• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Mittagessen / Mediterraner Couscous Salat: Das einfache Rezept für den Sommer

Mediterraner Couscous Salat: Das einfache Rezept für den Sommer

August 24, 2025 by Monikas

Mediterraner Couscous Salat – klingt das nicht schon nach Sonne, Urlaub und purem Genuss? Stell dir vor: Die salzige Meeresbrise weht dir um die Nase, die Sonne wärmt deine Haut und du genießt einen Löffel dieses unglaublich erfrischenden Salats. Aber auch wenn du gerade nicht am Mittelmeer bist, kannst du dir dieses Urlaubsfeeling ganz einfach nach Hause holen!

Couscous, ursprünglich aus Nordafrika stammend, hat sich längst seinen Weg in die mediterrane Küche gebahnt und ist aus ihr kaum noch wegzudenken. Er ist nicht nur unglaublich vielseitig, sondern auch schnell zubereitet und liefert wertvolle Energie. Die Kombination mit frischem Gemüse, Kräutern und einem spritzigen Dressing macht diesen Salat zu einem wahren Geschmackserlebnis.

Warum lieben wir den Mediterranen Couscous Salat so sehr? Weil er so herrlich unkompliziert ist! Er ist perfekt als leichtes Mittagessen, als Beilage zum Grillen oder als Mitbringsel für die nächste Party. Die Aromenvielfalt, die von süßen Tomaten über salzige Oliven bis hin zu würzigen Kräutern reicht, macht ihn zu einem Fest für die Sinne. Und das Beste: Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack variieren und immer wieder neu erfinden. Lass uns gemeinsam in die Welt der mediterranen Aromen eintauchen und diesen köstlichen Salat zubereiten!

Mediterraner Couscous Salat this Recipe

Ingredients:

  • 250g Couscous
  • 300ml Gemüsebrühe
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 Zucchini
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 150g Cherrytomaten
  • 100g Oliven (entsteint)
  • 50g Feta-Käse
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Honig
  • 1/2 TL getrockneter Oregano
  • 1/4 TL Chiliflocken (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie und Minze zum Garnieren

Zubereitung des Couscous:

  1. Die Gemüsebrühe zum Kochen bringen: Gib die Gemüsebrühe in einen Topf und erhitze sie, bis sie kocht. Das ist wichtig, damit der Couscous später schön locker wird.
  2. Den Couscous quellen lassen: Sobald die Brühe kocht, nimm den Topf vom Herd und gib den Couscous hinein. Rühre einmal kurz um, damit alles gut vermischt ist.
  3. Abdecken und ziehen lassen: Decke den Topf mit einem Deckel ab und lass den Couscous für etwa 10-12 Minuten quellen. In dieser Zeit saugt er die Brühe auf und wird weich.
  4. Auflockern: Nach der Quellzeit nimm den Deckel ab und lockere den Couscous mit einer Gabel auf. So verhinderst du, dass er zusammenklebt und er bekommt eine schöne, fluffige Konsistenz. Stell ihn dann beiseite, damit er abkühlen kann.

Gemüse vorbereiten:

  1. Paprika vorbereiten: Wasche die rote und gelbe Paprika gründlich. Halbiere sie, entferne die Kerne und schneide sie in kleine Würfel. Je kleiner die Würfel, desto besser lassen sie sich später im Salat essen.
  2. Zucchini vorbereiten: Wasche die Zucchini und schneide sie ebenfalls in kleine Würfel. Wenn die Zucchini sehr groß ist, kannst du sie vorher halbieren oder vierteln, um das Würfeln zu erleichtern.
  3. Rote Zwiebel vorbereiten: Schäle die rote Zwiebel und schneide sie in feine Würfel. Rote Zwiebeln sind etwas milder als normale Zwiebeln und passen daher sehr gut in den Salat.
  4. Knoblauch vorbereiten: Schäle die Knoblauchzehe und hacke sie fein. Du kannst auch eine Knoblauchpresse verwenden, wenn du das lieber magst. Der Knoblauch sorgt für eine schöne Würze im Salat.
  5. Cherrytomaten vorbereiten: Wasche die Cherrytomaten und halbiere sie. Wenn sie sehr groß sind, kannst du sie auch vierteln.
  6. Oliven vorbereiten: Halbiere die Oliven. Wenn du Oliven mit Stein hast, musst du diese natürlich vorher entfernen.

Dressing zubereiten:

  1. Olivenöl, Zitronensaft und Honig vermischen: Gib das Olivenöl, den Zitronensaft und den Honig in eine kleine Schüssel.
  2. Würzen: Füge den getrockneten Oregano und die Chiliflocken (falls du sie verwendest) hinzu. Würze das Dressing mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.
  3. Verrühren: Verrühre alle Zutaten gut miteinander, bis ein homogenes Dressing entstanden ist. Schmecke es ab und passe die Würzung gegebenenfalls an.

Salat zusammenstellen:

  1. Couscous und Gemüse vermischen: Gib den abgekühlten Couscous in eine große Schüssel. Füge die vorbereitete Paprika, Zucchini, rote Zwiebel, Knoblauch, Cherrytomaten und Oliven hinzu.
  2. Dressing hinzufügen: Gieße das Dressing über den Couscous und das Gemüse.
  3. Gut vermischen: Vermische alle Zutaten gründlich miteinander, sodass das Dressing gleichmäßig verteilt ist.
  4. Feta hinzufügen: Brösele den Feta-Käse über den Salat. Du kannst ihn entweder grob zerbröseln oder in kleine Würfel schneiden, je nachdem, was du lieber magst.
  5. Abschmecken: Schmecke den Salat noch einmal ab und würze ihn gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer nach.
  6. Garnieren: Hacke die frische Petersilie und Minze fein und streue sie über den Salat. Das sorgt für eine frische Note und macht den Salat optisch ansprechender.
  7. Kühlen: Stelle den Salat für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, damit er gut durchziehen kann. Er schmeckt aber auch am nächsten Tag noch sehr gut.

Tipps und Variationen:

  • Gemüse variieren: Du kannst das Gemüse im Salat ganz nach deinem Geschmack variieren. Gut passen zum Beispiel auch Gurken, Aubergine oder getrocknete Tomaten.
  • Kräuter variieren: Anstelle von Petersilie und Minze kannst du auch andere frische Kräuter wie Koriander, Basilikum oder Schnittlauch verwenden.
  • Nüsse und Kerne hinzufügen: Für einen zusätzlichen Crunch kannst du geröstete Pinienkerne, Mandeln oder Sonnenblumenkerne über den Salat streuen.
  • Hülsenfrüchte hinzufügen: Kichererbsen oder weiße Bohnen passen ebenfalls sehr gut in den Salat und machen ihn noch sättigender.
  • Scharfe Variante: Wenn du es gerne scharf magst, kannst du mehr Chiliflocken oder eine frische Chili in den Salat geben.
  • Veganer Salat: Für eine vegane Variante kannst du den Feta-Käse einfach weglassen oder durch eine vegane Alternative ersetzen.
  • Glutenfreie Variante: Verwende anstelle von Couscous Quinoa oder Hirse, um den Salat glutenfrei zu machen.
  • Marinieren des Gemüses: Für einen intensiveren Geschmack kannst du das Gemüse vor dem Vermischen mit dem Couscous kurz in etwas Olivenöl, Knoblauch und Kräutern marinieren.
  • Grillen des Gemüses: Gegrillte Paprika und Zucchini verleihen dem Salat ein rauchiges Aroma.
  • Aufbewahrung: Der Salat hält sich im Kühlschrank für 2-3 Tage. Bewahre ihn in einem luftdichten Behälter auf.

Serviervorschläge:

  • Als Beilage: Der mediterrane Couscous Salat eignet sich hervorragend als Beilage zu Gegrilltem, Fisch oder Fleisch.
  • Als Hauptspeise: Mit etwas Hühnchen, Tofu oder Halloumi wird der Salat zu einer vollwertigen Hauptspeise.
  • Für unterwegs: Der Salat ist auch ideal für ein Picknick oder als Mittagessen im Büro.
Guten Appetit!

Mediterraner Couscous Salat

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Mediterranen Couscous Salat ein wenig inspirieren. Ich bin wirklich überzeugt, dass dieser Salat ein absolutes Muss für jeden ist, der nach einem einfachen, gesunden und unglaublich leckeren Gericht sucht. Die Kombination aus dem fluffigen Couscous, dem frischen Gemüse und dem würzigen Dressing ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl als leichtes Mittagessen, als Beilage zum Grillen oder als Teil eines größeren Buffets perfekt funktioniert.

Warum dieser Salat ein Muss ist:

Ich weiß, es gibt unzählige Couscous-Salat-Rezepte da draußen, aber dieser hier ist etwas Besonderes. Erstens ist er super schnell und einfach zuzubereiten. Ihr braucht keine komplizierten Zutaten oder stundenlange Vorbereitung. Zweitens ist er unglaublich vielseitig. Ihr könnt das Gemüse je nach Saison und Geschmack austauschen oder hinzufügen. Und drittens ist er einfach nur köstlich! Der Salat ist vollgepackt mit Aromen und Texturen, die jeden Bissen zu einem Genuss machen. Die Süße der Tomaten, die Würze der Oliven, die Frische der Gurke und die Kräuter – alles harmoniert perfekt miteinander.

Serviervorschläge und Variationen:

Ihr könnt den Mediterranen Couscous Salat pur genießen, aber er passt auch hervorragend zu gegrilltem Hähnchen, Fisch oder Tofu. Wenn ihr ihn als Hauptgericht serviert, könnt ihr noch etwas Feta-Käse oder Halloumi hinzufügen, um ihn sättigender zu machen. Für eine vegane Variante lasst ihr den Käse einfach weg. Eine weitere tolle Idee ist, geröstete Kichererbsen oder Mandeln für zusätzlichen Crunch hinzuzufügen. Und wenn ihr es etwas schärfer mögt, könnt ihr eine Prise Chiliflocken ins Dressing geben.

Ich liebe es auch, den Salat mit verschiedenen Kräutern zu variieren. Neben Petersilie und Minze passen auch Koriander oder Dill hervorragend. Und wenn ihr keine frischen Kräuter zur Hand habt, könnt ihr auch getrocknete verwenden, aber achtet darauf, die Menge zu reduzieren, da getrocknete Kräuter intensiver schmecken.

Ein weiterer Tipp: Bereitet den Salat am besten ein paar Stunden im Voraus zu, damit die Aromen sich richtig entfalten können. Er hält sich auch gut im Kühlschrank, sodass ihr ihn problemlos vorbereiten und mit zur Arbeit oder zum Picknick nehmen könnt.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch der Salat schmeckt! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen und Variationen gerne in den Kommentaren unten. Ich freue mich darauf, von euch zu hören! Und vergesst nicht, ein Foto von eurem Mediterranen Couscous Salat zu machen und es auf Social Media mit dem Hashtag #MediterranerCouscousSalat zu teilen, damit ich eure Kreationen sehen kann. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Ich hoffe, dieser Salat wird auch zu einem eurer Lieblingsgerichte. Er ist einfach, gesund, lecker und vielseitig – was will man mehr?


Ein erfrischender und farbenfroher Couscous-Salat mit mediterranem Gemüse, Feta und einem leichten Zitronen-Honig-Dressing. Perfekt als Beilage oder leichte Hauptspeise!

Prep Time20 Minuten
Cook Time5 Minuten
Total Time25 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/08/0-2-640-N-234.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 4 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

01250g Couscous
02300ml Gemüsebrühe
031 rote Paprika
041 gelbe Paprika
051 Zucchini
061 rote Zwiebel
071 Knoblauchzehe
08150g Cherrytomaten
09100g Oliven (entsteint)
1050g Feta-Käse
112 EL Olivenöl
121 EL Zitronensaft
131 TL Honig
141/2 TL getrockneter Oregano
151/4 TL Chiliflocken (optional)
16Salz und Pfeffer nach Geschmack
17Frische Petersilie und Minze zum Garnieren

Instructions

Step 01

Couscous zubereiten: Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen bringen. Couscous einrühren, Topf vom Herd nehmen, abdecken und 10-12 Minuten quellen lassen. Mit einer Gabel auflockern und abkühlen lassen.

Step 02

Gemüse vorbereiten: Paprika, Zucchini und rote Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Knoblauch fein hacken. Cherrytomaten halbieren, Oliven halbieren.

Step 03

Dressing zubereiten: Olivenöl, Zitronensaft, Honig, Oregano und Chiliflocken (optional) in einer Schüssel verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Step 04

Salat zusammenstellen: Couscous, Gemüse, Oliven und Dressing in einer großen Schüssel vermischen. Feta darüber bröseln. Abschmecken und mit Petersilie und Minze garnieren.

Step 05

Kühlen: Mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.

Notes

  • Gemüse variieren: Gurken, Aubergine oder getrocknete Tomaten passen gut.
  • Kräuter variieren: Koriander, Basilikum oder Schnittlauch verwenden.
  • Nüsse und Kerne hinzufügen: Geröstete Pinienkerne, Mandeln oder Sonnenblumenkerne für Crunch.
  • Hülsenfrüchte hinzufügen: Kichererbsen oder weiße Bohnen für mehr Sättigung.
  • Scharfe Variante: Mehr Chiliflocken oder frische Chili.
  • Veganer Salat: Feta weglassen oder durch vegane Alternative ersetzen.
  • Glutenfreie Variante: Quinoa oder Hirse statt Couscous.
  • Marinieren des Gemüses: Gemüse vor dem Vermischen kurz in Olivenöl, Knoblauch und Kräutern marinieren.
  • Grillen des Gemüses: Gegrillte Paprika und Zucchini für rauchiges Aroma.
  • Aufbewahrung: Im Kühlschrank 2-3 Tage haltbar.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Gebratener Wels Kakao Orangen Kruste: Das perfekte Rezept für Feinschmecker
Next Post »
Käse Hähnchen Auflauf Brokkoli: Das einfache und leckere Rezept

If you enjoyed this…

Gnocchi Pfanne mit Spinat Feta: Ein einfaches und leckeres Rezept für jeden Tag

Nudelsalat einfach schnell zubereiten: Das beste Rezept!

Vegetarische Spätzle Pfanne: Ein einfaches und leckeres Rezept für jeden Tag

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Flammkuchen Toast: Einfach, lecker & schnell zubereitet

Ananas Gurken Salat Sommer: Das erfrischende Rezept für heiße Tage

Gemüsereis mit Frischkäse Soße: Das einfache und leckere Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design