• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Hier ist ein überzeugender, SEO-optimierter Titel für deinen Rezeptartikel:

Hier ist ein überzeugender, SEO-optimierter Titel für deinen Rezeptartikel:

September 24, 2025 by Monikas

Frischkäse Spinat Hähnchen Pasta – allein der Name verspricht ein cremiges Geschmackserlebnis, das Herz und Gaumen gleichermaßen erfreut. Haben Sie sich jemals gefragt, wie es wäre, ein Gericht zu zaubern, das sowohl unglaublich befriedigend als auch überraschend einfach zuzubereiten ist? Ich kann Ihnen versprechen, dass dieses Rezept genau das liefert! Es ist nicht nur eine Mahlzeit; es ist eine Umarmung in Schüsselform, perfekt für jene Abende, an denen wir uns nach etwas Tröstlichem sehnen, ohne stundenlang in der Küche stehen zu müssen.

Die Geschichte hinter einem modernen Klassiker

Während die einzelnen Komponenten – Pasta, Huhn, Spinat und Frischkäse – eine lange und reiche Geschichte in der europäischen Küche haben, ist die Kombination zu dieser speziellen Frischkäse Spinat Hähnchen Pasta ein Paradebeispiel für moderne Hausmannskost. Sie spiegelt den Wunsch nach schnellen, nahrhaften und vor allem leckeren Mahlzeiten wider, die sich mühelos in einen geschäftigen Alltag integrieren lassen. Es ist ein Gericht, das sich über Generationen hinweg bewährt hat, weil es traditionelle Aromen mit einer unkomplizierten Zubereitung verbindet.

Was macht dieses Gericht so unwiderstehlich? Für mich ist es die perfekte Balance: die zarte Textur des Hähnchens, der frische Biss des Spinats, die reichhaltige Cremigkeit des Frischkäses, die sich harmonisch mit der al dente gekochten Pasta verbindet. Es ist ein echtes Familienessen, das Kinder lieben und Erwachsene schätzen – ein Wohlfühlgericht, das immer gelingt und stets für Begeisterung sorgt. Bereiten Sie sich darauf vor, sich in diese wunderbare Frischkäse Spinat Hähnchen Pasta zu verlieben!

Hier ist ein überzeugender, SEO-optimierter Titel für deinen Rezeptartikel: this Recipe

Zutaten:

  • circa 300-400g Ihrer Lieblingspasta (z.B. Penne, Fusilli, Tagliatelle oder Spaghetti funktionieren wunderbar für diese cremige Frischkäse Spinat Hähnchen Pasta)
  • 2 Hähnchenbrustfilets (circa 300-400g), küchenfertig
  • 1 große Zwiebel
  • 2-3 Knoblauchzehen (je nach Vorliebe für Knoblauchintensität)
  • 200g frischer Spinat (oder 150g tiefgekühlter Blattspinat, aufgetaut und gut ausgedrückt)
  • 200g Frischkäse Natur (oder mit Kräutern, für eine zusätzliche Geschmacksnote)
  • 150ml Gemüsebrühe (oder Hühnerbrühe, für einen intensiveren Geschmack)
  • 100ml Sahne (Kochsahne oder Vollmilchsahne, für extra Cremigkeit)
  • 2 Esslöffel Olivenöl (oder ein anderes Pflanzenöl zum Anbraten)
  • 1 Esslöffel Butter (optional, für zusätzlichen Glanz und Geschmack der Sauce)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/4 Teelöffel geriebene Muskatnuss (verleiht dem Spinat eine besondere Tiefe)
  • Optional: frische Petersilie oder Basilikum zum Garnieren
  • Optional: frisch geriebener Parmesan zum Servieren
  • Optional: Eine Handvoll Cherrytomaten, halbiert (für Farbe und eine leichte Süße)

Vorbereitung ist die halbe Miete für unsere Frischkäse Spinat Hähnchen Pasta

  1. Das Hähnchen vorbereiten: Ich nehme die Hähnchenbrustfilets und tupfe sie gründlich mit Küchenpapier trocken. Das ist ein kleiner, aber wichtiger Schritt, denn so bekommen sie später beim Anbraten eine wunderbar goldbraune Kruste und entwickeln herrliche Röstaromen, anstatt im eigenen Saft zu kochen. Anschließend schneide ich die Filets in mundgerechte Würfel oder Streifen, ganz wie es mir gefällt und wie es am besten zur Pasta passt. Dann würze ich das Hähnchen großzügig mit Salz, frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer und dem Paprikapulver. Das sorgt dafür, dass das Fleisch schon von innen heraus Geschmack bekommt und nicht nur außen aromatisch ist. Manchmal reibe ich es auch mit einer Prise Knoblauchpulver oder getrockneten Kräutern ein, wenn ich es besonders würzig mag. Dieses vorbereitete Hähnchen stelle ich beiseite, bis es zum Einsatz kommt.
  2. Das Gemüse schnibbeln: Als Nächstes kümmere ich mich um das Gemüse. Die Zwiebel schäle ich und schneide sie in feine Würfel. Je feiner sie gewürfelt ist, desto schneller wird sie glasig und verschwindet förmlich in der Sauce, ohne dass man große Stücke hat. Den Knoblauch schäle ich ebenfalls und hacke ihn entweder sehr fein oder presse ihn direkt mit einer Knoblauchpresse. Ich persönlich mag es, wenn man den Knoblauch schmeckt, aber nicht darauf beißen muss. Falls ich frischen Spinat verwende, wasche ich diesen gründlich unter kaltem Wasser. Wichtig ist, dass keine Sandkörner mehr daran haften. Anschließend schüttle ich ihn trocken oder nutze eine Salatschleuder. Größere Blätter kann ich auch grob hacken, damit sie sich später besser in die Sauce integrieren lassen. Wenn ich tiefgekühlten Spinat nutze, taue ich ihn am besten schon vorher auf und drücke ihn dann sehr gut aus, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Das ist entscheidend, denn zu viel Wasser würde die Sauce wässrig machen und den Geschmack verdünnen.
  3. Optional: Cherrytomaten vorbereiten: Wenn ich mich entscheide, Cherrytomaten für etwas Farbe und eine leichte Süße in meine Frischkäse Spinat Hähnchen Pasta zu integrieren, halbiere ich diese jetzt. Sie kommen meistens ganz zum Schluss in die Sauce oder werden sogar erst beim Anrichten darüber gestreut, damit sie frisch und knackig bleiben.
  4. Den Nudel-Topf aufsetzen: Nun stelle ich einen großen Topf mit reichlich Wasser auf den Herd. Das Wasser salze ich kräftig, sobald es kocht. Es sollte so salzig sein wie das Meer – das ist das Geheimnis, damit die Pasta später nicht fad schmeckt und das Salz aufnimmt. Denke daran, die Pasta erst ins Wasser zu geben, wenn es sprudelnd kocht.

Das Anbraten des Hähnchens – Der erste Geschmacksbooster für unsere Frischkäse Spinat Hähnchen Pasta

  1. Hähnchen goldbraun anbraten: Ich stelle eine große Pfanne (am besten eine, die auch für die Sauce groß genug ist) auf mittlere bis hohe Hitze und gebe das Olivenöl hinein. Sobald das Öl heiß ist und leicht zu glänzen beginnt, gebe ich die gewürzten Hähnchenwürfel in die Pfanne. Achte darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen; brate das Hähnchen lieber in zwei Portionen an, falls nötig. So bekommt jedes Stück ausreichend Platz, um schön anzubraten und eine goldbraune Farbe zu entwickeln. Ich brate das Hähnchen für etwa 5-7 Minuten an, bis es von allen Seiten schön gebräunt ist. Es muss noch nicht ganz durchgegart sein, da es später noch in der Sauce weiterkocht. Der Geruch, der jetzt durch die Küche zieht, ist einfach herrlich und weckt schon die Vorfreude auf unsere Frischkäse Spinat Hähnchen Pasta! Sobald das Hähnchen eine schöne Farbe hat, nehme ich es aus der Pfanne und stelle es auf einem Teller beiseite. Die Röstaromen, die im Topf zurückbleiben, sind die Grundlage für unsere unwiderstehliche Sauce.

Die Cremige Frischkäse-Spinat-Sauce – Das Herzstück unserer Frischkäse Spinat Hähnchen Pasta

  1. Aromen aufbauen: Im selben Topf, in dem das Hähnchen angebraten wurde und sich die wunderbaren Röstaromen befinden, gebe ich nun optional einen Esslöffel Butter hinzu (oder einfach noch etwas Olivenöl, wenn ich keine Butter verwenden möchte). Die Butter schmilzt schnell und verleiht der Sauce eine noch seidigere Textur und einen feineren Geschmack. Nun kommen die gewürfelten Zwiebeln in die Pfanne. Ich dünste sie bei mittlerer Hitze an, bis sie glasig und weich sind – das dauert etwa 3-5 Minuten. Es ist wichtig, sie nicht braun werden zu lassen, da sonst Bitterstoffe entstehen könnten. Sobald die Zwiebeln weich sind, gebe ich den gehackten Knoblauch hinzu. Den Knoblauch brate ich nur etwa 30-60 Sekunden mit an, bis er duftet. Er verbrennt sehr schnell, daher ist Vorsicht geboten!
  2. Spinat hinzufügen: Jetzt ist der Moment für den Spinat gekommen. Wenn ich frischen Spinat verwende, gebe ich ihn portionsweise in die Pfanne. Es mag viel aussehen, aber er fällt sehr schnell zusammen. Ich lasse ihn unter gelegentlichem Rühren zusammenfallen. Bei aufgetautem und gut ausgedrücktem Tiefkühlspinat gebe ich ihn direkt hinzu und lasse ihn kurz mitwärmen. Jetzt würze ich den Spinat mit einer Prise Salz, Pfeffer und der geriebenen Muskatnuss. Muskatnuss und Spinat sind eine klassische Kombination, die einfach perfekt harmoniert und dem Spinat eine angenehme Tiefe verleiht.
  3. Die Sauce verfeinern: Nun kommt der Frischkäse an die Reihe. Ich gebe den gesamten Frischkäse in die Pfanne und lasse ihn bei mittlerer Hitze schmelzen, während ich ihn mit einem Kochlöffel oder Schneebesen einrühre. Er wird sich langsam mit den Zwiebeln und dem Spinat verbinden und eine cremige Basis bilden. Sobald der Frischkäse geschmolzen und gut vermischt ist, gieße ich die Gemüsebrühe und die Sahne hinzu. Ich rühre alles gut um, bringe die Sauce kurz zum Köcheln und reduziere dann die Hitze auf eine niedrige Stufe. Die Sauce sollte nun sanft simmern, damit sich alle Aromen optimal verbinden können. In dieser Phase schmecke ich die Sauce zum ersten Mal richtig ab und korrigiere bei Bedarf mit Salz und Pfeffer. Hier kann man auch noch eine Prise Paprikapulver oder Cayennepfeffer hinzufügen, wenn man es etwas pikanter mag. Manchmal füge ich auch getrocknete italienische Kräuter hinzu, die dem Ganzen einen mediterranen Touch verleihen.
  4. Hähnchen zurück in die Sauce: Jetzt gebe ich das beiseitegestellte, angebratene Hähnchen wieder zurück in die Sauce. Ich rühre es gut unter, sodass es vollständig von der cremigen Frischkäse-Spinat-Sauce umhüllt ist. Das Hähnchen gart in der Sauce vollständig durch und nimmt dabei die köstlichen Aromen auf. Ich lasse es für weitere 5-7 Minuten in der Sauce ziehen, damit es zart und saftig bleibt und die Geschmacksstoffe tief eindringen können.

Die Pasta perfekt al dente kochen

  1. Pasta kochen: Während die Sauce vor sich hin köchelt, kümmere ich mich um die Pasta. Das stark gesalzene Wasser sollte nun sprudelnd kochen. Ich gebe die Nudeln hinein und koche sie nach Packungsanweisung “al dente”. Das bedeutet, die Nudeln sollen noch einen leichten Biss haben und nicht matschig sein. Die Kochzeit variiert je nach Nudelsorte, also immer wieder probieren! Ein Tipp: Bevor ich die Nudeln abgieße, schöpfe ich eine Tasse des Nudelwassers ab. Dieses stärkehaltige Wasser ist ein wahrer Geheimtipp und kann später verwendet werden, um die Sauce zu lockern und sie noch cremiger zu machen, falls sie zu dickflüssig ist. Die Stärke im Wasser hilft auch dabei, die Sauce besser an der Pasta haften zu lassen.
  2. Abgießen: Wenn die Pasta al dente ist, gieße ich sie durch ein Sieb ab. Ich spüle sie nicht mit kaltem Wasser ab, da sonst die Stärke entfernt wird, die wichtig für die Bindung mit der Sauce ist.

Alles kommt zusammen – Die Magie der Frischkäse Spinat Hähnchen Pasta

  1. Pasta und Sauce vereinen: Jetzt kommt der schönste Teil! Ich gebe die abgetropfte Pasta direkt in die Pfanne mit der cremigen Frischkäse-Spinat-Hähnchen-Sauce. Ich rühre alles gründlich um, sodass jede einzelne Nudel liebevoll von der köstlichen Sauce umhüllt ist. Wenn die Sauce mir zu dick erscheint, gebe ich nun schluckweise etwas von dem aufgehobenen Nudelwasser hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Die Stärke im Nudelwasser hilft nicht nur beim Verdünnen, sondern auch bei der Emulsion der Sauce, was sie noch glänzender und schmackhafter macht. Das ist der Moment, in dem die Frischkäse Spinat Hähnchen Pasta wirklich Gestalt annimmt und dieser wunderbare Duft sich in der ganzen Küche ausbreitet.
  2. Finale Abstimmung: Jetzt ist der letzte Moment, um die Frischkäse Spinat Hähnchen Pasta ein letztes Mal abzuschmecken. Vielleicht braucht sie noch eine Prise Salz, etwas mehr Pfeffer oder eine zusätzliche Note Muskat. Wer mag, kann hier auch noch eine Handvoll frische, gehackte Petersilie oder Basilikum unterheben, das verleiht dem Gericht eine frische Komponente und ein herrliches Aroma. Wenn ich die optionalen Cherrytomaten verwende, rühre ich sie jetzt unter, damit sie nur leicht erwärmt werden und ihren frischen Biss behalten.

Anrichten und Genießen: Frischkäse Spinat Hähnchen Pasta

  1. Servieren: Ich richte die fertige Frischkäse Spinat Hähnchen Pasta auf tiefen Tellern an. Für den letzten Schliff und den vollen Genuss streue ich großzügig frisch geriebenen Parmesan über jede Portion. Ein paar frische Basilikumblätter oder ein Petersilienzweig als Garnitur machen das Gericht nicht nur optisch ansprechend, sondern runden den Geschmack perfekt ab. Diese köstliche Frischkäse Spinat Hähnchen Pasta ist ein echtes Soulfood – cremig, herzhaft und voller Geschmack. Sie ist perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche, aber auch beeindruckend genug für Gäste. Guten Appetit!

Hier ist ein überzeugender, SEO-optimierter Titel für deinen Rezeptartikel:

Fazit:

Meine Lieben, wenn Sie nach einem Gericht suchen, das Ihre Familie begeistern wird, das einfach zuzubereiten ist und dennoch unglaublich raffiniert schmeckt, dann ist unsere Frischkäse Spinat Hähnchen Pasta genau das Richtige für Sie! Ich kann Ihnen aus tiefstem Herzen versichern, dass diese Kombination aus zartem Hähnchen, frischem Spinat und einer unwiderstehlich cremigen Frischkäsesoße Ihre Geschmacksknospen auf eine Reise schicken wird, die Sie so schnell nicht vergessen werden. Es ist das perfekte Gericht für einen geschäftigen Wochentag, wenn die Zeit knapp ist, aber auch festlich genug, um es Gästen oder für einen besonderen Anlass zu servieren. Die Zubereitung ist so unkompliziert, dass selbst Kochanfänger ein beeindruckendes Ergebnis erzielen werden, das aussieht und schmeckt, als käme es direkt aus einem Gourmetrestaurant. Die Cremigkeit des Frischkäses, der leichte Biss des frischen Spinats und die herzhafte, saftige Note des Hähnchens harmonieren einfach wunderbar miteinander und bilden eine perfekte Symphonie der Aromen. Es ist ein echtes Soulfood, das Wärme und Zufriedenheit in jede Mahlzeit bringt und ein Lächeln auf die Gesichter Ihrer Lieben zaubert.

Aber die wahre Schönheit dieses Rezepts liegt nicht nur in seiner Einfachheit und seinem überragenden Geschmack, sondern auch in seiner unglaublichen Vielseitigkeit. Sie können Ihre Frischkäse Spinat Hähnchen Pasta ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack anpassen und verfeinern, was sie zu einem Gericht macht, das niemals langweilig wird. Für eine zusätzliche Geschmacksexplosion empfehle ich immer, kurz vor dem Servieren etwas frisch geriebenen Parmesan oder Pecorino darüber zu streuen. Die salzige, umami-reiche Note dieses Hartkäses hebt die Cremigkeit der Soße noch hervor und sorgt für ein noch intensiveres Geschmackserlebnis. Ein paar frische Basilikumblätter, gehackte Petersilie oder sogar Schnittlauch verleihen dem Gericht nicht nur eine wunderschöne optische Frische, sondern auch eine aromatische Tiefe, die das Geschmacksprofil abrundet. Wenn Sie es gerne etwas schärfer mögen und einen kleinen Kick bevorzugen, können Sie eine Prise Chiliflocken hinzufügen – das gibt dem Ganzen eine aufregende Note, ohne zu überwältigen.

Als Beilage passt ein einfacher, knackiger grüner Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing hervorragend dazu, um eine frische Komponente zu bieten und die Reichhaltigkeit der Pasta wunderbar auszugleichen. Ein knuspriges Baguette oder Ciabatta ist ebenfalls eine wunderbare Ergänzung, um jeden letzten Rest der köstlichen Soße aufzutunken – es wäre eine Schande, auch nur einen Tropfen davon zu verschwenden! Was die Variationen angeht, sind Ihrer Kreativität absolut keine Grenzen gesetzt. Haben Sie keinen Spinat zur Hand? Kein Problem! Brokkoli, Erbsen, Kirschtomaten oder sogar Pilze lassen sich wunderbar integrieren und verleihen dem Gericht eine ganz neue Textur und Geschmacksnote. Experimentieren Sie auch mit verschiedenen Käsesorten. Anstelle von Frischkäse könnten Sie Mascarpone für eine noch reichhaltigere und luxuriösere Soße verwenden oder Ricotta für eine leichtere, aber dennoch wunderbar cremige Variante. Wenn Sie vegetarisch essen, können Sie das Hähnchen einfach weglassen oder durch gebratene Pilze, knusprig gebratene Tofustreifen oder Kichererbsen ersetzen. Auch Garnelen passen hervorragend dazu, wenn Sie Meeresfrüchte bevorzugen, und verleihen dem Gericht eine elegante Note. Und wer es gerne etwas kräftiger mag, kann etwas geräucherten Paprika oder sogar ein kleines Stückchen Gorgonzola in die Soße einrühren, um eine einzigartige Tiefe zu erzeugen. Jede dieser Anpassungen verwandelt das Gericht und macht es zu Ihrem ganz persönlichen Meisterwerk. Denken Sie daran, die Pasta nicht zu überkochen; al dente ist hier das Schlüsselwort für die perfekte Textur, die jede Gabel zu einem Genuss macht. Die Soße sollte die Pasta sanft umhüllen, nicht ertränken.

Ich bin mir sicher, dass Sie und Ihre Lieben von dieser Frischkäse Spinat Hähnchen Pasta begeistert sein werden. Sie ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein Gericht, das Freude in die Küche und an den Esstisch bringt, ein echtes Wohlfühlessen. Also zögern Sie nicht länger! Schnappen Sie sich Ihre Kochlöffel und zaubern Sie dieses wunderbare Gericht, das schnell zu einem festen Bestandteil Ihres Repertoires werden könnte. Ich kann es kaum erwarten, Ihre Kreationen zu sehen und von Ihren Erfahrungen zu hören. Teilen Sie Ihre Fotos auf sozialen Medien, markieren Sie mich oder hinterlassen Sie einen Kommentar unter diesem Rezept. Erzählen Sie mir, welche Variationen Sie ausprobiert haben und wie es Ihnen geschmeckt hat. Ihre Rückmeldungen sind für mich von unschätzbarem Wert und inspirieren mich immer wieder zu neuen Ideen und Rezepten. Kochen soll Spaß machen und verbinden, und dieses Rezept ist die perfekte Gelegenheit, beides zu tun. Viel Freude beim Nachkochen und guten Appetit!

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Kann ich auch gefrorenen Spinat verwenden?

Ja, absolut! Achten Sie darauf, den gefrorenen Spinat vollständig aufzutauen und sehr gut auszudrücken, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Zu viel Wasser würde die Soße verwässern. Die Menge bleibt in etwa gleich wie bei frischem Spinat.

Welche Frischkäsesorte eignet sich am besten?

Am besten verwenden Sie einen neutralen Doppelrahmfrischkäse, da dieser die cremigste Konsistenz und den besten Geschmack bietet. Sie können aber auch Variationen mit Kräutern oder Knoblauch verwenden, um dem Gericht eine zusätzliche Geschmacksnote zu verleihen. Achten Sie darauf, keinen fettreduzierten Frischkäse zu verwenden, da dieser sich in der Hitze oft schlecht bindet und eine körnige Textur annehmen kann.

Kann ich das Gericht vegetarisch zubereiten?

Selbstverständlich! Lassen Sie das Hähnchen einfach weg oder ersetzen Sie es durch gebratene Pilze (z.B. Champignons oder Kräuterseitlinge), Tofuwürfel oder Kichererbsen. Auch gebackene Auberginen- oder Zucchiniwürfel passen hervorragend dazu und sorgen für eine wunderbare Textur.

Wie lagere ich Reste am besten?

Reste der Frischkäse Spinat Hähnchen Pasta können Sie in einem luftdicht verschlossenen Behälter für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Zum Aufwärmen können Sie etwas Milch oder Brühe hinzufügen, um die Soße wieder cremiger zu machen, da Pasta beim Abkühlen oft Flüssigkeit aufnimmt.

Kann ich die Soße oder das Gericht im Voraus zubereiten?

Die Soße können Sie gut einen Tag im Voraus zubereiten und separat im Kühlschrank lagern. Wenn Sie das gesamte Gericht vorbereiten möchten, empfehle ich, die Pasta erst kurz vor dem Servieren zu kochen und mit der aufgewärmten Soße zu vermischen, damit die Pasta nicht matschig wird und die beste Textur behält.


Frischkäse Spinat Hähnchen Pasta

Frischkäse Spinat Hähnchen Pasta

Diese cremige Frischkäse Spinat Hähnchen Pasta ist ein herzhaftes und einfaches Gericht, das Herz und Gaumen erfreut. Perfekt für ein schnelles Abendessen, kombiniert es zartes Hähnchen, frischen Spinat und eine reichhaltige Frischkäsesauce mit Ihrer Lieblingspasta. Frischkäse sorgt für eine cremige und reichhaltige Sauce, die die Pasta perfekt umhüllt. Hähnchenbrust ist die Hauptquelle für Eiweiß und sorgt für eine sättigende Mahlzeit.

Vorbereitungszeit
20 Minutes

Kochzeit
30 Minutes

Gesamtzeit
50 Minutes

Portionen
4 Portionen

Zutaten

  • 500g Hähnchenbrustfilet, in Würfel geschnitten
  • 250g Pasta (z.B. Penne oder Fusilli)
  • 200g frischer Spinat, gewaschen und grob gehackt
  • 200g Frischkäse (halal-zertifizierte Marke)
  • 1 Tasse Hühnerbrühe (halal)
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian
  • ½ Teelöffel Paprikapulver (optional)
  • Frisch geriebener Parmesan (optional, zum Bestreuen)
  • 2 Esslöffel frische Petersilie, gehackt (optional zum Garnieren)

Anweisungen

  1. Step 1
    Hähnchenbrust trockentupfen, in Würfel schneiden und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
  2. Step 2
    Zwiebel würfeln, Knoblauch fein hacken. Frischen Spinat waschen und grob hacken oder gefrorenen Spinat auftauen und gut ausdrücken.
  3. Step 3
    Reichlich Salzwasser für die Pasta zum Kochen bringen. Pasta al dente kochen, eine Tasse Nudelwasser abschöpfen, dann abgießen.
  4. Step 4
    Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Gewürztes Hähnchen darin goldbraun anbraten, dann herausnehmen und beiseite stellen.
  5. Step 5
    In derselben Pfanne die Zwiebeln glasig dünsten, Knoblauch kurz mitbraten. Spinat hinzufügen und zusammenfallen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen.
  6. Step 6
    Frischkäse einrühren und schmelzen lassen. Hühnerbrühe hinzufügen, kurz köcheln lassen und abschmecken. Optional Paprikapulver für extra Geschmack einrühren.
  7. Step 7
    Hähnchenwürfel zurück in die Sauce geben und 5-7 Minuten ziehen lassen.
  8. Step 8
    Abgetropfte Pasta zur Sauce geben und gut vermischen. Bei Bedarf etwas Nudelwasser hinzufügen für die gewünschte Konsistenz. Optional gehackte Petersilie unterheben.
  9. Step 9
    Sofort mit optional geriebenem Parmesan servieren. Guten Appetit!

Wichtige Informationen

Nährwerte (Pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähr zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Zweifeln einen Gesundheitsfachmann.

« Previous Post
Hier ist ein überzeugender SEO-optimierter Titel für deinen Rezeptartikel:
Next Post »
Rezept: Knusprige Ofenkartoffeln mit cremigem Sesamquark

If you enjoyed this…

Hier ist ein überzeugender SEO-optimierter Titel:

Hähnchen Vindaloo Kartoffeln Pilze: Das ultimative Rezept für Genießer

Millionen Dollar Lasagne: Das ultimative Rezept für Feinschmecker

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Pesto Lasagne mit würzigem Rinderhack & frischem Basilikum

Knusprige Rote Linsen Bratlinge: Dein schnelles Veggie-Rezept

Kinderpunsch selber machen: Schnell & einfach für Familien

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design