• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Hähnchenfilet Knoblauch Parmesan Sauce: Das ultimative Rezept!

Hähnchenfilet Knoblauch Parmesan Sauce: Das ultimative Rezept!

August 31, 2025 by Monikas

Hähnchenfilet Knoblauch Parmesan Sauce – allein der Name lässt einem doch schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Zarte, saftige Hähnchenbrust, umhüllt von einer cremigen, aromatischen Sauce, die nach Knoblauch, Parmesan und purer Glückseligkeit schmeckt. Klingt verlockend, nicht wahr? Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten, was es zum perfekten Kandidaten für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein beeindruckendes Mahl für Gäste macht.

Die Kombination aus Hähnchen, Knoblauch und Parmesan ist ein Klassiker, der seine Wurzeln in der italienischen Küche hat. Obwohl dieses spezielle Rezept vielleicht keine jahrhundertealte Geschichte hat, spiegelt es doch die italienische Liebe zu einfachen, hochwertigen Zutaten und kräftigen Aromen wider. Parmesan, der König der Käse, verleiht der Sauce eine unvergleichliche Tiefe und Würze, während der Knoblauch für eine angenehme Schärfe sorgt, die perfekt mit dem milden Hähnchen harmoniert.

Warum lieben die Leute dieses Gericht so sehr? Nun, es ist eine Kombination aus mehreren Faktoren. Zum einen ist da der Geschmack: Die cremige Sauce, die perfekt mit dem zarten Hähnchen harmoniert, ist einfach unwiderstehlich. Zum anderen ist es die Textur: Das saftige Hähnchen in Kombination mit der samtigen Sauce ist ein wahrer Genuss für den Gaumen. Und schließlich ist da die Bequemlichkeit: Hähnchenfilet Knoblauch Parmesan Sauce ist schnell und einfach zuzubereiten, was es zu einer idealen Wahl für alle macht, die wenig Zeit haben, aber trotzdem nicht auf ein köstliches Essen verzichten möchten. Ich zeige dir jetzt, wie du dieses fantastische Gericht ganz einfach selbst zubereiten kannst!

Hähnchenfilet Knoblauch Parmesan Sauce this Recipe

Ingredients:

  • 4 Hähnchenfilets (ca. 150-200g pro Filet)
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 100g frisch geriebener Parmesan, plus mehr zum Servieren
  • 250ml Sahne
  • 125ml Hühnerbrühe
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Esslöffel Butter
  • 1 Esslöffel Zitronensaft (frisch gepresst)
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1/4 Teelöffel rote Paprikaflocken (optional, für etwas Schärfe)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Optional: Beilage nach Wahl (z.B. Pasta, Reis, Kartoffelpüree, Gemüse)

Vorbereitung des Hähnchens:

  1. Hähnchen vorbereiten: Zuerst tupfe ich die Hähnchenfilets mit Küchenpapier trocken. Das hilft dabei, dass sie später in der Pfanne schön braun werden.
  2. Würzen: In einer kleinen Schüssel vermische ich das Knoblauchpulver, den getrockneten Oregano, Salz und Pfeffer. Ich reibe die Hähnchenfilets großzügig mit dieser Gewürzmischung ein. Achte darauf, dass beide Seiten gut bedeckt sind.

Zubereitung der Parmesan-Knoblauch-Sauce:

  1. Knoblauch anbraten: In einer großen Pfanne erhitze ich das Olivenöl und die Butter bei mittlerer Hitze. Sobald die Butter geschmolzen ist, gebe ich den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn etwa 1-2 Minuten an, bis er duftet. Achtung, er sollte nicht braun werden, da er sonst bitter schmeckt.
  2. Mit Brühe ablöschen: Ich gieße die Hühnerbrühe in die Pfanne und lasse sie kurz aufkochen. Dabei kratze ich mit einem Holzlöffel die angebratenen Stückchen vom Pfannenboden ab, um den Geschmack zu intensivieren.
  3. Sahne hinzufügen: Nun rühre ich die Sahne ein und lasse die Sauce unter gelegentlichem Rühren etwa 5-7 Minuten köcheln, bis sie leicht eindickt.
  4. Parmesan einrühren: Ich reduziere die Hitze auf niedrig und rühre den geriebenen Parmesan in die Sauce ein. Dabei ständig rühren, damit der Käse nicht klumpt. Die Sauce sollte jetzt cremig und glatt sein.
  5. Abschmecken: Ich schmecke die Sauce mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und den roten Paprikaflocken (falls verwendet) ab. Der Zitronensaft sorgt für eine angenehme Säure, die gut zum reichhaltigen Parmesan passt.

Anbraten des Hähnchens:

  1. Hähnchen anbraten: In einer separaten Pfanne (oder in derselben Pfanne, nachdem die Sauce umgefüllt wurde) erhitze ich etwas Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze.
  2. Anbraten: Ich lege die gewürzten Hähnchenfilets in die heiße Pfanne und brate sie von jeder Seite etwa 5-7 Minuten an, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Die Garzeit hängt von der Dicke der Filets ab. Um sicherzugehen, dass sie durch sind, kann man sie mit einem Fleischthermometer überprüfen. Die Kerntemperatur sollte 74°C (165°F) betragen.

Fertigstellung und Servieren:

  1. Hähnchen in die Sauce geben: Ich lege die gebratenen Hähnchenfilets in die Parmesan-Knoblauch-Sauce und wende sie, damit sie vollständig mit der Sauce bedeckt sind.
  2. Köcheln lassen: Ich lasse das Hähnchen noch etwa 2-3 Minuten in der Sauce köcheln, damit es den Geschmack der Sauce gut aufnimmt.
  3. Servieren: Ich serviere das Hähnchenfilet mit der Parmesan-Knoblauch-Sauce heiß. Dazu passt hervorragend Pasta (z.B. Linguine oder Fettuccine), Reis, Kartoffelpüree oder gedünstetes Gemüse.
  4. Garnieren: Vor dem Servieren garniere ich das Gericht mit frischer, gehackter Petersilie und streue noch etwas geriebenen Parmesan darüber.

Tipps und Variationen:

  • Hähnchenbrust-Dicke: Wenn die Hähnchenfilets sehr dick sind, kann man sie vor dem Anbraten halbieren oder flachklopfen, um die Garzeit zu verkürzen und sicherzustellen, dass sie gleichmäßig garen.
  • Wein: Für eine noch intensivere Sauce kann man einen Schuss trockenen Weißwein (z.B. Chardonnay oder Sauvignon Blanc) hinzufügen, nachdem der Knoblauch angebraten wurde. Den Wein kurz einkochen lassen, bevor die Hühnerbrühe hinzugefügt wird.
  • Käse: Neben Parmesan kann man auch andere Käsesorten verwenden, z.B. Pecorino Romano oder Grana Padano. Eine Mischung aus verschiedenen Käsesorten sorgt für einen komplexeren Geschmack.
  • Kräuter: Anstelle von getrocknetem Oregano kann man auch frische Kräuter verwenden, z.B. Thymian, Rosmarin oder Salbei. Die frischen Kräuter am besten fein hacken und kurz vor dem Servieren hinzufügen.
  • Gemüse: Man kann auch Gemüse in die Sauce geben, z.B. Spinat, Champignons oder getrocknete Tomaten. Das Gemüse sollte vor dem Hähnchen in der Pfanne angebraten werden.
  • Schärfe: Wer es gerne schärfer mag, kann zusätzlich zu den roten Paprikaflocken noch etwas Cayennepfeffer oder eine gehackte Chilischote hinzufügen.
  • Laktosefrei: Für eine laktosefreie Variante kann man laktosefreie Sahne und laktosefreien Parmesan verwenden.
  • Aufbewahrung: Reste des Gerichts können im Kühlschrank aufbewahrt werden und innerhalb von 2-3 Tagen verzehrt werden. Zum Aufwärmen kann man das Hähnchen mit der Sauce in einer Pfanne oder in der Mikrowelle erhitzen.

Weitere Servierideen:

  • Hähnchen-Parmesan-Sandwich: Das Hähnchenfilet in Scheiben schneiden und mit der Parmesan-Knoblauch-Sauce auf einem Brötchen oder Baguette servieren. Mit Salat und Tomaten belegen.
  • Hähnchen-Parmesan-Salat: Das Hähnchenfilet in Scheiben schneiden und auf einem gemischten Salat servieren. Mit der Parmesan-Knoblauch-Sauce beträufeln und mit Croutons und geriebenem Parmesan garnieren.
  • Hähnchen-Parmesan-Pizza: Das Hähnchenfilet in kleine Stücke schneiden und auf einer Pizza verteilen. Mit der Parmesan-Knoblauch-Sauce beträufeln und mit Mozzarella und geriebenem Parmesan belegen.
Guten Appetit!

Hähnchenfilet Knoblauch Parmesan Sauce

Fazit:

Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Hähnchenfilet in Knoblauch-Parmesan-Sauce so richtig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass dieses Gericht ein absolutes Muss für jeden ist, der schnelle, einfache und unglaublich leckere Mahlzeiten liebt. Es ist die perfekte Kombination aus zartem Hähnchen, einer cremigen, würzigen Sauce und der befriedigenden Einfachheit, die uns allen manchmal so guttut.

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltet? Nun, abgesehen davon, dass es wirklich kinderleicht zuzubereiten ist, bietet es eine Geschmacksexplosion, die euch umhauen wird. Die Knoblauch-Parmesan-Sauce ist einfach unwiderstehlich – cremig, reichhaltig und voller Geschmack. Sie umhüllt das zarte Hähnchenfilet und macht jeden Bissen zu einem Genuss. Und das Beste daran? Es ist so vielseitig! Ihr könnt es als schnelles Abendessen unter der Woche zubereiten oder es für ein besonderes Wochenendeessen aufpeppen. Es ist wirklich für jeden Anlass geeignet.

Aber das ist noch nicht alles! Hier sind ein paar Ideen, wie ihr dieses Gericht noch weiter verfeinern oder variieren könnt:

  • Serviervorschläge: Serviert das Hähnchenfilet über eure Lieblingspasta, wie z.B. Linguine, Spaghetti oder Fettuccine. Ein Klecks frische Petersilie oder Basilikum sorgt für einen Hauch von Frische. Oder wie wäre es mit einer Beilage aus cremigem Kartoffelpüree oder knusprigen Rosmarinkartoffeln? Auch ein einfacher grüner Salat passt hervorragend dazu.
  • Gemüse-Power: Fügt der Sauce noch etwas Gemüse hinzu! Gedünsteter Spinat, Brokkoli-Röschen oder in Scheiben geschnittene Champignons passen perfekt und machen das Gericht noch nahrhafter.
  • Schärfe-Kick: Für alle, die es gerne etwas schärfer mögen, könnt ihr eine Prise Chiliflocken oder ein paar Tropfen scharfe Sauce in die Sauce geben.
  • Käse-Variationen: Experimentiert mit verschiedenen Käsesorten! Anstelle von Parmesan könnt ihr auch Pecorino Romano, Grana Padano oder sogar eine Mischung aus verschiedenen italienischen Käsesorten verwenden.
  • Weinempfehlung: Ein trockener Weißwein, wie z.B. ein Pinot Grigio oder ein Sauvignon Blanc, passt hervorragend zu diesem Gericht.

Ich bin wirklich gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen! Probiert das Rezept für Hähnchenfilet in Knoblauch-Parmesan-Sauce unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Fotos und Kommentare auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, von euren Erfahrungen zu hören und zu sehen, wie ihr dieses Rezept interpretiert. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Ich bin mir sicher, dass dieses Gericht bald zu einem echten Familienliebling wird. Es ist einfach, lecker und vielseitig – was will man mehr? Also, ran an die Töpfe und Pfannen und zaubert euch ein köstliches Abendessen! Und vergesst nicht: Kochen soll Spaß machen! Lasst eurer Kreativität freien Lauf und experimentiert mit verschiedenen Zutaten und Variationen. Ich bin gespannt, was ihr daraus macht!

Guten Appetit!


Saftige Hähnchenfilets in cremiger Parmesan-Knoblauch-Sauce. Einfaches, schnelles Gericht, perfekt zu Pasta, Reis oder Gemüse.

Prep Time15 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time40 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/09/0-1-640-N-42.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 4 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

014 Hähnchenfilets (ca. 150-200g pro Filet)
024 Knoblauchzehen, fein gehackt
03100g frisch geriebener Parmesan, plus mehr zum Servieren
04250ml Sahne
05125ml Hühnerbrühe
062 Esslöffel Olivenöl
072 Esslöffel Butter
081 Esslöffel Zitronensaft (frisch gepresst)
091 Teelöffel getrockneter Oregano
101/2 Teelöffel Knoblauchpulver
111/4 Teelöffel rote Paprikaflocken (optional, für etwas Schärfe)
12Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
13Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
14Optional: Beilage nach Wahl (z.B. Pasta, Reis, Kartoffelpüree, Gemüse)

Instructions

Step 01

Hähnchenfilets mit Küchenpapier trocken tupfen. Knoblauchpulver, Oregano, Salz und Pfeffer vermischen und die Hähnchenfilets damit einreiben.

Step 02

Olivenöl und Butter in einer großen Pfanne erhitzen. Knoblauch darin 1-2 Minuten anbraten, bis er duftet (nicht braun werden lassen!).

Step 03

Hühnerbrühe in die Pfanne gießen und kurz aufkochen lassen, dabei angebratene Stückchen vom Pfannenboden lösen. Sahne einrühren und 5-7 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt.

Step 04

Hitze reduzieren und Parmesan in die Sauce einrühren, bis sie cremig und glatt ist. Mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und optional roten Paprikaflocken abschmecken.

Step 05

In einer separaten Pfanne (oder derselben, nachdem die Sauce umgefüllt wurde) etwas Olivenöl erhitzen. Hähnchenfilets darin von jeder Seite 5-7 Minuten anbraten, bis sie goldbraun und durchgegart sind (Kerntemperatur 74°C).

Step 06

Hähnchenfilets in die Parmesan-Knoblauch-Sauce legen und wenden, sodass sie vollständig bedeckt sind. 2-3 Minuten in der Sauce köcheln lassen.

Step 07

Hähnchenfilet mit der Sauce heiß servieren. Mit Petersilie und Parmesan garnieren.

Notes

  • Hähnchenbrust-Dicke: Bei dicken Filets vor dem Anbraten halbieren oder flachklopfen.
  • Wein: Für eine intensivere Sauce einen Schuss trockenen Weißwein nach dem Anbraten des Knoblauchs hinzufügen und kurz einkochen lassen.
  • Käse: Neben Parmesan können auch Pecorino Romano oder Grana Padano verwendet werden.
  • Kräuter: Anstelle von getrocknetem Oregano können auch frische Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Salbei verwendet werden.
  • Gemüse: Gemüse wie Spinat, Champignons oder getrocknete Tomaten können in die Sauce gegeben werden.
  • Schärfe: Für mehr Schärfe zusätzlich Cayennepfeffer oder eine gehackte Chilischote hinzufügen.
  • Laktosefrei: Für eine laktosefreie Variante laktosefreie Sahne und laktosefreien Parmesan verwenden.
  • Aufbewahrung: Reste im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2-3 Tagen verzehren.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Erdbeer Tiramisu schnelles Dessert: Das perfekte Rezept für Eilige
Next Post »
Hüttenkäse Chips: Knuspriger Snack - Das Rezept für Low-Carb Genuss

If you enjoyed this…

Frittierte Hähnchen aus dem Ofen: Knusprig und Lecker für jeden Anlass

Quark Flammkuchen backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Knoblauch Rosmarin Rindfleischspitzen: Das perfekte Rezept für Feinschmecker

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Flammkuchen Toast: Einfach, lecker & schnell zubereitet

Ananas Gurken Salat Sommer: Das erfrischende Rezept für heiße Tage

Gemüsereis mit Frischkäse Soße: Das einfache und leckere Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design