• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Cremige Knoblauch Garnelen Alfredo: Das ultimative Rezept für Genießer

Cremige Knoblauch Garnelen Alfredo: Das ultimative Rezept für Genießer

August 27, 2025 by Monikas

Cremige Knoblauch Garnelen Alfredo – allein der Name lässt einem doch schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: saftige Garnelen, umhüllt von einer sündhaft cremigen Sauce, die mit Knoblauch verfeinert wurde und sich perfekt an frisch gekochte Pasta schmiegt. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten.

Alfredo, wie wir es heute kennen, hat seine Wurzeln in Rom, wo Alfredo di Lelio Anfang des 20. Jahrhunderts dieses Gericht kreierte. Ursprünglich bestand es nur aus Pasta, Butter und Parmesan. Im Laufe der Zeit wurde es jedoch immer weiterentwickelt und mit Zutaten wie Sahne, Knoblauch und eben Meeresfrüchten wie Garnelen verfeinert. Die Cremige Knoblauch Garnelen Alfredo ist somit eine moderne Interpretation eines italienischen Klassikers.

Warum lieben wir dieses Gericht so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus Komfort und Genuss. Die cremige Textur, der intensive Knoblauchgeschmack und die zarten Garnelen machen jede Gabel zu einem Fest für die Sinne. Außerdem ist es ein Gericht, das sich sowohl für einen gemütlichen Abend zu Hause als auch für ein festliches Dinner eignet. Und das Beste daran? Es ist in weniger als 30 Minuten zubereitet! Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diese köstliche Cremige Knoblauch Garnelen Alfredo zaubern!

Cremige Knoblauch Garnelen Alfredo this Recipe

Ingredients:

  • 500g Garnelen, geschält und entdarmt
  • 300g Linguine oder Fettuccine
  • 1/2 Tasse Butter
  • 6 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1/2 Tasse trockener Weißwein (optional, aber sehr empfehlenswert!)
  • 1 Tasse Sahne
  • 1/2 Tasse geriebener Parmesan, plus mehr zum Servieren
  • 1/4 Tasse gehackte frische Petersilie
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • Eine Prise rote Pfefferflocken (optional)
  • Zitronensaft von 1/2 Zitrone (optional)

Vorbereitung der Garnelen:

  1. Zuerst kümmern wir uns um die Garnelen. Stelle sicher, dass sie vollständig aufgetaut sind, falls du gefrorene verwendest. Tupfe sie mit Küchenpapier trocken. Das hilft ihnen, später schön anzubraten und nicht nur zu dünsten.
  2. In einer mittelgroßen Schüssel die Garnelen mit einem Esslöffel Olivenöl, Salz, Pfeffer und optional einer Prise roten Pfefferflocken vermischen. Die roten Pfefferflocken geben dem Gericht einen kleinen Kick, aber wenn du es lieber milder magst, kannst du sie weglassen.
  3. Lass die Garnelen während der restlichen Vorbereitungen ziehen. Das gibt ihnen Zeit, die Aromen aufzunehmen.

Kochen der Pasta:

  1. Während die Garnelen ziehen, bringe einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen. Das Salzwasser ist wichtig, da es die Pasta von innen würzt.
  2. Sobald das Wasser kocht, gib die Linguine oder Fettuccine hinzu und koche sie nach Packungsanweisung al dente. Al dente bedeutet, dass die Pasta noch einen leichten Biss haben sollte. Das ist wichtig, da sie in der Sauce noch etwas nachgart.
  3. Bevor du die Pasta abgießt, hebe etwa eine Tasse des Kochwassers auf. Dieses Wasser ist voller Stärke und hilft, die Sauce später zu emulgieren und cremig zu machen.
  4. Gieße die Pasta ab und stelle sie beiseite.

Zubereitung der Alfredo-Sauce:

  1. Jetzt kommt der wichtigste Teil: die Alfredo-Sauce! Schmelze in einer großen Pfanne oder einem breiten Topf bei mittlerer Hitze die Butter. Achte darauf, dass die Butter nicht verbrennt.
  2. Sobald die Butter geschmolzen ist, gib den fein gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn etwa eine Minute an, bis er duftet. Sei vorsichtig, dass der Knoblauch nicht braun wird, da er sonst bitter schmecken kann.
  3. Wenn du Weißwein verwendest, gieße ihn jetzt in die Pfanne und lasse ihn etwa 2-3 Minuten einkochen, bis der Alkohol verdampft ist. Der Wein verleiht der Sauce eine zusätzliche Tiefe und Komplexität.
  4. Gieße die Sahne in die Pfanne und bringe sie zum Köcheln. Reduziere die Hitze auf niedrig und lasse die Sauce etwa 5 Minuten köcheln, bis sie leicht eindickt. Rühre dabei gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
  5. Gib den geriebenen Parmesan hinzu und rühre, bis er vollständig geschmolzen ist und die Sauce glatt und cremig ist.
  6. Würze die Sauce mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer nach Geschmack. Probiere die Sauce und passe die Würzung nach Bedarf an.

Kochen der Garnelen:

  1. Erhöhe die Hitze in der Pfanne mit der Alfredo-Sauce auf mittelhoch.
  2. Gib die marinierten Garnelen in die Pfanne und brate sie etwa 2-3 Minuten pro Seite an, bis sie rosa und gar sind. Achte darauf, die Garnelen nicht zu überkochen, da sie sonst zäh werden.
  3. Wenn die Garnelen gar sind, nimm die Pfanne vom Herd.

Zusammenführen von Pasta und Sauce:

  1. Gib die gekochte Pasta in die Pfanne mit der Alfredo-Sauce und den Garnelen.
  2. Vermische alles gut, sodass die Pasta vollständig mit der Sauce bedeckt ist.
  3. Wenn die Sauce zu dick ist, gib nach und nach etwas von dem aufgehobenen Kochwasser hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Das Kochwasser hilft, die Sauce zu verdünnen und gleichzeitig zu emulgieren, sodass sie schön cremig bleibt.
  4. Rühre die gehackte frische Petersilie unter.
  5. Wenn du möchtest, kannst du jetzt noch den Saft einer halben Zitrone über das Gericht träufeln. Die Säure der Zitrone gleicht die Reichhaltigkeit der Sauce aus und verleiht dem Gericht eine frische Note.

Servieren:

  1. Serviere die cremigen Knoblauch-Garnelen-Alfredo sofort.
  2. Garniere jede Portion mit zusätzlichem geriebenem Parmesan und frischer Petersilie.
  3. Optional kannst du noch eine Prise rote Pfefferflocken darüber streuen, wenn du es etwas schärfer magst.
  4. Genieße dein köstliches und selbstgemachtes Gericht!

Tipps und Variationen:

  • Gemüse hinzufügen: Du kannst das Gericht mit Gemüse wie Brokkoli, Erbsen oder Spinat ergänzen. Gib das Gemüse einfach in die Pfanne, wenn die Sauce köchelt, und lasse es mitgaren.
  • Hähnchen oder andere Meeresfrüchte: Anstelle von Garnelen kannst du auch Hähnchenbrust oder andere Meeresfrüchte wie Muscheln oder Jakobsmuscheln verwenden.
  • Laktosefreie Variante: Für eine laktosefreie Variante kannst du laktosefreie Sahne und Parmesan verwenden.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante kannst du vegane Sahne, veganen Parmesan und Tofu-Garnelen verwenden.
  • Frische Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen frischen Kräutern wie Basilikum oder Thymian, um dem Gericht eine individuelle Note zu verleihen.
  • Mehr Knoblauch: Wenn du ein großer Knoblauchfan bist, kannst du auch mehr Knoblauch verwenden.
  • Weniger Sahne: Wenn du eine leichtere Sauce bevorzugst, kannst du weniger Sahne verwenden und stattdessen mehr Kochwasser hinzufügen.
Wichtige Hinweise:
  • Qualität der Zutaten: Verwende hochwertige Zutaten, um das beste Ergebnis zu erzielen. Frische Garnelen, guter Parmesan und frische Kräuter machen einen großen Unterschied.
  • Nicht überkochen: Achte darauf, die Garnelen und die Pasta nicht zu überkochen, da sie sonst zäh bzw. matschig werden.
  • Sofort servieren: Serviere das Gericht sofort, da die Sauce sonst eindicken kann.
  • Anpassen der Würzung: Passe die Würzung nach deinem Geschmack an. Probiere die Sauce regelmäßig und füge bei Bedarf mehr Salz, Pfeffer oder andere Gewürze hinzu.
Guten Appetit!

Cremige Knoblauch Garnelen Alfredo

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte dich mit diesem Rezept für Cremige Knoblauch Garnelen Alfredo überzeugen! Es ist wirklich ein Gericht, das man einfach probiert haben muss. Die Kombination aus zarten Garnelen, der cremigen Alfredo-Sauce und dem intensiven Knoblauchgeschmack ist einfach unschlagbar. Es ist ein schnelles, einfaches und unglaublich leckeres Gericht, das sowohl für ein gemütliches Abendessen zu zweit als auch für eine größere Runde geeignet ist. Und das Beste daran? Es ist so vielseitig!

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest:

Dieses Rezept ist nicht nur unglaublich schmackhaft, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten. Du brauchst keine komplizierten Zutaten oder speziellen Kochkenntnisse. In nur wenigen Schritten zauberst du ein Gericht, das deine Geschmacksknospen verwöhnt und deine Gäste beeindruckt. Die cremige Alfredo-Sauce, verfeinert mit frischem Knoblauch und saftigen Garnelen, ist ein wahrer Gaumenschmaus. Und mal ehrlich, wer kann schon einem Teller voller perfekt gekochter Pasta in einer köstlichen Sauce widerstehen?

Serviervorschläge und Variationen:

Die Cremige Knoblauch Garnelen Alfredo schmeckt natürlich pur schon fantastisch, aber es gibt unzählige Möglichkeiten, das Gericht noch weiter zu verfeinern und an deine persönlichen Vorlieben anzupassen. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch als Garnitur? Oder du gibst noch eine Prise geriebenen Parmesan darüber, um den Geschmack noch intensiver zu machen.

Für eine etwas leichtere Variante kannst du die Sahne durch Milch oder eine pflanzliche Alternative ersetzen. Auch die Zugabe von Gemüse wie Brokkoli, Erbsen oder Spinat ist eine tolle Möglichkeit, das Gericht noch gesünder und abwechslungsreicher zu gestalten. Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du eine Prise Chiliflocken hinzufügen oder eine Knoblauchzehe mehr verwenden.

Als Beilage empfehle ich einen frischen Salat mit einem leichten Dressing oder ein knuspriges Baguette, um die köstliche Sauce aufzutunken. Und wenn du das Gericht für eine größere Gruppe zubereitest, kannst du es auch wunderbar mit anderen Pasta-Gerichten oder Antipasti kombinieren.

Meine Bitte an dich:

Ich bin wirklich gespannt, wie dir die Cremige Knoblauch Garnelen Alfredo schmeckt! Probiere das Rezept unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Erfahrungen, deine Variationen und deine Fotos mit mir! Ich freue mich über jedes Feedback und jede Anregung. Und wer weiß, vielleicht inspirierst du ja auch andere dazu, dieses köstliche Gericht auszuprobieren. Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen!

Ich bin mir sicher, dass du von diesem Rezept begeistert sein wirst. Es ist ein echter Allrounder, der sowohl im Alltag als auch bei besonderen Anlässen überzeugt. Und das Beste daran: Du kannst es immer wieder neu interpretieren und an deine eigenen Vorlieben anpassen. Also, worauf wartest du noch? Lass deiner Kreativität freien Lauf und zaubere deine eigene, ganz persönliche Version der Cremige Knoblauch Garnelen Alfredo!


Ein schnelles und köstliches Gericht: Saftige Garnelen in cremiger Knoblauch-Parmesan-Sauce mit Linguine. Ideal für einen raffinierten Genuss im Handumdrehen!

Prep Time20 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time40 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/08/0-2-640-N-265.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 4 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

01500g Garnelen, geschält und entdarmt
02300g Linguine oder Fettuccine
031/2 Tasse Butter
046 Knoblauchzehen, fein gehackt
051/2 Tasse trockener Weißwein (optional)
061 Tasse Sahne
071/2 Tasse geriebener Parmesan, plus mehr zum Servieren
081/4 Tasse gehackte frische Petersilie
09Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
101 Esslöffel Olivenöl
11Eine Prise rote Pfefferflocken (optional)
12Zitronensaft von 1/2 Zitrone (optional)

Instructions

Step 01

Garnelen vorbereiten: Garnelen auftauen (falls gefroren) und mit Küchenpapier trocken tupfen. Mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und optional roten Pfefferflocken vermischen. Beiseite stellen.

Step 02

Pasta kochen: In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Linguine/Fettuccine al dente kochen (Packungsanweisung beachten). Vor dem Abgießen 1 Tasse Kochwasser auffangen. Pasta abgießen und beiseite stellen.

Step 03

Alfredo-Sauce zubereiten: Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Knoblauch ca. 1 Minute andünsten, bis er duftet (nicht bräunen!). Optional Weißwein hinzufügen und 2-3 Minuten einkochen lassen. Sahne hinzufügen und zum Köcheln bringen. Hitze reduzieren und 5 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt. Parmesan einrühren, bis er geschmolzen ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Step 04

Garnelen kochen: Hitze in der Pfanne erhöhen. Garnelen ca. 2-3 Minuten pro Seite anbraten, bis sie rosa und gar sind (nicht überkochen!). Pfanne vom Herd nehmen.

Step 05

Pasta und Sauce vereinen: Pasta in die Pfanne mit der Sauce und den Garnelen geben. Gut vermischen. Bei Bedarf etwas Kochwasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Petersilie unterrühren. Optional Zitronensaft hinzufügen.

Step 06

Servieren: Sofort servieren. Mit zusätzlichem Parmesan und Petersilie garnieren. Optional mit roten Pfefferflocken bestreuen.

Notes

  • Gemüse hinzufügen: Brokkoli, Erbsen oder Spinat können in die Sauce gegeben werden.
  • Andere Proteine: Hähnchenbrust, Muscheln oder Jakobsmuscheln können anstelle von Garnelen verwendet werden.
  • Laktosefreie/Vegane Varianten: Laktosefreie Sahne/Parmesan oder vegane Alternativen verwenden.
  • Kräuter: Mit Basilikum oder Thymian experimentieren.
  • Knoblauch: Mehr Knoblauch für intensiveren Geschmack.
  • Sahne: Weniger Sahne für eine leichtere Sauce.
  • Qualität der Zutaten: Hochwertige Zutaten verwenden.
  • Nicht überkochen: Garnelen und Pasta nicht überkochen.
  • Sofort servieren: Gericht sofort servieren.
  • Würzung anpassen: Würzung nach Geschmack anpassen.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Steak Garnelen Hummersauce zubereiten: So gelingt das perfekte Gericht
Next Post »
Zitronen Spargel Hähnchen Pasta: Das einfache und köstliche Rezept

If you enjoyed this…

Türkisches Gulasch kochen: Das einfache Rezept für zu Hause

Überbackene Partyschnitzel Blech: Das einfache Rezept für deine Party

Gebratener Pak Choi Tofu: Das einfache und leckere Rezept

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Flammkuchen Toast: Einfach, lecker & schnell zubereitet

Ananas Gurken Salat Sommer: Das erfrischende Rezept für heiße Tage

Gemüsereis mit Frischkäse Soße: Das einfache und leckere Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design