• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Cabanossi Käse Suppe: Das einfache Rezept für Genießer

Cabanossi Käse Suppe: Das einfache Rezept für Genießer

September 2, 2025 by Monikas

Cabanossi Käse Suppe – klingt das nicht schon verlockend? Stell dir vor: Ein cremiges, käsiges Paradies, durchzogen von der herzhaften Würze der Cabanossi. Diese Suppe ist mehr als nur eine Mahlzeit; sie ist eine Umarmung von innen, ein Seelenwärmer an kalten Tagen und ein Garant für zufriedene Gesichter am Esstisch. Ich erinnere mich noch gut, wie meine Oma diese Suppe immer zubereitet hat, wenn wir als Kinder zu Besuch waren. Der Duft, der durchs ganze Haus zog, war einfach unbeschreiblich!

Obwohl die genaue Herkunft der Cabanossi Käse Suppe nicht eindeutig belegt ist, so vermutet man ihren Ursprung in den ländlichen Küchen Europas, wo deftige Zutaten und einfache Zubereitungsmethoden Tradition haben. Die Kombination aus Käse und Wurst ist dabei ein Klassiker, der seit Generationen beliebt ist. Was diese Suppe so unwiderstehlich macht, ist die perfekte Balance zwischen cremig, würzig und herzhaft. Der Käse sorgt für eine samtige Textur und einen reichen Geschmack, während die Cabanossi mit ihrer rauchigen Note einen spannenden Kontrast bietet. Und das Beste daran? Sie ist unglaublich einfach und schnell zubereitet, ideal also für den Feierabend oder wenn sich spontan Besuch ankündigt. Lass uns gemeinsam in die Welt der Cabanossi Käse Suppe eintauchen und dieses köstliche Rezept entdecken!

Cabanossi Käse Suppe this Recipe

Ingredients:

  • 250g Cabanossi, in Scheiben geschnitten
  • 200g Schmelzkäse (z.B. Kräuter, Paprika oder Natur), gewürfelt oder gerieben
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, gewürfelt
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 1 Liter Gemüsebrühe (oder Rinderbrühe, je nach Geschmack)
  • 200ml Sahne (optional, für eine cremigere Suppe)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 TL Paprikapulver (rosenscharf, optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie oder Schnittlauch, gehackt (zum Garnieren)
  • Optional: Eine Prise Zucker, um die Säure der Tomaten auszugleichen
  • Optional: Etwas geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler) zum Überbacken

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Cabanossi vorbereiten: Schneide die Cabanossi in dünne Scheiben. Je dünner die Scheiben, desto mehr Geschmack geben sie an die Suppe ab.
  2. Gemüse vorbereiten: Hacke die Zwiebel fein und presse die Knoblauchzehen. Wasche die Paprika, entferne die Kerne und schneide sie in kleine Würfel.
  3. Käse vorbereiten: Schneide den Schmelzkäse in Würfel oder reibe ihn grob. Das erleichtert das spätere Schmelzen in der Suppe.

Anbraten der Cabanossi und des Gemüses:

  1. Cabanossi anbraten: Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Gib die Cabanossi-Scheiben hinzu und brate sie an, bis sie leicht gebräunt sind und ihr Aroma freisetzen. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Achte darauf, dass sie nicht verbrennen.
  2. Gemüse hinzufügen: Gib die gehackte Zwiebel und den gepressten Knoblauch zu den Cabanossi in den Topf. Brate alles zusammen weitere 2-3 Minuten an, bis die Zwiebel glasig ist und der Knoblauch duftet.
  3. Paprika hinzufügen: Füge die gewürfelte Paprika (rot und grün) hinzu und brate sie weitere 5 Minuten mit, bis sie etwas weicher wird.

Zubereitung der Suppe:

  1. Tomaten und Gewürze hinzufügen: Gib die Dose gehackte Tomaten in den Topf. Füge das Paprikapulver (edelsüß und optional rosenscharf), Salz und Pfeffer hinzu. Wenn du möchtest, kannst du auch eine Prise Zucker hinzufügen, um die Säure der Tomaten auszugleichen.
  2. Mit Brühe ablöschen: Gieße die Gemüsebrühe (oder Rinderbrühe) in den Topf. Rühre alles gut um, so dass sich die Gewürze gut verteilen.
  3. Köcheln lassen: Bringe die Suppe zum Kochen und reduziere dann die Hitze auf niedrige Stufe. Lasse die Suppe zugedeckt für mindestens 20 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden können. Je länger die Suppe köchelt, desto intensiver wird der Geschmack.
  4. Schmelzkäse hinzufügen: Gib den gewürfelten oder geriebenen Schmelzkäse in die Suppe. Rühre, bis der Käse vollständig geschmolzen ist und die Suppe eine cremige Konsistenz hat. Das dauert in der Regel 5-10 Minuten. Achte darauf, dass der Käse nicht am Topfboden anbrennt.
  5. Sahne hinzufügen (optional): Wenn du eine besonders cremige Suppe möchtest, kannst du jetzt die Sahne hinzufügen. Rühre sie gut unter und lasse die Suppe nochmals kurz aufwärmen, aber nicht mehr kochen.
  6. Abschmecken: Schmecke die Suppe mit Salz, Pfeffer und eventuell noch etwas Paprikapulver ab. Passe die Würzung nach deinem Geschmack an.

Servieren:

  1. Anrichten: Verteile die Cabanossi-Käse-Suppe auf Teller oder Schüsseln.
  2. Garnieren: Garniere die Suppe mit frischer, gehackter Petersilie oder Schnittlauch.
  3. Optional: Überbacken: Wenn du möchtest, kannst du die Suppe auch mit etwas geriebenem Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler) überbacken. Gib die Suppe dafür in ofenfeste Schüsseln, bestreue sie mit Käse und überbacke sie im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 5-10 Minuten, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
  4. Servieren: Serviere die Cabanossi-Käse-Suppe heiß. Sie schmeckt hervorragend mit frischem Brot oder Baguette.

Tipps und Variationen:

  • Schärfe: Für eine schärfere Suppe kannst du zusätzlich Chiliflocken oder eine gehackte Chilischote hinzufügen.
  • Gemüse: Du kannst die Suppe auch mit anderem Gemüse wie Karotten, Lauch oder Sellerie ergänzen.
  • Käse: Anstelle von Schmelzkäse kannst du auch andere Käsesorten wie Frischkäse oder geriebenen Käse verwenden.
  • Fleisch: Wenn du keine Cabanossi magst, kannst du auch andere Wurstsorten wie Chorizo oder Salami verwenden.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kannst du die Cabanossi durch geräucherten Tofu oder vegetarische Wurst ersetzen.
  • Einlage: Du kannst die Suppe auch mit einer Einlage wie Nudeln, Reis oder Kartoffelwürfeln servieren.
Guten Appetit!

Cabanossi Käse Suppe

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Diese Cabanossi Käse Suppe ist wirklich ein absolutes Muss! Ich verspreche dir, sie ist so viel mehr als nur eine einfache Suppe. Sie ist ein herzhaftes, wärmendes und unglaublich befriedigendes Gericht, das perfekt für kalte Tage, gemütliche Abende oder einfach nur, wenn du etwas Besonderes brauchst, ist. Die Kombination aus der rauchigen Cabanossi, dem cremigen Käse und den aromatischen Gewürzen ist einfach unschlagbar. Es ist ein Geschmackserlebnis, das dich von der ersten bis zur letzten Löffel begeistern wird.

Warum du diese Suppe unbedingt ausprobieren solltest:

  • Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und erfordert keine besonderen Kochkünste. Auch Kochanfänger können diese Suppe problemlos zubereiten.
  • Geschmack: Die Kombination aus Cabanossi und Käse ist einfach himmlisch. Die rauchige Note der Cabanossi harmoniert perfekt mit der Cremigkeit des Käses.
  • Vielseitigkeit: Du kannst die Suppe ganz nach deinem Geschmack anpassen. Füge einfach deine Lieblingszutaten hinzu oder variiere die Käsesorten.
  • Wärmend: Diese Suppe ist der perfekte Seelentröster an kalten Tagen. Sie wärmt von innen und sorgt für ein wohliges Gefühl.
  • Schnell: Die Zubereitungszeit ist relativ kurz, sodass du auch an stressigen Tagen schnell eine leckere Mahlzeit auf den Tisch zaubern kannst.
Serviervorschläge und Variationen:

Die Cabanossi Käse Suppe schmeckt pur schon fantastisch, aber du kannst sie natürlich auch noch mit verschiedenen Toppings verfeinern. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Klecks saurer Sahne oder Crème fraîche? Oder mit frischen Kräutern wie Schnittlauch oder Petersilie? Auch geröstete Brotwürfel oder Croutons passen hervorragend dazu. Für eine extra Portion Gemüse kannst du noch Paprika, Mais oder Erbsen hinzufügen. Und wenn du es etwas schärfer magst, kannst du die Suppe mit Chili oder Cayennepfeffer würzen. Du kannst auch verschiedene Käsesorten ausprobieren, um den Geschmack der Suppe zu variieren. Cheddar, Gouda oder Emmentaler sind allesamt gute Optionen. Und für eine noch cremigere Konsistenz kannst du etwas Frischkäse oder Schmelzkäse hinzufügen.

Ich persönlich liebe es, die Suppe mit einem knusprigen Baguette oder einem Stück Bauernbrot zu servieren. So kann man die köstliche Soße perfekt aufsaugen. Und wenn ich Gäste habe, bereite ich gerne eine große Schüssel mit verschiedenen Toppings vor, damit sich jeder seine Suppe nach seinem Geschmack verfeinern kann.

Also, ran an den Herd und probiere diese fantastische Cabanossi Käse Suppe unbedingt aus! Ich bin mir sicher, du wirst sie lieben. Und vergiss nicht, deine Erfahrungen mit mir zu teilen! Ich bin gespannt, wie dir die Suppe schmeckt und welche Variationen du ausprobiert hast. Teile deine Fotos und Kommentare auf Social Media und tagge mich, damit ich deine Kreationen sehen kann. Ich freue mich darauf, von dir zu hören!

Guten Appetit und viel Spaß beim Kochen!


Herzhafte und cremige Suppe mit Cabanossi, Schmelzkäse und Paprika. Perfekt für kalte Tage!

Prep Time20 Minuten
Cook Time35 Minuten
Total Time55 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/09/0-2-640-N-61.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 4 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

01250g Cabanossi, in Scheiben geschnitten
02200g Schmelzkäse (z.B. Kräuter, Paprika oder Natur), gewürfelt oder gerieben
031 Zwiebel, fein gehackt
042 Knoblauchzehen, gepresst
051 rote Paprika, gewürfelt
061 grüne Paprika, gewürfelt
071 Dose (400g) gehackte Tomaten
081 Liter Gemüsebrühe (oder Rinderbrühe, je nach Geschmack)
09200ml Sahne (optional, für eine cremigere Suppe)
102 EL Olivenöl
111 TL Paprikapulver (edelsüß)
121/2 TL Paprikapulver (rosenscharf, optional)
13Salz und Pfeffer nach Geschmack
14Frische Petersilie oder Schnittlauch, gehackt (zum Garnieren)
15Optional: Eine Prise Zucker, um die Säure der Tomaten auszugleichen
16Optional: Etwas geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler) zum Überbacken

Instructions

Step 01

Cabanossi vorbereiten: Schneide die Cabanossi in dünne Scheiben.

Step 02

Gemüse vorbereiten: Hacke die Zwiebel fein und presse die Knoblauchzehen. Wasche die Paprika, entferne die Kerne und schneide sie in kleine Würfel.

Step 03

Käse vorbereiten: Schneide den Schmelzkäse in Würfel oder reibe ihn grob.

Step 04

Cabanossi anbraten: Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Gib die Cabanossi-Scheiben hinzu und brate sie an, bis sie leicht gebräunt sind (ca. 5-7 Minuten).

Step 05

Gemüse hinzufügen: Gib die gehackte Zwiebel und den gepressten Knoblauch zu den Cabanossi in den Topf. Brate alles zusammen weitere 2-3 Minuten an, bis die Zwiebel glasig ist.

Step 06

Paprika hinzufügen: Füge die gewürfelte Paprika (rot und grün) hinzu und brate sie weitere 5 Minuten mit, bis sie etwas weicher wird.

Step 07

Tomaten und Gewürze hinzufügen: Gib die Dose gehackte Tomaten in den Topf. Füge das Paprikapulver (edelsüß und optional rosenscharf), Salz und Pfeffer hinzu. Wenn du möchtest, kannst du auch eine Prise Zucker hinzufügen.

Step 08

Mit Brühe ablöschen: Gieße die Gemüsebrühe (oder Rinderbrühe) in den Topf. Rühre alles gut um.

Step 09

Köcheln lassen: Bringe die Suppe zum Kochen und reduziere dann die Hitze auf niedrige Stufe. Lasse die Suppe zugedeckt für mindestens 20 Minuten köcheln.

Step 10

Schmelzkäse hinzufügen: Gib den gewürfelten oder geriebenen Schmelzkäse in die Suppe. Rühre, bis der Käse vollständig geschmolzen ist (ca. 5-10 Minuten).

Step 11

Sahne hinzufügen (optional): Wenn du eine besonders cremige Suppe möchtest, kannst du jetzt die Sahne hinzufügen. Rühre sie gut unter und lasse die Suppe nochmals kurz aufwärmen, aber nicht mehr kochen.

Step 12

Abschmecken: Schmecke die Suppe mit Salz, Pfeffer und eventuell noch etwas Paprikapulver ab.

Step 13

Anrichten: Verteile die Cabanossi-Käse-Suppe auf Teller oder Schüsseln.

Step 14

Garnieren: Garniere die Suppe mit frischer, gehackter Petersilie oder Schnittlauch.

Step 15

Optional: Überbacken: Wenn du möchtest, kannst du die Suppe auch mit etwas geriebenem Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler) überbacken. Gib die Suppe dafür in ofenfeste Schüsseln, bestreue sie mit Käse und überbacke sie im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 5-10 Minuten, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.

Step 16

Servieren: Serviere die Cabanossi-Käse-Suppe heiß. Sie schmeckt hervorragend mit frischem Brot oder Baguette.

Notes

  • Für eine schärfere Suppe kannst du zusätzlich Chiliflocken oder eine gehackte Chilischote hinzufügen.
  • Du kannst die Suppe auch mit anderem Gemüse wie Karotten, Lauch oder Sellerie ergänzen.
  • Anstelle von Schmelzkäse kannst du auch andere Käsesorten wie Frischkäse oder geriebenen Käse verwenden.
  • Wenn du keine Cabanossi magst, kannst du auch andere Wurstsorten wie Chorizo oder Salami verwenden.
  • Für eine vegetarische Variante kannst du die Cabanossi durch geräucherten Tofu oder vegetarische Wurst ersetzen.
  • Du kannst die Suppe auch mit einer Einlage wie Nudeln, Reis oder Kartoffelwürfeln servieren.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Saftiger Pfirsichkuchen backen: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Eiweiß Gnocchi selber machen: Das einfache Rezept für proteinreiche Gnocchi

If you enjoyed this…

Hähnchen Ramen Knoblauchsauce: Das ultimative Rezept für zu Hause

Gyros mit Tzatziki: Das Original Rezept für Zuhause

Eiweiß Gnocchi selber machen: Das einfache Rezept für proteinreiche Gnocchi

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Flammkuchen Toast: Einfach, lecker & schnell zubereitet

Ananas Gurken Salat Sommer: Das erfrischende Rezept für heiße Tage

Gemüsereis mit Frischkäse Soße: Das einfache und leckere Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design