• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Hähnchen Reis Eintopf: Das einfache Rezept für einen leckeren Eintopf

Hähnchen Reis Eintopf: Das einfache Rezept für einen leckeren Eintopf

August 25, 2025 by Monikas

Hähnchen Reis Eintopf – klingt das nicht nach purer Gemütlichkeit in einer Schüssel? Stell dir vor: Draußen stürmt und regnet es, und du sitzt drinnen, eingekuschelt in eine Decke, mit einer dampfenden Portion dieses herzhaften Eintopfs vor dir. Ein wahrer Seelenwärmer, der nicht nur den Magen füllt, sondern auch das Herz.

Eintöpfe haben eine lange Tradition in vielen Kulturen, und der Hähnchen Reis Eintopf ist da keine Ausnahme. Er vereint die Einfachheit bäuerlicher Küche mit dem Komfort eines nahrhaften und sättigenden Mahls. In vielen Familien wird dieses Gericht seit Generationen weitergegeben, jede mit ihrer eigenen, kleinen Geheimzutat.

Was macht diesen Eintopf so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus zartem Hähnchen, lockerem Reis und einer aromatischen Brühe, die mit frischem Gemüse und Kräutern verfeinert wird. Die Textur ist einfach himmlisch: weiches Hähnchen, bissfester Reis und knackiges Gemüse. Und das Beste daran? Er ist unglaublich einfach zuzubereiten! Ein One-Pot-Wonder, das wenig Aufwand erfordert und trotzdem ein Geschmackserlebnis bietet. Ob für ein schnelles Mittagessen unter der Woche oder ein entspanntes Abendessen am Wochenende – dieser Eintopf ist immer eine gute Wahl. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diesen köstlichen Hähnchen Reis Eintopf zubereiten!

Hähnchen Reis Eintopf this Recipe

Ingredients:

  • 500g Hähnchenbrust, in mundgerechte Würfel geschnitten
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 große Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 1 Karotte, geschält und in Scheiben geschnitten
  • 1 Stange Sellerie, gewürfelt
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 1 Liter Hühnerbrühe
  • 150g Langkornreis
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian
  • 1/2 Teelöffel getrockneter Rosmarin
  • 1/4 Teelöffel Chiliflocken (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • 100g gefrorene Erbsen (optional)
  • Saft einer halben Zitrone (optional)

Vorbereitung der Zutaten:

Bevor wir mit dem Kochen beginnen, ist es wichtig, alle Zutaten vorzubereiten. Das spart Zeit und sorgt dafür, dass der Kochprozess reibungslos abläuft. Ich persönlich finde es immer hilfreich, alles in kleinen Schüsseln bereitzustellen, bevor ich anfange.

  1. Hähnchen vorbereiten: Schneide die Hähnchenbrust in etwa 2-3 cm große Würfel. Achte darauf, dass sie ungefähr gleich groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
  2. Gemüse vorbereiten: Hacke die Zwiebel und den Knoblauch fein. Würfle die Paprika, die Karotte und die Selleriestange. Je kleiner du das Gemüse schneidest, desto schneller gart es und desto besser verteilt es sich im Eintopf.
  3. Reis vorbereiten: Spüle den Reis unter kaltem Wasser ab, bis das Wasser klar ist. Das entfernt überschüssige Stärke und verhindert, dass der Eintopf zu klebrig wird.
  4. Kräuter vorbereiten: Stelle sicher, dass du Thymian, Rosmarin und Chiliflocken (falls verwendet) griffbereit hast. Hacke die frische Petersilie, die zum Garnieren verwendet wird.

Anbraten des Hähnchens und des Gemüses:

Dieser Schritt ist entscheidend für den Geschmack des Eintopfs. Das Anbraten des Hähnchens und des Gemüses sorgt für Röstaromen, die dem Gericht eine besondere Tiefe verleihen. Achte darauf, dass du nicht zu viele Zutaten auf einmal in den Topf gibst, da sie sonst eher kochen als braten.

  1. Hähnchen anbraten: Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf oder Bräter bei mittlerer bis hoher Hitze. Gib die Hähnchenwürfel hinzu und brate sie von allen Seiten an, bis sie goldbraun sind. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Nimm das Hähnchen aus dem Topf und stelle es beiseite.
  2. Gemüse anbraten: Gib die gehackte Zwiebel und den Knoblauch in den Topf und brate sie an, bis sie glasig sind. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Füge dann die gewürfelte Paprika, die Karottenscheiben und die Selleriewürfel hinzu und brate alles weitere 5-7 Minuten an, bis das Gemüse weich wird. Rühre dabei regelmäßig um, damit nichts anbrennt.

Zusammenführen der Zutaten und Köcheln des Eintopfs:

Jetzt kommt alles zusammen! In diesem Schritt werden die angebratenen Zutaten mit den restlichen Zutaten vermischt und der Eintopf köchelt langsam vor sich hin, bis der Reis gar ist und die Aromen sich entfaltet haben. Geduld ist hier der Schlüssel!

  1. Tomaten und Brühe hinzufügen: Gib die gehackten Tomaten, die Hühnerbrühe, den Thymian, den Rosmarin und die Chiliflocken (falls verwendet) in den Topf. Rühre alles gut um, um sicherzustellen, dass alle Zutaten vermischt sind.
  2. Hähnchen und Reis hinzufügen: Gib das angebratene Hähnchen und den Reis in den Topf. Rühre erneut um, damit alles gut vermischt ist.
  3. Köcheln lassen: Bringe den Eintopf zum Kochen, reduziere dann die Hitze auf niedrig und lasse ihn zugedeckt etwa 20-25 Minuten köcheln, oder bis der Reis gar ist und die Flüssigkeit größtenteils aufgenommen wurde. Rühre gelegentlich um, um zu verhindern, dass der Reis am Boden des Topfes kleben bleibt.
  4. Erbsen hinzufügen (optional): Wenn du gefrorene Erbsen verwendest, gib sie in den letzten 5 Minuten der Garzeit hinzu. Sie brauchen nur kurz zu garen und bleiben so schön grün und knackig.

Abschmecken und Servieren:

Der letzte Schritt ist das Abschmecken und Servieren. Hier kannst du den Eintopf nach deinem Geschmack anpassen und ihm den letzten Schliff verleihen. Frische Kräuter und ein Spritzer Zitrone machen den Eintopf zu einem echten Genuss!

  1. Abschmecken: Schmecke den Eintopf mit Salz und Pfeffer ab. Füge bei Bedarf noch etwas Thymian, Rosmarin oder Chiliflocken hinzu.
  2. Zitronensaft hinzufügen (optional): Ein Spritzer Zitronensaft verleiht dem Eintopf eine frische Note. Probiere es aus und entscheide, ob es dir gefällt.
  3. Servieren: Richte den Hähnchen-Reis-Eintopf in Schüsseln an und garniere ihn mit frischer, gehackter Petersilie. Serviere ihn heiß und genieße ihn!

Tipps und Variationen:

Dieser Hähnchen-Reis-Eintopf ist ein sehr vielseitiges Gericht, das du leicht an deinen Geschmack anpassen kannst. Hier sind ein paar Ideen:

  • Gemüse: Du kannst fast jedes Gemüse in den Eintopf geben. Brokkoli, Blumenkohl, Zucchini, Pilze oder Süßkartoffeln passen hervorragend.
  • Reis: Anstelle von Langkornreis kannst du auch braunen Reis, Basmatireis oder Jasminreis verwenden. Beachte jedoch, dass sich die Garzeit je nach Reissorte ändern kann.
  • Hähnchen: Anstelle von Hähnchenbrust kannst du auch Hähnchenschenkel oder Hähnchenkeulen verwenden. Diese müssen jedoch länger garen.
  • Würze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern. Currypulver, Paprikapulver, Kreuzkümmel oder Koriander passen gut zu diesem Gericht.
  • Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chiliflocken hinzufügen oder eine frische Chili fein hacken und mit dem Gemüse anbraten.
  • Vegetarische Variante: Ersetze das Hähnchen durch Kichererbsen oder Linsen und verwende Gemüsebrühe anstelle von Hühnerbrühe.
Guten Appetit!

Ich hoffe, dir schmeckt dieser Hähnchen-Reis-Eintopf genauso gut wie mir. Er ist einfach zuzubereiten, gesund und schmeckt der ganzen Familie. Lass es mich wissen, wenn du ihn ausprobierst und wie er dir geschmeckt hat!

Hähnchen Reis Eintopf

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Dieser Hähnchen-Reis-Eintopf ist wirklich ein Game-Changer! Ich bin total begeistert davon, wie einfach er zuzubereiten ist und wie unglaublich lecker er schmeckt. Wenn du auf der Suche nach einem Gericht bist, das dich von innen wärmt, wenig Aufwand erfordert und trotzdem voller Geschmack steckt, dann ist dieser Eintopf genau das Richtige für dich. Er ist perfekt für einen gemütlichen Abend zu Hause, ein schnelles Mittagessen oder sogar als Meal Prep für die ganze Woche.

Warum du diesen Hähnchen-Reis-Eintopf unbedingt ausprobieren musst:

  • Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und erfordert keine besonderen Kochkünste.
  • Geschmack: Die Kombination aus zartem Hähnchen, aromatischem Reis und frischem Gemüse ist einfach unschlagbar.
  • Vielseitigkeit: Du kannst den Eintopf ganz nach deinem Geschmack anpassen und mit verschiedenen Zutaten variieren.
  • Wärmend: Gerade an kalten Tagen ist dieser Eintopf ein wahrer Seelenwärmer.
  • Gesund: Er ist reich an Proteinen, Kohlenhydraten und Vitaminen und somit eine ausgewogene Mahlzeit.

Serviervorschläge und Variationen:

Du kannst den Hähnchen-Reis-Eintopf pur genießen, aber es gibt auch viele Möglichkeiten, ihn noch weiter zu verfeinern. Hier sind ein paar Ideen:

  • Mit frischen Kräutern: Petersilie, Schnittlauch oder Koriander passen hervorragend zum Eintopf.
  • Mit einem Klecks Joghurt oder Sauerrahm: Das macht den Eintopf noch cremiger und verleiht ihm eine leicht säuerliche Note.
  • Mit einem Spritzer Zitronensaft: Das bringt eine frische Säure in den Eintopf.
  • Mit gerösteten Nüssen oder Samen: Das sorgt für einen zusätzlichen Crunch.
  • Als scharfe Variante: Füge Chili oder Cayennepfeffer hinzu, um dem Eintopf eine angenehme Schärfe zu verleihen.
  • Vegetarische Variante: Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder Kichererbsen.
  • Mit anderem Gemüse: Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten wie Zucchini, Paprika oder Brokkoli.
  • Mit Kokosmilch: Für eine exotische Note kannst du einen Teil der Brühe durch Kokosmilch ersetzen.

Ich persönlich liebe es, den Eintopf mit einem Klecks griechischem Joghurt und frischer Petersilie zu servieren. Manchmal gebe ich auch noch ein paar geröstete Kürbiskerne darüber, um ihm einen zusätzlichen Crunch zu verleihen. Aber wie gesagt, deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Probiere einfach aus, was dir am besten schmeckt.

Also, worauf wartest du noch? Ran an den Herd und probiere diesen fantastischen Hähnchen-Reis-Eintopf aus! Ich bin mir sicher, dass er dir genauso gut schmecken wird wie mir. Und wenn du ihn ausprobiert hast, lass mich unbedingt wissen, wie er dir gefallen hat! Teile deine Erfahrungen, Variationen und Fotos mit mir in den Kommentaren. Ich bin schon ganz gespannt darauf, von dir zu hören!

Ich freue mich darauf, deine Kreationen zu sehen und zu lesen! Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Guten Appetit!


Herzhafter und wärmender Hähnchen-Reis-Eintopf mit frischem Gemüse und aromatischen Kräutern. Ein einfaches und sättigendes Gericht für die ganze Familie.

Prep Time20 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time50 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/08/0-2-640-N-241.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 4-6 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

01500g Hähnchenbrust, in mundgerechte Würfel geschnitten
022 Esslöffel Olivenöl
031 große Zwiebel, gehackt
042 Knoblauchzehen, gehackt
051 rote Paprika, gewürfelt
061 gelbe Paprika, gewürfelt
071 Karotte, geschält und in Scheiben geschnitten
081 Stange Sellerie, gewürfelt
091 Dose (400g) gehackte Tomaten
101 Liter Hühnerbrühe
11150g Langkornreis
121 Teelöffel getrockneter Thymian
131/2 Teelöffel getrockneter Rosmarin
141/4 Teelöffel Chiliflocken (optional)
15Salz und Pfeffer nach Geschmack
16Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
17100g gefrorene Erbsen (optional)
18Saft einer halben Zitrone (optional)

Instructions

Step 01

Hähnchen vorbereiten: Hähnchenbrust in ca. 2-3 cm große Würfel schneiden.

Step 02

Gemüse vorbereiten: Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Paprika, Karotte und Sellerie würfeln. Reis unter kaltem Wasser abspülen.

Step 03

Hähnchen anbraten: Olivenöl in einem großen Topf oder Bräter erhitzen. Hähnchenwürfel darin von allen Seiten goldbraun anbraten (ca. 5-7 Minuten). Aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.

Step 04

Gemüse anbraten: Zwiebel und Knoblauch im Topf glasig andünsten (ca. 3-5 Minuten). Paprika, Karotte und Sellerie hinzufügen und weitere 5-7 Minuten anbraten, bis das Gemüse weich wird.

Step 05

Zutaten zusammenführen: Gehackte Tomaten, Hühnerbrühe, Thymian, Rosmarin und Chiliflocken (falls verwendet) in den Topf geben. Gut umrühren.

Step 06

Hähnchen und Reis hinzufügen: Angebratenes Hähnchen und Reis in den Topf geben. Erneut umrühren.

Step 07

Köcheln lassen: Eintopf zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und zugedeckt ca. 20-25 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar ist und die Flüssigkeit größtenteils aufgenommen wurde. Gelegentlich umrühren.

Step 08

Erbsen hinzufügen (optional): Gefrorene Erbsen in den letzten 5 Minuten der Garzeit hinzufügen.

Step 09

Abschmecken: Eintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bei Bedarf weitere Gewürze hinzufügen.

Step 10

Zitronensaft hinzufügen (optional): Einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen.

Step 11

Servieren: Hähnchen-Reis-Eintopf in Schüsseln anrichten und mit frischer Petersilie garnieren. Heiß servieren.

Notes

  • Gemüsevariationen: Brokkoli, Blumenkohl, Zucchini, Pilze oder Süßkartoffeln können ebenfalls hinzugefügt werden.
  • Reisvariationen: Anstelle von Langkornreis kann auch brauner Reis, Basmatireis oder Jasminreis verwendet werden. Die Garzeit kann sich je nach Reissorte ändern.
  • Hähnchenvariationen: Hähnchenschenkel oder Hähnchenkeulen können anstelle von Hähnchenbrust verwendet werden. Diese müssen jedoch länger garen.
  • Würze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern wie Currypulver, Paprikapulver, Kreuzkümmel oder Koriander.
  • Schärfe: Für mehr Schärfe mehr Chiliflocken hinzufügen oder eine frische Chili fein hacken und mit dem Gemüse anbraten.
  • Vegetarische Variante: Ersetze das Hähnchen durch Kichererbsen oder Linsen und verwende Gemüsebrühe anstelle von Hühnerbrühe.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Mongolisches Hühnchen zubereiten: So gelingt es perfekt!
Next Post »
Herzhafte Rigatoni Parmesansoße: Das einfache Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Käse Kräuter gefülltes Naan: Das perfekte Rezept für Genießer

Kalabrische Chili Pizza: Das feurig-würzige Rezept für Pizza-Liebhaber

Udon Nudelpfanne Hähnchen Gemüse: Das einfache Rezept für zu Hause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Flammkuchen Toast: Einfach, lecker & schnell zubereitet

Ananas Gurken Salat Sommer: Das erfrischende Rezept für heiße Tage

Gemüsereis mit Frischkäse Soße: Das einfache und leckere Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design