• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Eiweiß Gnocchi selber machen: Das einfache Rezept für proteinreiche Gnocchi

Eiweiß Gnocchi selber machen: Das einfache Rezept für proteinreiche Gnocchi

September 2, 2025 by Monikas

Eiweiß Gnocchi selber machen ist einfacher als du denkst und das Ergebnis ist ein unglaublich leichtes und fluffiges Geschmackserlebnis! Stell dir vor, du beißt in kleine, zarte Wolken, die auf deiner Zunge zergehen – genau das erwartet dich bei diesen Gnocchi. Hast du dich jemals gefragt, wie man eine gesündere und proteinreichere Variante der klassischen italienischen Pasta zaubern kann? Dann bist du hier genau richtig!

Gnocchi, traditionell aus Kartoffeln, Mehl und Eiern hergestellt, haben eine lange und reiche Geschichte in der italienischen Küche. Sie sind ein fester Bestandteil vieler regionaler Gerichte und werden oft als “Arme-Leute-Essen” bezeichnet, da sie aus einfachen, erschwinglichen Zutaten zubereitet werden können. Unsere Version, bei der wir Eiweiß Gnocchi selber machen, ist eine moderne Interpretation dieses Klassikers, die sich perfekt für alle eignet, die auf eine ausgewogene Ernährung achten, ohne auf Genuss verzichten zu wollen.

Warum sind Gnocchi so beliebt? Nun, neben ihrer Vielseitigkeit – sie passen hervorragend zu fast jeder Sauce – lieben die Menschen ihre einzigartige Textur. Sie sind weich, leicht klebrig und einfach unwiderstehlich. Und das Beste daran? Sie sind schnell zubereitet und eignen sich perfekt für ein schnelles Mittag- oder Abendessen. Mit diesem Rezept zeige ich dir, wie du diese kleinen Köstlichkeiten ganz einfach zu Hause zubereiten kannst, und zwar mit einem gesunden Twist. Lass uns loslegen und gemeinsam diese leckeren Eiweiß Gnocchi zaubern!

Eiweiß Gnocchi selber machen this Recipe

Ingredients:

  • Für die Gnocchi:
    • 500g mehlig kochende Kartoffeln
    • 150g Kartoffelstärke (oder Speisestärke)
    • 1 Eigelb (Größe M)
    • Salz, Pfeffer, Muskatnuss (frisch gerieben)
    • Optional: Ein Hauch Knoblauchpulver oder getrocknete Kräuter (z.B. Rosmarin, Thymian)
  • Für das Salbeibutter-Topping (optional):
    • 50g Butter
    • 10-12 frische Salbeiblätter
    • Parmesan, frisch gerieben (zum Servieren)
  • Zusätzlich:
    • Mehl (zum Bestäuben der Arbeitsfläche)
    • Großer Topf mit Salzwasser (zum Kochen der Gnocchi)

Kartoffeln vorbereiten:

  1. Kartoffeln kochen: Wasche die Kartoffeln gründlich und koche sie mit Schale in Salzwasser, bis sie weich sind. Das dauert je nach Größe etwa 20-30 Minuten. Du kannst mit einem Messer prüfen, ob sie gar sind – es sollte leicht hineingleiten.
  2. Kartoffeln abdampfen lassen: Gieße das Wasser ab und lasse die Kartoffeln kurz abdampfen. Das hilft, überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen, was für die Konsistenz der Gnocchi wichtig ist.
  3. Kartoffeln schälen: Schäle die Kartoffeln, solange sie noch warm sind. Das geht leichter, aber pass auf, dass du dich nicht verbrennst! Du kannst dafür eine Gabel verwenden, um die Kartoffel festzuhalten.
  4. Kartoffeln pressen: Verwende eine Kartoffelpresse, um die Kartoffeln zu pressen. Das ist die beste Methode, um eine gleichmäßige und klumpenfreie Masse zu erhalten. Wenn du keine Kartoffelpresse hast, kannst du sie auch mit einem Kartoffelstampfer sehr fein zerstampfen. Achte aber darauf, dass keine Klümpchen zurückbleiben.

Gnocchi-Teig zubereiten:

  1. Teigzutaten mischen: Gib die gepressten oder gestampften Kartoffeln in eine große Schüssel. Füge die Kartoffelstärke, das Eigelb, Salz, Pfeffer und Muskatnuss hinzu. Wenn du möchtest, kannst du auch etwas Knoblauchpulver oder getrocknete Kräuter hinzufügen.
  2. Teig kneten: Knete die Zutaten zügig zu einem glatten Teig. Wichtig ist, den Teig nicht zu lange zu kneten, da er sonst klebrig wird. Er sollte sich gerade so zusammenfügen. Wenn der Teig zu klebrig ist, kannst du vorsichtig noch etwas Kartoffelstärke hinzufügen. Aber sei sparsam, sonst werden die Gnocchi zu fest.
  3. Teig ruhen lassen: Wickle den Teig in Frischhaltefolie und lasse ihn etwa 15-20 Minuten im Kühlschrank ruhen. Das entspannt den Teig und erleichtert die weitere Verarbeitung.

Gnocchi formen:

  1. Arbeitsfläche vorbereiten: Bestäube deine Arbeitsfläche großzügig mit Mehl.
  2. Teig portionieren: Teile den Teig in mehrere Portionen. Rolle jede Portion zu einer langen, etwa 1,5-2 cm dicken Rolle aus.
  3. Gnocchi schneiden: Schneide die Rollen mit einem Messer in etwa 2 cm lange Stücke.
  4. Gnocchi formen (optional): Wenn du möchtest, kannst du die Gnocchi mit einer Gabel formen. Rolle dazu jedes Gnocchi-Stück leicht über die Zinken einer Gabel. Das gibt ihnen die typische geriffelte Oberfläche, die nicht nur hübsch aussieht, sondern auch mehr Soße aufnimmt. Du kannst sie aber auch einfach so lassen, wie sie sind.
  5. Gnocchi lagern: Lege die geformten Gnocchi auf ein bemehltes Blech oder Tablett, damit sie nicht zusammenkleben.

Gnocchi kochen:

  1. Wasser zum Kochen bringen: Bringe in einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen. Das Wasser sollte wirklich sprudelnd kochen.
  2. Gnocchi kochen: Gib die Gnocchi portionsweise in das kochende Wasser. Nicht zu viele auf einmal, da sie sonst zusammenkleben können und die Temperatur des Wassers zu stark sinkt.
  3. Gnocchi beobachten: Die Gnocchi sind gar, wenn sie an die Oberfläche steigen. Das dauert in der Regel nur 2-3 Minuten.
  4. Gnocchi abschöpfen: Schöpfe die Gnocchi mit einem Schaumlöffel ab und lasse sie gut abtropfen.

Salbeibutter zubereiten (optional):

  1. Butter schmelzen: Gib die Butter in eine Pfanne und lasse sie bei mittlerer Hitze schmelzen.
  2. Salbei hinzufügen: Sobald die Butter geschmolzen ist, füge die Salbeiblätter hinzu. Brate sie kurz in der Butter an, bis sie knusprig sind und die Butter einen nussigen Duft verströmt. Achte darauf, dass die Butter nicht verbrennt!
  3. Salbeibutter über die Gnocchi geben: Gieße die Salbeibutter über die gekochten Gnocchi.

Servieren:

  1. Anrichten: Richte die Gnocchi auf Tellern an.
  2. Parmesan hinzufügen: Bestreue die Gnocchi mit frisch geriebenem Parmesan.
  3. Servieren: Serviere die Gnocchi sofort und genieße sie!

Tipps und Tricks:

  • Kartoffelsorte: Verwende unbedingt mehlig kochende Kartoffeln. Sie haben einen höheren Stärkegehalt und ergeben die beste Konsistenz für die Gnocchi.
  • Teigkonsistenz: Der Teig sollte nicht zu klebrig sein, aber auch nicht zu trocken. Wenn er zu klebrig ist, füge vorsichtig etwas mehr Kartoffelstärke hinzu. Wenn er zu trocken ist, kannst du einen Teelöffel Wasser hinzufügen.
  • Gnocchi vorkochen: Du kannst die Gnocchi auch vorkochen und dann in einer Pfanne mit etwas Butter oder Olivenöl anbraten, um sie noch knuspriger zu machen.
  • Gnocchi einfrieren: Du kannst die Gnocchi auch einfrieren. Lege sie dazu nebeneinander auf ein Blech und friere sie vor. Sobald sie gefroren sind, kannst du sie in einen Gefrierbeutel umfüllen. Zum Kochen gibst du sie einfach gefroren in das kochende Wasser.
  • Variationen: Du kannst die Gnocchi auch mit anderen Zutaten verfeinern. Probiere zum Beispiel Gnocchi mit Spinat, Kürbis oder Rote Bete.
Weitere Soßenideen:
  • Tomatensoße: Eine einfache Tomatensoße passt hervorragend zu Gnocchi.
  • Pesto: Gnocchi mit Pesto sind ein Klassiker.
  • Gorgonzolasoße: Eine cremige Gorgonzolasoße ist ein Genuss für Käseliebhaber.
  • Pilzrahmsoße: Eine Pilzrahmsoße ist ein herzhaftes Gericht für kalte Tage.

Eiweiß Gnocchi selber machen

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept zeigen, wie einfach und lohnenswert es ist, Eiweiß Gnocchi selber zu machen. Vergesst die gekauften Varianten, die oft voller unnötiger Zusätze stecken! Diese selbstgemachten Gnocchi sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch eine tolle Möglichkeit, eure Ernährung bewusster zu gestalten und gleichzeitig ein echtes Geschmackserlebnis zu genießen. Die fluffige Textur, kombiniert mit dem subtilen Geschmack, macht sie zu einem absoluten Must-Try für alle Gnocchi-Liebhaber und solche, die es noch werden wollen.

Warum solltet ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren? Weil es euch die Kontrolle über die Zutaten gibt. Ihr wisst genau, was in euren Gnocchi steckt, und könnt sie ganz nach eurem Geschmack anpassen. Außerdem ist es ein unglaublich befriedigendes Gefühl, etwas von Grund auf selbst zuzubereiten. Der Duft von frisch gekochten Gnocchi in der Küche ist einfach unschlagbar!

Aber das ist noch nicht alles! Die Vielseitigkeit dieser Eiweiß Gnocchi ist einfach fantastisch. Hier sind ein paar Ideen, wie ihr sie servieren oder variieren könnt:

  • Klassisch mit Salbeibutter: Ein Klassiker, der immer funktioniert. Einfach Butter in der Pfanne schmelzen, frischen Salbei hinzufügen und die Gnocchi darin schwenken. Mit Parmesan bestreuen – fertig!
  • Mit einer cremigen Tomatensoße: Eine fruchtige und herzhafte Soße, die perfekt zu den leichten Gnocchi passt. Verfeinert mit frischem Basilikum und einem Schuss Sahne.
  • Als Beilage zu Fleisch oder Fisch: Die Gnocchi sind eine tolle Alternative zu Kartoffeln oder Reis und passen hervorragend zu gegrilltem Hähnchen, Lachs oder Rinderfilet.
  • Überbacken mit Käse: Für alle Käse-Liebhaber! Die Gnocchi in eine Auflaufform geben, mit eurer Lieblingskäsesorte bestreuen und im Ofen überbacken, bis der Käse goldbraun ist.
  • Mit Pesto: Ein schnelles und einfaches Gericht für den Alltag. Die Gnocchi mit Pesto vermischen und mit Pinienkernen und Parmesan garnieren.
  • Süße Variante mit Zimt und Zucker: Für eine süße Versuchung die gekochten Gnocchi in zerlassener Butter schwenken, mit Zimt und Zucker bestreuen und warm servieren.

Ihr könnt auch mit verschiedenen Mehlsorten experimentieren, um den Geschmack und die Textur der Gnocchi zu verändern. Probiert zum Beispiel Dinkelmehl oder Buchweizenmehl aus. Oder fügt dem Teig frische Kräuter wie Rosmarin oder Thymian hinzu, um den Gnocchi eine besondere Note zu verleihen.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieses Rezept gefällt und welche Variationen ihr ausprobiert! Lasst mich unbedingt wissen, wie eure Eiweiß Gnocchi geworden sind. Teilt eure Erfahrungen, Fotos und Tipps in den Kommentaren unten. Ich freue mich darauf, von euch zu hören und eure kreativen Ideen zu sehen! Und vergesst nicht, das Rezept mit euren Freunden und Familie zu teilen, damit auch sie in den Genuss dieser köstlichen selbstgemachten Gnocchi kommen können. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Herd und zaubert eure eigenen, himmlischen Eiweiß Gnocchi! Ich bin mir sicher, ihr werdet begeistert sein.


Zarte, selbstgemachte Gnocchi aus Kartoffelteig. Optional mit Salbeibutter und Parmesan serviert. Ein einfacher, italienischer Klassiker!

Prep Time30 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time60 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/09/0-2-640-N-66.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 4 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

01500g mehlig kochende Kartoffeln
02150g Kartoffelstärke (oder Speisestärke)
031 Eigelb (Größe M)
04Salz, Pfeffer, Muskatnuss (frisch gerieben)
05Optional: Ein Hauch Knoblauchpulver oder getrocknete Kräuter (z.B. Rosmarin, Thymian)
0650g Butter
0710-12 frische Salbeiblätter
08Parmesan, frisch gerieben (zum Servieren)
09Mehl (zum Bestäuben der Arbeitsfläche)
10Großer Topf mit Salzwasser (zum Kochen der Gnocchi)

Instructions

Step 01

Wasche die Kartoffeln gründlich und koche sie mit Schale in Salzwasser, bis sie weich sind (ca. 20-30 Minuten).

Step 02

Gieße das Wasser ab und lasse die Kartoffeln kurz abdampfen.

Step 03

Schäle die Kartoffeln, solange sie noch warm sind.

Step 04

Verwende eine Kartoffelpresse, um die Kartoffeln zu pressen. Alternativ mit einem Kartoffelstampfer sehr fein zerstampfen.

Step 05

Gib die gepressten Kartoffeln in eine Schüssel. Füge Kartoffelstärke, Eigelb, Salz, Pfeffer und Muskatnuss hinzu. Optional Knoblauchpulver oder Kräuter.

Step 06

Knete die Zutaten zügig zu einem glatten Teig. Nicht zu lange kneten! Bei Bedarf vorsichtig etwas Kartoffelstärke hinzufügen.

Step 07

Wickle den Teig in Frischhaltefolie und lasse ihn ca. 15-20 Minuten im Kühlschrank ruhen.

Step 08

Bestäube deine Arbeitsfläche großzügig mit Mehl.

Step 09

Teile den Teig in mehrere Portionen. Rolle jede Portion zu einer langen, ca. 1,5-2 cm dicken Rolle aus.

Step 10

Schneide die Rollen mit einem Messer in ca. 2 cm lange Stücke.

Step 11

Rolle jedes Gnocchi-Stück leicht über die Zinken einer Gabel.

Step 12

Lege die geformten Gnocchi auf ein bemehltes Blech, damit sie nicht zusammenkleben.

Step 13

Bringe in einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen.

Step 14

Gib die Gnocchi portionsweise in das kochende Wasser.

Step 15

Die Gnocchi sind gar, wenn sie an die Oberfläche steigen (ca. 2-3 Minuten).

Step 16

Schöpfe die Gnocchi mit einem Schaumlöffel ab und lasse sie gut abtropfen.

Step 17

Gib die Butter in eine Pfanne und lasse sie bei mittlerer Hitze schmelzen.

Step 18

Füge die Salbeiblätter hinzu und brate sie kurz an, bis sie knusprig sind.

Step 19

Gieße die Salbeibutter über die gekochten Gnocchi.

Step 20

Richte die Gnocchi auf Tellern an.

Step 21

Bestreue die Gnocchi mit frisch geriebenem Parmesan.

Step 22

Serviere die Gnocchi sofort und genieße sie!

Notes

  • Kartoffelsorte: Verwende unbedingt mehlig kochende Kartoffeln.
  • Teigkonsistenz: Der Teig sollte nicht zu klebrig sein, aber auch nicht zu trocken.
  • Gnocchi vorkochen: Du kannst die Gnocchi auch vorkochen und dann in einer Pfanne anbraten.
  • Gnocchi einfrieren: Du kannst die Gnocchi auch einfrieren.
  • Variationen: Du kannst die Gnocchi auch mit anderen Zutaten verfeinern.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Cabanossi Käse Suppe: Das einfache Rezept für Genießer
Next Post »
Gemüsereis mit Frischkäse Soße: Das einfache und leckere Rezept

If you enjoyed this…

Rindfleisch Korma: Ein köstliches Rezept für ein indisches Festmahl

Weihnachts Mojito selber machen: Das perfekte Rezept für die Feiertage

Schinken Käse Gebäck: Das perfekte Rezept für Genießer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Flammkuchen Toast: Einfach, lecker & schnell zubereitet

Ananas Gurken Salat Sommer: Das erfrischende Rezept für heiße Tage

Gemüsereis mit Frischkäse Soße: Das einfache und leckere Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design