• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Bratwurstgeschnetzeltes einfach und lecker: Das beste Rezept!

Bratwurstgeschnetzeltes einfach und lecker: Das beste Rezept!

August 29, 2025 by Monikas

Bratwurstgeschnetzeltes einfach und lecker – klingt das nicht verlockend? Ich finde schon! Stell dir vor: Saftige Bratwurst, in feine Scheiben geschnitten, vereint mit einer cremigen, würzigen Soße und serviert mit einer Beilage deiner Wahl. Ein Gericht, das nicht nur unglaublich schnell zubereitet ist, sondern auch die Geschmacksknospen verwöhnt.

Geschnetzeltes, in seinen verschiedenen Variationen, hat eine lange Tradition in der europäischen Küche. Es ist ein Gericht, das oft aus Resten entstanden ist, eine clevere Möglichkeit, Fleisch schmackhaft zu verwerten. Während klassisches Geschnetzeltes meist mit Kalb oder Schwein zubereitet wird, bringt unser Bratwurstgeschnetzeltes einfach und lecker eine willkommene Abwechslung auf den Tisch. Es ist eine moderne Interpretation eines traditionellen Gerichts, die perfekt in den hektischen Alltag passt.

Warum lieben die Leute dieses Gericht so sehr? Ganz einfach: Es ist unkompliziert, sättigend und unglaublich lecker! Die Kombination aus der herzhaften Bratwurst und der cremigen Soße ist einfach unwiderstehlich. Außerdem ist es ein Gericht, das sich wunderbar variieren lässt. Ob mit Paprika, Pilzen oder Zwiebeln – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Und das Beste daran? Es steht in weniger als 30 Minuten auf dem Tisch! Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam dieses köstliche Gericht zubereiten!

Bratwurstgeschnetzeltes einfach und lecker this Recipe

Ingredients:

  • 500g Bratwurst (grobe oder feine, je nach Vorliebe)
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 200g Champignons
  • 2 EL Olivenöl
  • 200ml Sahne
  • 100ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 TL Paprikapulver (rosenscharf, optional)
  • 1/2 TL getrockneter Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Beilage nach Wahl (z.B. Spätzle, Reis, Kartoffeln, Nudeln)

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Bratwurst vorbereiten: Zuerst die Bratwurst aus der Pelle drücken. Das geht am besten, indem du die Wurst mit einem scharfen Messer längs aufschneidest und das Brät dann herausdrückst. Achte darauf, dass keine harten Stücke von der Pelle im Brät verbleiben.
  2. Gemüse schneiden: Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Den Knoblauch schälen und entweder fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse drücken. Die Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Wenn du sehr große Champignons hast, kannst du sie auch vierteln.

Zubereitung des Bratwurstgeschnetzelten:

  1. Bratwurst anbraten: In einer großen Pfanne oder einem Topf das Olivenöl erhitzen. Das Bratwurstbrät hineingeben und krümelig anbraten. Achte darauf, dass es gut durchgegart ist und eine schöne braune Farbe bekommt. Das dauert in der Regel etwa 5-7 Minuten. Rühre dabei regelmäßig um, damit nichts anbrennt.
  2. Gemüse andünsten: Sobald die Bratwurst angebraten ist, die Zwiebelwürfel hinzufügen und glasig dünsten. Das dauert etwa 2-3 Minuten. Dann den Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten (ca. 30 Sekunden), bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, da er sonst bitter schmecken kann.
  3. Paprika und Champignons hinzufügen: Nun die Paprikastreifen und die Champignonscheiben in die Pfanne geben und mitdünsten, bis die Paprika etwas weicher ist und die Champignons leicht gebräunt sind. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Rühre dabei regelmäßig um, damit das Gemüse gleichmäßig gart.
  4. Soße zubereiten: Das Tomatenmark hinzufügen und kurz mitrösten (ca. 1 Minute). Dadurch entfaltet sich das Aroma des Tomatenmarks besser. Dann mit der Gemüsebrühe ablöschen. Die Sahne hinzufügen und gut verrühren.
  5. Würzen: Das Paprikapulver (edelsüß und optional rosenscharf), den Thymian, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gut verrühren und die Soße zum Köcheln bringen. Die Hitze reduzieren und das Geschnetzelte etwa 10-15 Minuten köcheln lassen, damit die Soße etwas eindickt und die Aromen sich gut verbinden. Probiere die Soße und passe die Würzung gegebenenfalls an. Vielleicht brauchst du noch etwas mehr Salz, Pfeffer oder Paprikapulver.
  6. Abschmecken und Servieren: Kurz vor dem Servieren die gehackte Petersilie unterrühren. Das Bratwurstgeschnetzelte mit der Beilage deiner Wahl servieren. Ich finde Spätzle passen hervorragend dazu, aber auch Reis, Kartoffeln oder Nudeln sind eine leckere Option.

Tipps und Variationen:

  • Bratwurstsorte: Du kannst die Bratwurstsorte nach deinem Geschmack wählen. Grobe Bratwurst gibt dem Gericht eine rustikalere Note, während feine Bratwurst etwas milder schmeckt. Auch Geflügelbratwurst ist eine leckere Alternative.
  • Gemüse: Du kannst das Gemüse nach Belieben variieren. Zucchini, Lauch oder Karotten passen ebenfalls gut in das Geschnetzelte.
  • Schärfe: Wenn du es gerne schärfer magst, kannst du etwas Chili oder Cayennepfeffer hinzufügen.
  • Wein: Ein Schuss Weißwein in der Soße verleiht dem Gericht eine besondere Note. Gib den Wein nach dem Anbraten des Gemüses hinzu und lasse ihn kurz einkochen, bevor du die Gemüsebrühe hinzufügst.
  • Käse: Wer mag, kann das Bratwurstgeschnetzelte mit geriebenem Käse überbacken. Streue den Käse kurz vor dem Servieren über das Gericht und lasse ihn im Ofen oder unter dem Grill schmelzen.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kannst du die Bratwurst durch vegetarische Wurstalternativen oder Räuchertofu ersetzen.
  • Soße andicken: Wenn die Soße nicht dick genug ist, kannst du sie mit etwas Speisestärke oder Mehl andicken. Verrühre dazu einen Teelöffel Speisestärke oder Mehl mit etwas kaltem Wasser und rühre die Mischung in die köchelnde Soße ein. Lasse die Soße kurz aufkochen, bis sie eindickt.
  • Resteverwertung: Bratwurstgeschnetzeltes eignet sich hervorragend zur Resteverwertung. Du kannst es problemlos im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag wieder aufwärmen. Es schmeckt sogar noch besser, wenn es durchgezogen ist.

Weitere Ideen für die Beilage:

  • Knödel: Semmelknödel oder Kartoffelknödel passen hervorragend zu dem deftigen Gericht.
  • Salat: Ein frischer Salat, zum Beispiel ein grüner Salat oder ein Gurkensalat, bildet einen schönen Kontrast zu dem warmen Geschnetzelten.
  • Baguette: Frisches Baguette eignet sich perfekt zum Dippen in die leckere Soße.
Guten Appetit!

Bratwurstgeschnetzeltes einfach und lecker

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Bratwurstgeschnetzeltes einfach und lecker davon überzeugen, dass schnelle Küche nicht langweilig sein muss! Dieses Gericht ist wirklich ein absoluter Allrounder: Es ist super einfach zuzubereiten, unglaublich schmackhaft und lässt sich wunderbar an eure persönlichen Vorlieben anpassen. Die Kombination aus der herzhaften Bratwurst, der cremigen Soße und den knackigen Gemüsesorten ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Es steht in weniger als 30 Minuten auf dem Tisch!

Warum ihr dieses Bratwurstgeschnetzeltes unbedingt ausprobieren müsst:

Dieses Rezept ist mehr als nur ein schnelles Mittag- oder Abendessen. Es ist ein echter Gamechanger für alle, die wenig Zeit haben, aber trotzdem nicht auf eine leckere und ausgewogene Mahlzeit verzichten möchten. Die Vielseitigkeit des Gerichts macht es zu einem idealen Kandidaten für Meal Prep. Ihr könnt es problemlos vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um es dann bei Bedarf schnell aufzuwärmen. Außerdem ist es eine tolle Möglichkeit, Gemüsereste zu verwerten und so Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Und nicht zu vergessen: Es ist ein absoluter Familienhit! Selbst wählerische Esser werden von diesem Gericht begeistert sein.

Serviervorschläge und Variationen:

Das Bratwurstgeschnetzeltes einfach und lecker schmeckt hervorragend zu Reis, Nudeln oder Kartoffeln. Aber auch mit einem frischen Salat oder einem knusprigen Baguette ist es ein Genuss. Wenn ihr es etwas schärfer mögt, könnt ihr einfach eine Prise Chiliflocken oder etwas Sambal Oelek hinzufügen. Für eine vegetarische Variante könnt ihr die Bratwurst durch Räuchertofu oder vegetarische Wurstalternativen ersetzen. Auch die Gemüsesorten lassen sich nach Belieben austauschen. Paprika, Zucchini, Champignons oder Erbsen passen hervorragend dazu. Probiert es einfach aus und kreiert eure eigene Lieblingsvariante!

Hier sind noch ein paar konkrete Ideen, wie ihr das Gericht variieren könnt:

  • Bratwurstgeschnetzeltes mit Pilzrahmsoße: Fügt der Soße frische Champignons oder andere Pilze hinzu und verfeinert sie mit einem Schuss Sahne.
  • Bratwurstgeschnetzeltes mit Curry: Gebt der Soße etwas Currypulver und Kokosmilch hinzu für eine exotische Note.
  • Bratwurstgeschnetzeltes mit Paprika und Zwiebeln: Verwendet verschiedene Paprikasorten und Zwiebeln für eine bunte und geschmackvolle Variante.
  • Bratwurstgeschnetzeltes mit Käse überbacken: Gebt das Geschnetzelte in eine Auflaufform, bestreut es mit Käse und überbackt es im Ofen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch das Rezept gefällt! Lasst es mich unbedingt wissen, wenn ihr es ausprobiert habt. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich freue mich über euer Feedback und bin immer offen für neue Ideen. Vergesst nicht, das Rezept mit euren Freunden und eurer Familie zu teilen, damit auch sie in den Genuss dieses köstlichen und einfachen Gerichts kommen können. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit mit eurem Bratwurstgeschnetzeltes einfach und lecker!

Ich bin mir sicher, dass dieses Rezept zu einem echten Lieblingsgericht in eurer Küche werden wird. Es ist einfach, schnell, lecker und vielseitig – was will man mehr?


Herzhaftes Bratwurstgeschnetzeltes mit Paprika, Pilzen und cremiger Soße. Schnell zubereitet und vielseitig zu kombinieren.

Prep Time15 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time40 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/09/0-2-640-N-16.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 4 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

01500g Bratwurst (grobe oder feine, je nach Vorliebe)
021 große Zwiebel
032 Knoblauchzehen
041 rote Paprika
051 gelbe Paprika
06200g Champignons
072 EL Olivenöl
08200ml Sahne
09100ml Gemüsebrühe
102 EL Tomatenmark
111 TL Paprikapulver (edelsüß)
121/2 TL Paprikapulver (rosenscharf, optional)
131/2 TL getrockneter Thymian
14Salz und Pfeffer nach Geschmack
15Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
16Beilage nach Wahl (z.B. Spätzle, Reis, Kartoffeln, Nudeln)

Instructions

Step 01

Bratwurst vorbereiten: Bratwurst aus der Pelle drücken.

Step 02

Gemüse schneiden: Zwiebel und Knoblauch fein würfeln. Paprika in Streifen schneiden. Champignons in Scheiben schneiden.

Step 03

Bratwurst anbraten: Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Bratwurstbrät krümelig anbraten.

Step 04

Gemüse andünsten: Zwiebelwürfel glasig dünsten, Knoblauch kurz mitdünsten. Paprika und Champignons hinzufügen und mitdünsten.

Step 05

Soße zubereiten: Tomatenmark kurz mitrösten. Mit Gemüsebrühe ablöschen. Sahne hinzufügen und verrühren.

Step 06

Würzen: Paprikapulver, Thymian, Salz und Pfeffer hinzufügen. Zum Köcheln bringen und 10-15 Minuten köcheln lassen.

Step 07

Abschmecken und Servieren: Gehackte Petersilie unterrühren. Mit Beilage nach Wahl servieren.

Notes

  • Bratwurstsorte: Je nach Geschmack grobe, feine oder Geflügelbratwurst verwenden.
  • Gemüse: Gemüse nach Belieben variieren (Zucchini, Lauch, Karotten).
  • Schärfe: Chili oder Cayennepfeffer für mehr Schärfe hinzufügen.
  • Wein: Ein Schuss Weißwein in der Soße verleiht dem Gericht eine besondere Note.
  • Käse: Mit geriebenem Käse überbacken.
  • Vegetarische Variante: Bratwurst durch vegetarische Wurstalternativen oder Räuchertofu ersetzen.
  • Soße andicken: Mit Speisestärke oder Mehl andicken.
  • Resteverwertung: Bratwurstgeschnetzeltes eignet sich hervorragend zur Resteverwertung.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Chicken Teriyaki Brokkoli Reis: Das einfache und leckere Rezept!
Next Post »
Halloween Beeren Geister: Gruseliger Genuss für deine Party

If you enjoyed this…

Fleischsoße selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Halloumi mit Kartoffelspalten: Das perfekte Rezept für einen leckeren Abend

Lammkoteletts mit Bries zubereiten: Das perfekte Rezept & Tipps

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Flammkuchen Toast: Einfach, lecker & schnell zubereitet

Ananas Gurken Salat Sommer: Das erfrischende Rezept für heiße Tage

Gemüsereis mit Frischkäse Soße: Das einfache und leckere Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design