• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Uncategorized / Hier ist ein überzeugender SEO-optimierter Titel für deinen Rezeptartikel:

Hier ist ein überzeugender SEO-optimierter Titel für deinen Rezeptartikel:

September 24, 2025 by Monikas

Würzige Kartoffelnudeln – dieses Gericht verspricht eine Geschmacksexplosion, die Ihre Sinne beleben und gleichzeitig tiefste Gaumenfreuden wecken wird. Vergessen Sie alles, was Sie bisher über Kartoffeln zu wissen glaubten, denn diese Variante erhebt die bescheidene Knolle zu einem kulinarischen Star. Ich freue mich darauf, Ihnen eine Kreation vorzustellen, die mit ihrer einzigartigen Textur und ihrem aufregenden Schärfegrad begeistert. Stellen Sie sich vor: Bissfeste, zähe Nudeln, die sich perfekt an die Würze schmiegen und mit jedem Bissen ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Die Magie der Kartoffel in neuem Gewand

Die Vielseitigkeit der Kartoffel ist weltweit bekannt, und in unzähligen Kulturen findet man Gerichte, die auf ihrer Stärke basieren – von italienischen Gnocchi bis zu koreanischen Gamja-Ongsimi. Unser Rezept für Würzige Kartoffelnudeln nimmt diese Tradition auf und interpretiert sie modern und mutig neu. Es ist die perfekte Verschmelzung von Komfort und Abenteuer, ein Gericht, das gleichermaßen beruhigend und aufregend ist.

Viele Menschen lieben dieses Gericht nicht nur wegen seines außergewöhnlichen Geschmacks, der durch eine sorgfältig ausbalancierte Schärfe und aromatische Gewürze entsteht, sondern auch wegen seiner wunderbar zähen Konsistenz. Es ist eine willkommene Abwechslung zu den üblichen Beilagen und kann ebenso gut als sättigendes Hauptgericht glänzen. Die Möglichkeit, den Schärfegrad individuell anzupassen, macht es zu einem Favoriten für Jung und Alt, für Liebhaber milder Speisen bis hin zu echten Chili-Fans. Bereiten Sie sich darauf vor, ein neues Lieblingsrezept zu entdecken, das garantiert in Ihre kulinarische Rotation aufgenommen wird.

Hier ist ein überzeugender SEO-optimierter Titel für deinen Rezeptartikel: this Recipe

Zutaten:

  • Für die Kartoffel-Nudeln:
    • 500 g festkochende Kartoffeln (ca. 3-4 mittelgroße), vorzugsweise eine stärkereiche Sorte wie Russet oder Bintje, geschält
    • 120 g Weizenmehl Typ 405 oder 550, plus extra zum Bestäuben der Arbeitsfläche
    • 1 Teelöffel Salz
    • 50-70 ml kaltes Wasser (oder 1 Ei der Größe M für eine reichere Textur, optional)
  • Für die scharfe Erdnuss-Chili-Sauce:
    • 60 g ungesalzene Erdnüsse, geröstet und geschält (oder bereits geröstete Erdnüsse verwenden)
    • 2 Knoblauchzehen, geschält und fein gehackt oder gepresst
    • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), geschält und fein gerieben
    • 1-2 rote Chilischoten, frisch (z.B. Vogelaugen-Chili), entkernt und fein gehackt (Menge nach Geschmack anpassen)
    • 3 Esslöffel Sojasauce (lichte oder Tamari für glutenfrei)
    • 2 Esslöffel Reisessig (oder Apfelessig als Alternative)
    • 1 Esslöffel Sesamöl, geröstet
    • 1 Teelöffel Zucker (brauner Zucker oder Ahornsirup)
    • ½ Teelöffel Chiliflocken (z.B. Gochugaru oder Aleppo-Chili für mildere Schärfe, oder Cayennepfeffer für mehr Feuer)
    • 2-3 Esslöffel Wasser oder Nudelkochwasser, um die Konsistenz anzupassen
  • Für das Gemüse und die Garnitur:
    • 1 große Karotte, geschält und in feine Julienne-Streifen geschnitten
    • ½ Gurke, in feine Julienne-Streifen geschnitten
    • 2-3 Frühlingszwiebeln, in dünne Ringe geschnitten
    • Frischer Koriander oder Petersilie, grob gehackt
    • Gerösteter Sesam (weiß oder schwarz) zum Bestreuen
    • Etwas Pflanzenöl zum Anbraten (falls Gemüse angebraten wird)

Vorbereitung der Kartoffel-Nudeln: Das Herzstück unserer scharfen Kartoffel-Nudeln

Die Zubereitung unserer würzigen Kartoffel-Nudeln beginnt mit den Kartoffeln selbst. Geduld und Sorgfalt bei diesem Schritt werden mit einer unvergleichlichen Textur belohnt, die Sie bei gekauften Nudeln kaum finden werden. Es ist ein kleines Abenteuer, das sich wirklich lohnt!

  1. Kartoffeln reiben und Stärke extrahieren: Zuerst schälen Sie die Kartoffeln gründlich und reiben sie anschließend fein. Ich empfehle, eine feine Reibe zu verwenden, um möglichst viel Oberfläche für die Stärkeentnahme zu schaffen. Sie können dafür eine Küchenreibe oder eine Küchenmaschine mit Reibaufsatz nutzen. Geben Sie die geriebenen Kartoffeln sofort in eine große Schüssel und füllen Sie diese mit kaltem Wasser auf, sodass die Kartoffeln vollständig bedeckt sind. Rühren Sie die Kartoffelmasse kräftig mit den Händen um, etwa 2-3 Minuten lang. Sie werden merken, wie das Wasser trüb wird – das ist die wertvolle Stärke, die sich löst. Dieser Schritt ist absolut entscheidend für die spätere Konsistenz Ihrer Spicy Potato Noodles. Die Stärke ist das Bindemittel, das unsere Nudeln elastisch und wunderbar zäh macht.
  2. Stärke absetzen lassen und sammeln: Lassen Sie die geriebenen Kartoffeln im Wasser für etwa 10 Minuten ruhen. Während dieser Zeit setzt sich die Stärke am Boden der Schüssel ab. Gießen Sie dann vorsichtig das trübe Wasser ab, indem Sie die geriebenen Kartoffeln in einem feinen Sieb oder einem sauberen Geschirrtuch ausdrücken. Achten Sie darauf, die gesammelte Stärkemilch nicht wegzuschütten! Diese Stärkemilch geben Sie nun zurück in die Schüssel und lassen sie dort weitere 30-45 Minuten ungestört stehen. Sie werden sehen, wie sich am Boden eine feste, weiße Schicht absetzt und sich darüber klares Wasser sammelt. Diesen oberen klaren Wasseranteil gießen Sie nun sehr vorsichtig ab, ohne die Stärke am Boden aufzuwirbeln. Übrig bleibt eine dicke, pastöse Kartoffelstärke. Falls Sie es eilig haben, können Sie die Stärkemilch auch durch ein Tuch passieren und das Tuch dann fest auswringen, um die Stärke zu konzentrieren.
  3. Kartoffel-Nudelteig zubereiten: Geben Sie die ausgedrückten Kartoffelraspeln (die nur noch wenig Stärke enthalten) zusammen mit der gesammelten Kartoffelstärke in eine große Rührschüssel. Fügen Sie das Weizenmehl und das Salz hinzu. Nun kommt der Flüssigkeitsanteil: Beginnen Sie mit 50 ml kaltem Wasser oder dem aufgeschlagenen Ei, falls Sie es verwenden möchten. Das Ei verleiht den Nudeln eine etwas reichere Farbe und eine leicht andere Textur, ist aber optional. Kneten Sie alles mit den Händen, bis ein homogener Teig entsteht. Fügen Sie bei Bedarf esslöffelweise weiteres Wasser hinzu, bis der Teig geschmeidig ist, aber nicht mehr klebt. Die Konsistenz ist hier das A und O: Der Teig sollte fest, aber elastisch sein und sich gut formen lassen. Er sollte sich anfühlen wie ein fester Brotteig, der seine Form hält. Ein zu weicher Teig lässt sich später schlecht ausrollen und schneiden, ein zu harter Teig wird brüchig. Kneten Sie den Teig für mindestens 5-7 Minuten kräftig durch, um das Gluten im Mehl zu entwickeln, was den Nudeln ihre charakteristische Zähigkeit verleiht.
  4. Teig ruhen lassen: Formen Sie den Teig zu einer Kugel, bestäuben Sie ihn leicht mit Mehl und wickeln Sie ihn fest in Frischhaltefolie ein. Lassen Sie den Teig mindestens 30 Minuten, idealerweise aber 1 Stunde, bei Raumtemperatur ruhen. Durch die Ruhezeit entspannt sich das Gluten im Teig, was ihn später viel einfacher ausrollen lässt. Dies ist ein kleiner, aber wichtiger Schritt, der den Unterschied zwischen einem mühsamen Ausrollvorgang und einem Kinderspiel ausmachen kann.
  5. Nudeln ausrollen und schneiden: Bestäuben Sie Ihre Arbeitsfläche großzügig mit Mehl. Teilen Sie den Teig in zwei oder drei Portionen, je nachdem, wie groß Ihre Arbeitsfläche ist. Nehmen Sie eine Teigportion und rollen Sie sie mit einem Nudelholz so dünn wie möglich aus. Ich ziele meist auf eine Dicke von etwa 1-2 Millimetern ab – denken Sie an Lasagneplatten, aber vielleicht noch einen Hauch dünner. Je dünner Sie den Teig ausrollen können, desto feiner werden Ihre scharfen Kartoffel-Nudeln. Wenn der Teig beim Ausrollen zurückspringt, lassen Sie ihn kurz ruhen (5 Minuten), bevor Sie weiterrollen. Bestäuben Sie den Teig gelegentlich mit Mehl, damit er nicht klebt. Sobald der Teig dünn genug ist, können Sie die Nudeln schneiden. Rollen Sie den Teig locker von einer Seite zur Mitte, dann von der anderen Seite zur Mitte, sodass Sie eine Art Doppelrolle erhalten. Oder falten Sie ihn mehrmals locker übereinander. Schneiden Sie dann mit einem scharfen Messer gleichmäßige Streifen von 3-5 mm Breite. Entrollen Sie die geschnittenen Nudeln sofort und legen Sie sie auf ein gut bemehltes Backblech oder eine saubere Fläche, um ein Zusammenkleben zu verhindern. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit dem restlichen Teig.

Zubereitung der scharfen Erdnuss-Chili-Sauce: Das würzige Herzstück

Während der Nudelteig ruht, bereiten wir die unwiderstehliche Erdnuss-Chili-Sauce zu. Diese Sauce ist das, was unseren Spicy Potato Noodles ihren Kick und ihre aromatische Tiefe verleiht.

  1. Erdnüsse vorbereiten: Falls Sie ungeröstete Erdnüsse verwenden, rösten Sie diese in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze für 5-7 Minuten, bis sie duften und leicht gebräunt sind. Lassen Sie sie dann abkühlen und reiben Sie die Schalen zwischen den Händen ab (falls noch vorhanden). Zerkleinern Sie die Erdnüsse grob in einem Mörser oder einem kleinen Zerkleinerer. Ich mag es, wenn noch einige größere Stücke erhalten bleiben, das gibt der Sauce Textur.
  2. Aromaten hacken: Schälen und hacken Sie den Knoblauch und den Ingwer sehr fein. Die Chilischoten entkernen und ebenfalls sehr fein hacken. Wenn Sie es nicht ganz so scharf mögen, entfernen Sie alle Samen und die inneren weißen Häute der Chili. Für mehr Schärfe lassen Sie einen Teil der Samen drin.
  3. Sauce mischen: Geben Sie die zerkleinerten Erdnüsse, den gehackten Knoblauch, Ingwer und Chili in eine kleine Schüssel. Fügen Sie die Sojasauce, den Reisessig, das Sesamöl, den Zucker und die Chiliflocken hinzu. Verrühren Sie alles gründlich, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  4. Konsistenz anpassen: Die Sauce sollte eine cremig-flüssige Konsistenz haben, die die Nudeln gut umhüllt. Fügen Sie nach und nach 2-3 Esslöffel Wasser (oder später etwas Nudelkochwasser) hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Probieren Sie die Sauce und passen Sie die Würzung an: Vielleicht noch etwas mehr Reisessig für Säure, mehr Zucker für Süße oder natürlich mehr Chili für zusätzliche Schärfe. Dies ist Ihr Moment, die Schärfe Ihrer Spicy Potato Noodles zu bestimmen! Stellen Sie die Sauce beiseite, damit sich die Aromen verbinden können.

Vorbereitung des Gemüses: Für Farbe und Frische

Ein wenig frisches Gemüse bringt nicht nur Farbe, sondern auch eine willkommene knackige Textur und Vitamine in unser Gericht.

  1. Gemüse schneiden: Während die Nudeln und die Sauce vorbereitet werden, schneiden Sie die Karotte und die Gurke in feine Julienne-Streifen. Die Frühlingszwiebeln schneiden Sie in dünne Ringe und den Koriander/die Petersilie grob. Sie können die Karottenstreifen auch kurz in kochendem Wasser blanchieren (ca. 1 Minute), wenn Sie sie etwas weicher mögen, aber ich bevorzuge sie roh für den Crunch. Die Gurke sollte definitiv roh bleiben.

Kochprozess und Zusammenstellung: Das große Finale unserer Spicy Potato Noodles

Jetzt bringen wir alles zusammen und verwandeln unsere Einzelteile in ein köstliches Ganzes!

  1. Nudeln kochen: Bringen Sie einen großen Topf Salzwasser zum Kochen. Sobald das Wasser sprudelnd kocht, geben Sie die selbstgemachten Kartoffel-Nudeln vorsichtig hinzu. Rühren Sie sofort um, damit sie nicht zusammenkleben. Die Kochzeit für selbstgemachte Kartoffel-Nudeln ist oft kürzer als bei normalen Weizennudeln. Sie sind in der Regel in 2-4 Minuten gar, abhängig von ihrer Dicke. Es ist wichtig, sie nicht zu verkocht zu lassen, da sie sonst ihre zähe Konsistenz verlieren. Probieren Sie eine Nudel: Sie sollte weich, aber noch bissfest und elastisch sein.
  2. Nudeln abschrecken: Sobald die Nudeln gar sind, gießen Sie sie sofort in ein Sieb ab und schrecken Sie sie gründlich unter kaltem fließendem Wasser ab. Dieser Schritt ist essentiell, um den Kochprozess zu stoppen und die überschüssige Stärke zu entfernen, was ein Zusammenkleben verhindert und den Nudeln ihre wunderbar zähe Textur verleiht. Lassen Sie die Nudeln gut abtropfen.
  3. Zusammenführen und Servieren: Geben Sie die gut abgetropften Kartoffel-Nudeln in eine große Schüssel. Geben Sie die zubereitete scharfe Erdnuss-Chili-Sauce darüber. Fügen Sie die Julienne-Karotten und Gurken hinzu und die Hälfte der Frühlingszwiebeln. Mischen Sie alles gründlich, aber vorsichtig, sodass jede Nudel von der Sauce umhüllt ist. Sie können dafür auch Ihre Hände verwenden, um sicherzustellen, dass die Sauce gleichmäßig verteilt ist.
  4. Anrichten und Garnieren: Verteilen Sie die scharfen Kartoffel-Nudeln auf Serviertellern. Bestreuen Sie sie großzügig mit dem restlichen frischen Koriander (oder Petersilie), den restlichen Frühlingszwiebeln und geröstetem Sesam. Für einen zusätzlichen Kick können Sie noch ein paar Chiliflocken oder einen Schuss Chiliöl darüber träufeln. Ich liebe es, dieses Gericht sofort zu servieren, wenn die Nudeln noch leicht kühl von der Spülung sind und die Sauce schön cremig ist. Die Kombination aus kühlen Nudeln, der würzigen Sauce und dem knackigen Gemüse ist einfach unschlagbar. Diese selbstgemachten Spicy Potato Noodles sind ein echtes Geschmackserlebnis und eine wunderbare Alternative zu herkömmlichen Nudelgerichten. Guten Appetit!

Hier ist ein überzeugender SEO-optimierter Titel für deinen Rezeptartikel:

Fazit:

Wir sind am Ende unseres kulinarischen Abenteuers angelangt, und ich hoffe aufrichtig, dass Sie von diesem Rezept genauso begeistert sind wie ich. Die Kreation Ihrer eigenen, hausgemachten Spicy Potato Noodles ist mehr als nur ein Kochvorgang; es ist eine Erfahrung, die Ihre Küche mit unglaublichen Aromen füllt und Ihre Geschmacksknospen auf eine unvergessliche Reise schickt. Was dieses Gericht so besonders macht, ist die perfekte Harmonie aus einfacher Zubereitung und einem Geschmackserlebnis, das wirklich beeindruckt. Die zähe, federnde Textur der Nudeln in Kombination mit der würzigen, aromatischen Soße ist einfach unwiderstehlich und sorgt für ein Gefühl von Gemütlichkeit und Zufriedenheit, das man selten bei einem selbstgemachten Gericht findet.

Warum diese Spicy Potato Noodles ein absolutes Muss sind

Ganz ehrlich, wenn Sie auf der Suche nach einem Gericht sind, das Ihre Routine aufbricht und Ihnen etwas Neues und aufregendes bietet, dann sind diese Spicy Potato Noodles genau das Richtige. Sie sind nicht nur unglaublich lecker und befriedigend, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten. Das Kneten des Teigs, das Rollen der Nudeln – all das hat etwas Meditatives und Belohnendes. Und das Ergebnis? Eine Schüssel voller Geschmack, die Sie stolz Ihren Lieben präsentieren können. Stellen Sie sich vor, wie Sie die erste Gabel voll dieser perfekt al dente gekochten, scharf-würzigen Nudeln genießen – ein Moment reinen Genusses, der Sie vergessen lässt, wie viel Aufwand (oder eben wie wenig!) dahintersteckt. Dieses Rezept ist eine fantastische Möglichkeit, sich selbst oder andere zu verwöhnen, ohne stundenlang in der Küche stehen zu müssen. Es beweist, dass Hausgemachtes nicht kompliziert sein muss, um außergewöhnlich zu schmecken.

Ihre Kreativität ist gefragt: Servierideen und Variationen

Das Schöne an diesen Spicy Potato Noodles ist ihre Vielseitigkeit. Sie sind eine fantastische Basis, die Sie ganz nach Ihrem Geschmack anpassen können. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten und Geschmacksrichtungen:

  • Protein-Power: Für eine gehaltvollere Mahlzeit können Sie gebratenes Hähnchen, Rindfleischstreifen, Tofu oder Garnelen hinzufügen. Braten Sie das Protein Ihrer Wahl separat an und mischen Sie es am Ende unter die Nudeln.
  • Gemüse-Vielfalt: Erhöhen Sie den Gemüseanteil mit Pilzen, Paprika, Zuckerschoten, Brokkoli oder Spinat. Einfach kurz mit der Soße anbraten, um sie knackig zu halten, oder mit den Nudeln garen, um sie weicher werden zu lassen.
  • Käse-Genuss: Eine Prise geriebener Parmesan oder Mozzarella schmilzt wunderbar in der heißen Soße und sorgt für eine zusätzliche cremige Komponente.
  • Schärfegrad anpassen: Wenn Sie es noch schärfer mögen, fügen Sie mehr Chiliflocken, frische gehackte Chilis oder sogar einen Spritzer scharfe Soße hinzu. Für eine mildere Variante reduzieren Sie die Menge an Chili oder verwenden Sie milde Paprikapulver für Farbe und Aroma ohne die Hitze.
  • Aromen aus aller Welt: Experimentieren Sie mit einem Spritzer Sesamöl für einen nussigen Geschmack, etwas Limettensaft für Frische oder ein paar Tropfen Fischsauce für mehr Umami-Tiefe.
  • Kräuter-Kick: Frischer Koriander, Schnittlauch oder Frühlingszwiebeln sind nicht nur eine schöne Garnitur, sondern verleihen dem Gericht auch eine frische Note.

Denken Sie daran, dass dies Ihr Gericht ist. Haben Sie keine Angst, Zutaten auszutauschen oder neue hinzuzufügen. Jede Variante wird Ihre ganz persönliche Note tragen und das Gericht noch spannender machen.

Teilen Sie Ihre Erfahrung!

Ich bin unglaublich gespannt, wie Ihre Version dieser Spicy Potato Noodles ausfällt! Es ist immer eine Freude zu sehen, wie andere Kochbegeisterte meine Rezepte interpretieren und ihre eigenen Wendungen hinzufügen. Deshalb möchte ich Sie von Herzen ermutigen: Probieren Sie dieses Rezept aus! Tauchen Sie ein in die Welt der hausgemachten Kartoffelnudeln und lassen Sie sich von ihrem einzigartigen Geschmacksprofil überraschen. Wenn Sie sie zubereitet haben, teilen Sie bitte Ihre Erfahrungen! Machen Sie ein Foto von Ihrem fertigen Gericht, schreiben Sie einen Kommentar unter diesem Artikel und erzählen Sie mir und der Community, welche Variationen Sie ausprobiert haben oder welche neuen Lieblingszutaten Sie entdeckt haben. Ihre Rückmeldungen sind für mich unglaublich wertvoll und inspirieren mich zu neuen Kreationen. Ich kann es kaum erwarten, von Ihren kulinarischen Abenteuern zu hören! Guten Appetit!

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Was sind die besten Kartoffelsorten für hausgemachte Spicy Potato Noodles?

Für hausgemachte Kartoffelnudeln eignen sich mehlig kochende Kartoffelsorten am besten, da sie einen hohen Stärkegehalt haben und nach dem Kochen sehr trocken sind. Sorten wie Bintje, Adretta oder Agria sind ideal. Sie lassen sich leicht zu einem glatten Teig verarbeiten, der die gewünschte zähe und federnde Textur der Nudeln ergibt.

Kann ich die Spicy Potato Noodles im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können den Nudelteig vorbereiten und zugedeckt für bis zu 24 Stunden im Kühlschrank lagern. Die geformten Nudeln können Sie ebenfalls auf einem leicht bemehlten Backblech ausgebreitet und zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Kochen Sie sie jedoch idealerweise kurz vor dem Servieren, um die beste Textur zu gewährleisten. Das fertige Gericht schmeckt frisch am besten, kann aber auch aufgewärmt werden.

Wie mache ich die Spicy Potato Noodles weniger scharf oder schärfer?

Um die Schärfe zu reduzieren, verwenden Sie weniger Chiliflocken oder frische Chilis. Eine Prise Paprikapulver (edelsüß) kann Farbe und Aroma hinzufügen, ohne die Schärfe zu erhöhen. Für mehr Schärfe können Sie die Menge an Chiliflocken erhöhen, schärfere Chilisorten verwenden oder einen Spritzer einer scharfen Chilisauce in die fertige Soße geben. Auch die Zugabe von Ingwer und Knoblauch kann die pikante Note verstärken.

Sind Spicy Potato Noodles glutenfrei?

Ja, in diesem Rezept werden die Nudeln ausschließlich aus Kartoffelstärke hergestellt, was sie von Natur aus glutenfrei macht. Achten Sie jedoch darauf, dass alle anderen verwendeten Zutaten (z.B. Sojasauce) ebenfalls glutenfrei sind, falls eine strenge Glutenunverträglichkeit besteht. Es gibt mittlerweile gute glutenfreie Sojasaucen (Tamari) im Handel.

Kann ich andere Gemüsesorten hinzufügen?

Absolut! Die Spicy Potato Noodles sind sehr anpassungsfähig. Sie können eine Vielzahl von Gemüsesorten hinzufügen, um das Gericht noch nahrhafter und geschmackvoller zu machen. Beliebte Optionen sind Brokkoli, Karottenstreifen, Paprika, Zuckerschoten, Pilze oder Spinat. Fügen Sie das Gemüse einfach zusammen mit den Nudeln oder kurz davor der Soße hinzu, je nachdem, wie knackig Sie es mögen.

Wie bewahre ich Reste der Spicy Potato Noodles am besten auf?

Reste der Spicy Potato Noodles können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 2-3 Tage aufbewahrt werden. Beim Aufwärmen können Sie einen kleinen Spritzer Wasser oder Brühe hinzufügen, um die Soße wieder geschmeidiger zu machen und ein Austrocknen zu verhindern. Am besten schmecken sie jedoch frisch zubereitet.


Würzige Kartoffelnudeln mit Erdnuss-Chili-Sauce

Würzige Kartoffelnudeln mit Erdnuss-Chili-Sauce

Erleben Sie eine Geschmacksexplosion mit unseren selbstgemachten Würzigen Kartoffelnudeln. Dieses Gericht verbindet zähe Kartoffelnudeln mit einer aromatischen, scharfen Erdnuss-Chili-Sauce und frischem Gemüse. Eine moderne Interpretation traditioneller Kartoffelgerichte, die Komfort und Abenteuer auf dem Teller vereint.

Vorbereitungszeit
30 Minutes

Kochzeit
5 Minutes

Gesamtzeit
35 Minutes

Portionen
4 Portionen

Zutaten

  • 1.1 Pfund Russet-Kartoffeln (ca. 500g), geschält und in 2,5 cm große Stücke geschnitten
  • 1½ Tassen Kartoffelstärke
  • 120 g Weizenmehl Typ 405 oder 550
  • ½ Teelöffel Salz (für den Nudelteig)
  • ½ Tasse warmes Wasser (für den Nudelteig)
  • 60 g ungesalzene Erdnüsse, geröstet und geschält
  • 2 Esslöffel Knoblauch, gehackt
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), geschält und fein gerieben
  • 1-2 rote Chilischoten, frisch (z.B. Vogelaugen-Chili), entkernt und fein gehackt
  • 2 Esslöffel Sojasauce
  • 2 Esslöffel Reisessig
  • 1 Esslöffel Sesamöl, geröstet
  • 1¼ Teelöffel Zucker
  • ⅛ Teelöffel Salz (für die Sauce)
  • 2 Esslöffel Gochugaru (koreanisches Chilipulver)
  • 2-3 Esslöffel Wasser oder Nudelkochwasser (zur Anpassung der Saucenkonsistenz)
  • 1 große Karotte, geschält und in feine Julienne-Streifen geschnitten
  • ½ Gurke, in feine Julienne-Streifen geschnitten
  • 1 Stange Frühlingszwiebel, in dünne Ringe geschnitten
  • ⅓ Tasse frischer Koriander, grob gehackt
  • 3 Esslöffel Pflanzenöl (neutrales Öl zum Anbraten/Aufgießen)
  • Gerösteter Sesam (weiß oder schwarz) zum Bestreuen

Anweisungen

  1. Step 1
    Kartoffeln reiben, in kaltem Wasser 2-3 Min. umrühren. 10 Min. ruhen lassen. Wasser abgießen, Kartoffeln ausdrücken. Die aufgefangene Stärkemilch 30-45 Min. stehen lassen, dann klares Wasser vorsichtig abgießen, sodass die konzentrierte Kartoffelstärke übrig bleibt.
  2. Step 2
    Die ausgedrückten Kartoffelraspeln mit der gewonnenen Kartoffelstärke, Weizenmehl, ½ TL Salz und ½ Tasse warmem Wasser zu einem festen, elastischen Teig kneten (5-7 Min.). Teig in Frischhaltefolie wickeln und mind. 30 Min. bei Raumtemperatur ruhen lassen.
  3. Step 3
    Teigportionen dünn (ca. 1-2 mm) auf bemehlter Fläche ausrollen. Locker falten und 3-5 mm breite Streifen schneiden. Sofort entrollen und auf bemehltem Blech verteilen, um Kleben zu verhindern.
  4. Step 4
    Geröstete Erdnüsse grob zerkleinern. Gehackten Knoblauch, geriebenen Ingwer und gehackte frische Chilischoten in eine Schüssel geben. Sojasauce, Reisessig, Sesamöl, 1¼ TL Zucker, ⅛ TL Salz, Gochugaru hinzufügen. Alles verrühren und bei Bedarf 2-3 EL Wasser für die gewünschte Konsistenz beifügen. Abschmecken.
  5. Step 5
    Karotte und Gurke in feine Julienne-Streifen schneiden. Frühlingszwiebel und Koriander grob hacken.
  6. Step 6
    Salzwasser kochen. Nudeln hinzufügen, umrühren und 2-4 Min. kochen, bis sie bissfest sind. Sofort abgießen, unter kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen.
  7. Step 7
    Abgetropfte Nudeln in eine große Schüssel geben. Sauce, Julienne-Karotten und -Gurken sowie die Hälfte der Frühlingszwiebeln hinzufügen. Alles gründlich vermischen. Auf Tellern anrichten und mit restlichem Koriander, Frühlingszwiebeln und geröstetem Sesam garnieren. Sofort servieren.

Wichtige Informationen

Nährwerte (Pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähr zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Zweifeln einen Gesundheitsfachmann.

« Previous Post
Hier ist ein überzeugender, SEO-optimierter Titel:
Next Post »
Hier ist ein überzeugender, SEO-optimierter Titel für deinen Rezeptartikel:

If you enjoyed this…

Leckere Gerichte: 10 einfache Rezepte für jeden Anlass

Zitronen Spargel Hähnchen Pasta: Das einfache und köstliche Rezept

Zartes Barschfilet mit Baby Spinat: Leichtes & Leckeres Rezept

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Pesto Lasagne mit würzigem Rinderhack & frischem Basilikum

Knusprige Rote Linsen Bratlinge: Dein schnelles Veggie-Rezept

Kinderpunsch selber machen: Schnell & einfach für Familien

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design