• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Spaghetti mit Fleischbällchen schnell zubereiten: Das einfache Rezept

Spaghetti mit Fleischbällchen schnell zubereiten: Das einfache Rezept

August 25, 2025 by Monikas

Spaghetti mit Fleischbällchen schnell zubereitet – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor: Du kommst nach einem langen Tag nach Hause, der Hunger meldet sich lautstark, und du hast weder Zeit noch Lust, stundenlang in der Küche zu stehen. Genau für solche Momente ist dieses Rezept wie gemacht! Saftige, würzige Fleischbällchen in einer aromatischen Tomatensauce, serviert auf einem Bett aus perfekt gekochten Spaghetti – ein Klassiker, der einfach immer schmeckt.

Die Geschichte von Spaghetti mit Fleischbällchen ist eng mit der italienisch-amerikanischen Küche verbunden. Obwohl Spaghetti in Italien natürlich eine lange Tradition haben, ist die Kombination mit großen Fleischbällchen, wie wir sie heute kennen, eher eine amerikanische Interpretation. Italienische Einwanderer brachten ihre Kochkünste und Traditionen mit in die USA und passten sie an die dortigen Gegebenheiten und Vorlieben an. So entstand ein Gericht, das heute weltweit beliebt ist.

Warum lieben wir Spaghetti mit Fleischbällchen schnell so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus herzhaft und sättigend, aus süßlicher Tomatensauce und würzigem Fleisch. Die Textur ist einfach unwiderstehlich: weiche Spaghetti, zarte Fleischbällchen und eine cremige Sauce. Und das Beste daran: Mit diesem Rezept ist es wirklich kinderleicht und schnell zubereitet. Egal, ob du ein erfahrener Koch oder ein absoluter Anfänger bist, dieses Gericht gelingt garantiert und zaubert ein Lächeln auf jedes Gesicht. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diesen köstlichen Klassiker zubereiten!

Spaghetti mit Fleischbällchen schnell this Recipe

Ingredients:

  • 500g Spaghetti
  • 500g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 Ei
  • 50g Paniermehl
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL getrockneter Basilikum
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Olivenöl
  • 700g passierte Tomaten
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 1 Karotte, fein gerieben
  • 1 Stange Sellerie, fein gehackt
  • 1 TL Zucker
  • 1/4 TL Chiliflocken (optional)
  • Frisch geriebener Parmesan, zum Servieren

Vorbereitung der Fleischbällchen:

  1. In einer großen Schüssel das Hackfleisch, die gehackte Zwiebel, den gepressten Knoblauch, das Ei, das Paniermehl, die gehackte Petersilie, den Oregano, den Basilikum, Salz und Pfeffer gut vermischen. Ich knete das immer mit den Händen, damit sich alles gut verbindet.
  2. Aus der Hackfleischmischung kleine Bällchen formen. Ich mache sie meistens so groß wie Walnüsse, aber das ist Geschmackssache. Du kannst sie auch etwas größer oder kleiner machen.
  3. Die geformten Fleischbällchen auf einen Teller legen.

Zubereitung der Tomatensauce:

  1. In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne das Olivenöl erhitzen.
  2. Die Fleischbällchen darin rundherum anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Sie müssen nicht ganz durchgegart sein, da sie später noch in der Sauce ziehen.
  3. Die Fleischbällchen aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
  4. In demselben Topf die geriebene Karotte und den gehackten Sellerie andünsten, bis sie weich sind. Das dauert etwa 5 Minuten.
  5. Die passierten Tomaten, die gehackten Tomaten, den Zucker und die Chiliflocken (falls verwendet) hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Die Sauce zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und die Fleischbällchen wieder in die Sauce geben.
  7. Die Sauce zugedeckt ca. 30 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren. So werden die Fleischbällchen schön zart und die Sauce dickt ein.

Kochen der Spaghetti:

  1. Während die Sauce köchelt, die Spaghetti nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser al dente kochen. Ich gebe immer einen Schuss Olivenöl ins Kochwasser, damit die Spaghetti nicht zusammenkleben.
  2. Die Spaghetti abgießen, aber etwas Kochwasser aufbewahren.

Anrichten:

  1. Die Spaghetti auf Teller verteilen.
  2. Die Fleischbällchen mit der Tomatensauce darüber geben.
  3. Mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen und sofort servieren.
  4. Wenn die Sauce zu dick ist, kannst du sie mit etwas Kochwasser der Spaghetti verdünnen.

Tipps und Tricks:

  • Für eine noch intensivere Sauce: Du kannst die Sauce auch länger köcheln lassen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Je länger sie köchelt, desto intensiver wird der Geschmack.
  • Variationen bei den Fleischbällchen: Du kannst auch andere Kräuter und Gewürze in die Fleischbällchen geben, wie z.B. Knoblauchpulver, Zwiebelpulver oder Paprikapulver.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kannst du die Fleischbällchen durch vegetarische Bällchen oder Linsen ersetzen.
  • Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chiliflocken oder eine frische Chili hinzufügen.
  • Frische Kräuter: Anstelle von getrockneten Kräutern kannst du auch frische Kräuter verwenden.
  • Wein in der Sauce: Für einen tieferen Geschmack kannst du einen Schuss Rotwein in die Sauce geben, nachdem du die Karotte und den Sellerie angedünstet hast. Lass den Wein kurz einkochen, bevor du die Tomaten hinzufügst.
  • Fleischsorten: Du kannst auch nur Rindfleisch oder nur Schweinefleisch für die Fleischbällchen verwenden.
  • Paniermehl: Wenn du kein Paniermehl hast, kannst du auch zerbröseltes Brot verwenden.
  • Aufbewahrung: Die Spaghetti mit Fleischbällchen können im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie schmecken auch am nächsten Tag noch gut.
  • Einfrieren: Du kannst die Fleischbällchen und die Sauce auch separat einfrieren.
Weitere Ideen für die Sauce:
  • Pilze: Füge der Sauce Champignons oder andere Pilze hinzu.
  • Paprika: Gehackte Paprika in verschiedenen Farben machen die Sauce bunter und geschmackvoller.
  • Oliven: Schwarze oder grüne Oliven passen hervorragend zu Tomatensauce.
  • Kapern: Kapern verleihen der Sauce eine leicht säuerliche Note.
  • Speck: Gebratener Speck oder Pancetta geben der Sauce einen rauchigen Geschmack.
Serviervorschläge:
  • Serviere die Spaghetti mit Fleischbällchen mit einem frischen Salat.
  • Biete dazu Knoblauchbrot an.
  • Ein Glas Rotwein passt hervorragend zu diesem Gericht.

Ich hoffe, dir schmecken meine Spaghetti mit Fleischbällchen! Lass es mich wissen, wenn du sie ausprobierst!

Spaghetti mit Fleischbällchen schnell

Fazit:

Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Spaghetti mit Fleischbällchen schnell überzeugen! Es ist wirklich ein Gericht, das man einfach lieben muss. Die Kombination aus der herzhaften Tomatensoße, den saftigen Fleischbällchen und der perfekt al dente gekochten Pasta ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Es ist so schnell und einfach zubereitet, dass es perfekt für einen stressigen Wochentag ist, an dem man trotzdem etwas Leckeres auf den Tisch bringen möchte.

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren musst:

Ich weiß, es gibt unzählige Rezepte für Spaghetti mit Fleischbällchen da draußen. Aber dieses hier ist besonders, weil es auf Einfachheit und Geschmack setzt. Wir verwenden nur wenige, aber hochwertige Zutaten, um ein Gericht zu kreieren, das wirklich überzeugt. Die Fleischbällchen sind super saftig und zart, die Tomatensoße ist aromatisch und vollmundig, und die Spaghetti sind einfach perfekt. Außerdem ist das Rezept so flexibel, dass du es ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst.

Serviervorschläge und Variationen:

Du kannst die Spaghetti mit Fleischbällchen natürlich pur genießen, aber es gibt auch viele Möglichkeiten, das Gericht noch zu verfeinern. Wie wäre es zum Beispiel mit einem frischen Salat als Beilage? Oder du streust noch etwas geriebenen Parmesan oder Pecorino über die Pasta, bevor du sie servierst. Für eine extra Portion Geschmack kannst du auch noch ein paar frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano hinzufügen.

Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du auch eine Prise Chiliflocken in die Tomatensoße geben. Oder du verwendest anstelle von normalen Tomaten stückige Tomaten mit Chili. Eine weitere tolle Variation ist, die Fleischbällchen mit verschiedenen Käsesorten zu füllen. Mozzarella, Parmesan oder Cheddar passen hervorragend dazu. Und wenn du es etwas gesünder magst, kannst du die Spaghetti durch Vollkornspaghetti oder Zucchininudeln ersetzen.

Für eine vegetarische Variante kannst du die Fleischbällchen durch vegetarische Fleischbällchen oder Linsen ersetzen. Auch Tofu oder Seitan eignen sich hervorragend als Fleischersatz. Und anstelle von normaler Tomatensoße kannst du auch eine vegane Tomatensoße verwenden.

Ich bin mir sicher, dass du dieses Rezept für Spaghetti mit Fleischbällchen schnell lieben wirst. Es ist ein echter Klassiker, der einfach immer schmeckt. Also, worauf wartest du noch? Probiere es aus und lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat! Teile deine Erfahrungen und Variationen gerne in den Kommentaren. Ich bin gespannt auf dein Feedback!

Guten Appetit und viel Spaß beim Kochen!


Klassische Spaghetti mit hausgemachten Fleischbällchen in herzhafter Tomatensauce. Ein Familienliebling!

Prep Time20 Minuten
Cook Time45 Minuten
Total Time65 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/08/0-2-640-N-243.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 6 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

01500g Spaghetti
02500g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
031 Zwiebel, fein gehackt
042 Knoblauchzehen, gepresst
051 Ei
0650g Paniermehl
072 EL gehackte Petersilie
081 TL getrockneter Oregano
091/2 TL getrockneter Basilikum
10Salz und Pfeffer nach Geschmack
112 EL Olivenöl
12700g passierte Tomaten
131 Dose (400g) gehackte Tomaten
141 Karotte, fein gerieben
151 Stange Sellerie, fein gehackt
161 TL Zucker
171/4 TL Chiliflocken (optional)
18Frisch geriebener Parmesan, zum Servieren

Instructions

Step 01

Fleischbällchen vorbereiten: In einer großen Schüssel Hackfleisch, Zwiebel, Knoblauch, Ei, Paniermehl, Petersilie, Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer gut vermischen. Mit den Händen verkneten, bis alles gut verbunden ist.

Step 02

Aus der Hackfleischmischung kleine Bällchen formen (ca. Walnussgröße). Auf einen Teller legen.

Step 03

Tomatensauce zubereiten: In einem großen Topf Olivenöl erhitzen.

Step 04

Die Fleischbällchen darin rundherum anbraten, bis sie leicht gebräunt sind (ca. 5-7 Minuten). Aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.

Step 05

Im selben Topf Karotte und Sellerie andünsten, bis sie weich sind (ca. 5 Minuten).

Step 06

Passierte Tomaten, gehackte Tomaten, Zucker und Chiliflocken (falls verwendet) hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Step 07

Die Sauce zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und die Fleischbällchen wieder in die Sauce geben.

Step 08

Die Sauce zugedeckt ca. 30 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.

Step 09

Spaghetti kochen: Während die Sauce köchelt, die Spaghetti nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser al dente kochen.

Step 10

Die Spaghetti abgießen, aber etwas Kochwasser aufbewahren.

Step 11

Anrichten: Die Spaghetti auf Teller verteilen.

Step 12

Die Fleischbällchen mit der Tomatensauce darüber geben.

Step 13

Mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen und sofort servieren.

Step 14

Bei Bedarf die Sauce mit etwas Kochwasser der Spaghetti verdünnen.

Notes

  • Intensivere Sauce: Die Sauce länger köcheln lassen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
  • Fleischbällchen-Variationen: Andere Kräuter und Gewürze wie Knoblauchpulver, Zwiebelpulver oder Paprikapulver hinzufügen.
  • Vegetarische Variante: Fleischbällchen durch vegetarische Bällchen oder Linsen ersetzen.
  • Schärfe: Mehr Chiliflocken oder eine frische Chili hinzufügen.
  • Frische Kräuter: Anstelle von getrockneten Kräutern frische Kräuter verwenden.
  • Wein in der Sauce: Einen Schuss Rotwein in die Sauce geben, nachdem die Karotte und der Sellerie angedünstet wurden. Den Wein kurz einkochen lassen, bevor die Tomaten hinzugefügt werden.
  • Fleischsorten: Nur Rindfleisch oder nur Schweinefleisch für die Fleischbällchen verwenden.
  • Paniermehl: Zerbröseltes Brot als Ersatz für Paniermehl verwenden.
  • Aufbewahrung: Spaghetti mit Fleischbällchen im Kühlschrank aufbewahren.
  • Einfrieren: Fleischbällchen und Sauce separat einfrieren.
  • Weitere Ideen für die Sauce: Pilze, Paprika, Oliven, Kapern oder Speck hinzufügen.
  • Serviervorschläge: Mit einem frischen Salat und Knoblauchbrot servieren. Ein Glas Rotwein passt hervorragend dazu.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Karamellisiertes Rindfleisch Zwiebeln Sojasauce: Das perfekte Rezept für Genießer
Next Post »
Mongolisches Hühnchen zubereiten: So gelingt es perfekt!

If you enjoyed this…

Spitzkohl Hackfleisch Auflauf Kartoffeln: Das einfache Rezept für den Ofen

Vegetarische Paella schnell zubereiten: Das einfache Rezept

Rindfleisch Schwarze Bohnen Sauce: Das einfache Rezept für zu Hause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Flammkuchen Toast: Einfach, lecker & schnell zubereitet

Ananas Gurken Salat Sommer: Das erfrischende Rezept für heiße Tage

Gemüsereis mit Frischkäse Soße: Das einfache und leckere Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design