• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Vegane Alfredo Pasta schnell: Das einfache Rezept für cremigen Genuss

Vegane Alfredo Pasta schnell: Das einfache Rezept für cremigen Genuss

August 25, 2025 by Monikas

Vegane Alfredo Pasta schnell zubereiten? Aber ja, das geht! Stell dir vor: Cremige, reichhaltige Alfredo-Sauce, die deine Geschmacksknospen verwöhnt, und das alles ohne tierische Produkte und in Rekordzeit. Klingt fast zu gut, um wahr zu sein, oder?

Alfredo Pasta, wie wir sie kennen, hat ihren Ursprung in Rom, wo sie Anfang des 20. Jahrhunderts von Alfredo di Lelio kreiert wurde. Ursprünglich bestand sie aus nur drei Zutaten: frischer Pasta, Butter und Parmesan. Die Einfachheit und der luxuriöse Geschmack machten sie schnell zu einem Klassiker. Doch was, wenn man sich vegan ernährt oder einfach nur eine leichtere Variante sucht? Hier kommt unsere schnelle, vegane Version ins Spiel!

Menschen lieben Alfredo Pasta wegen ihrer cremigen Textur und des herzhaften Geschmacks. Sie ist ein absoluter Comfort-Food-Klassiker, der sich perfekt für einen gemütlichen Abend zu Hause eignet. Unsere Vegane Alfredo Pasta schnell ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach und schnell zuzubereiten. Sie ist die perfekte Lösung für einen stressigen Tag, an dem du trotzdem ein köstliches und befriedigendes Gericht genießen möchtest. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diese fantastische vegane Variante zubereiten!

Vegane Alfredo Pasta schnell this Recipe

Ingredients:

  • Für die Alfredo Soße:
    • 1 Tasse Cashewkerne, über Nacht eingeweicht (oder mindestens 2 Stunden in heißem Wasser)
    • 1/2 Tasse Nährhefe
    • 1/2 Tasse Gemüsebrühe
    • 1/4 Tasse Zitronensaft, frisch gepresst
    • 2 Knoblauchzehen, gepresst
    • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
    • 1/2 Teelöffel Zwiebelpulver
    • 1/4 Teelöffel Muskatnuss, frisch gerieben (optional, aber sehr empfehlenswert!)
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
    • 2-4 Esslöffel Wasser, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen
  • Für die Pasta:
    • 500g Pasta nach Wahl (z.B. Fettuccine, Linguine, Spaghetti – glutenfreie Optionen funktionieren auch super!)
    • Salz für das Nudelwasser
  • Optionale Zutaten:
    • 1 Esslöffel Olivenöl oder vegane Butter
    • 1 Zwiebel, fein gehackt
    • 200g Champignons, in Scheiben geschnitten
    • 1 Tasse Brokkoli Röschen
    • 1/2 Tasse gehackte Petersilie, zum Garnieren
    • Vegane Parmesanraspeln, zum Garnieren (optional)
    • Geröstete Pinienkerne, zum Garnieren (optional)

Zubereitung:

  1. Cashewkerne vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Cashewkerne ausreichend eingeweicht sind. Das ist super wichtig, damit die Soße schön cremig wird. Wenn du sie über Nacht eingeweicht hast, gieße das Wasser ab und spüle sie gründlich ab. Wenn du es eilig hast, kannst du sie auch für mindestens 2 Stunden in sehr heißem Wasser einweichen.
  2. Pasta kochen: Während die Cashewkerne einweichen (oder nachdem du sie eingeweicht hast), bringe einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Gib die Pasta hinzu und koche sie nach Packungsanweisung al dente. Bevor du das Nudelwasser abgießt, hebe etwa 1 Tasse davon auf – das brauchen wir später vielleicht, um die Soße zu verdünnen. Gieße die Pasta ab und stelle sie beiseite.

Alfredo Soße zubereiten:

  1. Soße mixen: Gib die eingeweichten Cashewkerne, Nährhefe, Gemüsebrühe, Zitronensaft, Knoblauchzehen, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und Muskatnuss (falls du sie verwendest) in einen Hochleistungsmixer oder eine Küchenmaschine.
  2. Mixen, mixen, mixen: Mixe alles auf hoher Stufe, bis eine super glatte und cremige Soße entsteht. Das kann ein paar Minuten dauern, also hab Geduld und schabe die Seiten des Mixers bei Bedarf ab.
  3. Konsistenz anpassen: Wenn die Soße zu dick ist, gib esslöffelweise Wasser hinzu, bis du die gewünschte Konsistenz erreicht hast. Ich mag meine Alfredo Soße schön sämig, aber das ist Geschmackssache!
  4. Abschmecken: Schmecke die Soße mit Salz und Pfeffer ab. Denk daran, dass Nährhefe einen leicht käsigen Geschmack hat, also sei vorsichtig mit dem Salz.

Optionale Gemüse zubereiten (für extra Geschmack!):

  1. Gemüse anbraten: Wenn du Gemüse hinzufügen möchtest, erhitze Olivenöl oder vegane Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig ist.
  2. Pilze hinzufügen: Füge die in Scheiben geschnittenen Champignons hinzu und brate sie an, bis sie weich und leicht gebräunt sind.
  3. Brokkoli hinzufügen: Gib die Brokkoli Röschen hinzu und brate sie für weitere 5-7 Minuten an, bis sie gar sind, aber noch etwas Biss haben.

Pasta und Soße vereinen:

  1. Soße erhitzen: Gib die Alfredo Soße in die Pfanne mit dem Gemüse (oder in eine separate Pfanne, wenn du kein Gemüse verwendest) und erhitze sie bei niedriger Hitze. Lass sie nicht kochen!
  2. Pasta hinzufügen: Gib die gekochte Pasta zur Soße und vermische alles gut, so dass die Pasta vollständig mit der Soße bedeckt ist. Wenn die Soße zu dick ist, gib etwas von dem aufgehobenen Nudelwasser hinzu, um sie zu verdünnen.
  3. Servieren: Serviere die vegane Alfredo Pasta sofort. Garniere sie mit gehackter Petersilie, veganen Parmesanraspeln und gerösteten Pinienkernen (falls du sie verwendest).

Tipps und Tricks für die perfekte Vegane Alfredo Pasta:

  • Cashewkerne sind der Schlüssel: Die Qualität der Cashewkerne beeinflusst die Cremigkeit der Soße. Verwende am besten rohe, ungesalzene Cashewkerne.
  • Mixer Power: Ein Hochleistungsmixer ist ideal, um eine super glatte Soße zu erhalten. Wenn du keinen hast, kannst du auch eine Küchenmaschine verwenden, aber die Soße wird möglicherweise nicht ganz so cremig.
  • Nährhefe ist ein Muss: Nährhefe verleiht der Soße ihren käsigen Geschmack. Du findest sie in den meisten Bioläden oder online.
  • Experimentiere mit Gemüse: Fühle dich frei, mit verschiedenen Gemüsesorten zu experimentieren. Spinat, Erbsen, Spargel oder sonnengetrocknete Tomaten passen auch super gut zur Alfredo Pasta.
  • Soße aufbewahren: Die Alfredo Soße kann im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Erwärme sie vor dem Servieren bei niedriger Hitze.
  • Pasta Wahl: Ich bevorzuge Fettuccine oder Linguine für Alfredo Pasta, aber jede Pasta funktioniert. Probiere es mit deiner Lieblingssorte!
  • Für mehr Geschmack: Füge der Soße einen Spritzer Weißwein hinzu, während sie erhitzt wird. Das gibt ihr eine zusätzliche Geschmacksdimension.
  • Scharfe Variante: Für eine scharfe Alfredo Pasta, füge der Soße eine Prise Chiliflocken hinzu.
Variationen:
  • Vegane Alfredo Pasta mit Tofu: Füge gewürfelten und angebratenen Tofu zur Pasta hinzu, um sie proteinreicher zu machen.
  • Vegane Alfredo Pasta mit Räuchertofu: Räuchertofu verleiht der Pasta einen rauchigen Geschmack.
  • Vegane Alfredo Pasta mit Linsen: Grüne oder rote Linsen sind eine tolle Ergänzung für eine nahrhafte und sättigende Mahlzeit.
  • Vegane Alfredo Pasta mit Pesto: Ein Löffel Pesto in der Soße sorgt für einen frischen und würzigen Geschmack.
Weitere Tipps:
  • Zitronensaft: Der Zitronensaft ist wichtig, um die Soße aufzuhellen und ihr eine gewisse Säure zu verleihen, die das Gericht ausbalanciert.
  • Muskatnuss: Die Muskatnuss ist optional, aber sie verleiht der Soße eine subtile Wärme und Tiefe.
  • Nicht zu viel Salz: Sei vorsichtig mit dem Salz, da die Nährhefe bereits einen salzigen Geschmack hat.
  • Frische Kräuter: Frische Kräuter wie Petersilie, Basilikum oder Schnittlauch sind eine tolle Ergänzung zur Alfredo Pasta.
  • Vegane Parmesanraspeln: Vegane Parmesanraspeln sind eine tolle Möglichkeit, die Pasta zu garnieren und ihr einen zusätzlichen käsigen Geschmack zu verleihen.

Ich hoffe, dir schmeckt meine vegane Alfredo Pasta! Lass es mich wissen, wenn du sie ausprobierst!

Vegane Alfredo Pasta schnell

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Diese Vegane Alfredo Pasta schnell ist wirklich ein Game-Changer! Ich verspreche dir, du wirst nicht enttäuscht sein. Die cremige Sauce, die perfekt al dente gekochten Nudeln und die Möglichkeit, das Gericht nach deinem Geschmack anzupassen, machen es zu einem absoluten Muss für jeden Pasta-Liebhaber – egal ob Veganer oder nicht.

Ich finde, das Besondere an diesem Rezept ist, dass es so unglaublich einfach zuzubereiten ist, ohne dabei Kompromisse beim Geschmack einzugehen. Oftmals denkt man ja, vegane Gerichte sind kompliziert und zeitaufwendig, aber diese Alfredo Pasta beweist das Gegenteil. Innerhalb von Minuten hast du ein köstliches und sättigendes Gericht auf dem Tisch, das die ganze Familie begeistern wird.

Serviervorschläge und Variationen:

Die Möglichkeiten, diese Vegane Alfredo Pasta zu variieren, sind schier endlos! Hier sind ein paar Ideen, um deine Kreativität anzuregen:

  • Gemüse-Power: Füge geröstetes Gemüse wie Brokkoli, Paprika, Zucchini oder Pilze hinzu, um das Gericht noch nahrhafter und farbenfroher zu gestalten.
  • Protein-Kick: Für eine extra Portion Protein kannst du Tofu-Würfel, Linsen oder Kichererbsen hinzufügen. Auch vegane “Hähnchen”-Streifen passen hervorragend dazu.
  • Kräuter-Liebe: Frische Kräuter wie Petersilie, Basilikum oder Schnittlauch verleihen der Pasta eine zusätzliche Geschmacksnote.
  • Schärfe-Kick: Wer es gerne etwas schärfer mag, kann eine Prise Chiliflocken oder ein paar Tropfen Tabasco hinzufügen.
  • Nussiger Geschmack: Geröstete Pinienkerne oder Walnüsse sorgen für einen knusprigen und nussigen Kontrast zur cremigen Sauce.
  • Als Beilage: Serviere die Pasta mit einem frischen Salat oder etwas geröstetem Brot, um das Gericht abzurunden.

Ich persönlich liebe es, die Pasta mit geröstetem Brokkoli und einer Handvoll frischer Petersilie zu servieren. Manchmal füge ich auch noch ein paar geröstete Pinienkerne hinzu, um dem Gericht einen zusätzlichen Crunch zu verleihen.

Also, ran an den Herd!

Ich bin wirklich gespannt darauf, wie dir diese Vegane Alfredo Pasta schnell schmeckt! Probiere das Rezept unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Erfahrungen, Variationen und Fotos gerne in den Kommentaren unten. Ich freue mich darauf, von dir zu hören!

Und vergiss nicht: Kochen soll Spaß machen! Experimentiere mit den Zutaten, passe das Rezept an deinen Geschmack an und hab einfach Freude daran, etwas Leckeres zu zaubern. Ich bin mir sicher, dass du mit dieser Vegane Alfredo Pasta ein Gericht kreieren wirst, das du immer wieder gerne zubereiten wirst.

Guten Appetit!


Cremige, vegane Alfredo Pasta mit Cashew-Soße – ein schnelles und einfaches Gericht für jeden Geschmack! Optional mit Gemüse verfeinert.

Prep Time15 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time35 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/08/0-2-640-N-244.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 4 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

011 Tasse Cashewkerne, über Nacht eingeweicht (oder mindestens 2 Stunden in heißem Wasser)
021/2 Tasse Nährhefe
031/2 Tasse Gemüsebrühe
041/4 Tasse Zitronensaft, frisch gepresst
052 Knoblauchzehen, gepresst
061 Teelöffel Knoblauchpulver
071/2 Teelöffel Zwiebelpulver
081/4 Teelöffel Muskatnuss, frisch gerieben (optional, aber sehr empfehlenswert!)
09Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
102-4 Esslöffel Wasser, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen
11500g Pasta nach Wahl (z.B. Fettuccine, Linguine, Spaghetti – glutenfreie Optionen funktionieren auch super!)
12Salz für das Nudelwasser
131 Esslöffel Olivenöl oder vegane Butter
141 Zwiebel, fein gehackt
15200g Champignons, in Scheiben geschnitten
161 Tasse Brokkoli Röschen
171/2 Tasse gehackte Petersilie, zum Garnieren
18Vegane Parmesanraspeln, zum Garnieren (optional)
19Geröstete Pinienkerne, zum Garnieren (optional)

Instructions

Step 01

Cashewkerne vorbereiten: Cashewkerne über Nacht in Wasser einweichen oder für mindestens 2 Stunden in heißem Wasser. Anschließend abgießen und abspülen.

Step 02

Pasta kochen: In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Pasta nach Packungsanweisung al dente kochen. Vor dem Abgießen 1 Tasse Nudelwasser auffangen. Pasta abgießen und beiseite stellen.

Step 03

Soße mixen: Cashewkerne, Nährhefe, Gemüsebrühe, Zitronensaft, Knoblauchzehen, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und Muskatnuss (falls verwendet) in einen Hochleistungsmixer geben.

Step 04

Mixen: Auf hoher Stufe mixen, bis eine glatte und cremige Soße entsteht. Bei Bedarf die Seiten des Mixers abschaben.

Step 05

Konsistenz anpassen: Bei Bedarf esslöffelweise Wasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

Step 06

Abschmecken: Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Step 07

Gemüse anbraten (optional): Olivenöl oder vegane Butter in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel anbraten, bis sie glasig ist.

Step 08

Pilze hinzufügen: Champignons hinzufügen und anbraten, bis sie weich und leicht gebräunt sind.

Step 09

Brokkoli hinzufügen: Brokkoli Röschen hinzufügen und für 5-7 Minuten anbraten, bis sie gar sind, aber noch Biss haben.

Step 10

Soße erhitzen: Alfredo Soße in die Pfanne mit dem Gemüse geben (oder in eine separate Pfanne) und bei niedriger Hitze erhitzen. Nicht kochen lassen!

Step 11

Pasta hinzufügen: Gekochte Pasta zur Soße geben und gut vermischen. Bei Bedarf etwas Nudelwasser hinzufügen, um die Soße zu verdünnen.

Step 12

Servieren: Sofort servieren. Mit Petersilie, veganen Parmesanraspeln und gerösteten Pinienkernen garnieren (falls verwendet).

Notes

  • Die Qualität der Cashewkerne beeinflusst die Cremigkeit der Soße. Verwende am besten rohe, ungesalzene Cashewkerne.
  • Ein Hochleistungsmixer ist ideal für eine super glatte Soße.
  • Nährhefe verleiht der Soße ihren käsigen Geschmack.
  • Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten.
  • Die Alfredo Soße kann im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
  • Fettuccine oder Linguine passen gut zu Alfredo Pasta, aber jede Pasta funktioniert.
  • Für mehr Geschmack einen Spritzer Weißwein zur Soße geben.
  • Für eine scharfe Alfredo Pasta eine Prise Chiliflocken hinzufügen.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Herzhafte Rigatoni Parmesansoße: Das einfache Rezept für Genießer
Next Post »
Butternut Kürbis Pasta schnell zubereiten: Das einfache Rezept

If you enjoyed this…

Asiatische Nudelpfanne Rindfleisch: Das einfache Rezept für zu Hause

Räuberschnitzel zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause

Tomate Mozzarella Hähnchenpfanne: Das einfache Rezept für Genießer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Flammkuchen Toast: Einfach, lecker & schnell zubereitet

Ananas Gurken Salat Sommer: Das erfrischende Rezept für heiße Tage

Gemüsereis mit Frischkäse Soße: Das einfache und leckere Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design