• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Mongolisches Hühnchen zubereiten: So gelingt es perfekt!

Mongolisches Hühnchen zubereiten: So gelingt es perfekt!

August 25, 2025 by Monikas

Mongolisches Hühnchen zubereiten – klingt exotisch, oder? Aber keine Sorge, dieses Gericht ist einfacher zuzubereiten, als der Name vermuten lässt, und verspricht ein Geschmackserlebnis, das Sie so schnell nicht vergessen werden! Stellen Sie sich vor: Zarte Hähnchenstücke, umhüllt von einer süßlich-würzigen Soße, die auf der Zunge zergeht. Ein Hauch von Knoblauch und Ingwer rundet das Ganze ab und macht dieses Gericht zu einem wahren Fest für die Sinne.

Obwohl der Name “Mongolisches Hühnchen” vermuten lässt, dass es sich um ein traditionelles Gericht aus der Mongolei handelt, ist dies tatsächlich nicht der Fall. Es ist vielmehr eine Kreation der chinesisch-amerikanischen Küche, die sich großer Beliebtheit erfreut. Die Inspiration mag von mongolischen Grilltechniken stammen, aber die süßliche Soße und die Verwendung von Hühnchen sind typisch amerikanisch-chinesisch.

Warum ist dieses Gericht so beliebt? Ganz einfach: Es ist unglaublich lecker! Die Kombination aus süßen, salzigen und würzigen Aromen ist unwiderstehlich. Die zarte Textur des Hühnchens in Kombination mit der klebrigen Soße macht jeden Bissen zu einem Genuss. Und das Beste daran: Sie können Mongolisches Hühnchen zubereiten ganz einfach zu Hause, ohne stundenlang in der Küche stehen zu müssen. Es ist das perfekte Gericht für einen gemütlichen Abend mit Freunden oder ein schnelles, aber dennoch raffiniertes Mittagessen. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der Aromen eintauchen und dieses köstliche Gericht zubereiten!

Mongolisches Hühnchen zubereiten this Recipe

Ingredients:

  • Für das Hähnchen:
    • 700g Hähnchenbrust, in mundgerechte Stücke geschnitten
    • 2 Esslöffel Sojasauce (natriumreduziert)
    • 1 Esslöffel Reiswein oder trockener Sherry
    • 1 Esslöffel Maisstärke
    • 1 Teelöffel Ingwer, gerieben
    • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
    • 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer
    • 2 Esslöffel Pflanzenöl, zum Anbraten
  • Für die Sauce:
    • 1/2 Tasse Sojasauce (natriumreduziert)
    • 1/2 Tasse Wasser
    • 1/4 Tasse brauner Zucker, fest gepackt
    • 2 Esslöffel Reisessig
    • 1 Esslöffel Maisstärke
    • 1 Teelöffel Ingwer, gerieben
    • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
    • 1/2 Teelöffel rote Pfefferflocken (optional, für mehr Schärfe)
    • 1 Esslöffel Sesamöl
  • Zum Servieren:
    • Gekochter Reis, für die Beilage
    • Gehackte grüne Zwiebeln, zum Garnieren
    • Sesamsamen, zum Garnieren

Vorbereitung des Hähnchens:

  1. In einer mittelgroßen Schüssel die Hähnchenstücke mit Sojasauce, Reiswein (oder Sherry), Maisstärke, geriebenem Ingwer, Knoblauchpulver und schwarzem Pfeffer vermischen. Stelle sicher, dass das Hähnchen gleichmäßig bedeckt ist. Lass es mindestens 15 Minuten, idealerweise aber 30 Minuten, marinieren. Je länger es mariniert, desto zarter und geschmackvoller wird das Hähnchen.
  2. Während das Hähnchen mariniert, kannst du die Sauce vorbereiten.

Zubereitung der Sauce:

  1. In einer separaten Schüssel Sojasauce, Wasser, braunen Zucker, Reisessig und Maisstärke verrühren, bis die Maisstärke vollständig aufgelöst ist. Das ist wichtig, damit die Sauce später nicht klumpt.
  2. Füge geriebenen Ingwer, gehackten Knoblauch und rote Pfefferflocken (falls verwendet) hinzu. Verrühre alles gut, bis es sich vermischt hat. Stelle die Sauce beiseite.

Anbraten des Hähnchens:

  1. Erhitze in einer großen Pfanne oder einem Wok Pflanzenöl bei mittlerer bis hoher Hitze. Die Pfanne sollte heiß sein, bevor du das Hähnchen hinzufügst, damit es schön anbrät und nicht nur kocht.
  2. Gib die marinierten Hähnchenstücke in die heiße Pfanne. Achte darauf, dass du die Pfanne nicht überfüllst, da das Hähnchen sonst nicht richtig brät. Wenn nötig, brate das Hähnchen in mehreren Portionen an.
  3. Brate das Hähnchen etwa 5-7 Minuten an, bis es rundherum goldbraun und gar ist. Wende die Hähnchenstücke regelmäßig, damit sie gleichmäßig bräunen. Das Hähnchen sollte innen nicht mehr rosa sein.
  4. Nimm das gebratene Hähnchen aus der Pfanne und stelle es beiseite.

Kochen der Sauce:

  1. Gieße überschüssiges Öl aus der Pfanne ab, lasse aber etwa 1 Esslöffel zurück.
  2. Gieße die vorbereitete Sauce in die Pfanne.
  3. Bringe die Sauce bei mittlerer Hitze zum Köcheln. Rühre dabei ständig um, damit sie nicht anbrennt.
  4. Lass die Sauce etwa 2-3 Minuten köcheln, bis sie eindickt und glänzend wird. Die Maisstärke in der Sauce sorgt dafür, dass sie die richtige Konsistenz bekommt.
  5. Reduziere die Hitze auf niedrig.

Hinzufügen des Hähnchens zur Sauce:

  1. Gib das gebratene Hähnchen zurück in die Pfanne zur Sauce.
  2. Wende das Hähnchen, um es vollständig mit der Sauce zu bedecken.
  3. Lass das Hähnchen und die Sauce noch 1-2 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden. Rühre dabei gelegentlich um.
  4. Gib Sesamöl hinzu und verrühre alles gut. Das Sesamöl verleiht dem Gericht einen zusätzlichen Geschmackskick.

Servieren:

  1. Serviere das mongolische Hähnchen heiß über gekochtem Reis. Reis ist die perfekte Beilage, um die köstliche Sauce aufzusaugen.
  2. Garniere das Gericht mit gehackten grünen Zwiebeln und Sesamsamen. Die grünen Zwiebeln sorgen für eine frische Note und die Sesamsamen für einen nussigen Geschmack.
  3. Genieße dein selbstgemachtes mongolisches Hähnchen!

Tipps und Variationen:

  • Gemüse hinzufügen: Du kannst dem Gericht auch Gemüse wie Brokkoli, Paprika oder Karotten hinzufügen. Gib das Gemüse nach dem Anbraten des Hähnchens in die Pfanne und brate es kurz mit, bevor du die Sauce hinzufügst.
  • Schärfe anpassen: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr rote Pfefferflocken hinzufügen oder eine frische Chili fein hacken und in die Sauce geben.
  • Süße anpassen: Wenn du es süßer magst, kannst du mehr braunen Zucker hinzufügen. Probiere die Sauce während des Kochens und passe die Süße nach deinem Geschmack an.
  • Hähnchenalternativen: Du kannst anstelle von Hähnchenbrust auch Hähnchenschenkel oder Tofu verwenden. Die Garzeit kann sich je nach verwendetem Fleisch oder Tofu ändern.
  • Aufbewahrung: Reste können im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen kannst du es in der Mikrowelle oder in einer Pfanne auf dem Herd erhitzen.
Weitere Hinweise:

Die Qualität der Sojasauce hat einen großen Einfluss auf den Geschmack des Gerichts. Verwende am besten eine natriumreduzierte Sojasauce, um den Salzgehalt zu kontrollieren. Achte darauf, dass du die Maisstärke gut in der Sauce verrührst, bevor du sie in die Pfanne gibst, um Klumpenbildung zu vermeiden. Das Anbraten des Hähnchens in kleinen Portionen sorgt dafür, dass es gleichmäßig bräunt und nicht nur kocht. Die Sauce sollte eindicken, aber nicht zu dick werden. Wenn sie zu dick wird, kannst du etwas Wasser hinzufügen, um sie zu verdünnen. Das Sesamöl sollte erst am Ende hinzugefügt werden, da es sonst seinen Geschmack verliert. Serviere das mongolische Hähnchen am besten sofort, damit es nicht matschig wird.

Nährwertangaben (ungefähr):

Die Nährwertangaben können je nach verwendeten Zutaten und Portionsgröße variieren. Eine Portion mongolisches Hähnchen (ohne Reis) enthält ungefähr:

  • Kalorien: 400-500
  • Fett: 20-30g
  • Kohlenhydrate: 20-30g
  • Protein: 30-40g

Mongolisches Hühnchen zubereiten

Fazit:

Also, da haben wir’s! Ich hoffe, ich konnte euch zeigen, wie einfach es ist, dieses unglaublich leckere mongolische Hühnchen zuzubereiten. Es ist wirklich ein Gericht, das man einfach probiert haben muss. Die Kombination aus der zarten Hühnchenbrust, der süßlich-würzigen Soße und dem knackigen Gemüse ist einfach unschlagbar. Es ist ein Geschmackserlebnis, das man so schnell nicht vergisst und das garantiert jedem schmeckt, egal ob Groß oder Klein.

Warum dieses Rezept ein Muss ist? Ganz einfach: Es ist schnell zubereitet, erfordert keine ausgefallenen Zutaten und ist ein absoluter Gaumenschmaus. Es ist das perfekte Gericht für einen stressigen Wochentag, wenn man trotzdem etwas Besonderes auf den Tisch bringen möchte. Und mal ehrlich, wer kann schon einem Teller voll dampfendem, duftendem mongolischen Hühnchen widerstehen?

Serviervorschläge und Variationen

Das mongolische Hühnchen schmeckt hervorragend zu klassischem Reis, aber auch zu gebratenen Nudeln oder Quinoa. Wer es etwas schärfer mag, kann einfach eine Prise Chiliflocken oder ein paar Tropfen Sriracha-Soße hinzufügen. Für eine vegetarische Variante kann man das Hühnchen durch Tofu oder Tempeh ersetzen. Auch mit dem Gemüse kann man variieren: Brokkoli, Paprika, Zucchini oder Karotten passen hervorragend dazu. Probiert einfach aus, was euch am besten schmeckt!

Ein weiterer Tipp: Wenn ihr die Soße etwas dicker mögt, könnt ihr sie mit etwas Speisestärke andicken. Einfach einen Teelöffel Speisestärke mit etwas kaltem Wasser verrühren und unter die köchelnde Soße rühren, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Und wer es besonders knusprig mag, kann das Hühnchen vor dem Anbraten in etwas Speisestärke wenden.

Mein persönlicher Favorit: Ich serviere das mongolische Hühnchen gerne mit einer Beilage aus geröstetem Sesam und Frühlingszwiebeln. Das gibt dem Gericht noch einen zusätzlichen Crunch und einen frischen Geschmack. Und wer es etwas dekadenter mag, kann noch ein paar geröstete Cashewnüsse darüber streuen.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieses Rezept gefällt! Ich bin mir sicher, dass es auch bei euch zu einem absoluten Lieblingsgericht wird. Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und losgekocht! Lasst eurer Kreativität freien Lauf und experimentiert mit verschiedenen Zutaten und Variationen. Und vergesst nicht, mir eure Ergebnisse mitzuteilen! Ich freue mich schon darauf, eure Fotos und Kommentare zu sehen. Teilt eure Erfahrungen auf Social Media und lasst uns alle an euren kulinarischen Abenteuern teilhaben. Verwendet den Hashtag #MongolischesHaehnchen und markiert mich, damit ich eure Kreationen auch ja nicht verpasse!

Ich bin überzeugt, dass ihr mit diesem Rezept ein echtes Highlight auf den Tisch zaubern werdet. Es ist einfach, schnell und unglaublich lecker. Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen! Und denkt daran: Kochen soll Spaß machen! Lasst euch nicht stressen und genießt den Prozess. Am Ende zählt nur, dass es schmeckt und ihr eine schöne Zeit in der Küche verbringt. Und wer weiß, vielleicht entdeckt ihr ja sogar eure neue Lieblingsspeise. Ich drücke euch die Daumen und wünsche euch einen guten Appetit!

Also, probiert dieses mongolische Hühnchen unbedingt aus! Ihr werdet es nicht bereuen!


Schnelles, einfaches mongolisches Hähnchen in süß-herzhafter Sauce, serviert auf Reis. Köstlich und in unter 30 Minuten zubereitet!

Prep Time15 Minuten
Cook Time15 Minuten
Total Time30 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/08/0-2-640-N-236.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 4 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

01700g Hähnchenbrust, in mundgerechte Stücke geschnitten
022 Esslöffel Sojasauce (natriumreduziert)
031 Esslöffel Reiswein oder trockener Sherry
041 Esslöffel Maisstärke
051 Teelöffel Ingwer, gerieben
061/2 Teelöffel Knoblauchpulver
071/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer
082 Esslöffel Pflanzenöl, zum Anbraten
091/2 Tasse Sojasauce (natriumreduziert)
101/2 Tasse Wasser
111/4 Tasse brauner Zucker, fest gepackt
122 Esslöffel Reisessig
131 Esslöffel Maisstärke
141 Teelöffel Ingwer, gerieben
152 Knoblauchzehen, fein gehackt
161/2 Teelöffel rote Pfefferflocken (optional, für mehr Schärfe)
171 Esslöffel Sesamöl
18Gekochter Reis, für die Beilage
19Gehackte grüne Zwiebeln, zum Garnieren
20Sesamsamen, zum Garnieren

Instructions

Step 01

Hähnchen vorbereiten: In einer Schüssel Hähnchenstücke mit Sojasauce, Reiswein (oder Sherry), Maisstärke, Ingwer, Knoblauchpulver und Pfeffer vermischen. Mindestens 15 Minuten, idealerweise 30 Minuten marinieren.

Step 02

Sauce zubereiten: In einer separaten Schüssel Sojasauce, Wasser, braunen Zucker, Reisessig und Maisstärke verrühren, bis die Maisstärke aufgelöst ist. Ingwer, Knoblauch und Pfefferflocken (falls verwendet) hinzufügen.

Step 03

Hähnchen anbraten: Pflanzenöl in einer Pfanne oder einem Wok erhitzen. Hähnchen in Portionen anbraten, bis es goldbraun und gar ist (ca. 5-7 Minuten). Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

Step 04

Sauce kochen: Überschüssiges Öl aus der Pfanne abgießen (1 EL zurücklassen). Sauce in die Pfanne gießen und zum Köcheln bringen. 2-3 Minuten köcheln lassen, bis sie eindickt. Hitze reduzieren.

Step 05

Hähnchen zur Sauce geben: Gebratenes Hähnchen zurück in die Pfanne geben und mit der Sauce vermischen. 1-2 Minuten köcheln lassen. Sesamöl hinzufügen und verrühren.

Step 06

Servieren: Mongolische Hähnchen heiß über Reis servieren. Mit grünen Zwiebeln und Sesamsamen garnieren.

Notes

  • Gemüse hinzufügen: Brokkoli, Paprika oder Karotten nach dem Anbraten des Hähnchens hinzufügen.
  • Schärfe anpassen: Mehr rote Pfefferflocken oder gehackte Chili verwenden.
  • Süße anpassen: Mehr braunen Zucker hinzufügen.
  • Hähnchenalternativen: Hähnchenschenkel oder Tofu verwenden.
  • Aufbewahrung: Reste bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Spaghetti mit Fleischbällchen schnell zubereiten: Das einfache Rezept
Next Post »
Hähnchen Reis Eintopf: Das einfache Rezept für einen leckeren Eintopf

If you enjoyed this…

Gebratener Wels Kakao Orangen Kruste: Das perfekte Rezept für Feinschmecker

Fladenbrot selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Ananas Schweinefleisch langsam gekocht: Das ultimative Rezept für Genießer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Flammkuchen Toast: Einfach, lecker & schnell zubereitet

Ananas Gurken Salat Sommer: Das erfrischende Rezept für heiße Tage

Gemüsereis mit Frischkäse Soße: Das einfache und leckere Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design