• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Uncategorized / Zitronen Spargel Hähnchen Pasta: Das einfache und köstliche Rezept

Zitronen Spargel Hähnchen Pasta: Das einfache und köstliche Rezept

August 27, 2025 by Monikas

Zitronen Spargel Hähnchen Pasta – allein der Name klingt schon nach Frühling auf dem Teller, oder? Stell dir vor: Zarte Hähnchenstücke, knackiger grüner Spargel, eine cremige Zitronensauce und al dente Pasta, die all diese Aromen perfekt vereint. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten und bringt garantiert Sonnenschein in deine Küche!

Pasta-Gerichte mit saisonalen Zutaten haben in Italien eine lange Tradition. Sie spiegeln die Wertschätzung für frische, regionale Produkte wider. Spargel, der im Frühling Hochsaison hat, wird oft mit Zitrone kombiniert, um seine natürliche Süße hervorzuheben. Die Zugabe von Hähnchen macht das Gericht zu einer vollwertigen Mahlzeit, die sowohl sättigt als auch leicht bekömmlich ist.

Warum lieben wir Zitronen Spargel Hähnchen Pasta so sehr? Es ist die perfekte Balance aus Säure, Süße und Umami. Die Zitrone verleiht dem Gericht eine erfrischende Note, die den Gaumen belebt, während der Spargel eine angenehme Textur und einen subtilen, erdigen Geschmack beisteuert. Das Hähnchen sorgt für eine herzhafte Komponente, die das Gericht abrundet. Und natürlich ist da die Pasta, die als perfekte Basis für all diese köstlichen Aromen dient. Ob für ein schnelles Mittagessen unter der Woche oder ein entspanntes Abendessen mit Freunden – diese Pasta ist immer eine gute Wahl!

Zitronen Spargel Hähnchen Pasta this Recipe

Ingredients:

  • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 500g grüner Spargel, die holzigen Enden entfernt und in 3-4 cm lange Stücke geschnitten
  • 2 Bio-Zitronen (Saft und abgeriebene Schale)
  • 300g Pasta (z.B. Linguine, Spaghetti oder Penne)
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 50g Butter
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 100ml trockener Weißwein (optional)
  • 100ml Hühnerbrühe
  • 50g geriebener Parmesan, plus mehr zum Servieren
  • 2 Esslöffel frische Petersilie, gehackt
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Eine Prise Chiliflocken (optional)

Vorbereitung des Hähnchens:

  1. Zuerst bereite ich das Hähnchen vor. In einer mittelgroßen Schüssel vermische ich die Hähnchenstücke mit dem Saft einer halben Zitrone, einem Esslöffel Olivenöl, einer Prise Salz und Pfeffer. Ich lasse das Ganze für mindestens 15 Minuten, besser aber 30 Minuten, marinieren. Das macht das Hähnchen besonders zart und saftig.

Kochen der Pasta:

  1. Während das Hähnchen mariniert, bringe ich einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Sobald das Wasser kocht, gebe ich die Pasta hinzu und koche sie nach Packungsanweisung al dente. Das ist wichtig, damit die Pasta nicht zu weich wird, wenn sie später mit der Soße vermischt wird.
  2. Kurz bevor die Pasta fertig ist, hebe ich etwa eine Tasse des Nudelwassers auf. Das Nudelwasser ist voller Stärke und hilft später, die Soße zu binden und eine cremige Konsistenz zu erzeugen. Ich gieße die Pasta ab und stelle sie beiseite.

Zubereitung des Spargels:

  1. Während die Pasta kocht, bereite ich den Spargel vor. Ich wasche den Spargel gründlich und schneide die holzigen Enden ab. Dann schneide ich den Spargel in etwa 3-4 cm lange Stücke.

Zubereitung der Zitronen-Spargel-Soße mit Hähnchen:

  1. Jetzt kommt der spannendste Teil: die Zubereitung der Soße! Ich erhitze die Butter und das restliche Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer Hitze.
  2. Sobald die Butter geschmolzen ist, füge ich die marinierten Hähnchenstücke hinzu und brate sie von allen Seiten goldbraun an. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Wichtig ist, dass das Hähnchen durchgegart ist.
  3. Ich nehme das Hähnchen aus der Pfanne und stelle es beiseite.
  4. In derselben Pfanne gebe ich den gehackten Knoblauch hinzu und dünste ihn für etwa eine Minute an, bis er duftet. Achtung, der Knoblauch darf nicht braun werden, sonst wird er bitter.
  5. Ich füge die Spargelstücke hinzu und brate sie für etwa 5-7 Minuten an, bis sie zart, aber noch knackig sind.
  6. Wenn ich möchte, gebe ich jetzt den Weißwein hinzu und lasse ihn kurz aufkochen, damit der Alkohol verdampft. Das gibt der Soße eine zusätzliche Geschmacksnote.
  7. Ich gieße die Hühnerbrühe hinzu und lasse die Soße für ein paar Minuten köcheln, bis sie leicht reduziert ist.
  8. Jetzt kommt der Zitronensaft und die abgeriebene Zitronenschale hinzu. Ich verwende den Saft der restlichen 1,5 Zitronen und die abgeriebene Schale von beiden Zitronen. Das gibt der Soße eine wunderbar frische und zitronige Note.
  9. Ich würze die Soße mit Salz, Pfeffer und, wenn gewünscht, einer Prise Chiliflocken.
  10. Ich gebe das gebratene Hähnchen zurück in die Pfanne und vermische alles gut.
  11. Jetzt kommt die gekochte Pasta in die Pfanne. Ich vermische die Pasta vorsichtig mit der Soße, so dass sie gleichmäßig bedeckt ist.
  12. Wenn die Soße zu dick ist, gebe ich etwas von dem aufgehobenen Nudelwasser hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  13. Zum Schluss rühre ich den geriebenen Parmesan und die gehackte Petersilie unter.

Servieren:

  1. Ich serviere die Zitronen-Spargel-Hähnchen-Pasta sofort, garniert mit zusätzlichem Parmesan und frischer Petersilie. Ein Spritzer Olivenöl rundet das Gericht ab.

Tipps und Variationen:

  • Für eine vegetarische Variante kann das Hähnchen durch Tofu oder Halloumi ersetzt werden.
  • Anstelle von grünem Spargel kann auch weißer Spargel verwendet werden.
  • Wer es etwas cremiger mag, kann einen Schuss Sahne oder Crème fraîche zur Soße geben.
  • Für eine intensivere Zitronennote kann man noch ein paar Zitronenscheiben mitkochen.
  • Man kann auch andere Kräuter wie Thymian oder Rosmarin verwenden.
  • Wenn man keine Hühnerbrühe hat, kann man auch Gemüsebrühe verwenden.
  • Für eine glutenfreie Variante kann man glutenfreie Pasta verwenden.
Guten Appetit!

Zitronen Spargel Hähnchen Pasta

Fazit:

Also, meine Lieben, wenn ihr bis hierhin gelesen habt, dann wisst ihr, dass dieses Zitronen Spargel Hähnchen Pasta Rezept einfach ein absolutes Muss ist! Ich meine, was gibt es Besseres als eine Kombination aus saftigem Hähnchen, knackigem Spargel, einer spritzigen Zitronensauce und al dente Pasta? Eben! Nichts! Es ist ein Gericht, das so vielseitig ist, dass es sowohl für ein schnelles Mittagessen unter der Woche als auch für ein elegantes Abendessen mit Freunden perfekt geeignet ist. Und das Beste daran? Es ist wirklich kinderleicht zuzubereiten.

Warum dieses Rezept ein Gewinner ist:

  • Der Geschmack: Die Kombination aus Zitrone, Spargel und Hähnchen ist einfach unschlagbar. Die Säure der Zitrone harmoniert perfekt mit der Süße des Spargels und dem herzhaften Geschmack des Hähnchens.
  • Die Einfachheit: Ihr braucht keine komplizierten Zutaten oder ausgefallenen Kochtechniken. Dieses Rezept ist so konzipiert, dass es jeder nachkochen kann.
  • Die Vielseitigkeit: Ihr könnt das Rezept ganz nach eurem Geschmack anpassen. Verwendet eure Lieblingspasta, fügt andere Gemüsesorten hinzu oder experimentiert mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen.
  • Die Gesundheit: Mit magerem Hähnchen, frischem Spargel und einer leichten Zitronensauce ist dieses Gericht nicht nur lecker, sondern auch gesund.
Serviervorschläge und Variationen:

Ihr könnt die Zitronen Spargel Hähnchen Pasta pur genießen, aber es gibt auch viele Möglichkeiten, sie noch weiter zu verfeinern. Wie wäre es zum Beispiel mit:

  • Einer Prise geriebenem Parmesan: Für einen extra Hauch von Käse.
  • Ein paar frischen Basilikumblättern: Für eine aromatische Note.
  • Ein paar gerösteten Pinienkernen: Für einen knackigen Kontrast.
  • Einem Schuss Weißwein in der Sauce: Für eine noch intensivere Geschmacksnote.
  • Vegetarische Variante: Ersetzt das Hähnchen durch Tofu oder mehr Spargel und anderes Gemüse.
  • Glutenfreie Variante: Verwendet glutenfreie Pasta.

Ihr könnt auch andere Gemüsesorten hinzufügen, wie zum Beispiel Kirschtomaten, Erbsen oder Zucchini. Oder wie wäre es mit einer scharfen Note durch eine Prise Chiliflocken? Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieses Rezept gefällt! Ich bin mir sicher, dass es euch genauso begeistern wird wie mich. Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und losgekocht! Vergesst nicht, eure Kreationen mit mir zu teilen. Ich freue mich schon darauf, eure Fotos und Kommentare zu sehen. Lasst mich wissen, welche Variationen ihr ausprobiert habt und wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Erfahrungen auf Social Media mit dem Hashtag #ZitronenSpargelHaehnchenPasta, damit wir alle voneinander lernen und uns inspirieren können. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Ich bin mir sicher, dass dieses Gericht bald zu einem echten Familienliebling wird. Es ist einfach, lecker und vielseitig – was will man mehr? Also, ran an den Herd und zaubert euch eine köstliche Portion Glück auf den Teller! Und denkt daran: Kochen soll Spaß machen! Also, entspannt euch, lasst eurer Kreativität freien Lauf und genießt den Prozess. Ich bin überzeugt, dass ihr ein fantastisches Ergebnis erzielen werdet!


Ein leichtes und frisches Pasta-Gericht mit zartem Hähnchen, knackigem Spargel und einer spritzigen Zitronen-Parmesan-Soße. Perfekt für den Frühling und Sommer!

Prep Time20 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time45 Minuten
By: https://i.ibb.co/99bqdHvv/0-2-640-N.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 4 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

01500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
02500g grüner Spargel, die holzigen Enden entfernt und in 3-4 cm lange Stücke geschnitten
032 Bio-Zitronen (Saft und abgeriebene Schale)
04300g Pasta (z.B. Linguine, Spaghetti oder Penne)
052 Knoblauchzehen, fein gehackt
0650g Butter
072 Esslöffel Olivenöl
08100ml trockener Weißwein (optional)
09100ml Hühnerbrühe
1050g geriebener Parmesan, plus mehr zum Servieren
112 Esslöffel frische Petersilie, gehackt
12Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
13Eine Prise Chiliflocken (optional)

Instructions

Step 01

Hähnchenstücke mit dem Saft einer halben Zitrone, einem Esslöffel Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen. Mindestens 15 Minuten (besser 30 Minuten) marinieren lassen.

Step 02

Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Pasta hinzufügen und nach Packungsanweisung al dente kochen.

Step 03

Kurz vor Ende der Kochzeit etwa eine Tasse Nudelwasser aufheben. Pasta abgießen und beiseite stellen.

Step 04

Spargel waschen, holzige Enden abschneiden und in 3-4 cm lange Stücke schneiden.

Step 05

Butter und restliches Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer Hitze erhitzen.

Step 06

Marinierte Hähnchenstücke hinzufügen und von allen Seiten goldbraun anbraten (ca. 5-7 Minuten). Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

Step 07

Gehackten Knoblauch in derselben Pfanne für etwa eine Minute andünsten, bis er duftet (nicht braun werden lassen!).

Step 08

Spargelstücke hinzufügen und für etwa 5-7 Minuten anbraten, bis sie zart, aber noch knackig sind.

Step 09

Weißwein hinzufügen und kurz aufkochen lassen, damit der Alkohol verdampft.

Step 10

Hühnerbrühe hinzufügen und die Soße für ein paar Minuten köcheln lassen, bis sie leicht reduziert ist.

Step 11

Zitronensaft und abgeriebene Zitronenschale hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken (optional) würzen.

Step 12

Gebratenes Hähnchen zurück in die Pfanne geben und gut vermischen.

Step 13

Gekochte Pasta in die Pfanne geben und vorsichtig mit der Soße vermischen.

Step 14

Bei Bedarf etwas Nudelwasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Step 15

Geriebenen Parmesan und gehackte Petersilie unterrühren.

Step 16

Sofort servieren, garniert mit zusätzlichem Parmesan und frischer Petersilie. Ein Spritzer Olivenöl rundet das Gericht ab.

Notes

  • Für eine vegetarische Variante kann das Hähnchen durch Tofu oder Halloumi ersetzt werden.
  • Anstelle von grünem Spargel kann auch weißer Spargel verwendet werden.
  • Wer es etwas cremiger mag, kann einen Schuss Sahne oder Crème fraîche zur Soße geben.
  • Für eine intensivere Zitronennote kann man noch ein paar Zitronenscheiben mitkochen.
  • Man kann auch andere Kräuter wie Thymian oder Rosmarin verwenden.
  • Wenn man keine Hühnerbrühe hat, kann man auch Gemüsebrühe verwenden.
  • Für eine glutenfreie Variante kann man glutenfreie Pasta verwenden.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Wurst Pasta schnell zubereiten: Das einfache Rezept für jeden Tag
Next Post »
Steak Garnelen Hummersauce zubereiten: So gelingt das perfekte Gericht

If you enjoyed this…

Cremige Garnelen Pasta: Das beste Rezept für Genießer

Wassermelonenwasser selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Blumenkohl Kartoffel Curry: Das einfache und leckere Rezept

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Flammkuchen Toast: Einfach, lecker & schnell zubereitet

Ananas Gurken Salat Sommer: Das erfrischende Rezept für heiße Tage

Gemüsereis mit Frischkäse Soße: Das einfache und leckere Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design