit: Lass das Gemüse mindestens 30 Minuten, idealerweise aber 1-2 Stunden im Kühlschrank marinieren. Je länger das Gemüse mariniert, desto intensiver wird der Geschmack. Während des Marinierens gelegentlich umrühren oder den Beutel schütteln, um sicherzustellen, dass das Gemüse gleichmäßig mariniert wird.

    Step 05

    (Optional) Kräuter-Grillbutter zubereiten: Stelle sicher, dass die Butter Zimmertemperatur hat, damit sie sich leicht verarbeiten lässt. Hacke die Petersilie und den Schnittlauch fein. In einer kleinen Schüssel die weiche Butter mit der gehackten Petersilie, dem Schnittlauch, dem Zitronenabrieb, Salz und Pfeffer vermischen. Verrühre alles gut, bis eine homogene Masse entsteht. Du kannst die Kräuterbutter entweder in Frischhaltefolie zu einer Rolle formen und im Kühlschrank fest werden lassen oder sie in eine kleine Schüssel geben und ebenfalls kühlen. Die Kräuterbutter kann auch gut vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.

    Step 06

    Grill vorbereiten: Heize den Grill auf mittlere Hitze vor. Egal ob du einen Holzkohle-, Gas- oder Elektrogrill verwendest, stelle sicher, dass die Grillfläche sauber und leicht geölt ist, um zu verhindern, dass das Gemüse anklebt.

    Step 07

    Gemüse grillen: Lege das marinierte Gemüse auf den heißen Grill. Achte darauf, dass du das Gemüse nicht zu dicht aneinander legst, damit es gleichmäßig garen kann.

    Step 08

    Grillzeiten: Die Grillzeiten variieren je nach Gemüsesorte und Hitze des Grills. Hier sind einige Richtwerte:

    Zucchini: 3-4 Minuten pro Seite
    Paprika: 4-5 Minuten pro Seite
    Aubergine: 4-5 Minuten pro Seite
    Rote Zwiebel: 3-4 Minuten pro Seite
    Kirschtomaten: 2-3 Minuten (vorsichtig, sie können platzen)
    Spargel: 3-4 Minuten
    Maiskolben: 10-15 Minuten, dabei regelmäßig wenden
    Champignons: 4-5 Minuten

    Step 09

    Zucchini: 3-4 Minuten pro Seite

    Step 10

    Paprika: 4-5 Minuten pro Seite

    Step 11

    Aubergine: 4-5 Minuten pro Seite

    Step 12

    Rote Zwiebel: 3-4 Minuten pro Seite

    Step 13

    Kirschtomaten: 2-3 Minuten (vorsichtig, sie können platzen)

    Step 14

    Spargel: 3-4 Minuten

    Step 15

    Maiskolben: 10-15 Minuten, dabei regelmäßig wenden

    Step 16

    Champignons: 4-5 Minuten

    Step 17

    Regelmäßiges Wenden: Wende das Gemüse regelmäßig, damit es von allen Seiten gleichmäßig gegart wird und schöne Grillstreifen bekommt.

    Step 18

    Garprobe: Überprüfe, ob das Gemüse gar ist, indem du es mit einer Gabel oder einem Messer anstichst. Es sollte weich, aber noch leicht bissfest sein.

    Step 19

    Maiskolben grillen: Die Maiskolben benötigen etwas länger. Wende sie regelmäßig, damit sie nicht verbrennen. Sie sind fertig, wenn die Körner weich und leicht gebräunt sind.

    Step 20

    Kirschtomaten grillen: Die Kirschtomaten sind schnell fertig. Achte darauf, dass sie nicht zu lange auf dem Grill liegen, da sie sonst platzen können.

    Step 21

    Gemüse anrichten: Nimm das gegrillte Gemüse vom Grill und richte es auf einer großen Platte an.

    Step 22

    Mit Kräutern garnieren: Bestreue das gegrillte Gemüse mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Basilikum.

    Step 23

    Kräuterbutter servieren (optional): Serviere die Kräuterbutter zu dem gegrillten Gemüse. Jeder kann sich nach Belieben etwas davon auf das Gemüse geben.

    Step 24

    Zitronenspalten servieren (optional): Serviere Zitronenspalten zu dem gegrillten Gemüse. Ein Spritzer Zitronensaft verleiht dem Gemüse eine frische Note.

    Step 25

    Baguette oder Ciabatta servieren (optional): Serviere frisches Baguette oder Ciabatta zu dem gegrillten Gemüse. Das Brot eignet sich hervorragend, um die köstliche Marinade aufzutunken.

    Step 26

    Sofort servieren: Serviere das gegrillte Gemüse am besten sofort, damit es warm und aromatisch ist.

    Notes

    • Gemüseauswahl: Du kannst das Gemüse nach Belieben variieren. Andere Gemüsesorten, die sich gut zum Grillen eignen, sind beispielsweise Paprika, Zwiebeln, Pilze, Süßkartoffeln, Karotten oder Fenchel.
    • Marinade: Experimentiere mit verschiedenen Marinaden. Du kannst beispielsweise eine Marinade mit Sojasauce, Ingwer und Knoblauch für einen asiatischen Touch zubereiten oder eine Marinade mit Honig und Senf für eine süß-saure Note.
    • Grillmethode: Du kannst das Gemüse entweder direkt auf dem Grillrost grillen oder es in einer Grillschale zubereiten. In einer Grillschale bleibt das Gemüse saftiger und die Marinade kann nicht heruntertropfen.
    • Vegetarische/Vegane Variante: Dieses Rezept ist von Natur aus vegetarisch. Für eine vegane Variante kannst du anstelle von Butter Margarine oder ein anderes pflanzliches Fett verwenden.

    Allergy Information

    Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Fisch Milanese Gurken Ceviche: Das perfekte Sommergericht
Next Post »
Cremige Polenta Parmesan: Das einfache Rezept für perfekten Genuss

If you enjoyed this…

Kürbis Hackfleisch Gnocchi: Das einfache Rezept für Herbstgenuss

Rindfleischeintopf mit Malzbier: Das ultimative Rezept für kalte Tage

Buttergebackenes Hähnchen: Das ultimative Rezept für zartes Geflügel

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Flammkuchen Toast: Einfach, lecker & schnell zubereitet

Ananas Gurken Salat Sommer: Das erfrischende Rezept für heiße Tage

Gemüsereis mit Frischkäse Soße: Das einfache und leckere Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design